Hexenküche - Hallo Muggels

Hexenküche, 91355 Hiltpoltstein, Deutschland(599 m über NN)

8 Routen // Höhe: 8-10 m // Ausrichtung: Südost // Vegetation: ja

BESONDERES 
Neu eingerichteter Sektor gleich zu Beginn der Hexenküche mit vorwiegend gut gesicherten Routen für Anfänger und Genußkletterer.

ZONIERUNG
Der Fels wurde im Rahmen eines Kletterkonzeptes zoniert und der Zone 3 zugeordnet: Klettern und Neutouren sind gestattet!

EINKEHRMÖGLICHKEIT
Gasthof Pension Aures (Hiltpoltstein)

AUSBLICK
Über diesen besonders gut gesicherten Sektor hinaus gibt es in der Hexenküche noch weitere neun Sektoren mit vielen Bouldermöglichkeiten und auch schwereren Routen bis in den neunten Schwierigeitsgrad. 

ZUFAHRT & ZUSTIEG
Auf der B2 zwischen Gräfenberg und Pegnitz nach Hiltpoltstein fahren. Am nördlichen Ortsausgang von Hiltpoltstein befindet sich ein Wanderparkplatz. Hier parken. 10 m links der Naturlehrpfad-Tafel der Markierung roter Kreis auf breitem Pfad etwa 300 m bis zu einem Wasserreservoir folgen. Hier dem Pfad rechts unterhalb des Reservoirs bleiben und nach 30 m abermals rechts auf einen Waldpfad abzweigen. Dieser führt nach 70 m zur bereits sichtbaren Wand. (5 min)

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
In Mitten der bewaldeten, grünen Umgebung erhebt sich die Basilika mit ihren beiden Türmen. }
Vor dem Geländer des Aussichtspunktes steht eine Ruhebank. Im Hintergrund geht der Blick auf einen hügeligen Wald. }
Blick von unten nach oben in die oben teilweise offene Felsformation. Ein Weg führt steil nach oben. }

Riesenburg

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Riesenburg, Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Deutschland

Höhle oder Burg?Die Höhlenruine Riesenburg

Cave Geotope Landform Monument

In einem Raum mit Holzdecke und dunklem Holzboden ist mittig eine Glasscheibe im Boden angebracht, durch diese man in den Keller blicken kann. }

Naturpark-Infozentrum

Geschlossen

Bahnhof, 91346 Muggendorf, Deutschland

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Landmark Or Historical Building Museum Nature information

Eine Frau mit zwei Kindern steht vor dem felsigen Eingang einer Höhle im Wald. }
Wildgehege, Waldspielplatz, Schautafeln u.v.m. }

Infopunkt im Veldensteiner Forst

Öffnungszeiten

Forsthaus Hufeisen 1, 91257 Pegnitz, Deutschland

Wildgehege, Waldspielplatz, Schautafeln u.v.m.

Nature information

Umfangreiches Informationsmaterial zum Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura. }

Naturpark-Geschäftsstelle

Öffnungszeiten

Lohweg 2, 91278 Pottenstein, Deutschland

Umfangreiches Informationsmaterial zum Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura.

Nature information

Vor einer Felswand mit einem Höhleneingang stehen hochaufragende Buchen in einem Wald. }

Esperhöhle

Öffnungszeiten

Leutzdorf, Leutzdorf, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Die Höhlenruine wurde bereits im 18. Jahrhundert vom Uttenreuther Pfarrer Esper entdeckt.

Cave Geotope

In Limmersorf bei Thurnau können Sie die älteste Tanzlinde Oberfrankens bestaunen. Sie ist bereits über 300 Jahre alt. Seit 1729 wird ununterbrochen zur Lindenkirchweih Ende August auf ihr getanzt. }

Tanzlinde Limmersdorf

Öffnungszeiten

An der Tanzlinde, Limmersdorf, 95349 Thurnau, Deutschland

In Limmersorf bei Thurnau können Sie die älteste Tanzlinde Oberfrankens bestaunen. Sie ist bereits über 300 Jahre alt. Seit 1729 wird ununterbrochen zur Lindenkirchweih Ende August auf ihr getanzt.

Landform Landmark Or Historical Building

Auf den Spuren der alten Rüsselbacher }

Burgstall Hainburg

Igensdorf, Deutschland

Auf den Spuren der alten Rüsselbacher

1:11 h 175 hm 171 hm 4,8 km very easy

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen