Hof Veldensteiner Forst

Lohntalstr. 18, 96123 Litzendorf

Fleisch vom Weiderind, Freilandhähnchen, Streuobstmarmeladen und viele Ideen rund um „Wilde Küche“

„Ich habe den schönsten Arbeitsplatz der Welt“, schwärmt Stephan Salzbrenner. Der umtriebige Landwirt ist viel in der Welt herumgekommen, bevor er seinen Beruf an den Nagel hängte und gemeinsam mit seiner Frau Michaela Herbst noch einmal neu durchstartete. Gemeinsam züchten sie Aubrac-Rinder, eine Rasse, die aus dem Vulkanischen Zentralmassiv der Auvergne stammt. Aubrac- Rinder eignen sich besonders gut für die Weidehaltung, denn sie sind sehr widerstandsfähig, leichtkalbig und aufgrund ihres friedvollen Wesens hervorragend für die Mutterkuhhaltung geeignet.

„Eigentlich wollten wir nur ein paar Rinder für die Landschaftspflege halten“, lacht Stephan Salzbrenner. Was einst als Hobby mit acht Zeburindern begann, ist heute auf eine stattliche Herde von 50 Rindern angewachsen. Schnell entwickelte sich das Hobby zum Beruf. „Jeder Tag ist anders und das macht es so spannend“, erzählt Stephan Salzbrenner.

Auf dem Hof Veldensteiner Forst leben nicht nur Rinder, sondern auch 150 Hühner, Masthähnchen und einige Wachteln. Jeden Samstagvormittag ist der Hofladen geöffnet. Viel Arbeit steckt in den Produkten und die Auswahl an Fertiggerichten kann sich sehen lassen: Linsenkartoffelsuppe, Semmelkloß im Glas, Sauerbraten, eine Gemüsebrühe oder ein Wildragout reihen sich im Kühlregal aneinander – abwechslungsreiche Fertiggerichte aus regionalen Produkten sind eine Spezialität des Hofladens. Von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft aus Schwäbisch Hall gibt es außerdem Speck verschiedenste Salamisorten und Fleisch vom Hällischen Landschwein.

 „Wir sind einer der kleinsten Schlachtbetriebe Bayerns, der nach EU-Richtlinien zertifiziert ist“, schmunzelt Stephan Salzbrenner. Gern denkt er nicht zurück an die Zeiten der Zertifizierung. „Für uns kleine Betriebe gelten die gleichen Bestimmungen, wie für die großen Schlachtbetriebe. Die Bürokratie ist immens, wenn man einen eigenen Schlachtraum bauen und bewirtschaften will.“ Doch die beiden Quereinsteiger blieben hartnäckig.  Heute können sie die Wertschöpfung durch die eigene Schlachtung auf dem Hof halten und lange Tiertransporte vermeiden. Auch für die Jäger, die ihr Wild nicht selbst vermarkten, ist der Hof Veldensteiner Forst ein wichtiger Anlaufpunkt geworden. Schwarzwild, Muffelwild und Rehwild verarbeiten Stephan Salzbrenner und sein Team auf dem Hof. „Reh ist ein absoluter Futterselektierer. Das ergibt einfach ein gesundes Fleisch. Mehr bio geht nicht“, erklärt der Landwirt, der auch das Lohndorfer Jagdrevier bewirtschaftet. Bratwürste, Burger, Medaillons oder Schmetterlingssteaks von Reh oder Wildschwein gehören daher zum festen Repertoire des Hofladens.  Und die Nachfrage nach Wild steigt, wie Michaela Herbst bestätigt. Gemeinsam mit ihrem Team kocht sie aus den „wilden“ Zutaten ein köstliches Rehragout, das abgefüllt in Gläser, auch für die schnelle Küche zuhause gut geeignet ist.

Die Hauptrolle auf dem Hof spielen trotz allem immer noch die Aubrac-Rinder. Sie leben auf den Weiden rund um Lohndorf und ernähren sich hauptsächlich von Gras und Heu. Nur ab und zu gibt es ein paar hartgewordene Brötchen von der Biobäckerei Postler. „Damit zähmen wir sie, das erleichtert uns das Einfangen und Weitertreiben, wenn wir die Weideflächen wechseln“, erklärt Stephan Salzbrenner. Er setzt auf die muttergebundene Aufzucht, das bedeutet: Die Kälbchen werden auf der Weide geboren und wachsen im Verbund auf. Mit 10 Monaten ziehen die Jungbullen auf andere Weiden. Auf den Weiden leben Kühe, die bis zu 18 Jahre alt sind. 

Die Weidehaltung ist nicht nur gut für die Rinder. Durch den Dung der Tiere steigt die Bodenfruchtbarkeit: Je mehr und je dichter das Grün wächst, desto mehr Humus entsteht und desto mehr Kohlenstoff wird gebunden. Kühe sind außerdem wie dazu geschaffen, das Grünland zu nutzen, ohne es zu zerstören: Rinder haben die einzigartige Fähigkeit entwickelt, aus Gras Energie zu erzeugen, in einem komplizierten Wechsel von Schlucken und Hervorwürgen der Grasbüschel und mithilfe von Milliarden von Mikroorganismen in ihren Mägen. So schreibt es die Tierärztin Anita Idel in ihrem Buch „Die Kuh ist kein Klimakiller“ für das sie im Jahr 2019 den Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis erhielt.

Doch zurück zu Familie Salzbrenner: Hier stehen den Rindern 55 Hektar Grünland zur Verfügung. Die gute Futtergrundlage zeigt sich auch in der Fleischqualität: „Das Fleisch der Aubrac-Rinder ist richtig dunkel und gut marmoriert“, schwärmt Stephan Salzbrenner. Geschlachtet wird bei ihm einmal im Monat. Sobald das Fleisch kontrolliert gereift ist, geht es an die Verarbeitung. Dann sind Michaela Herbst und Stephan Salzbrenner oft bereits ab 4 Uhr morgens auf den Beinen, um das vom Metzgermeister zerlegte Rind küchengerecht zu portionieren und die Edelteile nach Kundenwunsch zu kommissionieren. Dabei kommt es schon mal vor, dass nebenbei noch 250 Portionen Chili con Carne gekocht werden. Selbst aus den Knochen wird aufwändig ein edler Rinderfond produziert.

Das alles macht viel Arbeit, daher werden die Öffnungszeiten für den Hofladen auch erstmal nicht erweitert. Dafür haben Michaela und Stephan in einen neuen Verkaufsautomaten investiert, der vor dem Hof steht und auch für Wanderer einiges bereithält wie Kuchen im Glas, Streuobstmarmeladen und Honig. Erfrischungen wie Biolimonade oder Eis warten ebenfalls auf vorbeikommende Wanderer. Aus dem ursprünglichen Gedanken, ein paar Rinder für die Landschaftspflege zu halten, hat sich ein beachtliches Projekt entwickelt. 

Besonderheiten: Stephan Salzbrenner ist nicht nur passionierter Bio-Landwirt, er engagiert sich gleichzeitig auch als Biberberater des Landkreises Bamberg. Dem Biber hat er in seinem Hofladen sogar eine eigene kleine Ausstellung gewidmet – ein echter Hingucker.

Mehrmals im Jahr ist der Hof der Familie Herbst/ Salzbrenner auch eine Station für die Genusswanderungen. Buchbar sind sie über die Touristinformation Fränkische Toskana.

Autorin: Corinna Brauer

geschlossen


Wochentag Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 09:00 - 13:00
Sonntag geschlossen

…und nach telefonischer Vereinbarung.

Home-made sausage Honey Jam Venison Poultry Beef

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Brauerei Hölzlein

Lohndorf, Ellertalstraße 13, 96123 Litzendorf

Herzlich willkommen in der Brauerei Hölzlein in Lohndorf bei Litzendorf! Brauerei, Gaststätte und Biergarten befinden sich seit 1781 in Familienbesitz.

Franconian

Beer garden Brewery Food Establishment Restaurant

ca. 2,1 km entfernt

Brauerei Hönig

Tiefenellern, Ellerbergstraße 15, Tiefenellern, 96123 Litzendorf

Brauerei Hönig, Gasthof "Zur Post" - die gute alte fränkische Küche und ein süffiges Bier.

Franconian

Beer Cellar Beer garden Brewery Food Establishment Restaurant

ca. 2,7 km entfernt

Bäckerei – Konditorei Franz Winkler KG

Hauptstraße 28, 96123 Litzendorf

Hier trifft Tradition Qualität! Die Backwaren und Tortenkreationen sind weit über die Grenzen von Litzendorf bekannt. 

bakery Direct marketer

ca. 2,7 km entfernt

hay26

Hauptstraße 26, 96123 Litzendorf

Asiatische Küche in Litzendorf.Das Restaurant hay26 bietet Mahlzeiten von ausgezeichneter Qualität und lädt Sie ein, seine köstlichen Gerichte zu probieren. 

Vegan, Vegetarian, Asian

Restaurant

ca. 2,9 km entfernt

Brauerei Knoblach

Schammelsdorf, Kremmeldorfer Straße 1, Schammelsdorf, 96123 Litzendorf

Willkommen bei der Brauerei Knoblach - Traditionsbetrieb seit 1880 - Das gemütliche Wirtshaus am Fuße des Stammbergs  

Franconian, Regional

Beer garden Brewery E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 2,9 km entfernt

rungnapha - Thailändisches Spezialitätenrestaurant

Schammelsdorf, Pödeldorfer Straße 3, Schammelsdorf, 96123 Litzendorf

Herzlich Willkommen im Spezialitätenrestaurant rungnapha in Schammelsdorf! Wir sind von der gutbürgerlichen Speisekarte hin zur thailändischen Küche gewechselt und bieten Ihnen nun Spezialitäten wie „Gai Thod Gratiam“, knusprig gebackenes Hähnchen mit Knoblauch. Die Fahrzeit aus Bamberg beträgt gerade einmal 10 Min mit dem Pkw.

Vegetarian, Asian

Food Establishment Restaurant

ca. 3,4 km entfernt

Franzenhof

Neudorf 17a, 96110 Scheßlitz

Herzlich Willkommen beim Franzenhof!

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer Food Establishment

ca. 3,8 km entfernt

Pizzeria Venezia "Bei Manu" in Pödeldorf

Pödeldorf, Hollfelder Str. 12, 96123 Litzendorf

Italian

Food Establishment Restaurant

ca. 4,2 km entfernt

Gasthaus Haderlein

Bamberger Straße 27, Pödeldorf, 96123 Litzendorf

Regional

Food Establishment Restaurant

ca. 4,7 km entfernt

Gasthaus Hoh

Kapellenplatz 5, 96117 Memmelsdorf

Willkommen im Gasthaus Hoh in Meedensdorf! Auf der Höhe über Memmelsdorf liegt das Gasthaus mit seinem schönen Biergarten mit altem Baumbestand etwas versteckt im unteren Teil des Ortes. 

Franconian, Vegan, Vegetarian

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 4,8 km entfernt

Landgasthof Büttel

Litzendorfer Straße 3, 96129 Strullendorf

Das Hotel Landgasthof Büttel ist seit über 340 Jahren im Besitz der Familie Karmann-Büttel.

Franconian, Vegetarian, Regional, German

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 4,8 km entfernt

Metzgerei Kalb

Magdalenenstr. 21, 96129 Strullendorf

Traditioneller Familienbetrieb, mit hauseigener Produktion, der Fleisch aus der Region verarbeitet.

Butchery Direct marketer

ca. 4,9 km entfernt

Brauerei Gasthof Griess

Geisfeld, Magdalenenstraße 6, 96129 Strullendorf

Herzlich willkommen in der Brauerei Griess in Geisfeld!

Franconian

Beer garden Brewery E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 5,0 km entfernt

Griess Keller

Geisfeld, Kellerweg 9, 96129 Strullendorf

Herrlicher Keller in traumhafter Lage fernab vom Straßenverkehr! Ein sehr schön in stufenform angelegter Keller mit schönem Blick ins Naturschutzgebiet und übers Tal und zählt deshalb zu den schönsten Kellern der Region. Neben dem tollen Ambiente bietet der Keller auch fränkische Köstlichkeiten. Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz.

Franconian

Beer Cellar Beer garden Food Establishment

ca. 5,3 km entfernt

Gasthaus Stark

Zeegendorf, Am Winkelweg 2, 96129 Strullendorf

Willkommen im Gasthaus Stark im Zeegenbachgrund! Unser Gasthaus befindet sich im schönen Franken - fast jeder kennt uns auch unter dem Namen "Schnitzelhausen". Seit 1964 verwöhnen wir unsere Gäste mit fränkischer Gastlichkeit und fränkischen Speisen. Generationen und Traditionen finden Sie bei uns. Vergessen Sie den Alltag und genießen Sie schöne Stunden in unseren rustikalen Gasträumen.

Franconian

Food Establishment Restaurant

ca. 5,7 km entfernt

Regnitztaler Alm

Staatsstraße 2276 zwischen Bamberg und Geisfeld, 96129 Strullendorf

Die "Regnitztaler Alm" ist ein traditionsreiches Ausflugslokal mit Waldbiergarten, Kinderspielplatz und großem Parkplatz. Unter schattigen Laub- und Nadelbäumen, abseits der Hauptstraße, können Sie sich entspannen und die Natur genießen. Die Almhütte bietet rustikale Gasträume sowie fränkische Brotzeiten und kleine warme Gerichte.

Franconian

Beer garden Food Establishment

ca. 5,8 km entfernt

Brauerei Göller UG & Co. KG

Scheßlitzer Str. 7, 96117 Memmelsdorf

Herzlich Willkommen in der Brauerei Göller in Drosendorf in der Gemeinde Memmelsdorf!

Franconian

Beer garden Brewery Food Establishment Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

Bierkeller Brauerei Gasthof Höhn

Meedensdorfer Straße 9, 96117 Memmelsdorf

Herzlich Willkommen auf dem Höhn‘s Keller in Memmelsdorf

Franconian, Regional

Beer Cellar E-Bike charging station Food Establishment

ca. 6,4 km entfernt

Hartmanns Biergarten an der Kunigundenruh

Kunigundenruh 1, 96123 Litzendorf

Seit Sommer 2020 ist unser Biergarten an der Kunigundenruh vor den Toren Bambergs zum Entspannen, Genießen, Plaudern, Essen & Trinken bei gutem Wetter täglich geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Franconian, International

Beer garden

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Lohndorf

Lohndorf, Lohntalstr. 15, 96123 Litzendorf

Schöner Stellplatz im Grünen am Dorfrand von Lohndorf.

RVPark

ca. 2,7 km entfernt

Ferienwohnung Litzendorf

Geisfelder Str. 8, 96123 Litzendorf

Apartment

ca. 2,8 km entfernt

Ferienwohnung Motzelt

Dickengarten 4, 96123 Litzendorf

Holiday home

ca. 3,5 km entfernt

Ferienhaus Herzogenreuth

Herzogenreuth 22, 91332 Heiligenstadt

FȚȚȚ

Holiday home

ca. 5,3 km entfernt

Ferienwohnung Dippold

Am Hopfengarten 3, 96110 Scheßlitz

Holiday home

ca. 5,3 km entfernt

Ferienwohnung Stark

Waldstr. 9, 96110 Scheßlitz

Holiday home

ca. 6,1 km entfernt

Ferienwohnungen We Dahamm

Am Ruhestein 1, 96117 Memmelsdorf

Holiday home

ca. 6,4 km entfernt

Hotel Gasthof Krapp

Oberend 3, 96110 Scheßlitz

Ein herzliches Grüß Gott im Hotel Gasthof Krapp!

țțț

Group accommodation Hotel

ca. 6,8 km entfernt

Hotel Brauerei Gasthof Höhn

Hauptstraße 11, 96117 Memmelsdorf

Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!

țțț

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German

Brewery E-Bike charging station Hotel Inn Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

Ferienhaus Hofknecht

Oberleinleiter 27, 91332 Heiligenstadt

1x FȚȚȚȚ

Holiday house

ca. 7,4 km entfernt

Brauerei-Gasthof Hartmann

Fränkische-Schweiz-Str. 26, 96110 Scheßlitz

Brewery Inn

ca. 7,4 km entfernt

Restaurant - Café - Hotel Sonne - Würgau

Fränkische-Schweiz-Str. 1, 96110 Scheßlitz

Hotel

ca. 7,4 km entfernt

Gasthof Schweizer Hof

Fränkische-Schweiz-Str. 23, 96110 Scheßlitz

Guesthouse Inn

ca. 7,6 km entfernt

Hotel Schloss Burgellern

Kirchplatz 1, 96110 Scheßlitz

țțțț

Event venue Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,4 km entfernt

Mariä Geburt Lohndorf

Lohndorf, Kirchberg 3, 96123 Litzendorf

Place of Worship

ca. 0,5 km entfernt

Taxi Robert Rümpelein

Ellertalstraße 34, Lohndorf, 96123 Litzendorf

Taxiservice

Taxi stand

ca. 0,5 km entfernt

Dorfkrippe Lohndorf

Lohndorf, Ellertalstraße 36, 96123 Litzendorf

Place of Worship

ca. 0,5 km entfernt

Brauerei Reh

Ellertalstr. 36, Lohndorf, 96123 Litzendorf

Herzlich willkommen in der Privatbrauerei Reh in Lohndorf bei Litzendorf! Bitte beachten Sie, dass die Brauerei Reh keine Gaststätte hat. Nutzen Sie den Getränkeverkauf und Stehbierausschank, Mo-Fr 7:30-18:00 Uhr und Sa 8:30-13:00 Uhr. 

Brewery E-Bike charging station

ca. 0,8 km entfernt

Wanderparkplatz Skulpturenwege Lohndorf West

Staatsstraße Nr. 2281 - Bamberg-Tiefenellern, 96123 Litzendorf

Parking spot

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Bio-Rinderhof & Hofladen Norbert Böhmer, Schrenkersberg (Nähe Aufseß)

Schrenkersberg 1, 95515 Plankenfels

Rindfleisch und Zwetschgenbaames vom Weiderind

Direct marketer Farm Shop

Biolandhof Nagengast

Bergstr. 18, 91352 Hallerndorf

Wertvolle Öle in Bioqualität aus den eigenen Ölsaaten

Direct marketer Farm Shop

Brennerei & Hofladen Obstwiese Schmitt

Oberehrenbach 3, 91359 Leutenbach

Frisches Obst und geschmackvolle Obstprodukte von den eigenen Wiesen und Plantagen

Direct marketer Farm Shop

Hofladen und Direktvermarktung Singer

Heroldsbacher Straße 42a, 91353 Hausen

Nachhaltiger Gemüse- und Obstanbau im Freiland

Direct marketer Farm Shop

Naturlandhof Weiß

Laibarös 12, 96167 Königsfeld

Als Otto und Irene Weiß vor nunmehr 34 Jahren den Hof von den Großeltern übernahmen, stand für sie von Anfang an fest, dass sie diesen ökologisch bewirtschaften wollen. Sie traten dem Naturland-Verband bei und arbeiten seither aus voller Überzeugung nach den strengen Richtlinien dieses Anbau-Verbandes.

Direct marketer Farm Shop

Obst Bauer KG

Oberrüsselbach 20, 91228 Igensdorf

Der Obsthof Bauer setzt in mittlerweile dritter Generation die lange Tradition im erwerbsmäßigen Obstbau fort. 

Direct marketer Farm Shop

Obsthof Erlwein

Ermreus 37, 91358 Kunreuth

Die große Obstvielfalt ganz frisch oder verarbeitet: Erdbeeren, Pfirsiche, Zwetschgen, Aprikosen, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Birnen, Trauben, Quitten und Walnüsse

Direct marketer Farm Shop

Zebuhof Gath

Bamberger Straße 10, 91365 Weilersbach

Spezialitäten von einem der kleinsten Rinder der Welt und ein freundlicher Hofladen

Direct marketer Farm Shop

Bauernhof Bernd Richter

Wannbach 1, 91362 Pretzfeld

Holzofenbrot und Kartoffeln aus biologischem Anbau (in der Umstellungsphase)

Direct marketer Farm Shop

Schafferhof

Görbitz 1, 91355 Hiltpoltstein

Wurst- und Fleisch von Strohschweinen und Rindern aus dem Laufstall

Direct marketer Farm Shop

Obstbau Fahner

Forchheimer Str. 25, 91338 Igensdorf

Ein Eldorado für Beeren- und Obstliebhaber

Direct marketer Distillery Farm Shop

Brennerei Brehmer-Knauer

Hauptstr. 51, 91355 Hiltpoltstein

Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen

Direct marketer Distillery Farm Shop

GenussHof Familie Pingold

Lilling 4, 91322 Gräfenberg

Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen

Direct marketer Distillery Farm Shop

Der Peterhof

Ortspitz 14, 91359 Leutenbach

Frisches Obst, Geiste, Liköre und Brände  

Direct marketer Distillery Farm Shop

Brennerei und Café Geist-Reich

Weingarts 20, Weingarts, 91358 Kunreuth

Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer Distillery Farm Shop