Lillachtal

Lillachtal, 91367 Weißenohe, Deutschland

Erkunden Sie die Sinterstufen im Lillachtal

Das Lillachtal bei Weißenohe im südlichen Landkreis Forchheim beherbergt ein landschaftliches Highlight, das einen Besuch wert ist. Vor über 10.000 Jahren in der Eiszeit entstanden, hat sich das Bachbett der Lillach kaskadenartig aufgebaut. Durch den treppenartigen Aufbau des Bachbetts ergeben sich faszinierende Strömungsbilder des kühlen, klaren Wassers.

Mit etwas Glück können Wasseramseln und Feuersalamander auf der Wanderung beobachtet werden.

Der im Herbst 2018 neu konzipierte Lehrpfad erklärt den Besuchern viele verschiedene Phänomene, die auf der Wanderung entdeckt werden können. Eine „Kinderecke“ auf jeder Tafel weckt auch das Interesse der Jüngsten.

Der Wanderweg ist mit Stufen versehen und daher nicht barrierefrei. Das Lillachtal ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Stadt Gräfenberg

Contact person

Kirchplatz 8, 91322 Gräfenberg, Deutschland

+49 9192 70 90

+49 9192 70970

info@graefenberg.de

www.graefenberg.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

weissenohe.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Blick von unten nach oben in die oben teilweise offene Felsformation. Ein Weg führt steil nach oben. }

Riesenburg

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Riesenburg, Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Deutschland

Höhle oder Burg?Die Höhlenruine Riesenburg

Cave Geotope Landform Monument

Vor einer Felswand mit einem Höhleneingang stehen hochaufragende Buchen in einem Wald. }

Esperhöhle

Öffnungszeiten

Leutzdorf, Leutzdorf, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Die Höhlenruine wurde bereits im 18. Jahrhundert vom Uttenreuther Pfarrer Esper entdeckt.

Cave Geotope

Blick auf eine Felswand mit großen Eingangsloch. Im Vordergrund laubbedeckter Boden. Im Hintergrund erheben sich Bäume. }

Oswaldhöhle

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf, Deutschland

Die Oswaldhöhle im "Hohlen Berg" bei Muggendorf verdankt ihren Namen einem Einsiedler, der einem Roman nach in dieser Höhle gehaust haben soll.

Cave Geotope

Ein Strahler beleuchtet in der Höhle viele kleine aufragende Tropfsteine. }

Binghöhle Streitberg

Geschlossen

Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal-Streitberg, Deutschland

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

Cave Geotope Tourist trip

Vor einem mächtigen weißen Tropfstein steht ein Paar. Der Mann deutet mit seiner rechten Hand auf die Höhlendecke. }

Sophienhöhle bei Burg Rabenstein

Geschlossen

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal, Deutschland

Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.

Cave Geotope Tourist trip

Unter einer niedrigen Felsdecke wird das Skelett eines Höhlenbären violett angestrahlt. Im Vordergrund erheben sich vier gelbliche Tropfsteine. }

Teufelshöhle Pottenstein

Geschlossen

Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein, Deutschland

Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.

Cave Geotope Tourist trip

In einem Raum mit Holzdecke und dunklem Holzboden ist mittig eine Glasscheibe im Boden angebracht, durch diese man in den Keller blicken kann. }

Naturpark-Infozentrum

Geschlossen

Bahnhof, 91346 Muggendorf, Deutschland

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Landmark Or Historical Building Museum Nature information

Eine Frau mit zwei Kindern steht vor dem felsigen Eingang einer Höhle im Wald. }
Wildgehege, Waldspielplatz, Schautafeln u.v.m. }

Infopunkt im Veldensteiner Forst

Öffnungszeiten

Forsthaus Hufeisen 1, 91257 Pegnitz, Deutschland

Wildgehege, Waldspielplatz, Schautafeln u.v.m.

Nature information

Umfangreiches Informationsmaterial zum Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura. }

Naturpark-Geschäftsstelle

Öffnungszeiten

Lohweg 2, 91278 Pottenstein, Deutschland

Umfangreiches Informationsmaterial zum Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura.

Nature information

In Limmersorf bei Thurnau können Sie die älteste Tanzlinde Oberfrankens bestaunen. Sie ist bereits über 300 Jahre alt. Seit 1729 wird ununterbrochen zur Lindenkirchweih Ende August auf ihr getanzt. }

Tanzlinde Limmersdorf

Öffnungszeiten

An der Tanzlinde, Limmersdorf, 95349 Thurnau, Deutschland

In Limmersorf bei Thurnau können Sie die älteste Tanzlinde Oberfrankens bestaunen. Sie ist bereits über 300 Jahre alt. Seit 1729 wird ununterbrochen zur Lindenkirchweih Ende August auf ihr getanzt.

Landform Landmark Or Historical Building

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen