Filter
Ihre Suche ergab 22 Treffer (13ms)
Hiking trip | Sports Activity Location
Litzendorf, Am Wehr 3
13 Brauereien in der Fränkischen Toskana im Bamberger Land: Ein abwechslungsreicher Wanderweg über 34 km erstreckt sich vor den Toren Bambergs in der Fränkischen Toskana.
Geotope | Hiking trip | Landform | Landmark Or Historical Building
Wiesenttal, Wohlmannsgesees
Der Druidenhain bei Wohlmannsgesees, ein Waldstück in dem tausend Tonnen schwere bemooste Felsbrocken zu finden sind. Seit langem ist man sich nicht einig darüber, ob es sich um eine vorgeschichtliche Kultstätte handelt oder nicht.
Kirchehrenbach, Walberla
Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.
Hiking trip | Landmark Or Historical Building | Viewpoint
Litzendorf, Tiefenellern
Östlich von der kleinen Ortschaft Tiefenellern liegt der Eulenstein. Der Fels ist auch bekannt als die Eulenwand und thront über das malerische Ellertal in der Fränkischen Toskana. Von dort oben blicken Sie bei klarem Wetter bis in den Steigerwald und können Sehenswürdigkeiten Bambergs, wie die Altenburg erkennen.Bei Kletterfreunden ist die Eulenwand bei Tiefenellern beliebte Anlaufstelle. In dem kleinen, aber feinen Klettergebiet "Leinleitertal - Frankendorf - Tiefenellern" finden sich etwa vierzig kletterbare Felsen.
Bus attendance | City guide | Culinaric guide | Hiking trip | Nature guide
Obertrubach, Teichstr. 30
Genussbotschafter, Wanderführer, ReisebegleiterIndividuell geführte Wanderungen und Fahrradtouren, Themen- und Genusstouren für kleinere und größere Gruppen
Neuhaus, Hauptstraße, Neuhaus
Der Felsengarten in Heuhaus mit der Felsnadel Himmelssteuberer liegt am Burgfelsen
Cave | Geotope | Hiking trip | Landmark Or Historical Building
Litzendorf, Ortsverbindungsstraße Tiefenellern-Herzogenreuth
Ihre wissenschaftliche Entdeckung verdankt die Jungfernhöhle indirekt verschiedenen Sagen, die von alters her in der Gegend erzählt werden und von drei Jungfern handeln, die in dieser Höhle einst gewohnt haben sollen. Merkwürdigerweise besitzen sie dieser Sage nach keine Köpfe, und eine Erzählung berichtet sogar, sie seien dort umgebracht worden...
Gößweinstein, Am Kreuzberg
Einer der beliebtesten Aussichtspunkte mit malerischen Aussichten über Gößweinstein und die Fränkische Schweiz.
Hiking trip | Landmark Or Historical Building
Litzendorf / Lohndorf, Am Wehr 3, Lohndorf
Der Kunst- und Besinnungsweg zwischen Litzendorf, Melkendorf und Lohndorf ist ein 3,3 km langer Natur-Rundweg. Hier, im öffentlichen Raum, sollen die insgesamt 16 Kunstwerke Denkanstoß und Nährboden für Gedanken und kreative Prozesse sein. Sie sollen zudem im Betrachter ein Bewusstsein wecken, das Verantwortung für die Schöpfung hervorbringt. Start und Ziel des Weges ist am Wanderparkplatz, an der Staatstraße 2281 von Litzendorf nach Lohndorf, kurz vor dem Ortseingang auf der rechten Seite.
HealthAndBeautyBusiness | Hiking trip | Sports Activity Location
Obertrubach, Teichstr. 5
Elf Strecken auf insgesamt 85 Kilometern Länge durch eine der reizvollsten Gegenden der Region.
Wiesenttal-Muggendorf, Muggendorf
Die Oswaldhöhle im "Hohlen Berg" bei Muggendorf verdankt ihren Namen einem Einsiedler, der einem Roman nach in dieser Höhle gehaust haben soll.
Hiking trip | Sports Activity Location | Viewpoint
Pottenstein, Elbersberg
Aussichtsturm am Panoramaweg Burg Pottenstein – Elbersberg
Wiesenttal, Streitberg
Den Prinz-Rupprecht-Pavillon ließ 1904 der Kommerzienrat Ignaz Bing errichten, der später die nach ihm benannte Höhle entdeckte.
Hiking trip | Landmark Or Historical Building
Litzendorf, Am Wehr 3
Der Kunst- und Skulpturenweg "Figur im Focus" führt auf dem Geh- und Radweg von Pödeldorf nach Memmelsdorf., vorbei an Schloss Seehof. Die Skulpturen aus Sandstein entsanden 2009 im Rahmen des Internationalen Bildhauersymposiums „Figur im Focus“ durch acht international renommierte Bildhauer.
Hiking trip | Nature information | Tourist trip
Obertrubach, Teichstr. 5
Das obere Trubachtal, Obertrubach, Wolfsberg und Bärnfels wird von Felsen, tief eingeschnittenen Tälern, Karstquellen, Bächen, der wasserarmen Albhochfläche und Höhlen geprägt.Dazwischen sind Zeugnisse historischer Besiedlung und Bewirtschaftung der Flure eingestreut.
HealthAndBeautyBusiness | Hiking trip | datamodel.entitytype.NaturGuide.title | Nature information | Tourist trip | Viewpoint
Obertrubach, rund um Obertrubach und Egloffstein
Willkommen im Wanderparadies Trubachtalgelegen um die Hauptorte Obertrubach und Egloffstein