Bauernhof Bernd Richter

91362 Pretzfeld, Wannbach 1

Holzofenbrot und Kartoffeln aus biologischem Anbau (in der Umstellungsphase)

Eine gute Kartoffel hat eine glatte Schale, keine Schwarzflecken und möglichst flache Augen. Wie aber werden sie angebaut? Ein Besuch auf einem Bauernhof in Wannbach.

Bernd Richter und seine Frau Simone setzen seit vielen Jahren auf ökologische Landwirtschaft. „Ich mag einfach keine Chemie mehr spritzen oder Kunstdünger einsetzen“, sagt Bernd Richter. 

10 verschiedene Kartoffelsorten

Der sympathische Landwirt baut auf seinen Feldern rund um Wannbach rund zehn verschiedene Kartoffelsorten an. Zu seinen Bestsellern gehören festkochende Kartoffeln wie Laura, Sieglinde oder Princess. Wer mehlige Kartoffelsorten sucht, für den ist die Sorte Lilly erste Wahl. 

Ob festkochend oder mehlig – die Kartoffeln gedeihen auf den sandigen Böden zwischen Wannbach und Pretzfeld prächtig. Kartoffeln mögen keine Staunässe. Um gut zu wachsen, brauchen sie einen möglichst nährstoffreichen Boden und einen sonnigen Standort. Beim Anbau setzt Bernd Richter vor allem auf Sorten, die er früh im Jahr ernten kann. So lässt sich auch der Kartoffelkäfer im Zaum halten.

Anhäufeln und Abstriegeln

Damit die Kartoffeln gut anwachsen, lässt Bernd Richter seine Saatkartoffeln 2-3 Wochen vorkeimen, bevor er sie im Mai auspflanzt. „So dick wie sie sind, so viel Erde soll darüber sein“, heißt eine alte Bauernregel. Sind die Kartoffeln im Boden eingesetzt, heißt es für den Landwirt noch etwa ein bis zwei Mal die Dämme abstriegeln und wieder anhäufeln. „Danach lassen wir die Kartoffeln in Ruhe“, sagt Bernd Richter. Unkraut bekämpft der Landwirt nur maschinell: durch Hacken und Jäten.

Dank der angehäufelten Dämme erwärmt sich der Boden besser, gleichzeitig schützen die kleinen Erdwälle die lichtempfindliche Kartoffelknolle. Bekommt eine Knolle zu viel Sonne ab, bildet sie den Stoff Solanin und wird giftig. Erkennbar ist das an der grünen Farbe. 

Der richtige Erntezeitpunkt

Von Juni bis August blüht die Kartoffel. Während der Blütezeit bildet die Kartoffel die typischen Knollen, die allmählich größer werden. Wenn die Pflanze welk und braun wird, rückt der Erntezeitpunkt näher. Zwei bis drei Wochen nach Absterben des Krautes, ist der ideale Erntezeitpunkt erreicht.

Für Bernd Richter dauert die Haupterntezeit meist von Ende Juli bis Ende September. Frühkartoffeln, die im Juli und August geerntet werden, sind noch nicht lagerfähig und müssen gleich verbraucht werden. Die lagerfähigen Kartoffeln landen im Kartoffelkeller und werden nach Sorten getrennt und in handliche 5 Kilo-Netze verpackt über die Kartoffelkiste verkauft. 

Rund 50 kg Kartoffeln verbraucht ein Deutscher pro Jahr. Die Hälfte davon jedoch in Form von Pommes Frites oder ähnlich verarbeiteten Fertiggerichten. Davon ist man bei Familie Richter weit entfernt: „Wir essen die Kartoffeln am liebsten mit Schale“, erzählt der Landwirt. 

Samstags gibt es frisches Holzofenbrot

Bernd Richter baut nicht nur Kartoffeln an – auch für das Brotbacken kann er sich begeistern. Kein Wunder: Die Tradition des Brotbackens gehört zur Gemeinde Pretzfeld wie das Kirschenfest im Juli. „Bei uns auf dem Hof wurde schon immer Brot gebacken“, erzählt der Landwirt.

Er verarbeitet jede Woche 50 - 60 Kilogramm Mehl zu frischem Sauerteigbrot. Auf Wunsch verfeinert er es mit Walnüssen oder Röstzwiebeln. Schon sein Vater war begeisterter Brotbäcker. Als der alte Backofen baufällig wurde, errichtete Bernd Richter einen neuen Holzofen. Ihm war es wichtig, die alte Tradition fortzuführen.

Der Backtag beginnt morgens um 4 Uhr

Damit das Brot am Samstag fertig ist, beginnt Bernd Richter bereits am Freitagmittag mit den Vorbereitungen. Mehrmals füttert er seinen Sauerteigansatz mit Mehl an, um die Teigkulturen zu aktivieren. Samstags ist Bernd Richter bereits ab 4 Uhr morgens auf den Beinen, um den Teig zu verarbeiten. Das kräftige Durchkneten übernimmt heute bei ihm die Knetmaschine. Wenn am Morgen die Laibe geformt und eingeschossen werden, hilft auch Ehefrau Simone mit. Ab 11:30 Uhr ist alles zum Verkauf bereit. 

Zum Betrieb von Bernd Richter gehören auch einige Streuobstbestände mit Äpfeln, Birnen und Kirschen. „Landwirtschaft ist für mich ein körperlicher Ausgleich. Es macht mir Spaß zu sehen, dass was wächst“, erzählt der Landwirt. 

Das Streuobst lässt er in der Kleinbrennerei Rackelmann in Hundshaupten versaften: „Es ist einfach schön, wenn du dabei bist und auch mal einen faulen Apfel aussortieren kannst.“ Landwirtschaft bedeutet für Familie Richter auch die Fortführung einer Tradition: „Der Ort ist da“, sagt Bernd Richter. Und er will ihn auch für zukünftige Generationen erhalten. „Es ist eine schöne Arbeit“, lacht Bernd Richter. „Ich bin einfach gern draußen in der Natur.“

Besonderheiten:

  • Jede Woche backt Bernd Richter frisches Holzofenbrot. Bestellung bis Freitag, Abholung am Samstag zwischen 11:30 und 16 Uhr.
  • Kartoffeln können jederzeit in der Kartoffelkiste am Hof abgeholt werden.

Produkte:

  • Holzofenbrot natur oder mit Röstzwiebeln und Walnüssen auf Vorbestellung
  • Apfelsaft und Obstbrände vom eigenen Streuobst

Autorin: Corinna Brauer

geschlossen


Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 11:30 - 16:00
Sonntag geschlossen

und nach Vereinbarung

Fruit brandy Juices Potatoes Bread Beverages Wood-fired bread

Familie Richter

Contact person

91362 Pretzfeld, Wannbach 1

+499194722727

b.wongerla@web.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Unser Gasthof ist seit Jahrhunderten im Familienbesitz und hat eine ebenso lange gastronomische Tradition. Unsere gut bürgerliche Küche mit fränkischen Spezialitäten, Wildgerichten, frischen Forellen und Karpfen ist sehr beliebt.

ca. 0,3 km entfernt

Gasthof Mühlhäuser

geschlossen

91362 Pretzfeld, Wannbach 61

Unser Gasthof ist seit Jahrhunderten im Familienbesitz und hat eine ebenso lange gastronomische Tradition. Unsere gut bürgerliche Küche mit fränkischen Spezialitäten, Wildgerichten, frischen Forellen und Karpfen ist sehr beliebt.

Food Establishment

Herzlich willkommen in der Brauerei Penning-Zeißler in Hetzelsdorf!

ca. 2,1 km entfernt

Brauerei Penning-Zeißler

Öffnungszeiten

91362 Pretzfeld, Hetzelsdorf 9, Hetzelsdorf

Herzlich willkommen in der Brauerei Penning-Zeißler in Hetzelsdorf!

Brewery Restaurant

Herzlich willkommen auf dem Pretzfelder Keller!

ca. 2,7 km entfernt

Pretzfelder Keller

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

91362 Pretzfeld, Auf dem Kirschenfestgelände

Herzlich willkommen auf dem Pretzfelder Keller!

Franconian, Vegan, Vegetarian

Beer Cellar Beer garden

Kleinste Handwerksbrauerei der Fränkischen Schweiz

ca. 3,1 km entfernt

Brauerei Nikl-Bräu

Öffnungszeiten

91362 Pretzfeld, Egloffsteiner Straße 19

Kleinste Handwerksbrauerei der Fränkischen Schweiz

Franconian, Vegetarian, Regional

Brewery Restaurant

Willkommen in der Sportgaststätte des SV Pretzfeld!

ca. 3,3 km entfernt

Sportgaststätte

Öffnungszeiten

91362 Pretzfeld, Sportplatzstr. 2

Willkommen in der Sportgaststätte des SV Pretzfeld!

Food Establishment

Herzlich willkommen in unserem Wirtshaus!

ca. 3,8 km entfernt

Gasthaus Roppelt

91327 Gößweinstein, Morschreuth-Kirchenstr. 3, Morschreuth

Herzlich willkommen in unserem Wirtshaus!

Restaurant

Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen!

ca. 4,0 km entfernt

Gasthof Schlehenmühle

geschlossen

91349 Egloffstein, Schlehenmühle 1, Schlehenmühle

Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen!

Franconian, Vegetarian, Regional

Restaurant

ca. 4,2 km entfernt

Gasthof Boderschmo

jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

91349 Egloffstein, Schlehenmühle 2

Restaurant

Das zentral gelegene italienische Restaurant bietet neben den klassischen Gerichten wie Pizza, Pasta, Fleisch und Fisch auch saisonal wechselnde, ausgewählte Speisen.  

ca. 4,3 km entfernt

Pizzeria La Locanda da Arturo

jetzt geöffnet (bis 22:30 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 4

Das zentral gelegene italienische Restaurant bietet neben den klassischen Gerichten wie Pizza, Pasta, Fleisch und Fisch auch saisonal wechselnde, ausgewählte Speisen.  

Italian

Restaurant

Idyllischer Biergarten an der Wiesent. Bei schönem Wetter geöffnet. Veranstaltungen im Biergarten und in der Scheune. Familien- und Betriebsfeiern, Hochzeiten. 

ca. 4,4 km entfernt

Biergarten Wiesent-Garten

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Am Kirchenwehr 10

Idyllischer Biergarten an der Wiesent. Bei schönem Wetter geöffnet. Veranstaltungen im Biergarten und in der Scheune. Familien- und Betriebsfeiern, Hochzeiten. 

Franconian, Regional

Beer garden

ca. 4,4 km entfernt

Wurstmanufaktur und Metzgerei Hübschmann

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Hauptstr. 34

Butchery

Tradition trifft Genuss!

ca. 4,4 km entfernt

Brauereigasthof-Restaurant Schwanenbräu

jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 2

Tradition trifft Genuss!

Franconian, Regional, International

Brewery Restaurant

Fränkische Küche der gehobenen bürgerlichen Art ist die Spezialität unseres Hauses.

ca. 4,4 km entfernt

Gasthof-Hotel Resengörg

jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Hauptstr. 36

Fränkische Küche der gehobenen bürgerlichen Art ist die Spezialität unseres Hauses.

Franconian, Regional, International

Food Establishment Restaurant

Schön gelegenes gemütliches Terrassencafé mit Blick ins untere Wiesenttal. Frisch gebackenen Kuchen und Torten, Brot und Brötchen.  

ca. 4,4 km entfernt

Terrassencafé Annette

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Diesbrunnenstraße 1

Schön gelegenes gemütliches Terrassencafé mit Blick ins untere Wiesenttal. Frisch gebackenen Kuchen und Torten, Brot und Brötchen.  

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

ca. 4,4 km entfernt

Eiscafé Danieli

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 7

Italian

Ice Cream Shop

Köstliche Döner und weitere türkische Gerichte direkt am Marktplatz. 

ca. 4,4 km entfernt

Bigdöner

jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 13

Köstliche Döner und weitere türkische Gerichte direkt am Marktplatz. 

Turkish

Food Establishment

Genießen Sie im Restaurant WokIt29 thailändische Spezialitäten aus dem Wok.

ca. 4,4 km entfernt

Restaurant Wokit29 Hotel Sonne29

jetzt geöffnet (bis 22:30 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Hauptstraße 29

Genießen Sie im Restaurant WokIt29 thailändische Spezialitäten aus dem Wok. "Franken trifft Asien", vegatarisch, mit Fleischbeilagen und mit Meeresfrüchten.Innen- und Außengastronomie geöffnet sowie alle Speisen zum abholen für zuhause.  (Whatsapp für schriftliche Bestellung 0178 1585496).   

Vegetarian, International, Asian

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Eintritt: Eintritt frei

ca. 0,0 km entfernt

Kirchweih in Wannbach

91362 Pretzfeld, Wannbach

Eintritt: Eintritt frei

So., 02.07.2023

Event

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Rindfleisch und Zwetschgenbaames vom Weiderind

Bio-Rinderhof & Hofladen Norbert Böhmer, Schrenkersberg (Nähe Aufseß)

geschlossen

95515 Plankenfels, Schrenkersberg 1

Rindfleisch und Zwetschgenbaames vom Weiderind

Direct marketer

Familienschäferei & Rindfleisch in Bioqualität Familie Dorn, Hagenbach

Bio-Schäferei & Biorinderhof Familie Dorn

Öffnungszeiten

91362 Pretzfeld, Hagenbach 31

Familienschäferei & Rindfleisch in Bioqualität Familie Dorn, Hagenbach

Direct marketer

Wertvolle Öle in Bioqualität aus den eigenen Ölsaaten

Biolandhof Nagengast

geschlossen

91352 Hallerndorf, Bergstr. 18

Wertvolle Öle in Bioqualität aus den eigenen Ölsaaten

Direct marketer

Frisches Obst und geschmackvolle Obstprodukte von den eigenen Wiesen und Plantagen

Brennerei & Hofladen Obstwiese Schmitt

geschlossen

91359 Leutenbach, Oberehrenbach 3

Frisches Obst und geschmackvolle Obstprodukte von den eigenen Wiesen und Plantagen

Direct marketer

Der kleine Hofladen ist bekannt für seinen edlen Rinderschinken, den Zwetschgenbaames (Zwetschgabahmas) 

Der „Morznhof“ von Familie Alt

Öffnungszeiten

91359 Leutenbach, Seidmar 3

Der kleine Hofladen ist bekannt für seinen edlen Rinderschinken, den Zwetschgenbaames (Zwetschgabahmas) 

Direct marketer

Nachhaltiger Gemüse- und Obstanbau im Freiland

Hofladen und Direktvermarktung Singer

Öffnungszeiten

91353 Hausen, Heroldsbacher Straße 42a

Nachhaltiger Gemüse- und Obstanbau im Freiland

Direct marketer

Viele Produkte rund ums Hühnerei und Holz aus dem Naturpark

Hühnerhof Merz

geschlossen

91362 Pretzfeld, Oberzaunsbach 16

Viele Produkte rund ums Hühnerei und Holz aus dem Naturpark

Direct marketer

Die große Obstvielfalt ganz frisch oder verarbeitet: Erdbeeren, Pfirsiche, Zwetschgen, Aprikosen, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Birnen, Trauben, Quitten und Walnüsse

Obsthof Erlwein

geschlossen

91358 Kunreuth, Ermreus 37

Die große Obstvielfalt ganz frisch oder verarbeitet: Erdbeeren, Pfirsiche, Zwetschgen, Aprikosen, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Birnen, Trauben, Quitten und Walnüsse

Direct marketer

Einkaufen auf dem Bauernhof

Obsthof Schmidt

geschlossen

91077 Neunkirchen am Brand, Ermreuther Hauptstr. 44

Einkaufen auf dem Bauernhof

Direct marketer

Ein Bauer im blauen T-Shirt steht auf der Weide und füttert Zebus.

Zebuhof Gath

geschlossen

91365 Weilersbach, Bamberger Straße 10

Spezialitäten von einem der kleinsten Rinder der Welt und ein freundlicher Hofladen

Direct marketer

Schottisches Hochlandrind in Egloffstein

Highland Cattle Zucht & Direktvermarktung Markus Wolf

Öffnungszeiten

91349 Egloffstein, Felsenkellerstr. 24

Schottisches Hochlandrind in Egloffstein

Direct marketer

Wurst- und Fleisch von Strohschweinen und Rindern aus dem Laufstall

Schafferhof

geschlossen

91355 Hiltpoltstein, Görbitz 1

Wurst- und Fleisch von Strohschweinen und Rindern aus dem Laufstall

Direct marketer

Frisches Obst, Geiste, Liköre und Brände  

Der Peterhof

geschlossen

91359 Leutenbach, Ortspitz 14

Frisches Obst, Geiste, Liköre und Brände  

Direct marketer Distillery

Ein Eldorado für Beeren- und Obstliebhaber

Obstbau Fahner

Öffnungszeiten

91338 Igensdorf, Forchheimer Str. 25

Ein Eldorado für Beeren- und Obstliebhaber

Direct marketer Distillery

Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen

Brennerei Brehmer-Knauer

geschlossen

91355 Hiltpoltstein, Hauptstr. 51

Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen

Direct marketer Distillery

Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen

GenussHof Familie Pingold

geschlossen

91322 Gräfenberg, Lilling 4

Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen

Direct marketer Distillery

Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

Brennerei und Café Geist-Reich

geschlossen

91358 Kunreuth, Weingarts 20, Weingarts

Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer Distillery

Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot 

Brennerei, Hofladen und Hofcafé Familie Hack in Elsenberg

geschlossen

91361 Pinzberg, Elsenberg 8, Elsenberg

Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot 

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer Distillery Farm Shop

Fleisch vom Weiderind, Freilandhähnchen, Streuobstmarmeladen und viele Ideen rund um „Wilde Küche“

Hof Veldensteiner Forst

geschlossen

96123 Litzendorf, Lohntalstr. 18

Fleisch vom Weiderind, Freilandhähnchen, Streuobstmarmeladen und viele Ideen rund um „Wilde Küche“

Direct marketer Farm Shop

Wo Beeren, Obst und Kräuter auf kreative Art veredelt werden. 

Hofladen Kormann

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Zum Steig 2

Wo Beeren, Obst und Kräuter auf kreative Art veredelt werden. 

Direct marketer Distillery Farm Shop Local Business

Frisches Obst und fruchtige Produkte von den eigenen Streuobstwiesen

Preuschens Edelbrennerei & Hofladen

Öffnungszeiten

91349 Egloffstein, Hundsboden 21a

Frisches Obst und fruchtige Produkte von den eigenen Streuobstwiesen

Direct marketer Distillery

Frisch vom Bauernhof

Jürgen Haas

91327 Gößweinstein, Unterailsfeld 28, Unterailsfeld

Frisch vom Bauernhof

Direct marketer

Scharfes Gemüse aus Forchheim

Meerrettich Weber

Öffnungszeiten

91301 Forchheim, Am Hohen Zorn 21

Scharfes Gemüse aus Forchheim

Direct marketer

Laden - Cafe - Leckereien - 

Dorfladen Obertrubach

geschlossen

91286 Obertrubach, Trubachtalstraße 2

Laden - Cafe - Leckereien - 

Direct marketer Store