Esperhöhle

Leutzdorf, Leutzdorf, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Die Höhlenruine wurde bereits im 18. Jahrhundert vom Uttenreuther Pfarrer Esper entdeckt.

Die große Doline von der Esperhöhle ist durch vollkommenen Einbruch eines Höhlendaches entstanden. Die Höhle lieferte reiches Fundmaterial menschlicher Knochen und Artefakte. Die Ruine besteht aus Grotten, Einbrüchen und Nebenhöhlen.

ganzjährig zugänglich
Bitte achten Sie auf Ihre Kinder!

Tourismusbüro Gößweinstein

Operator

Leutzdorf, Leutzdorf, 91327 Gößweinstein, Deutschland


Contact person

Leutzdorf, Leutzdorf, 91327 Gößweinstein, Deutschland

+49 9242 456

+49 9242 1863

info@goessweinstein.de

www.ferienzentrum-goessweinstein.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Blick von unten nach oben in die oben teilweise offene Felsformation. Ein Weg führt steil nach oben. }

Riesenburg

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Riesenburg, Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Deutschland

Höhle oder Burg?Die Höhlenruine Riesenburg

Cave Geotope Landform Monument

Blick auf eine Felswand mit großen Eingangsloch. Im Vordergrund laubbedeckter Boden. Im Hintergrund erheben sich Bäume. }

Oswaldhöhle

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf, Deutschland

Die Oswaldhöhle im "Hohlen Berg" bei Muggendorf verdankt ihren Namen einem Einsiedler, der einem Roman nach in dieser Höhle gehaust haben soll.

Cave Geotope

Unter einer niedrigen Felsdecke wird das Skelett eines Höhlenbären violett angestrahlt. Im Vordergrund erheben sich vier gelbliche Tropfsteine. }

Teufelshöhle Pottenstein

Geschlossen

Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein, Deutschland

Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.

Cave Geotope Tourist trip

Eine Frau mit zwei Kindern steht vor dem felsigen Eingang einer Höhle im Wald. }
Vor einem mächtigen weißen Tropfstein steht ein Paar. Der Mann deutet mit seiner rechten Hand auf die Höhlendecke. }

Sophienhöhle bei Burg Rabenstein

Geschlossen

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal, Deutschland

Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.

Cave Geotope Tourist trip

Ein Strahler beleuchtet in der Höhle viele kleine aufragende Tropfsteine. }

Binghöhle Streitberg

Geschlossen

Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal-Streitberg, Deutschland

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

Cave Geotope Tourist trip

Ein mächtiges Felsmassiv mit einem runden Durchgang. }

Quackenschloss

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Deutschland

Das Quackenschloss ist eine Höhlenruine, deren Reste zu einem sehr hoch gelegenen (505 m) und damit sehr altem Höhlensystem gehören.

Cave

Handgemaltes Bild eines Mannes auf vergilbtem Papier. Das Gesicht hat einen grünen Grundton. Die Haare sind schwarz. }

Felix-Müller-Museum

Geschlossen

Anton-von-Rotenhan-Str. 2, 91077 Neunkirchen am Brand, Deutschland

Ein Kunstmuseum der besonderen Art: Im Dachgeschoss des Zehntspeichers im Zentrum des historischen Ortskerns befindet sich seit dem Jahrtausendwechsel ein kleines Museum, das Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen, sowie das persönliche Ambiente Felix Müllers zeigt.

Museum

Auf rotem Hintergrund steht mit weißer Schrift Museen. Darunter das Logo der Fränkischen Schweiz in roter Schrift und grauem Bildelement der Ruine Neideck. }

Hummelstube

Geschlossen

Bayreuther Str. 42, 95503 Hummeltal, Deutschland

Seit Juni 2009 präsentiert sich die Sammlung der „Rettl“ im Zeckenhaus in neuer, didaktisch aufbereiteter Ausstellung.

Museum

Blick in einen Ausstellungsraum mit Glasvitrinen, in denen Ausstellungsstücke zu erkennen sind. }

Heimatkundliche Sammlung

Öffnungszeiten

Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Das Haus des Gastes (Touristinformation), ein ehemaliges Wohnhaus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, beherbergt heute eine heimatkundliche Sammlung von Versteinerungen, alten Werkzeugen u.v.m..

Museum

Ausstellungsraum mit zwei lebensgroßen Puppen in alter Feuerwehrmontur sowie weiteren Ausstellungsstücken in offenen Regalen. }

Feuerwehrmuseum

Öffnungszeiten

Wiesentstraße 51, 91301 Forchheim, Deutschland

Willkommen im Feuerwehrmuseum!

Museum

Die Burgruine sitzt oberhalb des Ortes. Aufgrund des großen Felsens, auf welchem die ehemalige Burg besiedelt war, kann man sich das Ausmaß der damals zerstörten Burg vorstellen, von welcher nur noch ein Bruchteil der Burgmauer zu sehen ist. }

Burgruine Wolfsberg

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Eine alte, schwarze Pferdekutsche, bei der die Gäste überdacht sitzen. }

Wongersch Stodl

Öffnungszeiten

Bieberbach 45, 91349 Egloffstein, Deutschland

Wongersch Stodl – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat.

Museum Tourist trip

Blick über eine leicht schneebedeckte Landschaft. Im Hintergrund ehrebt sich ein Tafelberg in der Abendsonne. Darauf ist eine kleine Kapelle zu erkennen. }

Ehrenbürg (Walberla)

Öffnungszeiten

Walberla, 91356 Kirchehrenbach, Deutschland

Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.

Viewpoint

}

Frankensteins Klemmbaustein Museum

Geschlossen

Nordring 1, 90542 Eckental, Deutschland

Museum

Der Nederkeller liegt im obersten Teil des Forchheimer Kellerwaldes. Urlaub bis 17.08.2023 }

Nederkeller

Geschlossen

Auf den Kellern 25, 91301 Forchheim, Deutschland

Der Nederkeller liegt im obersten Teil des Forchheimer Kellerwaldes. Urlaub bis 17.08.2023

Beer Cellar Beer garden

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen