Die Trubachquelle ist eine Karstquelle. In früheren Nachweisen war die Quelle im sog. Heidegründlein, oberhalb der Kirche erwähnt.
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich mehrere Quellaustritte der Trubach durch Absenkung des Karstwasserspiegels immer weiter talabwärts bis zur heutigen Quelle verlagert. Dabei kam es immer wieder zur Bildung sog. Hungerbrunnen (Brunnen in Trockentälern) die nur zeitweise Wasser führten z.B. bei Schneeschmelze, während die ständig schüttenden Quellen sich talabwärts verlagerten.
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
von Ostern bis Mitte November und vom 25.12. bis 06.01. ist die Pension und das Cafe täglich ab 13.30 Uhr geöffnet.
Freitags ab 18.00 Uhr geschlossen
In den Wintermonaten können Sie unser Cafe samstags und sonntags ab 13.30 Uhr besuchen.
91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 29
Direkt an der Trubachquelle, ruhig am Ortsrand gelegen, ist unser Familienbetrieb der ideale Ort für einen erholsamen Aufenthalt.
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Mo Mittagspause 14-17 Uhr zu, sonst offen
Di. ab 17 Uhr offen,
Mi. ab 17 Uhr offen,
Do. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Fr. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Sa. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
So. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Oktober - April Dienstag und Mittwoch Ruhetag!
91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 1
Herzlich willkommen in der alten Posthalterei!
ca. 0,3 km entfernt
Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage des Gasthauses.
91286 Obertrubach, Bergstr. 1
Herzlich Willkommen in unserem Familienbetrieb.
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Freitag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Samstag | 06:30 - 13:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
91286 Obertrubach, Pfarrer-Grieb-Weg 7
Wir bieten täglich frisches Brot, Backwaren und sind bekannt für unsere große Auswahl an Gebäck, Kuchen und Torten
ca. 1,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
91286 Obertrubach, Reichelsmühle 5, Reichelsmühle
Hier ist der Gast noch König
Vegetarian, Regional
ca. 1,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 17:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
91286 Obertrubach, Hundsdorf 6, Hundsdorf
Fränkisch,national, einfach gut!
Vegetarian, Regional
ca. 2,3 km entfernt
Di - So täglich ab 17 Uhr geöffnet.
Mo Ruhetag
Warme Gerichte auf Bestellung, sonst nur Brotzeiten und Getränke!
Wenn zu, bitte klingeln!
91286 Obertrubach, Bärnfels-Burgstr. 12
Brotzeiten und kalte Gerichte,warme Gerichte und Menüs, Hausmannskost für Feste, Familienfeiern u.a. auf Bestellung, täglich ab 17 Uhr offen (wenn nicht bitte klingeln!).
ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Ruhetage:
Sonntag ab 15.00 Uhr
Oktober bis März: Montag ganztägig
Änderungen vorbehalten!
91286 Obertrubach, Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels
Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.
Gluten Free, Vegan, Vegetarian
ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
An Feiertagen von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
91286 Obertrubach, Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels
Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel "Art des Hauses", Schäuferla, Jägertoast, Spargeltoast, Hlzfällersteak
ca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Mittagstisch bis 14 Uhr, warme Küche bis 20:00 Uhr
Betriebsurlaub: kurzfristig geplant im November
91278 Pottenstein, Leienfels 2
Gutbürgerliche fränkische Küche im höchsten Ort der Fränkischen Schweiz mit herrlichem Ausblick, Modelleisenbahn, Kinderspielplatz und gut gelegenen Wanderwegen.
Franconian
ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 18:00 - 20:00 |
Dienstag | 18:00 - 20:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
91282 Betzenstein, Stierberg 25
Herzlich willkommen im Landgasthof Fischer in Stierberg
Regional
ca. 3,4 km entfernt
ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Offen nach Vereinbarung
91286 Obertrubach, Untertrubach 33
Regional
ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 18:00 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Öffnung ab 11.06. Freitag 17:00, Sonntag 10:00- Jeweilige Wochenkarte
Oder nach Vereinbarung
91355 Hiltpoltstein, Schulstrasse 11
Liebevoll geführte Gaststätte mit besonderen regionalen Gerichten.Schönes Lokal um Familienfeierlichkeiten zu organisieren.
Regional
ca. 4,7 km entfernt
91355 Hiltpoltstein, Großenohe 19
Herzlich willkommen im Gasthof Zur Sägemühle!
ca. 5,3 km entfernt
Mo - Sa ab 17 Uhr, So und Feiertage ab 11 Uhr
91282 Betzenstein, Schlossstraße 5
ca. 6,2 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
ca. 6,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
91349 Egloffstein, Schlehenmühle 2
ca. 6,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag außer an Feiertagen
Warme Küche bis 19:30 Uhr und solange Vorrat reicht
91349 Egloffstein, Mostviel 4
Kuchen nach Mutter´s Rezept & fränkische Hausmannskost
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
von Ostern bis Mitte November und vom 25.12. bis 06.01. ist die Pension und das Cafe täglich ab 13.30 Uhr geöffnet.
Freitags ab 18.00 Uhr geschlossen
In den Wintermonaten können Sie unser Cafe samstags und sonntags ab 13.30 Uhr besuchen.
91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 29
Direkt an der Trubachquelle, ruhig am Ortsrand gelegen, ist unser Familienbetrieb der ideale Ort für einen erholsamen Aufenthalt.
ca. 0,3 km entfernt
91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 1
Gasthof Pension “Alte Post” heißt Sie, liebe Gäste, herzlich willkommen! Unser Haus ist seit Generationen im Familienbesitz und wird auch heute noch ausschließlich von der Familie Ritter geführt. Das macht die persönliche Atmosphäre des Hauses aus, die von unseren Gästen so geschätzt wird. ...
ca. 0,3 km entfernt
Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage des Gasthauses.
91286 Obertrubach, Bergstr. 1
Herzlich Willkommen in unserem Familienbetrieb.
ca. 0,4 km entfernt
91286 Obertrubach, Hundsdorfer Weg 21
Komfortable, gemütliche Ferienwohnung in Waldnähe, ruhig und sonnig gelegen.
FȚȚȚȚ
ca. 0,5 km entfernt
91286 Obertrubach, Am Kohlberg 11 + 13
Haus Leo XIII und St. Joseph 2 Ferienhäuser Leo XIII u. St. Joseph - durch die Liegewiese getrennt - zur jeweils alleinigen Nutzung in Südhanglage mit wunderschönem Blick ins Tal. Haus St. Joseph ist unser größeres Familienhaus mit zusätzlichem Kinderzimmer + kindgerechter Ausstattung. Weitere ...
ca. 0,5 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
91286 Obertrubach, Herzogwind 36
Gemütliche, komfortable FeWo in ruhiger Waldrandlage. Wohnraum mit gut ausgest. EBK, gemütliche Couchgarnitur/Schlafcouch, schöne Essecke, Mikrowelle, SAT/TV, Radio, SZ m. Kinderbett, DU/WC, Fön, Tel., Internetmöglichkeit, Terrasse. Rutsche, Spielgeräte, Grill, Liegewiese, P/Haus, Getränkeserv...
ca. 1,3 km entfernt
91286 Obertrubach, Hundsdorf 15
Hallo Eltern, Kinder, Omas, Opas, Tanten, Freunde … Familien-Urlaub ist das Schönste, was es gibt! Und Urlaub im Familienresort Friedrichshof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz ist noch ein bisschen besser! Unser Resort in der Fränkischen Schweiz mit einer Fläche von über 25.000 m² biete...
țțțsuperior
ca. 1,4 km entfernt
91286 Obertrubach, Reichelsmühle 5
Mitten im Trubachtal gelegen, erweist sich unser familiär geführtes Haus als idealer Ausgangspunkt für Kultur- und Naturausflüge. Wanderer, Radfahrer, Kletterer und Motorrad-Fahrer sind herzlich willkommen. Sie wohnen in gemütlichen Gästezimmern DU/WC mit TV, Balkon sowie WLAN, Sauna gegen Gebüh...
ca. 1,5 km entfernt
91286 Obertrubach, Hundsdorf 6
Ein herzliches Grüß Gott liebe Erholungssuchende! Unser gemütlicher Familienbetrieb ermöglicht es Ihnen, inmitten der Fränkischen Schweiz, im Trubachtal, einen erholsamen Urlaub zu verbringen. Unser Hof befindet sich direkt am Frankenweg in der Nähe markanter Kletterfelsen, einer Mountainbi...
ca. 2,2 km entfernt
91286 Obertrubach, Bärnfels-Dorfstr. 24
Herzlich willkommen bei uns im Gründleinstal. Gastlichkeit inmitten der Natur, absolut ruhige Lage in parkähnlicher Landschaft, moderne komfortable Gästezimmer mit DU, WC, Balkon, Garderobe, Sat-TV/Hd, Safe, Fön, Weckradio, WLAN, Kühlschrank. Gesundes, reichhaltiges Frühstücksbuffet. Nachmitta...
Gțțțț
ca. 2,4 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
91286 Obertrubach, Bärnfels-Schulberg 7
Unser Gasthof befindet sich in Bärnfels, ist zentral aber ruhig gelegen und wird als Familienbetrieb geführt. Abwechslungsreiche fränkische Küche, erweitertes Frühstück bzw. Frühstücksbuffet. Fernsehstüberl, Kinderspielplatz, Liegewiese, Sonnenterrasse, Zimmer DU/WC und Balkon, Selbstversorgerz...
ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Küchenzeiten:
Montag bis Donnerstag
warme Küche: 17.30 bis 20.00 Uhr
Freitag und Samstag:
warme Küche: 11.30 bis 13.30 Uhr
warme Küche: 17.30 bis 20.00 Uhr
Sonntag:
warme Küche: 11.30 bis 13.30 Uhr
Bestellschluss eine halbe Stunde vor Küchenende
Ruhetage:
Sonntag ab 15.00 Uhr
Oktober bis März: Montag ganztägig
Änderungen vorbehalten!
91286 Obertrubach, Bärnfels-Dorfstr. 38
Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
ca. 3,3 km entfernt
ca. 3,4 km entfernt
ca. 3,6 km entfernt
91327 Gößweinstein, Brunnenstraße 9
Herzlich willkommen auf dem Fritzerhof!Sie suchen für Ihren Urlaub eine ruhige, modern eingerichtete und gemütliche Unterkunft? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Fritzerhof liegt in ruhiger Waldnähe und bietet Ihnen neu eingerichtete Ferienwohnungen für 2 - 4 Personen.
ca. 3,6 km entfernt
91286 Obertrubach, Untertrubach 36
Sehr komfortable, ruhige FeWo am Waldrand mit herrlichem Ausblick ins Trubachtal. 2 Schlafzimmer, Kinderbett, gemütliches Wohnzimmer mit SAT-TV und WLAN, sehr gut ausgestattete Wohnküche mit Spülmaschine, Bad mit Wanne/DU/ WC, 2 Waschbecken und Waschmaschine, sep. WC. Überdachter Balkon, Parkpl...
FȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Obertrubach
Eine Wanderung durch das liebliche Trubachtal
5:55 h 181 hm 336 hm 20,6 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
91286 Obertrubach, Trubachtalstraße 29
Geschmückte Trubachquelle zur Osterzeit am Ortseingang von Obertrubach.Bei der Trubachquelle handelt es sich um eine Karstquelle. Sie tritt in mehreren Quelltöpfen zutage. Früher lag die Quelle oberhalb der Kirche St. Laurentius, im sog. Heidegründlein.
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
offen zugänglich
91286 Obertrubach, Trubachtalstraße 29
Am Ziegenfelsen beim Cafe Leistner kann man mit Futter, das für 0,50 € angeboten wird, die Ziegen füttern.
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
91286 Obertrubach, Teichstr. 5
Wolfgang Güllich war ein deutscher Sportkletterer. Er gehörte in den 1980er Jahren zu den einflussreichsten und besten Kletterern.Güllich setzte mit zahlreichen Erstbegehungen extrem schwieriger Kletterrouten Maßstäbe, die teilweise bis heute nur von wenigen Spitzenkletterern erreicht werd...
ca. 0,2 km entfernt
91286 Obertrubach, Teichstr. 5
Oskar Bühler war Bauingenieur, bei der Bundesbahn beschäftigt. Er engagierte sich ehrenamtlich in der Sektion Nürnberg des DAV. In den fünfziger und sechziger Jahren forcierte er den Kauf bzw. den Bau der Egloffsteiner Hütte sowie der Thalheimer Hütte und bewirtschaftete diese mit seiner Frau ...
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Montag - Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag zusätzlich von 14:00 bis 18:00 Uhr
91286 Obertrubach, Teichstr. 5
Herzlich willkommen in Obertrubach, im wildromantischen Trubachtal!Wanderparadies Trubachtal, bedeutendes Klettergebiet, Outdoorparadies Trubachtal
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
91286 Obertrubach, Teichstr. 5
Im Rathaus Obertrubach befindet sich im Erdgeschoss die Tourist-Info
ca. 0,2 km entfernt
91286 Obertrubach, Teichstr. 5
Das obere Trubachtal, Obertrubach, Wolfsberg und Bärnfels wird von Felsen, tief eingeschnittenen Tälern, Karstquellen, Bächen, der wasserarmen Albhochfläche und Höhlen geprägt.Dazwischen sind Zeugnisse historischer Besiedlung und Bewirtschaftung der Flure eingestreut.
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Aktuell Aufgrund der Pandemie geschlossen!
91286 Obertrubach, Teichstraße 5
Toilette
ca. 0,2 km entfernt
Die Toilette ist Tag und Nacht zugänglich
91286 Obertrubach, Trubachtalstraße
Die Öffentliche Toilette befindet sich am Kletterinfozentrum Obertrubach. Am Ortseingang von Egloffstein kommend.Die Toilette ist Tag und Nacht zugänglich und kostenfrei.
ca. 0,3 km entfernt
91286 Obertrubach, gegenüber Kletter-Infozentrum
Kneippanlage mit Bachzugang am südl. Ortsausgang gegenüber dem Kletter-Infozentrum
ca. 0,3 km entfernt
Obertrubach
Burgenstraße-Wanderweg von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h 284 hm 15,7 km moderate
ca. 0,3 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen95512 Neudrossenfeld, Langenstadt, Langenstadt
Die Tanzlinde in Langenstadt bei Neudrossenfeld steht inmitten eines Rondells aus acht Sandsteinsäulen, die am Boden durch eine Steinbank verbunden sind.
Führungen für Gruppen nach vorheriger Anmeldung.
Die Linde ist das ganze Jahr über frei zugänglich. Das Tanzlindengerüst ist nur während der Lindenkirchweih zu betreten.
95349 Thurnau, An der Tanzlinde, Limmersdorf
In Limmersorf bei Thurnau können Sie die älteste Tanzlinde Oberfrankens bestaunen. Sie ist bereits über 300 Jahre alt. Seit 1729 wird ununterbrochen zur Lindenkirchweih Ende August auf ihr getanzt.
91301 Forchheim, Am Streckerplatz 3
Das Nürnberger Tor ist das einzige erhaltene Stadttor.
91301 Forchheim, Hauptstraße 56
Die “Porta Vorchheimensis” stellt die Stadtgeschichte in Bildern dar.
offen zugänglich
91286 Obertrubach, Trubachtalstraße 29
Am Ziegenfelsen beim Cafe Leistner kann man mit Futter, das für 0,50 € angeboten wird, die Ziegen füttern.
Jeweils im Sommerhalbjahr wird das Hausener Wasserrad aufs Neue in Betrieb genommen, dann dreht sich das Rad wieder und schöpft das Wasser aus der Regnitz.
91353 Hausen, Straße zwischen Hausen und Kersbach
Das Regnitztal ist reich an technischen Denkmälern unterschiedlichster Art, seien es nun das Kraftwerk Hirschaid, die Fähre Pettstadt oder aber die Reste des Ludwig-Donau-Main-Kanals.
96129 Strullendorf, An der Schleuse
1921 schlossen das Deutsche Reich und der Freistaat Bayern den Main-Donau-Vertrag und riefen in der Folge die “Rhein-Main-Donau-AG” ins Leben. Ziel der Gesellschaft war der Bau einer Großschifffahrtsstraße, welche den veralteten Ludwig-Donau-Main-Kanal aus dem 19. Jhdt. ersetzen sollte.
Ende des 19. Jhdts. hielt die Elektrizität Einzug ins Alltagsleben der Bevölkerung. Neue Erfindungen wie die Glühbirne machten den Bau von Kraftwerken nötig, die nicht nur die Industrie, sondern auch private Haushalte mit ausreichend Strom versorgten.
96123 Litzendorf, südl. von Litzendorf, an der Straße Richtung Geisfeld
Dieser keltische Friedhof ist der schönste seiner Art in Oberfranken. Anhand von sechs rekonstruierten Grabhügeln bekommt man eine bildliche Vorstellung, wie die Kelten Ihre Toten begraben haben. Im angrenzenden Wald befinden sich 33 weitere, teils nicht meht so gut erkennbare Hügelgräber. Die ganze Anlage wurde um 700 v. Chr. von keltischen Bauern angelegt.
geschlossen
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
91346 Muggendorf, Bahnhof
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Führungen auf Anfrage möglich
91282 Betzenstein, Marktplatz
Der Tiefe Brunnen ist einer der tiefsten gemauerten Brunnen in Deutschland!
nach telefonischer Anmeldung
91349 Egloffstein, Hundshaupten 26
Skulpturengarten Hundshaupten, schauen Sie der Künstlerin über die Schulter
95359 Kasendorf, Simonweg 10
Der Magnusturm bei Kasendorf ist ein spannendes Ausflugsziel für Groß und Klein.
91090 Effeltrich, Zur Kirchenburg 3
Die Kirchenburg Effeltrich wurde Ende des 15. Jahrhunderts als Wehrkirche erbaut.
April - Oktober:
jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 13:00 - 17:00 Uhr
96114 Hirschaid, Pfarrer-Hopfenmüller-Str. 7, Sassenfahrt
"Leben und Arbeiten auf engstem Raum" - das ist das Leben im Tropfhaus. Im vermutlich kleinsten Freilichtmuseum Bayerns können Sie hautnah das Leben in einem "peuplierten" Dorf nachvollziehen.
Führungen bestellen unter Tel.: +49 9545 444120
91330 Eggolsheim, Abzweig Eggolsheim an der Staatstraße 2244
Schleuse Nr. 94 des Ludwig-Donau-Main-Kanal bei Eggolsheim, erbaut von König Ludwig I. um 1840.
96123 Litzendorf, Ortsverbindungsstraße Tiefenellern-Herzogenreuth
Ihre wissenschaftliche Entdeckung verdankt die Jungfernhöhle indirekt verschiedenen Sagen, die von alters her in der Gegend erzählt werden und von drei Jungfern handeln, die in dieser Höhle einst gewohnt haben sollen. Merkwürdigerweise besitzen sie dieser Sage nach keine Köpfe, und eine Erzählung berichtet sogar, sie seien dort umgebracht worden...
91349 Egloffstein, Felsenkellerstr. 20
Eintauchen in die Unterwelt von Egloffstein
Mitten in Memmelsdorf liegt die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, die nach der Zerstörung im 30-jährigen Krieg ab 1650 wieder errichtet und ab 1706 sowohl innen als auch außen barockisiert wurde.Im Rahmen des Projektes „Wanderleitsystem Fränkische Schweiz - Qualitätswanderregion wurde im April 2020 eine Kulturinventartafel mit wertvoller Hintergrundinformation an der Kirchhofmauer aufgestellt.
Nach Vereinbarung und Clear skies
91320 Ebermannstadt, Sternwarte 1
Greifen Sie nach den Sternen! Die Sternwarte Feuerstein, oberhalb von Ebermannstadt, bietet Ihnen einmalige Einblicke in die Astronomie.
Pfarrbüro geöffnet Dienstag und Donnerstag von 9:00 - 11:00 Uhr
96129 Strullendorf, Amlingstadt, St.-Ägidius-Platz 1
Die Pfarrkirche St. Ägidius geht auf eine Gründung Karls des Großen (814) zurück; der jetzige Bau wurde um 1430 errichtet. Im 30-jährigen Krieg wurde die Kirche 1631 von den Schweden bis auf die Mauern abgebrannt. 1640 wurde sie wieder aufgebaut.
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
96197 Wonsees, Sanspareil 34, Sanspareil
Der Name des Felsengartens soll auf den Ausruf eines Gastes „C’est sans pa-reil!“ (Das ist ohnegleichen!) zurückgehen. Heute sind neben dem Morgenländischen Bau, 1744 für Festlichkeiten des Hofes errichtet, nur noch der Küchenbau und das „Ruinentheater“ erhalten.
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Riesenburg, Engelhardsberg
Höhle oder Burg?Die Höhlenruine Riesenburg
91286 Obertrubach, Trubachtalstr.
Der Blechstein hatte schon in vorgeschichtlicher Zeit eine Bedeutung. In früheren Zeiten war dieser "Blechstein" ein besonderes Grenzheiligtum. Dann war er eine Grenzscheide. Hier stießen die Fraischgrenzen der ehemaligen Pflegeämter Betzenstein und das Zehntamt Potttenstein aneinander.
91286 Obertrubach, Wolfsberg
Der Zehnerstein befindet sich gegenüber des Sportplatzes Wolfsberg.Auf dem Felsen wurde ein Symbol für den Klettersport angebracht, ein Haken, der die Sicherheit im Klettersport erhöhte.Es handelt sich um eine überdimensionale Nachbildung von einem "Fichtlhaken".Der Fichtlhaken wurde 1910 von Hans Fichtl erfunden. Noch heute kommen die Fichtlhaken bei Begehungen in nicht sanierten Klettertouren zum Einsatz.Die Nachbildung wurde von Horst Dannhauser aus Nürnberg gefertigt und im April 1968 mit Freunden in mühevoller Arbeit aufgestellt und einzementiert.2018 feierten die Kletterfreunde das 50-jährige Juliläum und stiegen dazu auf den Zehnerstein-Fels.
April-September: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
96197 Wonsees, Sanspareil 29, Sanspareil
Hoch oben auf einem Fels thront die Burg Zwernitz, die 1156 erstmals urkundlich erwähnt wird. Damals wurde der markante Bergfried zur Weiterleitung von Rauchsignalen bis zur Plassenburg (Kulmbach) genutzt.
91301 Forchheim, Nürnberger Straße 3
Das Objekt stammt aus dem Jahr 1685.
Jeden Sonntag um 14 Uhr nach Voranmeldung Führungen. Gruppen nach Vereinbarung auch zu anderen Zeiten.
96142 Hollfeld, Freienfels 56, Freienfels
Gut sichtbar erhebt sich noch heute über Freienfels das von den Herren von Aufseß begründete Schloss. Es ist vom Tal durch steil abfallende Felsen und von der Bergseite her durch zwei Gräben geschützt. Heute kann das Schloss an Samstagen im Rahmen einer Fühurng besichtigt werden.
95512 Neudrossenfeld, Schlossplatz 2
Das Neudrossenfelder Schloss wurde erstmals 1285 erwähnt und 1755 von der Ellrodt Familie umgebaut. Der Terrassengarten mit Blick ins Rotmaintal gehört zu den schönsten in Europa. Heute beherbergt das Schloss einen sehr bekannten Gourmettempel.
Vom 1. April bis 31. Oktober führen wir Sie täglich um 11 und 14 Uhr durch Schloss Unteraufseß, bei ausreichender Teilnehmerzahl und nach Vereinbarung, Änderungen vorbehalten.
91347 Aufseß, Am Schlossberg 92
Traumhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Ihre Märchenhochzeit
Gräfenberg
Familienfreundlicher Schlittenhang
0:10 h 10 hm 10 hm 0,1 km very easy
Gräfenberg
Kurze Skatingloipe bei Gräfenberg
0:15 h 32 hm 26 hm 2,2 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Skating )