- Fränkische Schweiz
- Detail
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,2 km entfernt
Das Freibad Egloffstein bleibt im Jahr 2025 (bis voraussichtlich Mitte 2026) wegen umfangreicher Bauarbeiten geschlossen.
Badstraße, 91349 Egloffstein
DAS FREIBAD EGLOFFSTEIN bleibt im Jahr 2025 bis voraussichtlich bis Mitte 2026 wegen umfangreicher Bauarbeiten geschlossen.Frisches Quellwasser und ein traumhafter Ausblick auf die Burg machen das beheizte Freibad Egloffstein zu einem beliebten und erfrischenden Erlebnis!

ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Das Freibad Egloffstein bleibt im Jahr 2025 wegen umfangreicher Bauarbeiten geschlossen.
Badstr., 91349 Egloffstein
Parkplatz am Freibad von Egloffstein

ca. 0,3 km entfernt
Felsenkellerstrasse 19, 91349 Egloffstein
Felsenkellerführung
Sa., 30.08.2025 bis Sa., 30.08.2025

ca. 0,3 km entfernt
Felsenkellerstrasse 19, 91349 Egloffstein
Felsenkellerführung
Sa., 06.09.2025 bis Sa., 06.09.2025

ca. 0,3 km entfernt
Felsenkellerstrasse 19, 91349 Egloffstein
Felsenkellerführung
Sa., 13.09.2025 bis Sa., 13.09.2025

ca. 0,3 km entfernt
Felsenkellerstrasse 19, 91349 Egloffstein
Felsenkellerführung
Sa., 20.09.2025 bis Sa., 20.09.2025

ca. 0,3 km entfernt
Felsenkellerstrasse 19, 91349 Egloffstein
Felsenkellerführung
Sa., 14.06.2025

ca. 0,3 km entfernt
Felsenkellerstrasse 19, 91349 Egloffstein
Felsenkellerführung
Mi., 18.06.2025 bis Mi., 18.06.2025
ca. 0,3 km entfernt
Felsenkellerstrasse 19, 91349 Egloffstein
Felsenkellerführung
Sa., 28.06.2025 bis Sa., 28.06.2025
ca. 0,3 km entfernt
Felsenkellerstrasse 19, 91349 Egloffstein
Felsenkellerführung
Sa., 05.07.2025 bis Sa., 05.07.2025

ca. 0,3 km entfernt
Felsenkellerstrasse 19, 91349 Egloffstein
Felsenkellerführung
Sa., 12.07.2025 bis Sa., 12.07.2025

ca. 0,3 km entfernt
Felsenkellerstrasse 19, 91349 Egloffstein
Felsenkellerführung
Sa., 26.07.2025 bis Sa., 26.07.2025

ca. 0,3 km entfernt
Felsenkellerstrasse 19, 91349 Egloffstein
Felsenkellerführung
Sa., 02.08.2025 bis Sa., 02.08.2025

ca. 0,3 km entfernt
Felsenkellerstrasse 19, 91349 Egloffstein
Felsenkellerführung
Sa., 23.08.2025 bis Sa., 23.08.2025
ca. 0,3 km entfernt
Felsenkellerstrasse 19, 91349 Egloffstein
Felsenkellerführung
Sa., 16.08.2025 bis Sa., 16.08.2025

ca. 0,3 km entfernt
Felsenkellerstrasse 19, 91349 Egloffstein
Felsenkellerführung
Mi., 13.08.2025 bis Mi., 13.08.2025

ca. 0,3 km entfernt
Markgrafenstr. 94a, 91349 Egloffstein
Landschaftsschutz, der schmeckt!

ca. 0,3 km entfernt
Felsenkellerstrasse 19, 91349 Egloffstein
Kinder Felsenkellerführung
Sa., 21.06.2025 bis Sa., 21.06.2025

ca. 0,3 km entfernt
Felsenkellerstrasse 19, 91349 Egloffstein
Kinder Felsenkellerführung
Sa., 19.07.2025 bis Sa., 19.07.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Egloffstein
Rundwanderung Gelb-Ring
1:15 h 154 hm 158 hm 3,0 km very easy

Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
Das Naturdenkmal Frauenhöhle liegt nördlich der Burg Egloffstein.


ganzjährig zugänglich
Hohenmirsberg, 91278 Pottenstein
Informationsstelle im Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura … damit Sie uns kennen lernen


frei zugänglich
Schloßberg, 91344 Waischenfeld
Neben dem Steinernen Beutel (dem Wahrzeichen der Stadt) gelegen bietet die Arndthöhe einen tollen Blick auf das Wiesenttal.

frei zugänglich
Buchberg, 91344 Waischenfeld
Über die Straße Buchberg geht es hinauf zur Hohen Warte, von wo man einen wunderschönen Blick auf Waischenfeld hat.

frei zugänglich
Am Greiner, 91344 Waischenfeld
Das Parapluie befindet sich rechts der Wiesent (Flußrichtung) am Greiner und bietet einen spektakulären Ausblick auf die Stadt.

Pavillon, 91332 Heiligenstadt
Herrliche Aussicht auf Heiligenstadt und das Leinleitertal

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal
Aussichtspunkt Adlerstein Aussichtsfelsen hoch über Engelhardsberg, auf einem gemütlichen Spazierweg in wenigen Minuten vom Wanderparkplatz am östlichen Ortsrand zu erreichen.

Neudorfer Weg, 91286 Obertrubach
Nahe dem Höllenstein liegt der Aussichtspunkt mit Hütte.


Feuerstein, 91320 Ebermannstadt
Die Turmhügel-Burganlage, wahrscheinlich aus dem 11. Jh., wurde von einem mächtigen Bauherrn errichtet.

ganzjährig frei zugänglich, Festbetrieb "Walberlafest" jährlich am ersten Wochenende im Mai
Walberla, 91356 Kirchehrenbach
Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.

Tiefenellern, 96123 Litzendorf
Östlich von der kleinen Ortschaft Tiefenellern liegt der Eulenstein. Der Fels ist auch bekannt als die Eulenwand und thront über das malerische Ellertal in der Fränkischen Toskana. Von dort oben blicken Sie bei klarem Wetter bis in den Steigerwald und können Sehenswürdigkeiten Bambergs, wie die Altenburg erkennen.Bei Kletterfreunden ist die Eulenwand bei Tiefenellern beliebte Anlaufstelle. In dem kleinen, aber feinen Klettergebiet "Leinleitertal - Frankendorf - Tiefenellern" finden sich etwa vierzig kletterbare Felsen.


Balthasar-Neumann-Str., 91327 Gößweinstein
Der Blick schweift über Gößweinstein und das Wiesenttal
Hauptstraße, Neuhaus, 91347 Neuhaus
Der Felsengarten in Neuhaus mit der Felsnadel Himmelssteuberer liegt am Burgfelsen


zwischen Gößweinstein & Behringersmühle, 91327 Gößweinstein
Aussichtspunkt in der Karl-Brückner-Anlage zwischen Gößweinstein und Behringersmühle

Sonn- und Feriertage von 13.00 - 22.00 Uhr
Zum Knock, Obernsees, 95490 Mistelgau

frei zugänglich
Am Kreuzberg, 91327 Gößweinstein
Einer der beliebtesten Aussichtspunkte mit malerischen Aussichten über Gößweinstein und die Fränkische Schweiz.

zwischen Gößweinstein & Behringersmühle, 91327 Gößweinstein
Aussichtspunkt in der Karl-Brückner-Anlage zwischen Gößweinstein und Behringersmühle


zwischen Gößweinstein & Behringersmühle, 91327 Gößweinstein
Aussichtspunkt in der Karl-Brückner-Anlage zwischen Gößweinstein und Behringersmühle

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Im Sommer täglich geöffnet täglich, im Winter geschlossen.
Elbersberg, 91278 Pottenstein
Aussichtsturm am Panoramaweg Burg Pottenstein – Elbersberg


Sorg, 91286 Obertrubach
Der Signalstein ist als markanter Aussichtsfelsen bekannt.

Geöffnet zu den ÖZ des Rathauses (dort den Schlüssel abholen): Mo, Di, Do, Fr: 8 - 12 Uhr, Do 14 - 18 Uhr. Eintritt frei. Adresse: Rathaus Hollfeld, Marienplatz 16, 96142 Hollfeld.
Gangolfsberg, 96142 Hollfeld
Hoch oben in der Stadt Hollfeld liegt die ehemalige Kirche St. Gangolf. Wer die 98 Stufen erklimmt, dem bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Region. Auch die ehemalige Türmerwohnung kann besichtigt werden.

täglich geöffnet
Burgstraße, 91327 Gößweinstein
Aussichtpavillon mit herrlichem Rundumblick!


Schlüsselstein, 91320 Ebermannstadt
Am Burgstall Schlüsselstein befand sich eine hochmittelalterliche Burganlage in Sporenlage, vermutlich im 12.Jh. errichtet. Ein urkundlicher Nachweis zum Bau der Burganlage fehlt.Auf dem Gelände befindet sich eine Schautafel mit Informationen zur Burganlage.

Wallerwarte, 91320 Ebermannstadt
Von der Wallerwarte gibt es eine wunderbare Sicht auf Ebermannstadt und der Blick schweift weit ins Land.


jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Bärnfels, 91286 Obertrubach
Die Burgruine Bärnfels liegt in der Ortsmitte von Bärnfels. Weithin sichtbar ist der Bärenturm, ein Felskoloss, der in die Burganlage integriert war.Von der Burgruine Bärnfels hat man eine tolle Aussicht auf den Ort Bärnfels und die Kirche Bärnfels.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Leienfels, 91278 Pottenstein
Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.