Obstbau Fahner

Forchheimer Str. 25, 91338 Igensdorf

Ein Eldorado für Beeren- und Obstliebhaber

Rot leuchten die Himbeeren und Johannisbeeren aus ihren Körbchen im hellen Holzregal des kleinen Hofladens an der Forchheimer Straße in Igensdorf. Immer wieder geht die Türe auf, ein Kunde kommt herein und lässt sich ein Körbchen oder auch zwei der süßen Früchte einpacken. „Jedes Obst zu seiner Zeit, das ist doch das Schönste“, schwärmt Doris Bachmeier. Sie steht lachend hinter dem Tresen und hat soeben ihre letzten Himbeeren verkauft.

Himbeeren aus dem Freiland

„Beeren faszinieren mich, sie sind für mich etwas Besonderes und einfach das, was den Sommer repräsentiert“, lacht Doris Bachmeier. „Wenn ich nach einem langen Arbeitstag die Körbe voller Beerenobst sehe, dann ist das für mich wie Urlaub.“ Der Urlaub beginnt für Doris Bachmeier gleich hinter ihrem Haus. In Sichtweite zu ihrem Laden wachsen hier im Freilandanbau zahllose Büsche aus Himbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren. Vor allem zur Blütezeit ist das Feld ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge. Ganz nebenbei helfen die Insekten bei der Bestäubung, sodass im Mai die ersten Früchte geerntet werden können.

Mit den Erdbeeren beginnt die Beerensaison

Die Beerensaison beginnt in Igensdorf im Mai mit den Erdbeeren, kurz darauf im Juni reifen Johannisbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren und Kirschen.

„Ich freue mich auf die erste Erdbeere, auf die erste Kirsche genauso wie auf den ersten Apfel“, schwärmt Doris Bachmeier. Das meiste Obst verkauft Doris Bachmeier in ihrem Hofladen. Der ist vor allem von Mai bis Juli ein Eldorado für Fans der süßen Früchte. Das Besondere: Die Beeren reifen am Strauch in aller Ruhe aus, bis sie ihre volle Süße erreicht haben und werden erst dann geerntet. Vom Strauch zum Hofladen sind es dann nur ein paar Schritte. Frischer geht es kaum. Und auch außerhalb der Beerenzeit kann man sich das Aroma der geernteten Früchte nach Hause holen, denn Doris Bachmeier bereitet außergewöhnliche Marmeladen und Aufstriche zu. „Das Gezupfe“, wie sie es nennt, stört sie dabei nicht. Aus den gezupften Beeren bereitet sie zum Beispiel einen fabelhaft fruchtigen Sauerkirsch-Zwetschgen-Aufstrich, einen Stachelbeer-Vanille-Aufstrich oder einen Schwarzwälder-Kirsch-Fruchtaufstrich, der mit Kaffee und Kirschwasser verfeinert ist. Aus Erdbeeren, Himbeeren oder Brombeeren stellt sie feine Sirupe und Liköre her. Im Herbst, wenn die meisten Früchte eingemaischt sind, beginnt die Zeit des Brennens und des Destillierens. Sauerkirschen, Quitten, Holunderbeeren und Brombeeren werden zu hochprozentigen Geisten und Bränden verarbeitet.

Frisches Obst für die Schulen im Landkreis Forchheim

Ein weiteres wichtiges Standbein für die Bachmeiers ist ihre Teilnahme am EU-Schulprogramm: Rund 5.000 Kinder im Landkreis Forchheim werden dank der Bachmeiers jede Woche mit frischem Obst beliefert. Gefördert wird dies von der EU und dem Freistaat Bayern.

Das alles ist eine Menge Arbeit! Doch wenn man Doris Bachmeier, selbst Mutter von fünf Kindern, danach fragt, dann lacht sie ihr fröhliches Lachen und sagt: „Wir haben schon immer mithelfen müssen.“ Und dann fügt sie ernst hinzu: „Landwirtschaft gibt mir sehr viel, ich lebe für die Landwirtschaft“. Unterstützt wird sie bei alldem von ihrem Bruder Thomas Fahner. Gemeinsam führen sie ihren Hof im Vollerwerb und sind damit fast Exoten im Landkreis Forchheim.

Seit 30 Jahren Direktvermarktung

Vor gut 30 Jahren begann die Familie mit der Direktvermarktung. Im Lauf der Jahre stellte der Großvater vom klassischen Milchviehbetrieb mit Kühen und Schweinehaltung auf Obstanbau um. Als ihr Vater Walter in den 1980er Jahren das Brennrecht erwarb, war der Grundstein gelegt, um die Direktvermarktung aufzubauen. Allmählich wurde der Hof im Ort zu klein und so entschieden sich die Eltern Walter und Johanna im Jahr 1995 auf dem Acker am Ortsrand neu zu bauen. Eine gute Entscheidung, wie sich herausstellte, denn Tochter Doris und Sohn Thomas stiegen voll in den Betrieb mit ein. Doris Bachmeier lernte zunächst Gärtnerin mit Fachrichtung Obstbau und legte einige Zeit später in diesem Fach auch ihre Meisterprüfung ab. Ihr Bruder Thomas Fahner lernte zunächst Landschaftsgärtner. Nach einem Ausflug nach Nürnberg und einem Studium zum Opernsänger, zog es ihn zurück auf den elterlichen Hof, zurück zur Landwirtschaft. Er besuchte die Meisterschule in Weinsberg und absolvierte dort seinen Obstbaumeister. Im Betrieb ist er vor allem für das Kern- und Steinobst verantwortlich, er schneidet die Obstbäume, mulcht und lockert die Böden, kümmert sich um den Pflanzenschutz und erntet das Obst. Rund 13 Hektar an Fläche bauen die Geschwister gemeinsam an: Äpfel, Zwetschgen, Birnen, Kirschen, Pfirsiche, Aprikosen und Nektarinen, dazu noch die Beeren, das meiste vermarkten sie als Tafelobst.

Ackerblühstreifen für die Artenvielfalt

„Unsere Lebenseinstellung ist Landwirtschaft“, erzählt Thomas Fahner. „Man sieht Arbeit nicht als Arbeit an, im Gegenteil. Es ist schön, in der Anlage zu stehen und auf die Bäume zu schauen.“

Seine Schwester Doris ergänzt: „Ich merke auch, dass ein Umdenken bei den Kunden stattfindet. Es geht nicht mehr darum ausschließlich makelloses Obst zu kaufen“, erzählt sie. „Es geht vielmehr auch darum, ein Obst zu kaufen, das nach Obst schmeckt.“

Die beiden Geschwister arbeiten nach den Richtlinien des kontrollierten, integrierten Anbaus. „Das bedeutet, wir arbeiten möglichst schonend für Boden, Wasser und unsere Pflanzen. Pflanzenschutzmittel setzen wir nur dann ein, wenn eine gewisse Schadschwelle überschritten ist und zum Beispiel Blattläuse überhand nehmen“, betont Thomas Fahner. Am Rand ihrer Beerenfelder haben die Geschwister außerdem Blühstreifen angelegt, um damit die Artenvielfalt zu unterstützen.

Auch Dorfläden in der Fränkischen Schweiz schätzen die Beeren aus Igensdorf

Ihre Kunden wissen das zu schätzen. Nicht nur in Igensdorf. Jeden Mittwoch trifft man Doris Bachmeier auch auf dem Bauernmarkt in Feucht. Und auch einige Dorfläden in der Fränkischen Schweiz führen ihre Waren: zum Beispiel in Obertrubach, in Eckenhaid und in Simonshofen.

Ein paar Schritte neben dem Hofladen vor dem großen Scheunentor warten Holzkisten auf die erste Apfelernte. Zwischen Blumenkübeln und Kräuterbeeten steht ein alter Walnussbaum. Ein Hof wie aus dem Bilderbuch – mit Früchten, die genauso schmecken.

Besonderheiten:

  • Jeden Mittwoch finden Sie Doris Bachmeier auf dem Bauernmarkt in Feucht
  • Außerdem beliefert sie die Dorfläden in Obertrubach, Eckenheid und Simonshofen
  • Frisches Obst und Beeren liefert die Familie außerdem an mehrere Schulen im Landkreis Forchheim im Rahmen des EU-Schulprogramms

Produkte:

  • Säfte vom eigenen Obst: Apfel-Kirsche, Apfelsaft
  • Während der Saison: Erdbeeren, Äpfel, Zwetschgen, Birnen, Kirschen, Pfirsiche, Aprikosen, Nektarinen frisch als Tafelobst
  • Marmeladen und Fruchtaufstriche in großer Vielfalt
  • Sirupe, Geiste, Liköre
  • Kräutersalze, Nudeln, Kartoffeln, Eier und Gemüse liefern befreundete Landwirte.

Autorin: Corinna Brauer

In der Beerenzeit von Mitte Mai bis 1. August ist der Hofladen täglich geöffnet: Mo-Fr 10-12 Uhr und 14-18 Uhr und Sa 9-14 Uhr, außerhalb der Beerenzeit ist der Hofladen donnerstags, freitags und samstags geöffnet.

Peaches Nectarines Sweet cherries Pears Apricots Apples
Juices Liqueurs Pasta Strawberries Fruit spreads Potatoes
Other farm products Eggs Jam Liquors Beverages Fruit
Vegetables

Obstbau Fahner, Doris Bachmeier & Thomas Fahner

Operator

Forchheimer Str. 25, 91338 Igensdorf

+49 9192 997640

+49 175 5722836

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 2,8 km entfernt

Gasthaus zum Goldenen Stiefel

Am Gesteiger 4, 91322 Gräfenberg

Regional

Restaurant

ca. 2,9 km entfernt

Braunbierstube "Grotte"

Bahnhofstr. 7, 91322 Gräfenberg

Hier trifft sich Gräfenberg bei Familie Heid

Bar or Pub

ca. 3,0 km entfernt

Biergarten zum Bergschlösschen

Am Michelsberg 36, 91322 Gräfenberg

Willkommen in unserem wunderschönen kleinen Biergarten am Hang direkt über der Brauerei Friedmann!

Regional

Beer garden

ca. 4,7 km entfernt

Frau Kunni - Café & Ferienwohnung

Kasberg 6, 91322 Gräfenberg

In unseren neu renovierten Ferienwohnungen haben wir genügend Platz für die ganze Familie um ein paar gemütliche Tage in der ländlichen Idylle der Fränkischen Schweiz zu verbringen. Wir freuen uns auf Euch!

Cafe Or Coffee Shop Holiday home

ca. 4,9 km entfernt

Gasthof Schloß Eckenhaid

Am Eckenhaider Schloß 1, 90542 Eckental

Herzlich willkommen im Gasthof Schloß Eckenhaid

Food Establishment

ca. 5,4 km entfernt

Cafe und Töpferei Kunzmann

Neusles 9, 91322 Gräfenberg

Cafe Or Coffee Shop

ca. 6,1 km entfernt

Berg-Gasthof Hötzelein

Regensberg 10, 91358 Kunreuth

Essen wie Gott in Franken ... mit regionalen Spezialitäten

Franconian, Regional

Food Establishment Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

Phuatgtong Thai Restaurant

Hohenschwärz 5, 91322 Gräfenberg

Täglich frisch zubereitete Thai-Spezialitäten und wechselnde Wochenkarte: die etwas andere Küche in der fränkischen Schweiz

Asian

Beer garden Restaurant

ca. 6,8 km entfernt

Brennerei und Café Geist-Reich

Weingarts 20, Weingarts, 91358 Kunreuth

Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer Distillery Farm Shop

ca. 7,3 km entfernt

Hotel Schlossberg

Haidhof 5, 91322 Gräfenberg

In einzigartiger, fränkischer Gemütlichkeit genießen Sie hier echtes Bemühen um Ihr Wohlbefinden.

Franconian, Vegetarian, Regional

Restaurant

ca. 7,9 km entfernt

Gasthof Pension Aures

Schulstrasse 11, 91355 Hiltpoltstein

Liebevoll geführte Gaststätte mit besonderen regionalen Gerichten.Schönes Lokal um Familienfeierlichkeiten zu organisieren.

Regional

Restaurant

ca. 8,4 km entfernt

Bierstube Kerchalöchla

Untertrubach 33, 91286 Obertrubach

Regional

Bar or Pub Beer garden

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 3,1 km entfernt

Ferienhaus zur Linde

Ebacher Hauptstr. 4, 90542 Eckental

Holiday home

ca. 3,8 km entfernt

Fewo Strehl

Walkersbrunn 9, 91322 Gräfenberg

FȚȚȚ

Holiday home

ca. 3,9 km entfernt

Pension Strehl

Walkersbrunn 9, 91322 Gräfenberg

Pension

ca. 4,6 km entfernt

GenussHof Pingold

Lilling 56, 91322 Gräfenberg

Farm RVPark

ca. 4,7 km entfernt

Frau Kunni - Café & Ferienwohnung

Kasberg 6, 91322 Gräfenberg

In unseren neu renovierten Ferienwohnungen haben wir genügend Platz für die ganze Familie um ein paar gemütliche Tage in der ländlichen Idylle der Fränkischen Schweiz zu verbringen. Wir freuen uns auf Euch!

Cafe Or Coffee Shop Holiday home

ca. 6,6 km entfernt

Ferienhof Schauinsland

Oberehrenbach 129, 91359 Leutenbach

3x FȚȚȚȚ

Holiday home

ca. 6,8 km entfernt

Gasthof Zur Sonne / Salb

Oberehrenbach 61, 91359 Leutenbach

Inn

ca. 7,1 km entfernt

Ferienhaus Birkenhake

Thuisbrunn 71, 91322 Gräfenberg

FȚȚȚȚȚ

Holiday house

ca. 8,4 km entfernt

Ferienwohnung Kirsch

Untertrubach 36, 91286 Obertrubach

FȚȚȚȚ

Holiday home

ca. 8,4 km entfernt

Ferienwohnungen Dahlmann - Schmidt

Mittelehrenbach 34, 91359 Leutenbach

1x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ

Holiday home

ca. 8,7 km entfernt

Ferienhaus am Schelm

Am Schelm 245, 91349 Egloffstein

Holiday house

ca. 8,9 km entfernt

Ferienhaus Heinrich

Schmiedgasse 133, 91349 Egloffstein

Holiday house

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,9 km entfernt

Radl Stadl Igensdorf

Forchheimer Str. 2, 91388 Igensdorf

Qualität und Service bei Radl Stadl Igensdorf GmbH, Ihrem Fahrrad-Fachhändler in Igensdorf.

Bike repair Bike store E-bike rental

ca. 2,1 km entfernt

Obstbrennerei und Obstbau Polster

Sollenberger Str. 7, 91367 Weißenohe

Herzlich willkommen in der Obstbrennerei Polster in Weißenohe!

Direct marketer Distillery

ca. 2,1 km entfernt

Heiteres Orgelkonzert

Dorfhauser Straße 6, 91367 Weißenohe

Die fröhliche Orgel

So., 07.09.2025

MusicEvent

ca. 2,1 km entfernt

Orgelkonzert G. F. Händel

Dorfhauser Straße 6, 91367 Weißenohe

Barocker Glanz mit Händel

So., 13.07.2025

MusicEvent

ca. 2,1 km entfernt

Orgelkonzert J. S. Bach

Dorfhauser Straße 6, 91367 Weißenohe

Orgelhöhepunkte

So., 03.08.2025

MusicEvent

ca. 2,1 km entfernt

Orgelkonzert Sonaten

Dorfhauser Straße 6, 91367 Weißenohe

Festliche Barocksonaten

So., 02.11.2025

MusicEvent

ca. 2,3 km entfernt

Kinderspielplatz Gräfenberg

Hans-Ackermann-Straße, 91322 Gräfenberg

Playground

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Brennerei Brehmer-Knauer

Hauptstr. 51, 91355 Hiltpoltstein

Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen

Direct marketer Distillery Farm Shop

GenussHof Familie Pingold

Lilling 4, 91322 Gräfenberg

Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen

Direct marketer Distillery Farm Shop

Der Peterhof

Ortspitz 14, 91359 Leutenbach

Frisches Obst, Geiste, Liköre und Brände  

Direct marketer Distillery Farm Shop

Hofladen Kormann

Zum Steig 2, 91320 Ebermannstadt

Wo Beeren, Obst und Kräuter auf kreative Art veredelt werden. 

Direct marketer Distillery Farm Shop Local Business

Brennerei und Café Geist-Reich

Weingarts 20, Weingarts, 91358 Kunreuth

Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer Distillery Farm Shop

Brennerei, Hofladen und Hofcafé Familie Hack in Elsenberg

Elsenberg 8, Elsenberg, 91361 Pinzberg

Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot 

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer Distillery Farm Shop

Brennerei & Hofladen Singer

Mittelehrenbach 19, 91359 Leutenbach

Frisches Obst nach Saison, raffinierte Fruchtaufstriche, Obstliköre und Brände aus den eigenen Obstgärten.

Direct marketer Distillery

Bio-Rinderhof & Hofladen Norbert Böhmer, Schrenkersberg (Nähe Aufseß)

Schrenkersberg 1, 95515 Plankenfels

Rindfleisch und Zwetschgenbaames vom Weiderind

Direct marketer Farm Shop

Biolandhof Nagengast

Bergstr. 18, 91352 Hallerndorf

Wertvolle Öle in Bioqualität aus den eigenen Ölsaaten

Direct marketer Farm Shop

Brennerei & Hofladen Obstwiese Schmitt

Oberehrenbach 3, 91359 Leutenbach

Frisches Obst und geschmackvolle Obstprodukte von den eigenen Wiesen und Plantagen

Direct marketer Farm Shop

Hofladen und Direktvermarktung Singer

Heroldsbacher Straße 42a, 91353 Hausen

Nachhaltiger Gemüse- und Obstanbau im Freiland

Direct marketer Farm Shop

Naturlandhof Weiß

Laibarös 12, 96167 Königsfeld

Als Otto und Irene Weiß vor nunmehr 34 Jahren den Hof von den Großeltern übernahmen, stand für sie von Anfang an fest, dass sie diesen ökologisch bewirtschaften wollen. Sie traten dem Naturland-Verband bei und arbeiten seither aus voller Überzeugung nach den strengen Richtlinien dieses Anbau-Verbandes.

Direct marketer Farm Shop

Obst Bauer KG

Oberrüsselbach 20, 91228 Igensdorf

Der Obsthof Bauer setzt in mittlerweile dritter Generation die lange Tradition im erwerbsmäßigen Obstbau fort. 

Direct marketer Farm Shop

Obsthof Erlwein

Ermreus 37, 91358 Kunreuth

Die große Obstvielfalt ganz frisch oder verarbeitet: Erdbeeren, Pfirsiche, Zwetschgen, Aprikosen, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Birnen, Trauben, Quitten und Walnüsse

Direct marketer Farm Shop

Zebuhof Gath

Bamberger Straße 10, 91365 Weilersbach

Spezialitäten von einem der kleinsten Rinder der Welt und ein freundlicher Hofladen

Direct marketer Farm Shop

Bauernhof Bernd Richter

Wannbach 1, 91362 Pretzfeld

Holzofenbrot und Kartoffeln aus biologischem Anbau (in der Umstellungsphase)

Direct marketer Farm Shop

Schafferhof

Görbitz 1, 91355 Hiltpoltstein

Wurst- und Fleisch von Strohschweinen und Rindern aus dem Laufstall

Direct marketer Farm Shop

Preuschens Edelbrennerei & Hofladen

Hundsboden 21a, 91349 Egloffstein

Frisches Obst und fruchtige Produkte von den eigenen Streuobstwiesen