16 Routen // Höhe: 12-15 m // Ausrichtung: Süd // Vegetation: ja
BESONDERES
Die Breitenberg Südwand liegt in der unmittelbaren Nähe von Gößweinstein und ist ein schönes und beliebtes Kletterziel für kühlere Tage. Die sonnig gelegene Felsformation bietet viele passabel bis gut abgesicherte Routen für Genusskletterer.
ZONIERUNG
Der Fels wurde im Rahmen eines Kletterkonzeptes zoniert und der Zone 2 zugeordnet: Keine Erschließen von Neutouren!
EINKEHRMÖGLICHKEITEN
Biergarten Minigolfanlage, Café Greif, Gasthof Fränkische Schweiz, Gasthof Café zum Löwen, Gasthof Schönblick, Gasthof zur Post, Hotel-Restaurant Krone, Hotel Stempferhof, Landhotel-Gasthof Stern, Pilsbar Holzwurm, Scheffel-Gasthof, Weinklause Heumann (alle in Gößweinstein)
AUSBLICK
Unmittelbar rechts der Breitenberg Südwand befindet sich die Fellner Dolinenwand mit weiteren neun Routen. Diese sind aber ostseitig ausgerichtet und deshalb eher ein Kletterziel für heiße Tage.
ZUFAHRT & ZUSTIEG
In Gößweinstein von Behringersmühle kommend in Richtung Pottenstein fahren und am Ortsausgang rechts in Richtung Stadelhofen abzweigen. Nach 360 m erscheint links der Parkplatz des Rundwegs Breitenberg. Hier parken. Dem Rundweg von der Straße aus gesehen nach rechts folgen. Nach 200 m wird am Hang ein Felsriegel, die Breitenberg Südwand sichtbar. Nach weiteren 100 m zweigt links ein Pfad ab, der nach 50 m den Hang hoch zu den Einstiegen der Breitenberg Südwand führt. (4 min).
ca. 0,9 km entfernt
}Balthasar-Neumann-Straße 17, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Herzlich willkommen im Café Greif!
ca. 0,9 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Nachmittags: Kaffee, Kuchen, Eis, Brotzeiten
Balthasar-Neumann-Str. 10, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Fränkisch, freundlich - einfach lecker!
Franconian, Gluten Free, Vegetarian, Regional, International
ca. 1,0 km entfernt
}Balthasar-Neumann-Straße 6, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Unser Haus, schon immer in Familienbesitz, steht seit mehr als100 Jahren im Dienste des Gastes und ist weit über die Grenzen der Fränkischen Schweiz bekannt.
ca. 1,0 km entfernt
}täglich geöffnet, außer mittwochs und donnerstags
Balthasar-Neumann-Str. 5, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Ihr Wohlbefinden ist unser größtes Anliegen
ca. 1,0 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:00 - 21:30 |
Freitag | 11:00 - 21:30 |
Samstag | 11:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 21:30 |
Osterdienstag und Pfingstdienstag geöffnet
Betriebsurlaub:
Balthasar-Neumann-Str. 9, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Wenn Sie das Besondere suchen...
Franconian, Vegetarian, Regional
ca. 1,0 km entfernt
}geschlossen
Montag | 11:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Pezoldstraße 5, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Das Sternteam Gößweinstein verwöhnt Sie mit gutem Service und fränkisch ausgewogener sowie deftiger Küche!
Vegetarian, Regional
ca. 1,1 km entfernt
}täglich geöffnet, außer dienstags
Pezoldstraße 20, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Herzlich willkommen bei uns, im Gasthof „Fränkische Schweiz“.
Regional
ca. 1,1 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 20:30 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 20:30 |
Kirchahorn 15, 95491 Ahorntal, Deutschland
Hier wird typische fränkische Hausmannskost gekocht
Franconian, Vegetarian
ca. 1,1 km entfernt
}Dienstag bis Sonntag ab 17 Uhr geöffnet
Burgstraße 15, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Herzlich Willkommen im Holzwurm, dem Wirtshaus unter der Burg!
ca. 1,1 km entfernt
}Das Restaurant freut sich darauf, Sie mittags von 12.00 Uhr - 14.00 Uhr und abends von 18.00 Uhr - 21.30 Uhr begrüßen zu dürfen.
Badangerstraße 33, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Regional. Nachhaltig. Frisch
țțțț
Gluten Free, Lactose free, Biological, Vegetarian
ca. 1,8 km entfernt
}In den Sommermonaten täglich von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Behringersmühle 14, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Herzlich Willkommen im Café Gruber
ca. 1,9 km entfernt
}April bis Oktober: Montag, Donnerstag bis Sonntag; November bis März: Freitag, Samstag und Sonntag
Behringersmühle 8, Behringersmühle, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Feine fränkische Küche aus regionalen Produkten.
Regional
ca. 1,9 km entfernt
}geschlossen
Montag | 11:30 - 21:00 |
Dienstag | 11:30 - 21:00 |
Mittwoch | 15:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag
Von 11:30 - 21:00 Uhr durchgehend warme Küche
Mittwoch
Von 15:00 - 17:30 Uhr Kaffee und Kuchen
Von 17:30 - 21:00 Uhr warme Küche
Sonntag und Feiertage
Von 11:30 - 20:00 Uhr durchgehend warme Küche
OT Behringersmühle 29, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Herzlich Willkommen im Hotel Landgasthof Frankenstern im malerischen Vier-Täler-Ort Behingersmühle!
Regional
ca. 2,6 km entfernt
}Türkelstein 7, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Der Schlüssel zu gemütlicher Gastlichkeit
ca. 3,0 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | 12:00 - 18:00 |
Dienstag | 12:00 - 18:00 |
Mittwoch | 12:00 - 18:00 |
Donnerstag | 12:00 - 18:00 |
Freitag | 12:00 - 18:00 |
Samstag | 12:00 - 18:00 |
Sonntag | 12:00 - 18:00 |
ca. Ende April bis Ende September| täglich von 12-18 Uhr (Bestellungen sind bis 17.30 Uhr möglich) - geöffnet bei fast jedem Wetter
Sachsenmühle 1, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Herzlich Willkommen im Biergarten Sachsenmühle, direkt an der Wiesent!
ca. 3,2 km entfernt
}Nur nach Absprache
Behringersmühle, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Essen & Trinken. Unsere Philosophie.
Regional
ca. 3,3 km entfernt
}Täglich ab 10.00 Uhr geöffnet, außer dienstags
Leutzdorf 1, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Herzlich Willkommen im Landgasthaus Richter!
ca. 4,1 km entfernt
}Am Kurzentrum 6, 91278 Pottenstein, Deutschland
Erleben Sie historische Gastronomie!
ca. 4,2 km entfernt
}Bei Regen oder Gewitter ist die Anlage und auch der Biergarten geschlossen. Die aktuellen Öffnungszeiten erfahren Sie über Facebook, die Internetseite oder auch auf telefonische Anfrage. Bei Gruppenbuchungen von mehr als 10 Personen sind wir auch außerhalb der Öffnungszeiten für Sie da.
An einzelnen Wochenenden wird auch Nachtgolfen angeboten. Die Spielbahnen sind mit LED-Lampen und -Strahler ausreichend beleuchtet. Die jeweiligen Termine können Sie aus der Internetseite oder auf Facebook entnehmen.
Weidenloh 35, 91278 Pottenstein, Deutschland
Minigolf mal anders - besuchen Sie unsere neue Abenteuergolfanlage - Säger-Golf - geeignet für Familien mit Kindern, Großeltern und auch für Kindergeburtstage und Firmenveranstaltungen. Spiel und Spaß für alle Altersgruppen - die neue Attraktion an der Erlebnismeile Pottenstein.
ca. 4,2 km entfernt
}Täglich bei geeignetem Wetter von Ende März bis Anfang Oktober geöffnet. Oder auf Anfrage!
In der Saison 2022 bitte vorher online reservieren unter: https://www.e-fun-park-pottenstein.de/reservierung-e-park-2/
Am Langen Berg 28, 91278 Pottenstein, Deutschland
Spaß pur ohne CO2- Abgase!
E-Bike charging station E-bike rental Food Establishment Sports Activity Location
ca. 0,4 km entfernt
}ca. 0,8 km entfernt
}Viktor-von-Scheffel-Straße (Parkplatz am Friedhof), 91327 Gößweinstein, Deutschland
Wohnmobilstellplatz am Friedhof
ca. 0,8 km entfernt
}August-Sieghardt-Straße 8, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Herzlich willkommen bei Familie Werner!
ca. 0,9 km entfernt
}Balthasar-Neumann-Str. 10, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Willkommen im Gasthof zur Post !Hier kann Sie beginnen - Ihre Zeit - die Urlaubszeit !
ca. 1,0 km entfernt
}August-Sieghardt-Straße 3, 91327 Gößweinstein, Deutschland
1. FeWo: 63 Quadratmeter, mit Loggia, Wohnzimmer mit Küchenzeile, TV, Essplatz im Walmdacherker mit herrlichem Blick auf Burg und Basilika. 2. FeWo: DG, 90 Quadratmeter, mit Balkon, separates Wohnzimmer mit Essecke, TV, herrlicher Panoramablick auf Burg und Basilika. SW-Lage am Wald, Naturbad...
ca. 1,0 km entfernt
}Balthasar-Neumann-Straße 9, 91327 Gößweinstein, Deutschland
+ Zentrale Sonnenterrasse direkt gegenüber der Basilika (60 Plätze) + Gemütlich eingerichtete Gästezimmer mit DU/WC/Sat-TV (Flachbildschirm) + Nostalgische Gästezimmer im Stil der 30er Jahre mit Gemeinschaftsbad/-WC + Ferienhaus für ca. 10 Personen + 3 Ferienwohn...
ca. 1,0 km entfernt
}Pezoldstraße 5, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Essen, Schlafen und Wohlfühlen!Das Sternteam Gößweinstein verwöhnt Sie mit gutem Service und fränkischer ausgewogener sowie deftiger Küche.
ca. 1,1 km entfernt
}Pezoldstraße 20, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Herzlich willkommen im Gasthof „Fränkische Schweiz“! Erholen Sie sich in unseren ruhigen Gästezimmern (meist mit Balkon). Im Haus befindet sich auch eine Ferienwohnung, die Sie auch mit Frühstück buchen können. Es erwartet Sie ein schattiger Biergarten mit altem Baumbestand. Frisch gezapftes Bie...
ca. 1,3 km entfernt
}An der Martinswand 20, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Unser ruhiges, gepflegtes Haus liegt direkt am Wald. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über WC und Dusche oder Bad. Im Frühstücksraum steht ein Gästekühlschrank bereit. Von der Sonnenterrasse können Sie den Panoramablick auf Burg und Basilika genießen. Der überdachte Terra...
ca. 1,3 km entfernt
}Sachsenmühler Straße 1, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Freuen Sie sich auf: hübsche gepflegte Gästezimmer (keine Dachzimmer) abwechslungsreiches Frühstücksbuffet im großzügigen Frühstücksraum und anschließender Sonnenterrasse mit Blick auf Burg und Basilika Kachelofenstüberlgroßer Garten mit ...
ca. 1,9 km entfernt
}Behringersmühle 29, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Wir begrüßen Sie als neue Gastgeber in unserem Hotel Landgasthof Frankenstern - im idyllischen Viertälerort Behringersmühle im Herzen der Fränkischen Schweiz. Genießen Sie Ihren Urlaub bei uns, und starten Sie mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag.All unsere Zimmer sind frisch renoviert und modern eingerichtet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ca. 2,2 km entfernt
}Tüchersfeld, Im Tal 1a, 91278 Pottenstein, Deutschland
Campingplatz Fränkische Schweiz
ca. 2,9 km entfernt
}Bärenschlucht 1, 91278 Pottenstein, Deutschland
Viel Ruhe in herrlicher LandschaftUnser Vier-Sterne-Campingplatz liegt im Püttlachtal zwischen Behringersmühle und Pottenstein. Ruhe und herrliche Landschaft sind Garant für erholsamen Urlaub. Er bietet neben modernster Einrichtung außerdem Einkaufsmöglichkeiten und die Möglichkeit zum Fis...
ca. 3,1 km entfernt
}Sachsenmühle 18, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Die ideale Unterkunft für große Gruppen - auf Wunsch für Selbstversorger oder mit Vollverpflegung
ca. 3,2 km entfernt
}Moritz 14, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Naturnah Campen auf dem Höhencampingplatz!Unser idyllischer Campingplatz liegt auf den traumhaften Höhen der Fränkischen Schweiz in ruhiger Lage mit 4 km Entfernung nach Gößweinstein.Wir bieten einen großzügigen natürlich belassenen Platz für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile mit e...
ca. 3,2 km entfernt
}Leutzdorf 30, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Genießen Sie am Waldrand unsere ruhige, gemütliche und gut ausgestattete Ferienwohnung! Große Wohnküche mit Sofa u. eigener Zugang zur überdachten Terrasse, herrlich geeignet zum Frühstücken u. Sonnen! Liegewiese vorhanden. 2 DZ mit Zusatzliege, Badewanne DU/WC, Bettwäsche und Handtücher werden g...
ca. 3,3 km entfernt
}ca. 3,3 km entfernt
}Trägweis 3, 91278 Pottenstein, Deutschland
Herzlich willkommen bei Heumann´s Blockhäuser am Wald. Inmitten der herrlichen Fränkischen Schweiz liegt unser kleines Feriendorf: die beiden Naturstammhäuser Morgensonne und Abendrot und das Blockhäuserl mit 4 FW. Die beiden Naturstamm-Ferienhäuser sind für 6 - 8 Personen geeignet: 3 Schlafzi...
1x FȚȚȚȚȚ|1x FȚȚȚȚ
ca. 3,3 km entfernt
}Weidmannsgesees 12, 91278 Pottenstein, Deutschland
Kontaktmöglichkeit: 09243 1631
ca. 3,3 km entfernt
}Leutzdorf 1, 91327 Gößweinstein, Deutschland
In unserem familiengeführten Landgasthaus bieten wir Ihnen fränkische Küche und Brotzeiten, teils aus eigener Herstellung. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unseren Zimmern im modernen oder Landhausstil. Den perfekten Start in den Tag erleben Sie mit unserem reichhaltigen Frühstück. Genießen ...
ca. 0,5 km entfernt
}Gößweinstein, Deutschland
Schneeschuhwanderung Tour 2 in Gößweinstein
1:45 h 130 hm 130 hm 5,7 km easy
ca. 0,5 km entfernt
}Gößweinstein, Deutschland
Schneeschuhwanderung Tour 4 in Gößweinstein
2:00 h 94 hm 94 hm 6,3 km easy
ca. 0,5 km entfernt
}Gößweinstein, Deutschland
Schneeschuhwanderung Tour 1 in Gößweinstein
0:45 h 29 hm 29 hm 2,6 km very easy
ca. 0,5 km entfernt
}Gößweinstein, Deutschland
Schneeschuhwanderung Tour 3 in Gößweinstein
4:40 h 262 hm 262 hm 15,8 km moderate
ca. 0,6 km entfernt
}Pfarrer-Dippold-Weg 1A, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Herzlich willkommen bei Omnibus Freund
ca. 0,6 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 09.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag von 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
Balthasar-Neumann-Straße 43, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Eine E-Auto Ladestation befindet sich bei Schumanns Tank- und Zweiradshop.
ca. 0,7 km entfernt
}Viktor-von-Scheffel Straße, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Eintritt: Eintritt frei
Mi., 01.11.2023
ca. 0,7 km entfernt
}Viktor von Scheffel Straße, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Einlass für Schwangere ab 13.00 Uhr
Sa., 14.10.2023
ca. 0,8 km entfernt
}Balthasar-Neumann-Str., 91327 Gößweinstein, Deutschland
Der Blick schweift über Gößweinstein und das Wiesenttal
ca. 0,8 km entfernt
}frei zugänglich
Am Kreuzberg, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Einer der beliebtesten Aussichtspunkte mit malerischen Aussichten über Gößweinstein und die Fränkische Schweiz.
ca. 0,8 km entfernt
}Gößweinstein, Deutschland
Der Balthasar-Neumann-Rundwanderweg wurde anlässlich des 250. Todestags des Architekten angelegt, des Erbauers der Basilika von Gößweinstein.
1:20 h 152 hm 152 hm 3,6 km very easy
ca. 0,9 km entfernt
}Balthasar-Neumann-Str. 33, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Auf der halben Höhe zur Innenstadt von Gößweinstein mit der bekannten Basilika, liegt der Spielplatz mit herrlichem Ausblick über die Dächer des Ortes.
ca. 0,9 km entfernt
}ca. 0,9 km entfernt
}Unsere Öffnungszeiten, bei geeignetem Wetter:
Die tagesaktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Internetseite: www.minigolf-goessweinstein.de
Behringersmühler Str. 3, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Die wunderschöne Anlage von über 10.000 Quadratmetern bietet besonders für Familien und Gruppen eine besondere Spielfreude. Die Kleinen können nach Herzenslust toben.
ca. 0,9 km entfernt
}nach Terminvereinbarung
Behringersmühler Str. 12, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Ortsführerin in Gößweinstein sowie Busbegleiterin für die Fränkische Schweiz
ca. 0,9 km entfernt
}ca. 0,9 km entfernt
}Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland
BACHARKADEN
Fr., 13.10.2023
ca. 0,9 km entfernt
}Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland
GAVOTTE, GRAVE & GROOVE
Sa., 14.10.2023
ca. 1,0 km entfernt
}Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Direkt neben der Basilika befinden sich öffentliche Toiletten, inkl. barrierefreiem WC.
ca. 1,0 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:30 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 10:30 - 17:00 |
Sonntag | 10:30 - 17:00 |
Öffnungszeiten:
Hauptsaison (Palmsonntag bis 1. November)
Nebensaison (November bis 1. Advent und März bis Palmsonntag):
1. Advent bis 06.01.:
Das Wallfahrtsmuseum ist an folgenden Tagen geschlossen:
Balthasar-Neumann-Str. 4, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.
Haselstauden, 91286 Obertrubach, Deutschland
14 Routen // Höhe: 12-25 m // Ausrichtung: Südwest // Vegetation: teilweise
Hexenküche, 91355 Hiltpoltstein, Deutschland
8 Routen // Höhe: 8-10 m // Ausrichtung: Südost // Vegetation: ja
Reckendorf, 91332 Heiligenstadt, Deutschland
8 Routen // Höhe: 10-15 m // Ausrichtung: Nordwest // Vegetation: ja
Leienfels, 91278 Pottenstein, Deutschland
14 Routen // Höhe: 8-18 m // Ausrichtung: verschieden // Vegetation: ja
Riegelstein, 91282 Betzenstein, Deutschland
10 Routen // Höhe: 6-11 m // Ausrichtung: West // Vegetation: ja
Morschreuth, 91327 Gößweinstein, Deutschland
13 Routen // Höhe: 25-35 m // Ausrichtung: Süd // Vegetation: ja
Krögelstein, 96142 Hollfeld, Deutschland
11 Routen // Höhe: 20 m // Ausrichtung: verschieden // Vegetation: teilweise
Burggaillenreuth, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
19 Routen // Höhe: 15 m // Ausrichtung: Nord // Vegetation: teilweise
Kaupersberg, 95515 Plankenfels, Deutschland
9 Routen // Höhe: 10-14 m // Ausrichtung: verschieden // Vegetation: ja
An der Martinswand, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Bekannter Aussichtspunkt und Kletterfels
Trubachtalstr., 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Blechstein hatte schon in vorgeschichtlicher Zeit eine Bedeutung. In früheren Zeiten war dieser "Blechstein" ein besonderes Grenzheiligtum. Dann war er eine Grenzscheide. Hier stießen die Fraischgrenzen der ehemaligen Pflegeämter Betzenstein und das Zehntamt Potttenstein aneinander.
Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Zehnerstein befindet sich gegenüber des Sportplatzes Wolfsberg.Auf dem Felsen wurde ein Symbol für den Klettersport angebracht, ein Haken, der die Sicherheit im Klettersport erhöhte.Es handelt sich um eine überdimensionale Nachbildung von einem "Fichtlhaken".Der Fichtlhaken wurde 1910 von Hans Fichtl erfunden. Noch heute kommen die Fichtlhaken bei Begehungen in nicht sanierten Klettertouren zum Einsatz.Die Nachbildung wurde von Horst Dannhauser aus Nürnberg gefertigt und im April 1968 mit Freunden in mühevoller Arbeit aufgestellt und einzementiert.2018 feierten die Kletterfreunde das 50-jährige Juliläum und stiegen dazu auf den Zehnerstein-Fels.
Langenstadt, Langenstadt, 95512 Neudrossenfeld, Deutschland
Die Tanzlinde in Langenstadt bei Neudrossenfeld steht inmitten eines Rondells aus acht Sandsteinsäulen, die am Boden durch eine Steinbank verbunden sind.
Peesten, Peesten, 95359 Kasendorf, Deutschland
Die Peestener Tanzlinde wurde zwar erst 1951 gepflanzt, aber natürlich existieren auch noch Überreste ihrer Vorgängerin. Deren Herkunft reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück.
Trubachtalstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die Trubachquelle ist eine Karstquelle. In früheren Nachweisen war die Quelle im sog. Heidegründlein, oberhalb der Kirche erwähnt.
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Riesenburg, Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Deutschland
Höhle oder Burg?Die Höhlenruine Riesenburg
jetzt geöffnet
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
Bahnhof, 91346 Muggendorf, Deutschland
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Schüttersmühle, 91278 Pottenstein, Deutschland
Tief eingeschnittene, von hohen Felsen gesäumte romantische Täler gehören zum besonderen landschaftlichen Reiz unserer Fränkischen Schweiz. Eines der schönsten ist das Klumpertal.Tief eingeschnittene, von hohen Felsen gesäumte romantische Täler gehören zum besonderen landschaftlichen Reiz unserer Fränkischen Schweiz. Eines der schönsten ist das Klumpertal.
96129 Strullendorf, Deutschland
Etwas abseits des Radweges befindet sich die Quelle, die der ehemalige Geisfelder Pfarrer Ultsch 1936 fassen ließ. Heute befindet sich an dieser Stelle wieder eine natürliche Quelle. Der hier anstehende eisenhaltige Doggersandstein gibt dem Wasser seine rotbraune Farbe.
96123 Tiefenellern-Litzendorf, Deutschland
Sinterstufen oder -terrassen sind Ablagerungen von porösem Kalktuff oder dicht geschichtetem Kalksinter in einem fließenden Gewässer und bilden sich im Gegensatz zu Tropfsteinen relativ schnell. Die Wasserflächen entstehen dann, wenn Barren aus abgesondertem Kalziumkarbonat im Bereich eines Fl...
96129 Strullendorf, Deutschland
Zwischen Geisfeld und Melkendorf stand die etwa 1000-1300 Jahre alte Eiche, deren Stamm 1898 über 20m hoch und über 12,5 m breit war. 1931 wurde sie Opfer einer Brandstiftung, 1969 stürzte sie um. Seitdem sind nur noch die Reste dieses Naturmonuments zu bestaunen.
Affalterthal, 91349 Egloffstein, Deutschland
Der Spielplatz befindet sich auf dem Weg vom Hauptort Richtung Brunnleite rechter Hand auf halber Höhe der abfallenden Straße.
Skihütte Hetzles (Berweg Richtung Segelflugplatz), 91077 Hetzles, Deutschland
Ranger-Tour
Fr., 20.10.2023
Igensdorf am Brunnen Eberhardsbergstraße, 91338 Igensdorf
Ranger-Tour
So., 22.10.2023
Wanderparkplatz Moritzkapelle, Leutenbach, Deutschland
Ranger-Tour
Do., 28.09.2023
Möchser Weg 12, 91355 Hiltpoltstein, Deutschland
Ranger-Tour
Fr., 13.10.2023
Frei zugänglich
An der St2260 Richtung Egloffstein, 91286 Obertrubach, Deutschland
Das Kletter-Infozentrum (KIZ) - die Informationsstätte für Kletterer und solche, die es werden wollen!
Tüchersfeld, 91278 Pottenstein, Deutschland
Das kleine Dorf Tüchersfeld wird von einer imposanten Felsburg beherrscht.
Es gelten die Öffnungszeiten des Erlebnisparks Schloss Thurn. www.schloss-thurn.de
Schlossstr. 18, 91336 Heroldsbach, Deutschland
Besuchen Sie das Bayerische Fledermaus-Zentrum Schloss Thurn. Das besondere Ambiente, die Möglichkeit zu Interaktionen und der Multimediaraum machen Ihren Besuch zu einem Erlebnis!
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein, Deutschland
Das Naturdenkmal Frauenhöhle liegt nördlich der Burg Egloffstein.
Hauptsmoorwald, Deutschland
Der Hauptsmoorwald ist das älteste und mit seinen ca. 3.044 ha größte Landschaftsschutzgebiet an der Ostgrenze Bambergs. Der Wald beheimatet über 900 Pflanzenarten, darunter der seltene Sonnentau, und bedrohte Tierarten wie die Gelbbauunke, der Frühlings-Feenkrebs und mehrere Fledermausarten. ...
März bis Oktober 8 - 18 Uhr
November bis Februar 9 - 16 Uhr
Forsthaus Hufeisen 1, 91257 Pegnitz, Deutschland
Wildgehege, Waldspielplatz, Schautafeln u.v.m.
frei zugänglich
Stierberg, 91282 Betzenstein, Deutschland
Informationen zum traditionellen Obstanbau in der Fränkischen Schweiz.
Mai bis September, Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr, Sa 10 - 12 Uhr,
Oktober bis April, Montag bis Freitag 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr.
Lohweg 2, 91278 Pottenstein, Deutschland
Umfangreiches Informationsmaterial zum Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura.
immer offen
Bärnfels-Dorfstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Im Norden von Bärnfels finden wir den großen und kleinen Naboleon, ein Dolomitkoloss mit zahlreichen Rissen und kleinen Höhlen.Die größte Höhle in diesem Massiv ist die Reibertshöhle mit 35 m. Länge.
Walberla, 91356 Kirchehrenbach, Deutschland
Markante Felstürme am Westrand des Walberlas
Führungen für Gruppen nach vorheriger Anmeldung.
Die Linde ist das ganze Jahr über frei zugänglich. Das Tanzlindengerüst ist nur während der Lindenkirchweih zu betreten.
An der Tanzlinde, Limmersdorf, 95349 Thurnau, Deutschland
In Limmersorf bei Thurnau können Sie die älteste Tanzlinde Oberfrankens bestaunen. Sie ist bereits über 300 Jahre alt. Seit 1729 wird ununterbrochen zur Lindenkirchweih Ende August auf ihr getanzt.
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Wolfgang Güllich war ein deutscher Sportkletterer. Er gehörte in den 1980er Jahren zu den einflussreichsten und besten Kletterern.Güllich setzte mit zahlreichen Erstbegehungen extrem schwieriger Kletterrouten Maßstäbe, die teilweise bis heute nur von wenigen Spitzenkletterern erreicht werd...
am Wanderweg roter Ring, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Hohlenstein oder Höllenstein ist zu erreichen über den Wanderweg roter Ring und hat eine mächtige Durchgangshöhle.Einstieg ist der Parkplatz gegenüber Kletter-Infozentrum.
Regensberg 10, Rund ums Walberla, 91358 Kunreuth, Deutschland
Jedes Jahr am 3. Sonntag im Oktober laden 13 Brennereien und 3 Brauereien Rund ums Walberla zu Hoffesten, Schaubrennen und Schnapsverkostungen ein.
Hauptstraße 24, 91301 Forchheim, Deutschland
Der Hauptbau des Rathauses stammt aus dem Jahr 1402.