Steinerne Frau am Walberla

Walberla, 91356 Kirchehrenbach

Markante Felstürme am Westrand des Walberlas

Durch Verwitterung und Abtragung wurde das massige Gestein zergliedert und ist von senkrechten Klüften durchsetzt. Die dadurch entstandenen Felstürme finden Sie am Westrand des Walberla-Berges.

Navigation starten

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Ehrenbürg (Walberla)

Walberla, 91356 Kirchehrenbach

Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.

Viewpoint

ca. 0,4 km entfernt

Wanderparkplatz am Walberla (Schlaifhausen)

Wanderparkplatz am Walberla, 91369 Wiesenthau

Kostenfreier Parkplatz für ca. 15 PKW auf Schotter & öffentliche Trockentoilette

PublicToilet Parking spot

ca. 1,0 km entfernt

Wanderparkplatz am Walberla (Kirchehrenbach)

Wanderparkplatz am Walberla, 91356 Kirchehrenbach

Kostenfreier Parkplatz für ca. 30 PKW auf Schotter & öffentliche Toilette

PublicToilet Parking spot

ca. 1,4 km entfernt

Gasthof Schüpferling

Schlaifhausen 30, 91369 Wiesenthau

Herzlich willkommen in unserem Gasthof! 

Restaurant

ca. 1,5 km entfernt

(Kopie)

Pfarrstraße 3, 91356 Kirchehrenbach

Der Spirituosenfachhandel direkt am Fuße des Walberla. 

FoodEvent LocalBusiness Store Distillery LiquorStore Direct marketer

ca. 1,5 km entfernt

Der Skulpturenweg im Herbst - geführte Tour

Straße zur Ehrenbürg, 91356 Kirchehrenbach

So., 05.10.2025 bis So., 05.10.2025

EducationEvent

ca. 1,5 km entfernt

Restaurant Ehrenbürg

Schlaifhausen 68, Schlaifhausen, 91369 Wiesenthau

Fränkische Küche in gemütlichem Ambiente

Restaurant

ca. 1,6 km entfernt

Wiesenthau

Haupststraße, 91369 Wiesenthau

Wiesenthau - Am Fuße des Walberla.

1620 Einwohner

City

ca. 1,6 km entfernt

Die letzten Kriegstage im April 1945

Hauptstraße 45, 91356 Kirchehrenbach

Vortrag von Dr. Manfred Franze

Mi., 19.11.2025 bis Mi., 19.11.2025

EducationEvent

ca. 1,6 km entfernt

Martinimarkt im Genussgarten

Hauptstraße 45, 91356 Kirchehrenbach

Kunsthandwerk und Kulinarik beim Sponsel

Sa., 08.11.2025 bis Sa., 08.11.2025

Event

ca. 1,6 km entfernt

Martinimarkt im Genussgarten

Hauptstraße 45, 91356 Kirchehrenbach

Kunsthandwerk und Kulinarik beim Sponsel

So., 09.11.2025 bis So., 09.11.2025

Event

ca. 1,6 km entfernt

Nostalgie zum Mitsingen

Hauptstraße 45, 91356 Kirchehrenbach

mit Kalle Ott und Wolfgang Bodenschatz

Mi., 15.10.2025 bis Mi., 15.10.2025

Event

ca. 1,6 km entfernt

SPONSEL *Brennerei*Wirtshaus*Hotel*

Hauptstr. 45, 91356 Kirchehrenbach

Die besondere Küche

Franconian, Regional, International

Distillery Restaurant

ca. 1,6 km entfernt

The Crown Jewels

Hauptstraße 45, 91356 Kirchehrenbach

Country time beim Sponsel

Mi., 26.11.2025 bis Mi., 26.11.2025

Event

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Binghöhle Streitberg

Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

LocalBusiness TouristTrip Geotope Cave

Sophienhöhle bei Burg Rabenstein

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal

Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.

TouristTrip Geotope Cave

Teufelshöhle Pottenstein

Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein

Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.

TouristTrip Geotope Cave

Esperhöhle

Leutzdorf, 91327 Gößweinstein

Die Höhlenruine wurde bereits im 18. Jahrhundert vom Uttenreuther Pfarrer Esper entdeckt.

Geotope Cave

Oswaldhöhle

Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf

Die Oswaldhöhle im "Hohlen Berg" bei Muggendorf verdankt ihren Namen einem Einsiedler, der einem Roman nach in dieser Höhle gehaust haben soll.

Geotope Cave

Riesenburg

Riesenburg, Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg

Höhle oder Burg? Die Höhlenruine Riesenburg.

Landform Monument Geotope Cave

Sinterterrassen bei Tiefenellern

Tiefenellern, 96123 Litzendorf

Geotope

Wendelinuseiche

96129 Strullendorf

Geotope

Rosenmüllershöhle

Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf

Die Rosenmüllershöhle wurde 1790 entdeckt. Rosenmüller, Prof. der Anatomie aus Leipzig, untersuchte die Höhle und verlieh ihr dadurch seinen Namen.Zunächst konnte man sich nur über einen Zugang in der Decke in die Höhle abseilen, der noch heute zu sehen ist. ...

Cave Hiking trip

Infopunkt im Veldensteiner Forst

Forsthaus Hufeisen 1, 91257 Pegnitz

Wildgehege, Waldspielplatz, Schautafeln u.v.m.

Nature information

Naturpark-Geschäftsstelle

Lohweg 2, 91278 Pottenstein

Umfangreiches Informationsmaterial zum Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura.

Nature information

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

LandmarksOrHistoricalBuildings Museum Nature information Historical railway

Pfarrfelsen

Badstraße, 91349 Egloffstein

Landform Viewpoint

Quackenschloss

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg

Das Quackenschloss ist eine Höhlenruine, deren Reste zu einem sehr hoch gelegenen (505 m) und damit sehr altem Höhlensystem gehören.

Cave

Reibertshöhle Bärnfels

Bärnfels-Dorfstraße, 91286 Obertrubach

Cave

Ziegenfelsen beim Cafe Leistner

Trubachtalstraße 29, 91286 Obertrubach

Landform LandmarksOrHistoricalBuildings Zoo

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen