Infopunkt Stierberg

Stierberg, 91282 Betzenstein, Deutschland

Informationen zum traditionellen Obstanbau in der Fränkischen Schweiz.

Ausgangspunkt: Streuobstwanderweg, Länge 6 km.

frei zugänglich

Preise

Eintritt frei

Infopunkt Stierberg

Operator

Stierberg, 91282 Betzenstein, Deutschland

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Wildgehege, Waldspielplatz, Schautafeln u.v.m. }

Infopunkt im Veldensteiner Forst

Öffnungszeiten

Forsthaus Hufeisen 1, 91257 Pegnitz, Deutschland

Wildgehege, Waldspielplatz, Schautafeln u.v.m.

Nature information

Umfangreiches Informationsmaterial zum Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura. }

Naturpark-Geschäftsstelle

Öffnungszeiten

Lohweg 2, 91278 Pottenstein, Deutschland

Umfangreiches Informationsmaterial zum Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura.

Nature information

In einem Raum mit Holzdecke und dunklem Holzboden ist mittig eine Glasscheibe im Boden angebracht, durch diese man in den Keller blicken kann. }

Naturpark-Infozentrum

Geschlossen

Bahnhof, 91346 Muggendorf, Deutschland

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Landmark Or Historical Building Museum Nature information

Eine Frau mit zwei Kindern steht vor dem felsigen Eingang einer Höhle im Wald. }
Vor einer Felswand mit einem Höhleneingang stehen hochaufragende Buchen in einem Wald. }

Esperhöhle

Öffnungszeiten

Leutzdorf, Leutzdorf, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Die Höhlenruine wurde bereits im 18. Jahrhundert vom Uttenreuther Pfarrer Esper entdeckt.

Cave Geotope

In Limmersorf bei Thurnau können Sie die älteste Tanzlinde Oberfrankens bestaunen. Sie ist bereits über 300 Jahre alt. Seit 1729 wird ununterbrochen zur Lindenkirchweih Ende August auf ihr getanzt. }

Tanzlinde Limmersdorf

Öffnungszeiten

An der Tanzlinde, Limmersdorf, 95349 Thurnau, Deutschland

In Limmersorf bei Thurnau können Sie die älteste Tanzlinde Oberfrankens bestaunen. Sie ist bereits über 300 Jahre alt. Seit 1729 wird ununterbrochen zur Lindenkirchweih Ende August auf ihr getanzt.

Landform Landmark Or Historical Building

Ein mächtiges Felsmassiv mit einem runden Durchgang. }

Quackenschloss

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Deutschland

Das Quackenschloss ist eine Höhlenruine, deren Reste zu einem sehr hoch gelegenen (505 m) und damit sehr altem Höhlensystem gehören.

Cave

Blick auf eine Felswand mit großen Eingangsloch. Im Vordergrund laubbedeckter Boden. Im Hintergrund erheben sich Bäume. }

Oswaldhöhle

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf, Deutschland

Die Oswaldhöhle im "Hohlen Berg" bei Muggendorf verdankt ihren Namen einem Einsiedler, der einem Roman nach in dieser Höhle gehaust haben soll.

Cave Geotope

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen