Oswaldhöhle

Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf

Die Oswaldhöhle im "Hohlen Berg" bei Muggendorf verdankt ihren Namen einem Einsiedler, der einem Roman nach in dieser Höhle gehaust haben soll.

Im Eingangsbereich der geräumigen etwa 62m langen Durchgangshöhle erkennt man heute noch Mauerreste aus der Zeit des 30jährigen Krieges, wo die Bewohner Muggendorfs in der Höhle Zuflucht fanden. 

Über dem Eingangsportal befindet sich eine Gedenktafel für die ersten Höhlenforscher Esper, Goldfuß und Rosenmüller. Die Decke des ersten 40m langen Raumes der Höhle spannt sich über 20m weit und wird von zwei Felspfeilern gestützt. Anschließend verringert sich die Deckenhöhe bis auf 1,50 m - Achtung! Kopf einziehen! 

An manchen Stellen finden sich noch schöne weiße Wandsinter. Ein besonderes Bild der Höhle zeigt sich bei entsprechender Witterung während der Winterzeit. Herabtropfendes und anschließend gefrierendes Wasser bildet die herrlichsten Eis-Tropfsteine.

geschlossen


Wochentag Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00
Samstag 08:00 - 20:00
Sonntag 08:00 - 20:00

Touristinfo Muggendorf

Operator

Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf


Anke Messingschlager

Contact person

Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf

+49 9196 929931

+49 9196 929930

info@wiesenttal.de

https://www.wiesenttal.de

Navigation starten

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

Empfehlung

Rosenmüllershöhle

Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf

Die Rosenmüllershöhle wurde 1790 entdeckt. Rosenmüller, Prof. der Anatomie aus Leipzig, untersuchte die Höhle und verlieh ihr dadurch seinen Namen.Zunächst konnte man sich nur über einen Zugang in der Decke in die Höhle abseilen, der noch heute zu sehen ist. ...

Cave Hiking trip

Empfehlung

Hohes Kreuz

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal

Hohes Kreuz

Viewpoint

Empfehlung

Pavillon Muggendorf

Dooser Berg, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Pavillon Muggendorf

Viewpoint

ca. 0,2 km entfernt

Wiesenttal - Wanderparkplatz unterhalb der Oswaldhöhle - Muggendorf

Muggendorf, 91346 Wiesenttal

15 Parkplätze für PKW

Parking spot

ca. 0,4 km entfernt

Muggendorf - Wanderparkplatz Dooser Berg

91346 Wiesenttal

8 Parkplätze für PKW

Parking spot

ca. 0,4 km entfernt

Modellbahnmuseum

Bayreuther Str. 23, 91346 Muggendorf

Bestaunen Sie die seltene Spur „S“, welche bis Anfang der 60er Jahre in Nürnberg von der Firma BUB und in der ehemaligen DDR in Stadtilm in Thüringen gefertigt wurde.

Museum

ca. 0,7 km entfernt

Ferienhaus Trautner

Schulberg 6, 91346 Wiesenttal

Holiday house

ca. 0,7 km entfernt

Wiesenttal - Wanderparkplatz "Frankenweg"

Muggendorf, 91346 Wiesenttal

15 Parkplätze für PKW oberhalb von Muggendorf

Parking spot

ca. 0,8 km entfernt

Die SCUTTLER-Werkstatt & IMpunkt

Wiesentweg, 91346 Wiesenttal

Entdecke den IMpunkt – Dein Tor zu inklusiven Abenteuern in der Fränkischen Schweiz!

LocalBusiness EventVenue

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Binghöhle Streitberg

Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

LocalBusiness TouristTrip Geotope Cave

Sophienhöhle bei Burg Rabenstein

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal

Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.

TouristTrip Geotope Cave

Teufelshöhle Pottenstein

Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein

Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.

TouristTrip Geotope Cave

Rosenmüllershöhle

Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf

Die Rosenmüllershöhle wurde 1790 entdeckt. Rosenmüller, Prof. der Anatomie aus Leipzig, untersuchte die Höhle und verlieh ihr dadurch seinen Namen.Zunächst konnte man sich nur über einen Zugang in der Decke in die Höhle abseilen, der noch heute zu sehen ist. ...

Cave Hiking trip

Esperhöhle

Leutzdorf, 91327 Gößweinstein

Die Höhlenruine wurde bereits im 18. Jahrhundert vom Uttenreuther Pfarrer Esper entdeckt.

Geotope Cave

Riesenburg

Riesenburg, Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg

Höhle oder Burg? Die Höhlenruine Riesenburg.

Landform Monument Geotope Cave

Quackenschloss

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg

Das Quackenschloss ist eine Höhlenruine, deren Reste zu einem sehr hoch gelegenen (505 m) und damit sehr altem Höhlensystem gehören.

Cave

Reibertshöhle Bärnfels

Bärnfels-Dorfstraße, 91286 Obertrubach

Cave

Sinterterrassen bei Tiefenellern

Tiefenellern, 96123 Litzendorf

Geotope

Wendelinuseiche

96129 Strullendorf

Geotope

Infopunkt im Veldensteiner Forst

Forsthaus Hufeisen 1, 91257 Pegnitz

Wildgehege, Waldspielplatz, Schautafeln u.v.m.

Nature information

Naturpark-Geschäftsstelle

Lohweg 2, 91278 Pottenstein

Umfangreiches Informationsmaterial zum Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura.

Nature information

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

LandmarksOrHistoricalBuildings Museum Nature information Historical railway

Pfarrfelsen

Badstraße, 91349 Egloffstein

Landform Viewpoint

Ziegenfelsen beim Cafe Leistner

Trubachtalstraße 29, 91286 Obertrubach

Landform LandmarksOrHistoricalBuildings Zoo

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen