Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
4:00 h 377 hm 376 hm 15,3 km moderate
Litzendorf, Deutschland
Wir starten am Bamberger Bahnhof und fahren mit der Buslinie970 um 11 Uhr ab in Richtung Lohndorf, wo wir knapp 20 Minuten später ankommen.Dort laufen wir entlang der Ellertalstraße zur Straße „Am Ellerbach“, in diewir links abbiegen. Dort zweigt nach 200 Metern links die Lohntalstraße ab, dieuns zu unserer ersten Genussla-Station führt, dem Hof Veldensteiner Forst(Lohntalstraße 18). Stephan Salzbrenner und Michaela Herbst bieten hierfeinstes Fleisch aus Freilandtierhaltung und Wildfleisch aus heimischenRevieren. Ein besonderes Augenmerk haben sie dabei auf ihre Rinderzucht gelegt,in der vor allem französische Aubrac-Rinder stehen. Es gibt allerdings auchfrische Eier, Eierlikör und selbstgemachte Marmeladen.
Unser Weg führt nun zurück zur Lohntalstraße zumWanderparkplatz, von dem nach rechts ein Feldweg abzweigt, dem wir folgen, biswir nach einer kleinen Wegkapelle links zu einem weiteren Parkplatz gelangen.Wir sind jetzt in Tiefenellern angelangt und folgen der Hauptstraße bis zurBrauerei Hönig (Ellerbergstraße 15), die die nächste Genussla-Station und denperfekten Ort für unser Mittagessen darstellt. Hier wird seit 1478 Biergebraut, und vor allem das leichte Rauchbier namens „Posthörnla“ erfreut sichgrößter Beliebtheit.
Wir wandern weiter, umrunden die Kapelle „MariäGeburt“ und biegen über die Straße „Am Alten Berg“ auf den Lehmweg ein, dem wirweiter folgen. Wir überqueren die Ellerbergstraße und laufen durch ein kleinesWäldchen immer nach Osten, bis wir zur Jungfernhöhle kommen. Diese imposanteHöhle wurde 1952 komplett ausgeräumt, allerdings fanden Archäologen 2008/9nochmals weitere Überbleibsel aus der Jungsteinzeit.
Wir laufen weiter aus dem Wald heraus, folgenfür 100 Meter der Straße nach Scheßlitz nach Norden und zweigen dann rechts aufdie Straße nach Laibarös ab, der wir für einen Kilometer folgen. Nach einerAbzweigung nach links, die wir liegen lassen, geht der Weg im rechten Winkelnach rechts, dann nach links und führt in den Ort hinein. Wir biegenschließlich rechts ab und kommen bei unserer nächsten Genussla-Station an, demNaturlandhof von Irene und Otto Weiß (Laibarös 12). Die beiden wirtschaftenseit 1989 nach ökologischen Richtlinien und halten auf ihrem Biobauernhof nebenHühnern, Gänsen und Schweinen auch eine Herde Mutterkühe. Bekannt sind siezudem für ihre Jura-Linsen, für die sie viele Rezepttipps anbieten. Nichtvergessen sollten sie, eines der Bauernbrote mitzunehmen, die hier imSteinbackofen gebacken werden.
Unser Wanderweg führt uns jetzt nach Süden ausLaibarös hinaus, wo wir nach 200 Metern rechts nach Herzogenreuth abbiegen. DerWeg führt schließlich durch das kleine Örtchen, wo mit der Gaststätte Möhrlein(Herzogenreuth 9) wieder eine schöne Option für ein Wegseidla besteht. Weitergeht es an einem Wald entlang über die Flur an einem Bauernhof vorbei, bis wirdie zweite Möglichkeit nach rechts nehmen und durch ein Wäldchen zurück nachLohndorf laufen.
Am Ortseingang begrüßt uns die imposanteSkulptur „Der Sieger“ des Berliner Künstlers Harald Müller – ein perfekterPlatz für das Selfie oder Insta-Foto. Entlang der Ellertalstraße gelangen wirzur Privatbrauerei Reh (Ellertalstraße 36), wo es zwar keine Gaststätte, aberdie Gelegenheit für ein Wegseidla gibt. 100 Meter weiter sind wir dannschließlich bei der Brauerei Hölzlein (Ellertalstraße 13) angelangt, wo wir einAbendessen mit frischen Bier und Köstlichkeiten genießen können.
Wichtig: Um 20.14 fährt der Bus 20 Meter rechtsunterhalb der Brauerei wieder zurück, sodass wir dann gegen 20.30 wieder amBamberger Bahnhof angelangt sind.
Bitte prüfen Sie vor ihrer Tour die aktuellenFahrpläne und Fahrzeiten des öffentlichen Personennahverkehrs sowie dieÖffnungszeiten der angegebenen Locations. Hier können sich immer kurzfristigeÄnderungen ergeben. Insbesondere die Genussla-Stationen freuen sich über einetelefonische Voranmeldung, um Ihnen dann auch das gewünschte Erlebnis bieten zukönnen.
Dauer: ca. 4:00 h
Aufstieg: 377 hm
Abstieg: 376 hm
Länge der Tour: 15,3 km
Höchster Punkt: 557 m
Differenz: 222 hm
Niedrigster Punkt: 335 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Day tour (hiking)
Circular route
Rest point
Gößweinstein, Deutschland
Die Bärenschlucht im Püttlachtal und das Fränkische-Schweiz-Museum in Tüchersfeld sind besonders sehenswert auf diesem Rundwanderweg.
3:50 h 268 hm 268 hm 9,5 km easy
Pottenstein, Deutschland
Tageswanderung zur Burgruine Leienfels
5:55 h 434 hm 433 hm 19,2 km moderate
Heiligenstadt, Deutschland
Brauereienweg Heiligenstadt - Leinleitertal
4:15 h 408 hm 409 hm 14,5 km moderate
Obertrubach, Deutschland
8,2 km. im Leienfelser Wald und Gründleinstal um Bärnfels
3:00 h 223 hm 223 hm 8,5 km easy
Gößweinstein, Deutschland
Sehenswert am Wege befinden sich die Nürnberger Kapelle mit schöner Aussicht und die Felsformation „Geiskirche“ bei Türkelstein.
3:10 h 252 hm 277 hm 9,9 km easy
Pottenstein, Deutschland
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
7:50 h 592 hm 589 hm 22,0 km difficult
Heiligenstadt, Deutschland
Wanderung zum höchsten Punkt in der Marktgemeinde Heiligenstadt
3:15 h 299 hm 295 hm 9,4 km easy
Egloffstein, Deutschland
Durch den Teufelsgraben zum Schlossberg bei Haidhof und über Thuisbrunn und das stille Todtsfeldtal zurück (Rundwanderung, Grün-Ring)
3:45 h 285 hm 304 hm 11,7 km easy
Plankenfels, Deutschland
Rundwanderung entlang der Lochau
5:00 h 402 hm 408 hm 14,7 km moderate
Hollfeld, Deutschland
Rundweg Gelber Punkt - Felsengarten Sanspareil (Schönster Garten Deutschlands) Hollfeld – Pilgerndorf – Schönfeld – Kleinhül – Sanspareil – Wonsees – Kainach – Hollfeld
6:10 h 376 hm 20,7 km moderate
Forchheim, Deutschland
Schöne Halbtagestour ab Forchheim
3:45 h 203 hm 189 hm 11,9 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
In leichtem Auf und Ab durch zauberhaften, felsdurchsetzten Mischwald.
4:30 h 357 hm 14,3 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
Die Muggendorfer Westrunde auf dem Franz-Josef-Kaiser-Weg beginnt unterhalb der Neideck im Weiler Haag. An der imposanten Burgruine vorbei geht’s weiter auf die Jurahochfläche.
5:00 h 311 hm 17,3 km moderate
Wonsees, Deutschland
Erfrischende Wandertour mit Kneippanlagen, Mühle, Burg und Felsengarten
5:00 h 202 hm 202 hm 12,8 km moderate
Eggolsheim, Deutschland
Schöne Tagestour mit mehreren Einkehrmöglichkeiten
5:00 h 358 hm 357 hm 16,1 km moderate
Forchheim, Deutschland
Anspruchsvolle Tour mit Einkehrmöglichkeiten
5:00 h 347 hm 347 hm 15,0 km moderate
Hollfeld, Deutschland
Wunderschöne Rundwanderung mit Besuch des Felsengarten in Sanspareil.
3:45 h 235 hm 234 hm 12,4 km moderate
Heiligenstadt, Deutschland
„Romantik pur im LeidingshoferTal“, Tour ab Heiligenstadt
3:30 h 280 hm 284 hm 11,0 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
Die Romantische 3-Täler-Runde folgt den Wegen der Sommerfrischler vor über hundert Jahren in der Fränkischen Schweiz.
4:00 h 420 hm 12,2 km moderate
Plankenfels, Deutschland
Über höhen und durch ein herrliches Tal
5:10 h 464 hm 449 hm 15,7 km moderate
Mistelgau, Deutschland
Der Wanderweg ist naturbelassen und bietet alles was ein Wanderherz begehrt.
4:15 h 271 hm 272 hm 13,7 km moderate
Gößweinstein, Deutschland
Abwechslungsreiche Tour durch das obere und untere Wiesenttal, Ailsbach- und Püttlachtal.
4:30 h 482 hm 488 hm 12,7 km moderate
Forchheim, Deutschland
Leichte Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeiten
2:45 h 222 hm 182 hm 8,6 km easy
Pottenstein, Deutschland
Eine Tour für passionierte, kulturell interessierte Wanderfreunde
4:30 h 378 hm 379 hm 15,5 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
Der „Wiesenttal-Gebirgstrail“ verbindet im „Muggendorfer Gebürg“ die schönsten Aussichtspunkte und landschaftlichen Highlights auf einer großen, konditionell anspruchsvollen Runde.
7:30 h 958 hm 958 hm 3,5 km difficult
Gößweinstein, Deutschland
Schöne Tour von Gößweinstein nach Pottenstein mit Besuch der Teufelshöhle
5:15 h 414 hm 414 hm 16,4 km moderate
Gößweinstein, Deutschland
Rundwanderung zur Weißen Marter mit Einkehr in der Brauerei Held-Bräu und dem Forsthaus Schweigelberg
3:45 h 250 hm 250 hm 11,1 km moderate
Ebermannstadt, Deutschland
Schöne Wanderung mit tollen Ausblicken!
4:35 h 355 hm 354 hm 18,4 km moderate
Forchheim, Deutschland
Wanderung vom Forchheimer Kellerwald zur Ehrenbürg
5:45 h 392 hm 378 hm 18,3 km difficult
Hollfeld, Deutschland
Rundweg Blauer Punkt - Auf den Spuren vergangener Zeiten Hollfeld – Weiher – Freienfels – Wiesentfels – Krögelstein – Kainach – Hollfeld
5:50 h 344 hm 19,6 km moderate
Strullendorf, Deutschland
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal, Tour in der Gemeinde Strullendorf
4:45 h 293 hm 304 hm 15,3 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein
3:45 h 326 hm 307 hm 11,6 km moderate
Pottenstein, Deutschland
Wandertour Pottenstein "Auf die Hohe Leite"
5:00 h 387 hm 383 hm 15,1 km moderate
Egloffstein, Deutschland
Egloffstein - Hohenschwärz - Haidhof mit Schloßberg- Thuisbrunn mit Burg Thuisbrunn - Egloffstein
4:50 h 328 hm 330 hm 15,9 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
Angenehme nicht zu anspruchsvolle Runde mit Höhlenbesichtigung, Burgruinen und herrlichen Aussichtspunkten.
3:45 h 392 hm 383 hm 12,2 km moderate
Hiltpoltstein, Deutschland
Tageswanderung durch die Wälder und über die Flure rund um Hiltpoltstein
5:00 h 324 hm 325 hm 14,3 km moderate
Scheßlitz, Deutschland
Rundwanderungen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz.
3:30 h 395 hm 461 hm 14,6 km moderate
Scheßlitz, Deutschland
Die Giechburg, eines der Wahrzeichen des Bamberger Landes, darf natürlich nicht fehlen in einem Wanderführer durch den Bamberger Jura.
3:30 h 297 hm 308 hm 9,9 km moderate
Scheßlitz, Deutschland
Erwandern Sie die Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz!
2:30 h 306 hm 9,9 km easy
Pottenstein, Deutschland
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:30 h 335 hm 331 hm 12,5 km moderate
Scheßlitz, Deutschland
Halbmarathon für Wanderer
6:20 h 396 hm 21,0 km moderate
Egloffstein, Deutschland
Über den Wildpark Hundshaupten nach Seidmar und durch den markgräflichen Wald zurück nach Egloffstein (Rundwanderung; grüner Schrägstrich)
5:30 h 444 hm 447 hm 17,3 km moderate
Aufseß, Deutschland
Wanderung durch das schöne Aufseßtal mit Einkehrmöglichkeiten in gemütlichen Brauereigaststätten.
3:30 h 215 hm 221 hm 11,6 km moderate
Hiltpoltstein, Deutschland
Die Wandertour führt vorbei an der mittelalterlichen Burg auf dem imposanten Juramassiv über die weite Höhe des Karstrückens bis ins romantische Tal von Großenohe und wieder zurück
3:15 h 205 hm 196 hm 10,9 km moderate
Scheßlitz, Deutschland
Die Route B1 führt uns auf einem kürzeren Weg geradeaus nach Schlappenreuth und dann weiter nach Burgellern zum Schloss (Ergänzung zu Route B).
4:00 h 286 hm 13,6 km easy
Scheßlitz, Deutschland
Zur Kirche St. Andreas, den Heldenhain und Reisberg.
4:30 h 287 hm 15,0 km moderate
Strullendorf, Deutschland
Durch das idyllische Zeegenbachtal Wasser, Wald und Wiesen: Von Amlingstadt bis Zeegendorf
4:30 h 319 hm 323 hm 15,7 km easy
Waischenfeld, Deutschland
Waischenfeld – Pulvermühle – Wassertal – Burg Rabenstein – Sophienhöhle – Sauerhof – Hannberg – Waischenfeld
2:50 h 198 hm 194 hm 9,2 km easy