- Fränkische Schweiz
- Detail
Besonders geeignet für:
Die Peestener Tanzlinde wurde zwar erst 1951 gepflanzt, aber natürlich existieren auch noch Überreste ihrer Vorgängerin. Deren Herkunft reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück.
Heute zeugen zwölf Sandsteinsäulen und eine steinerne Wendeltreppe, über die man in den 87 Quadratmeter großen Baumsaal gelangt, von dieser längst vergangenen Zeit. Die Lindenkirchweih findet am 2. Sonntag im Juni statt.
Ein Baum, der längst in Vergessenheit geraten ist? Nicht in der Fränkischen Schweiz. Hier wird die jahrhundertelange Tradition der Tanzlinde wieder zum Leben erweckt. Ob auf dem Drahtesel, zu Fuß oder mit schwingendem Tanzbein: In einer der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands widmet man sich diesem besonderen Gewächs auf vielfältige Weise. Denn der Methusalem der Bäume hat einiges zu bieten und kann nun zeigen, was in ihm steckt.
Eine Tanzlinde! Was ist das überhaupt? Die Linde blickt gerade in Deutschland kulturhistorisch auf eine lange Geschichte zurück: Als Baum der Liebenden oder als Baum des Volkes, als Baum der Christen oder als Baum der Drachen, als Heil- oder als Nutzpflanze betitelt, ist es kein Wunder, dass dieser Baumart in den Siedlungen ein besonderer Status zuteil wurde. Dies ist wohl auch der Grund dafür, dass beinahe jede große, alte Linde inmitten eines Dorfplatzes als Tanzlinde bezeichnet wurde – fälschlicherweise! Denn eine Tanzlinde im engeren Sinne zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass ein Gerüst mit Geländer und Plattform vorhanden ist, die Äste scheinbar das Gerüst tragen und auf der Plattform getanzt wird.
Um wieder ein Bewusstsein für die alt überlieferte Tanz- und Kirchweihtradition rund um die Tanzlinde zu schaffen, wurde ein vielseitiges Konzept erarbeitet. Ein etwa 31 Kilometer langer Radrundweg verbindet die einzigen drei Tanzlinden in Franken, auf denen immer noch zur Kirchweih getanzt wird – Limmersdorf, Peesten und Langenstadt. Die gut ausgebaute Strecke führt durch die landschaftlich reizvolle und abwechslungsreiche Gegend am Fuß des Görauer Angers bis in das Rotmaintal.
Operator
Peesten, Peesten, 95359 Kasendorf
Gemeindeverwaltung Kasendorf
Contact person
Peesten, Peesten, 95359 Kasendorf
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/65b7a7ffa34a4d4d3062c443/GB_Wirtsstube2.jpg)
ca. 3,2 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/65b7a7ffa34a4d4d3062c443/Logo_Gruener_Baum.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 21:00 |
Dienstag | 16:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 21:00 |
Samstag | 16:00 - 21:00 |
Sonntag | 16:00 - 21:00 |
- ab 16 Uhr warme und kalte fränkische Küche
- Speisekarte und zusätzlich wechselnde Tagesgerichte
z. B. immer samstags Pizza und montags ½ Hähnchen
- Biergartenbetrieb mit extra Öffnungszeiten je nach Wetterlage
Info´s dazu aktuell auf der Homepage
Bamberger Str. 1, 95359 Kasendorf
Der „Grüne Baum“ in Kasendorf ist ein Wirtshaus mit jahrhunderter langer Tradition. Erbaut wurde das Gebäude im Jahre 1700 von Erhard Angermann als Wohn- und Gasthaus. Seit damals wurde es über Generationen hinweg am Leben erhalten und betrieben.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57732f5f7f9b38066ef03d/Golfclub-Restaurant.jpg)
ca. 3,3 km entfernt
Das Restaurant “Buca 19” ist über die Wintermonate (bis Mitte März) geschlossen.
Petershof 1, 95349 Thurnau
Golfen in traumhafter Natur in Thurnau - Ideal gelegen zwischen Bamberg, Bayreuth und Kulmbach!
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/642c221297602436694287bf/Golfplatz_2_Martin_Koslowsky_web.jpg)
ca. 3,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Petershof 1, 95349 Thurnau
In der wunderschönen Umgebung des Golfclubs Oberfranken in Thurnau ist dieses Restaurant gelegen, das jeden Gast herzlich willkommen heißt! Unsere Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f744f6b1d97f60a62b4e145/FrnkischerHof.jpg)
ca. 4,5 km entfernt
Vorübergehend geschlossen!
Bahnhofstr. 19, 95349 Thurnau
Seit 1911 ist der Fränkische Hof in Familienbesitz und seither bekannt für seine gutbürgerliche Küche.
Franconian
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f9735d51e7066533c5a/PizzeriaSudhaus.jpg)
ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Bahnhofstr. 3, 95349 Thurnau
Herzlich willkommen in der Pizzeria Sudhaus in Thurnau!
Italian
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f744ba61d97f60a62b4e12b/BckereicafSchleicher.jpg)
ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 18:00 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Mittlerer Markt 6, 95349 Thurnau
Über 110 Jahre Erfahrung hat die mittlerweile in vierter Generation geführte Bäckerei Schleicher mit Sitz in Wonsees.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f744a0c1d97f60a62b4e122/ice-cream-410330_1920.jpg)
ca. 4,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Bei kaltem Wetter ist das Eiscafé geschlossen.
Mittlerer Markt 3, 95349 Thurnau
Die Eis Bar Piacenza bietet eine Fülle an leckeren Eisspezialitäten an: Ob Schokolade, Pistazie oder Fruchteis mit 100% Fruchtgehalt - hier findet jeder seine Lieblingssorte!
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f7438861d97f60a62b4e0eb/PiccolaItalia.jpg)
ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Marktplatz 6, 95349 Thurnau
Am Marktplatz, gegenüber von Schloss Thurnau, liegt das Restaurant "Piccola Italia" mit leckeren italienischen Spezialitäten. Im Sommer ist die Terrasse geöffnet.
Italian
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f7436471d97f60a62b4e0db/moments.jpg)
ca. 4,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:30 - 17:30 |
Glühweinstand: Donnerstags 18 bis 21 Uhr, Freitags u. Samstags 17 bis 21:30 Uhr, Sonntags 15 bis 21 Uhr.
Am Damm 1, 95349 Thurnau
Wir möchten unseren Gästen etwas Besonderes bieten und dies auch im Hinblick auf unsere angebotenen Getränke und kleine Speisen.
Regional
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57732f5f7f9b38066ef03f/SchlossThurnau.jpg)
ca. 4,7 km entfernt
Führungen für Gruppen jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich.
Marktplatz 1, 95349 Thurnau
Schloss Thurnau - Eine der größten und bedeutendsten Schlossanlagen in Nordbayern.
Regional
E-Bike charging station Event venue Landmark Or Historical Building Restaurant Tourist trip
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f0135d51e7066533a08/SchlossbruamSee.jpg)
ca. 4,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:30 - 23:00 |
Mittwoch | 16:30 - 23:00 |
Donnerstag | 16:30 - 23:00 |
Freitag | 16:30 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Am Schlosspark 2, 95349 Thurnau
Herzlich willkommen im Schlossbräu am See in Thurnau!
Franconian, Regional
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f744e6e1d97f60a62b4e140/Vinodega.jpg)
ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Oberer Markt 12, 95349 Thurnau
Die Vinodega ist ein gemütliches kleines familienbetriebenes Lokal mit authentischer Atmosphäre.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6486da2ee5ae696963e631cc/Bistro_2.jpg)
ca. 5,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | 16:00 - 21:00 |
Freitag | 13:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Eisbahn Laufzeiten:
Mi/Do 16 - 20:00 Uhr
Fr/Sa 14:30 - 17:00 Uhr und 18:30 - 21:00 Uhr
So 13 - 16:00 Uhr und 17:30 - 20:00 Uhr
Berndorfer Straße 17, 95349 Thurnau
Wir sind einzigartig – unser Park ist einzigartig! Spaß im Sommer und im Winter.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f74627e1d97f60a62b4e15e/Innenraum.jpg)
ca. 6,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 18:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 12:00, 16:00 - 23:00 |
An der Tanzlinde 5, 95349 Thurnau
Im Ortskern von Limmersdorf, neben der Kirche und der Tanzlinde gelegen, findet sich die seit 1813 bestehende "Pöhlmann´sche Gastwirtschaft". Ein uriges Fränkisches Wirtshaus mit einmaliger Biergarten-Laube.
Franconian
ca. 8,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Schirradorf 36, 96197 Wonsees
Fränkische Küche in Schirradorf.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f7465111d97f60a62b4e167/GasthausPassing.jpg)
ca. 9,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
Tannfeld 11, 95349 Thurnau
Im Gasthaus Passing genießen Gäste täglich wechselnde fränkische Spezialitäten. Es gibt ein abwechslungsreiches Angebot an hausgemachten Speisen aus kalter und warmer Küche.
Franconian
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472b6404bc8468ab152bb3/Blick_auf_Schloss_und_Schlossbraeu_2.jpg)
ca. 4,4 km entfernt
Jägerstrasse, 95349 Thurnau
Der Wohnmobilstellplatz befindet sich am Ortsrand von Thurnau, auf dem über die Jägerstraße zu erreichenden, ruhig gelegenen Wanderparkplatz. Bis zum Ortskern mit seinen Sehenswürdigkeiten, Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten sind es nur etwa 200 Meter.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdaed5e6be051d0a8367/86818_Peestener_Lindenkerwa_2015.jpg)
ca. 0,2 km entfernt
Kasendorf
Der Tanzlindenradrundweg verbindet die Tanzlinden in Peesten, Limmersdorf und Langenstadt miteinander.
2:30 h 315 hm 315 hm 30,4 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57732f5f7f9b38066ef041/reiten-in-der-fraenkischen-schweiz.jpg)
ca. 2,1 km entfernt
Heubsch 3, 95359 Kasendorf
Reitunterricht für Kinder und Erwachsene & Ferienaktionen für Kids.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe05d5e6be051d0a84cb/Ityk5bCBIg78tLEDasgnSA12H7EVmhirU26gwWhE.jpg)
ca. 2,3 km entfernt
Kasendorf
Rundweg um Kasendorf mit Aussichtspunkten sowie geologischen und vor- und frühgeschichtlichen Besonderheiten
3:00 h 309 hm 306 hm 8,5 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60b0bec09b03b3480c57115a/RadhausTOP2.jpg)
ca. 2,8 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60b0bec09b03b3480c57115a/csm_radhaus_kasendorf_cbc81f6151.jpg)
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 21:00 |
Dienstag | 14:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 21:00 |
Samstag | 14:00 - 21:00 |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 09.00 Uhr - 13.00 Uhr und nach telefonischer Abstimmung, Abholung und Rückgabe an 7 Tagen möglich. Hol- und Bringservice.
Buchungsanfragen per Mail an info@radhaus-kasendorf.de
Kulmbacher Str. 28, 95359 Kasendorf
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772b65f7f9b38066ee65e/GoerauerAngerRastbank.jpg)
ca. 3,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marktplatz 8, 95359 Kasendorf
Urlaub in Kasendorf hat viele Höhepunkte
2504 Einwohner
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/677f70224c806669b58f3b13/20250426_Was_piept_denn_da_Kulmbach.jpg)
ca. 3,2 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6321cd6a300daf795038e83d/Ityk5bCBIg78tLEDasgnSA12H7EVmhirU26gwWhE.jpg)
ca. 3,5 km entfernt
Simonweg 10, 95359 Kasendorf
Der Magnusturm bei Kasendorf ist ein spannendes Ausflugsziel für Groß und Klein.
ca. 3,8 km entfernt
Kasendorf
Kleiner Schlittenhang für die ganze Familie.
0:01 h 3 hm 8 hm 0,2 km very easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772df5f7f9b38066eea7f/taxi.jpg)
ca. 4,0 km entfernt
ca. 4,3 km entfernt
Maximilianstraße 11, 95349 Thurnau
Geeignet für Kinder von 1-6 Jahren.Schatten vorhanden.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/670fd50d041ed2e9812fc723/404_Gregori4MartinKoslowskymittel1_900.jpg)
ca. 4,3 km entfernt
Kasendorfer Straße 5, 95349 Thurnau
Thurnauer Kinderfest mit langer Tradition
Di., 01.07.2025
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdcbd5e6be051d0a83dd/90026_thurnau.jpg)
ca. 4,3 km entfernt
Thurnau
85 km durch vier Naturparke
6:30 h 1004 hm 85,0 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6242d3007e6d172e324cb72c/BlickaufSchlossundSchossbraeu1.jpg)
ca. 4,4 km entfernt
Jägerstraße, 95349 Thurnau
Rundwanderweg auf schönen Wegen und kleinen Pfaden durch den Töpferort Thurnau
1:30 h 5,8 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/67361e8d09a3ecfb3e597f23/404_IMG7383_900.jpg)
ca. 4,4 km entfernt
Hutschdorf, 95349 Thurnau
SPACE SHUTTLE, KATZENSTREU UND DIE TASSE IM SCHRANK
So., 18.05.2025
ca. 4,4 km entfernt
Hutschdorf, Hutschdorf, 95349 Thurnau
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.
ca. 4,5 km entfernt
Hinter der Feuerwehr, Alladorf, 95349 Thurnau
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57736b5f7f9b38066ef299/st-laurentius2.jpg)
ca. 4,6 km entfernt
Führungen für Gruppen nach vorheriger Anmeldung.
Die Kirche ist tagsüber durchgängig für Besucher geöffnet.
Kirchplatz 1, 95349 Thurnau
Rund um die St. Laurentius-Kirche, die durch einen Brückengang mit dem Burgschloss verbunden ist, erschließt sich fränkische Romantik.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773585f7f9b38066ef1f9/SchlosstheaterThurnau.jpg)
ca. 4,6 km entfernt
Rathausplatz 2, 95349 Thurnau
Das Repertoire umfasst besinnliche, heitere und satirische Auftritte.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57733a5f7f9b38066ef0b7/tanzlinde_langenstadt_alte_aufnahme.jpg)
Langenstadt, Langenstadt, 95512 Neudrossenfeld
Die Tanzlinde in Langenstadt bei Neudrossenfeld steht inmitten eines Rondells aus acht Sandsteinsäulen, die am Boden durch eine Steinbank verbunden sind.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57737c5f7f9b38066ef329/EinerderTrubachquellen4zu3.jpg)
Trubachtalstraße, 91286 Obertrubach
Die Trubachquelle ist eine Karstquelle. In früheren Nachweisen war die Quelle im sog. Heidegründlein, oberhalb der Kirche erwähnt.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57733c5f7f9b38066ef0bb/Limmersdorf2019.jpg)
Führungen für Gruppen nach vorheriger Anmeldung.
Die Linde ist das ganze Jahr über frei zugänglich. Das Tanzlindengerüst ist nur während der Lindenkirchweih zu betreten.
An der Tanzlinde, Limmersdorf, 95349 Thurnau
In Limmersorf bei Thurnau können Sie die älteste Tanzlinde Oberfrankens bestaunen. Sie ist bereits über 300 Jahre alt. Seit 1729 wird ununterbrochen zur Lindenkirchweih Ende August auf ihr getanzt.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773a75f7f9b38066ef4eb/IMG_2903.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773795f7f9b38066ef317/Hammermuehle.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773695f7f9b38066ef27d/NuernbergerTor.jpg)
Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
Das Nürnberger Tor ist das einzige erhaltene Stadttor.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773695f7f9b38066ef281/PortaVorcheimensis.jpg)
Hauptstraße 56, 91301 Forchheim
Die “Porta Vorchheimensis” stellt die Stadtgeschichte in Bildern dar.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57736a5f7f9b38066ef28b/Zwingerbastion.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f6c271b880d6963d550667d/20200727_150427.jpg)
Jeweils im Sommerhalbjahr wird das Hausener Wasserrad aufs Neue in Betrieb genommen, dann dreht sich das Rad wieder und schöpft das Wasser aus der Regnitz.
Straße zwischen Hausen und Kersbach, 91353 Hausen
Das Regnitztal ist reich an technischen Denkmälern unterschiedlichster Art, seien es nun das Kraftwerk Hirschaid, die Fähre Pettstadt oder aber die Reste des Ludwig-Donau-Main-Kanals.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/62fcbac08088114ee74b1bfa/RegnitzRadweg_HubTVF-8917.jpg)
Ende des 19. Jhdts. hielt die Elektrizität Einzug ins Alltagsleben der Bevölkerung. Neue Erfindungen wie die Glühbirne machten den Bau von Kraftwerken nötig, die nicht nur die Industrie, sondern auch private Haushalte mit ausreichend Strom versorgten.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/64c380dd152fa62ee56c5d9d/St_Laurentius_Strullendorf_c_Tourist-Info.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/64c783090e51dc290120f0d1/3-Baeckerstein.jpg)
Haupstmoorwald, 96129 Strullendorf
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6306118480cb487a8bc9cc64/Aussenansicht_1_Heilig_Geist_Kirche_Lichteneiche.jpg)
Durch den Zustrom von Heimatvertriebenen und Evakuierten nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts Wohnraum im Landkreis Bamberg nötig. Vor den Toren Bambergs entstand quasi “auf der grünen Wiese” eine neue Heimat in der Siedlung “Lichteneiche” im Gemeindegebiet Memmelsdorf. Den Kern der Siedlung bildeten Mehrfamilienhäuser für jeweils zwölf Familien.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773855f7f9b38066ef399/SkulpturengartenHundshaupten_4zu3.jpg)
nach telefonischer Anmeldung
Hundshaupten 26, 91349 Egloffstein
Skulpturengarten Hundshaupten, schauen Sie der Künstlerin über die Schulter
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57733f5f7f9b38066ef0db/20150712034_Fraenkische_ToskanaMK.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57730c5f7f9b38066eef49/20221005_2297705.jpg)
Keine festen Öffnungszeiten. Das Brunnenhaus ist aus Sicherheitsgründen abgeschlossen.
Führungen & Info: Tourist-Info
Marktplatz, 91282 Betzenstein
Der Tiefe Brunnen ist einer der tiefsten gemauerten Brunnen in Deutschland!
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6321cd6a300daf795038e83d/Ityk5bCBIg78tLEDasgnSA12H7EVmhirU26gwWhE.jpg)
Simonweg 10, 95359 Kasendorf
Der Magnusturm bei Kasendorf ist ein spannendes Ausflugsziel für Groß und Klein.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/62fc9f1a8088114ee74b1bb6/BA-SU-13_Schleuse_Bild_3_c-Robert_Schaefer.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57736b5f7f9b38066ef29d/burgkirche-effeltrich2.jpg)
Zur Kirchenburg 3, 91090 Effeltrich
Die Kirchenburg Effeltrich wurde Ende des 15. Jahrhunderts als Wehrkirche erbaut.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773775f7f9b38066ef305/20230430_2392189.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773775f7f9b38066ef2ff/Kurparkvonoben_klein.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/62d7e9ff90e37074ea76ab30/Lindenallee_Strullendorf_RegnitzRadweg_HubTVF-8686.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/62d69ddd8822a4006f47b677/Schulgasse-Strullendorf.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/62fcd5cf8088114ee74b1c3d/Kulturinventar_RingwallSchlossberg.jpg)
Schlossberg, 96129 Strullendorf
Nordöstlich von Geisfeld erhebt sich der Schlossberg mit den eindrucksvollen Resten einer Ringwallanlage. Diese entstand vermutlich in karolingisch-ottonischer Zeit (8. bis frühes 11. Jhdt.), worauf beispielsweise der Fund eines frühmittelalterlichen Hufeisens hindeutet. Neben dem Reisberg bei Burgellern zählt diese Anlage mit zu den bedeutendsten archäologischen Denkmälern innerhalb des Landkreises Bamberg.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/64c2424aa5abf54cdcb3b9f8/Infotafel_Wallberg.jpg)
Schlossberg, 96123 Litzendorf
Auf der Spornspitze des Schlossberges bei Tiefenellern liegt eine Ringwallanlage.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773155f7f9b38066eef7d/schleuse94-a.jpg)
Führungen bestellen unter Tel.: +49 9545 444120
Abzweig Eggolsheim an der Staatstraße 2244, 91330 Eggolsheim
Schleuse Nr. 94 des Ludwig-Donau-Main-Kanal bei Eggolsheim, erbaut von König Ludwig I. um 1840.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57733d5f7f9b38066ef0c7/jungfernhoehle.jpg)
Ortsverbindungsstraße Tiefenellern-Herzogenreuth, 96123 Litzendorf
Ihre wissenschaftliche Entdeckung verdankt die Jungfernhöhle indirekt verschiedenen Sagen, die von alters her in der Gegend erzählt werden und von drei Jungfern handeln, die in dieser Höhle einst gewohnt haben sollen. Merkwürdigerweise besitzen sie dieser Sage nach keine Köpfe, und eine Erzählung berichtet sogar, sie seien dort umgebracht worden...
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773255f7f9b38066eefe7/naturparkinfozentrum.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Waldlehrpfad - Grün Ring - Wander-Tour, Organisation - 6059cbf86a2bf87253cc9509, 91346 Muggendorf
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Historical railway Landmark Or Historical Building Museum Nature information
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/606c33ce0e445d30cee02b1a/Wasserschpfrad_Zeegendorf.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773215f7f9b38066eefcb/Sassanfahrt_Tropfhausmuseum.jpg)
April - Oktober:
jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 13:00 - 17:00 Uhr
Pfarrer-Hopfenmüller-Str. 7, Sassanfahrt, 96114 Hirschaid
"Leben und Arbeiten auf engstem Raum" - das ist das Leben im Tropfhaus. Im vermutlich kleinsten Freilichtmuseum Bayerns können Sie hautnah das Leben in einem "peuplierten" Dorf nachvollziehen.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57733e5f7f9b38066ef0c9/20150712004FraenkischeToskanaMK.jpg)
südl. von Litzendorf, an der Straße Richtung Geisfeld, 96123 Litzendorf
Dieser keltische Friedhof ist der schönste seiner Art in Oberfranken. Anhand von sechs rekonstruierten Grabhügeln bekommt man eine bildliche Vorstellung, wie die Kelten Ihre Toten begraben haben. Im angrenzenden Wald befinden sich 33 weitere, teils nicht meht so gut erkennbare Hügelgräber. Die ganze Anlage wurde um 700 v. Chr. von keltischen Bauern angelegt.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57733f5f7f9b38066ef0d3/SngerehrenmalMelkendorf_c_PeterMrkel.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f8435d51e7066533c0c/RossdorferFelsenkeller.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
April / Mai bis September (nur bei schönem Wetter):
Täglich ab 16 Uhr, So und Feiertage ab 14 Uhr.
Roßdorf am Forst, Zum Felsenkeller 1, 96129 Strullendorf
Einer der urigsten & typischsten Felsenkeller in der Fränkischen Schweiz.
Franconian
Beer Cellar Beer garden Food Establishment Landmark Or Historical Building
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773315f7f9b38066ef05b/zwernitz.jpg)
April-September: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Sanspareil 29, Sanspareil, 96197 Wonsees
Hoch oben auf einem Fels thront die Burg Zwernitz, die 1156 erstmals urkundlich erwähnt wird. Damals wurde der markante Bergfried zur Weiterleitung von Rauchsignalen bis zur Plassenburg (Kulmbach) genutzt.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57730f5f7f9b38066eef53/aufsess2.jpg)
Führungen nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. Tel: 09198 998217
Am Schlossberg 92, 91347 Aufseß
Traumhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Ihre Märchenhochzeit
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/62d669db98ff637b0aaca823/FT_Memmelsdorf_Kirche_c_MeikeKlein.jpg)
Mitten in Memmelsdorf liegt die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, die nach der Zerstörung im 30-jährigen Krieg ab 1650 wieder errichtet und ab 1706 sowohl innen als auch außen barockisiert wurde.Im Rahmen des Projektes „Wanderleitsystem Fränkische Schweiz - Qualitätswanderregion wurde im April 2020 eine Kulturinventartafel mit wertvoller Hintergrundinformation an der Kirchhofmauer aufgestellt.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773135f7f9b38066eef73/Sternwarte_Feuerstein_Sternenhimmel.jpg)
Nach Vereinbarung und Clear skies
Sternwarte 1, 91320 Ebermannstadt
Die Sternwarte Feuerstein bietet Ihnen einmalige Einblicke in die Astronomie.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57737b5f7f9b38066ef325/Trubachweg.jpg)
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach
Das obere Trubachtal, Obertrubach, Wolfsberg und Bärnfels wird von Felsen, tief eingeschnittenen Tälern, Karstquellen, Bächen, der wasserarmen Albhochfläche und Höhlen geprägt.Dazwischen sind Zeugnisse historischer Besiedlung und Bewirtschaftung der Flure eingestreut.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57737c5f7f9b38066ef32b/EldoradomitHackermuehle4zu3.jpg)
Trubachtalstr., 91286 Obertrubach
Der Blechstein hatte schon in vorgeschichtlicher Zeit eine Bedeutung. In früheren Zeiten war dieser "Blechstein" ein besonderes Grenzheiligtum. Dann war er eine Grenzscheide. Hier stießen die Fraischgrenzen der ehemaligen Pflegeämter Betzenstein und das Zehntamt Potttenstein aneinander.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57737a5f7f9b38066ef323/Zehnersteinnah.jpg)
Wolfsberg, 91286 Obertrubach
Der Zehnerstein befindet sich gegenüber des Sportplatzes Wolfsberg.Auf dem Felsen wurde ein Symbol für den Klettersport angebracht, ein Haken, der die Sicherheit im Klettersport erhöhte.Es handelt sich um eine überdimensionale Nachbildung von einem "Fichtlhaken".Der Fichtlhaken wurde 1910 von Hans Fichtl erfunden. Noch heute kommen die Fichtlhaken bei Begehungen in nicht sanierten Klettertouren zum Einsatz.Die Nachbildung wurde von Horst Dannhauser aus Nürnberg gefertigt und im April 1968 mit Freunden in mühevoller Arbeit aufgestellt und einzementiert.2018 feierten die Kletterfreunde das 50-jährige Juliläum und stiegen dazu auf den Zehnerstein-Fels.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773225f7f9b38066eefd5/wiesentfels.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Führungen von Pfingsten bis Ende September jeden Sonntag um 14:00 und 15:00 Uhr.
Gruppen- und Sonderführungen ab 10 Personen möglich.
Schloss Wiesentfels, Wiesentfels, 96142 Hollfeld
Das Tal der Wiesent wird hier immer enger. Zwischen den bewaldeten Berghängen liegt das Dorf Wiesentfels. Auf einem ca. 40 m hohen Fels ragt das verwinkelte Schloss empor. Im Talgrund stehen die Bauernhöfe und Häuser. Schon vom Tal her erkennt man den aufragenden Turm mit spitzem Dach, den Giebel des Hauptgebäudes und die Nebengebäude. Eine Straße führt steil den Berghang hinauf. Hohe Mauern schirmen den Privatbesitz jedoch vor neugierigen Blicken ab.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdf4d5e6be051d0a8487/101036_schlitt.jpg)
Gräfenberg
Familienfreundlicher Schlittenhang
0:01 h 10 hm 10 hm 0,2 km very easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdf7d5e6be051d0a8491/88584__16T2595.jpg)
Gräfenberg
Kurze Skatingloipe bei Gräfenberg
0:15 h 32 hm 26 hm 2,2 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Skating )