Burgruine Bärnfels

Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland

Die Burgruine Bärnfels liegt in der Ortsmitte von Bärnfels. Weithin sichtbar ist der Bärenturm, ein Felskoloss, der in die Burganlage integriert war.Von der Burgruine Bärnfels hat man eine tolle Aussicht auf den Ort Bärnfels und die Kirche Bärnfels.

Hoch über dem Ort gelegen, zieht der mächtige Felsturm den Blick des Besuchers auf sich. Zwishen 1285 und 1333 ist Siboto (Seibot) 1. von Egloffstein nachweisbar: Wahrscheinlich ist er - oder auch sein Sohn Volland II. - der Erbauer der Burg Bärnfels, der Stifter der Bärnfelser Linie der Egloffstein und vermutlich der Namenspatron des Ortes aufgrund seines Familienwappens: schwarzer Bärenkopf auf silbernem Grund. Nach Vollands II Tod ging der Besitz von Bärnfels an seine beiden Söhne, Egloff 1. und Heinrich IV., über. Die Urkunde zeugt von einer Fehde bzw. dem Ausgang dieser Fehde, denn Konrad V. und seine Brüder Ulrich II. und Hans V. müssen die Niederburg öffnen und dem Landgrafen von Leuchtenberg zu Lehen auftragen. In Verlauf dieser Vehde wurde die Niederburg stark beschädigt und die Oberburg erheblich beschädigt.

Die letzte Stunde der Burg Bärnfels schlug im Bauernkrieg 1525. Der Egloffsteiner Vogt Kaspar Pirfal und aufgewiegelte Bauern zerstörten die Burg und setzten sie in Brand. Nach dem Tod Hans XI von Egloffstein, der aus der Linie Konrads V. von Egloffstein stammte, erlosch die Bärnfelser Linie und gelangte an die sog. Gaillenreuther Linie der von Egloffstein. Grundsätzlich darf davon ausgegangen werden, dass der etwa 10 m. hohe Dolomitfelsen der Grund für die Wahl des Standortes der Burg war: auf ihm stand der Bergfried, der "Bärenturm". Sichelförmig schmiegte sich die Hauptburg an ihn und weiter vorgelagert, die Vorburg, deren Ausdehnung einst ein 12 m breiter und zuletzt noch 2,5 bis 3 m tiefer Graben begrenzte und die Oberburg von der Unterburg trennte. Man erhielt zwar für die untere Burg eine Entschädigung, jedoch wurde die Burg nicht wieder aufgebaut. 1563 wurden die Reste der Niederburg, die in der Hand der Gaillenreuther Linie der von Egloffstein waren, verkauft. 1580 schließlich überließ die Witwe des Christian von Hetztelsdorf ihre Anteile an der Burg dem Hochstift Bamberg.

Die Ruine ist heute im Besitz der Familie von Egloffstein.
Im Rahmen einer Sanierung der Ruine im Jahre 1969 durch die damalige Gemeinde Bärnfels wurde die Anlage auch Besuchern zugänglich gemacht. Zwar ist der Weg über die Treppenanlage nicht jedermanns Sache; die Mühe wird jedoch durch einen herrlichen Ausblick und einem wunderbarem Rundblick über große Teile der Fränkischen Schweiz belohnt.

An der Außenmauer der Burgruine Bärnfels befand sich ein aus Stein gehauenes Wappen. Das Wappen dürfte aus der Zeit 1493 bis 1495 stammen und wurde anlässlich der Verbindung (Heirat) von Georg IV von Egloffstein und Gerhaus Haller angefertigt worden sein. Zu sehen waren die Wappen der Nürnberger Patritzierfamilie Haller von Hallerstein und das Egloffsteiner Wappen, ein schwarzer Bärenkopf auf silbernen Schild. Der Vater von Gerhaus Haller, Erhard Haller, wude 1433 von Kaiser Sigismund in Rom zum Ritter geschlagen, er erhielt vom Kaiser den Drachenorden.
Eine Nachbildung des Allianzwappens wird zur Zeit erstellt.

jetzt geöffnet


Montag 00:00 - 23:45
Dienstag 00:00 - 23:45
Mittwoch 00:00 - 23:45
Donnerstag 00:00 - 23:45
Freitag 00:00 - 23:45
Samstag 00:00 - 23:45
Sonntag 00:00 - 23:45

Features

h

Dogs allowed

Touris-Info Obertrubach

Operator

Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland

+49 9245 988 0

+49 9245 98820

obertrubach@trubachtal.com

www.trubachtal.com

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Brotzeiten und kalte Gerichte,warme Gerichte und Menüs, Hausmannskost für Feste, Familienfeiern u.a. auf Bestellung, täglich ab 17 Uhr offen (wenn nicht bitte klingeln!).

ca. 0,1 km entfernt

}

Gasthof Bergschmied

Öffnungszeiten

Bärnfels-Burgstr. 12, 91286 Obertrubach, Deutschland

Brotzeiten und kalte Gerichte,warme Gerichte und Menüs, Hausmannskost für Feste, Familienfeiern u.a. auf Bestellung, täglich ab 17 Uhr offen (wenn nicht bitte klingeln!).

Restaurant

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

ca. 0,3 km entfernt

}

Gasthof Drei Linden

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

Gluten Free, Vegan, Vegetarian

Beer garden Restaurant

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel

ca. 0,3 km entfernt

}

Gasthof Zur Einkehr

Geschlossen

Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel "Art des Hauses", Schäuferla, Jägertoast, Spargeltoast, Hlzfällersteak

Bar or Pub Beer garden Restaurant

Fränkisch,national, einfach gut!

ca. 2,1 km entfernt

}

Gasthof Zum Signalstein

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Hundsdorf 6, Hundsdorf, 91286 Obertrubach, Deutschland

Fränkisch,national, einfach gut!

Vegetarian, Regional

Restaurant

Gutbürgerliche fränkische Küche im höchsten Ort der Fränkischen Schweiz mit herrlichem Ausblick, Modelleisenbahn, Kinderspielplatz und gut gelegenen Wanderwegen.

ca. 2,2 km entfernt

}

Gasthof und Pension "Zur Burgruine"

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Leienfels 2, 91278 Pottenstein, Deutschland

Gutbürgerliche fränkische Küche im höchsten Ort der Fränkischen Schweiz mit herrlichem Ausblick, Modelleisenbahn, Kinderspielplatz und gut gelegenen Wanderwegen.

Franconian

Restaurant

Wir bieten täglich frisches Brot, Backwaren und sind bekannt für unsere große Auswahl an Gebäck, Kuchen und Torten

ca. 2,2 km entfernt

}

Cafe Bäckerei Müller

Geschlossen (öffnet 06:30 Uhr)

Pfarrer-Grieb-Weg 7, 91286 Obertrubach, Deutschland

Wir bieten täglich frisches Brot, Backwaren und sind bekannt für unsere große Auswahl an Gebäck, Kuchen und Torten

bakery Cafe Or Coffee Shop

Herzlich willkommen in der alten Posthalterei!

ca. 2,2 km entfernt

}

Gasthof Alte Post

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Trubachtalstr. 1, 91286 Obertrubach, Deutschland

Herzlich willkommen in der alten Posthalterei!

Restaurant

Direkt an der Trubachquelle, ruhig am Ortsrand gelegen, ist unser Familienbetrieb der ideale Ort für einen erholsamen Aufenthalt. 

ca. 2,4 km entfernt

}

Pension Cafe Leistner

Öffnungszeiten

Trubachtalstr. 29, 91286 Obertrubach, Deutschland

Direkt an der Trubachquelle, ruhig am Ortsrand gelegen, ist unser Familienbetrieb der ideale Ort für einen erholsamen Aufenthalt. 

Cafe Or Coffee Shop Guesthouse Pension

Hier ist der Gast noch König

ca. 3,0 km entfernt

}

Gasthof Treiber

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Reichelsmühle 5, Reichelsmühle, 91286 Obertrubach, Deutschland

Hier ist der Gast noch König

Vegetarian, Regional

Restaurant

ca. 4,8 km entfernt

}

Bierstube Kerchalöchla

Geschlossen

Untertrubach 33, 91286 Obertrubach, Deutschland

Regional

Bar or Pub Beer garden

Herzlich willkommen im Landgasthof Fischer in Stierberg

ca. 4,9 km entfernt

}

Langasthof Fischer

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Stierberg 25, 91282 Betzenstein, Deutschland

Herzlich willkommen im Landgasthof Fischer in Stierberg

Regional

E-Bike charging station Restaurant

ca. 5,2 km entfernt

}

Landhotel Bauernschmitt

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

St.-Johannes-Straße 25, 91278 Kirchenbirkig, Deutschland

"Die fränkische Küche ist ein Traum"...

Restaurant

ca. 5,8 km entfernt

}

Gasthof Boderschmo

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Schlehenmühle 2, 91349 Egloffstein, Deutschland

Restaurant

Minigolf mal anders - besuchen Sie unsere neue Abenteuergolfanlage - Säger-Golf - geeignet für Familien mit Kindern, Großeltern und auch für Kindergeburtstage und Firmenveranstaltungen. Spiel und Spaß für alle Altersgruppen - die neue Attraktion an der Erlebnismeile Pottenstein. 

ca. 5,9 km entfernt

}

Abenteuergolf - Säger-Golf

Öffnungszeiten

Weidenloh 35, 91278 Pottenstein, Deutschland

Minigolf mal anders - besuchen Sie unsere neue Abenteuergolfanlage - Säger-Golf - geeignet für Familien mit Kindern, Großeltern und auch für Kindergeburtstage und Firmenveranstaltungen. Spiel und Spaß für alle Altersgruppen - die neue Attraktion an der Erlebnismeile Pottenstein. 

Beer garden Brewery Minigolf

Herzlich willkommen bei uns, im Gasthof „Fränkische Schweiz“.

ca. 6,1 km entfernt

}

Gasthof - Pension Fränkische Schweiz

Öffnungszeiten

Pezoldstraße 20, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Herzlich willkommen bei uns, im Gasthof „Fränkische Schweiz“.

Regional

Restaurant

Hier wird typische fränkische Hausmannskost gekocht

ca. 6,1 km entfernt

}

Gasthof Fränkische Schweiz

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Kirchahorn 15, 95491 Ahorntal, Deutschland

Hier wird typische fränkische Hausmannskost gekocht

Franconian, Vegetarian

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg. 

ca. 0,1 km entfernt

}

Gasthof Drei Linden

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Bärnfels-Dorfstr. 38, 91286 Obertrubach, Deutschland

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg. 

Event venue Hotel Inn

Direkt an der Trubachquelle, ruhig am Ortsrand gelegen, ist unser Familienbetrieb der ideale Ort für einen erholsamen Aufenthalt. 

ca. 2,4 km entfernt

}

Pension Cafe Leistner

Öffnungszeiten

Trubachtalstr. 29, 91286 Obertrubach, Deutschland

Direkt an der Trubachquelle, ruhig am Ortsrand gelegen, ist unser Familienbetrieb der ideale Ort für einen erholsamen Aufenthalt. 

Cafe Or Coffee Shop Guesthouse Pension

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Ca. 4 km lange Rundtour südlich von Bärnfels

ca. 0,3 km entfernt

}

Paradiesweg

Obertrubach, Deutschland

Ca. 4 km lange Rundtour südlich von Bärnfels

1:30 h 117 hm 116 hm 4,5 km very easy

Hiking trail

Ca. 3 km lange Tour nordwestlich von Bärnfels

ca. 0,3 km entfernt

}

Um den Galgenberg

Obertrubach, Deutschland

Ca. 3 km lange Tour nordwestlich von Bärnfels

1:50 h 159 hm 159 hm 5,4 km very easy

Hiking trail

Kleine Rundwanderung um Bärnfels

ca. 0,3 km entfernt

}

Durch Wiesen und Wälder

Obertrubach, Deutschland

Kleine Rundwanderung um Bärnfels

1:20 h 90 hm 92 hm 4,1 km easy

Hiking trail

Eintritt: Eintritt frei

ca. 0,4 km entfernt

}

Weinfest TSC Bärnfels

Hauptstraße 20, 91286 Obertrubach, Deutschland

Eintritt: Eintritt frei

Sa., 28.10.2023

SocialEvent

mit Musikunterhaltung

ca. 1,5 km entfernt

}

Herbstkerwa in Kleingesee

Weinstr. 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland

mit Musikunterhaltung

Sa., 14.10.2023

Event

Eintritt: Eintritt frei

ca. 1,5 km entfernt

}

Adventsmarkt in Kleingesee

Kleingesee, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Eintritt: Eintritt frei

Sa., 25.11.2023

Event

Eintritt: Eintritt frei

ca. 1,5 km entfernt

}

Adventsmarkt in Kleingesee

Kleingesee, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Eintritt: Eintritt frei

So., 26.11.2023

Event

Detailaufnahme eines Ostereis mit schwarzer Grundfarbe. Darauf ist ein von Hand bemaltes Feuerwehrauto zu sehen.

ca. 1,5 km entfernt

}

Osterbrunnen in Kleingesee

Öffnungszeiten

Kleingesee-Weinstraße, Kleingesee, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Der Osterbrunnen neben dem Feuerwehrhaus

Ein Pfad führt zu den Überresten der ehemaligen Burg. Die Umrisse des Tores und einige Außenwände sind noch zu erkennen.

ca. 1,9 km entfernt

}

Burgruine Leienfels

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Leienfels, 91278 Pottenstein, Deutschland

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Eintritt: Eintritt frei

ca. 2,0 km entfernt

}

Silvesterwanderung

Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland

Eintritt: Eintritt frei

So., 31.12.2023

Hiking trip Sports Event

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Die Burgruine sitzt oberhalb des Ortes. Aufgrund des großen Felsens, auf welchem die ehemalige Burg besiedelt war, kann man sich das Ausmaß der damals zerstörten Burg vorstellen, von welcher nur noch ein Bruchteil der Burgmauer zu sehen ist. }

Burgruine Wolfsberg

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Die Ruine Neideck steht auf einer Felszunge und ragt in die Höhe, umringt von grünenden Blätterwäldern. }

Burgruine Neideck

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Ein Pfad führt zu den Überresten der ehemaligen Burg. Die Umrisse des Tores und einige Außenwände sind noch zu erkennen. }

Burgruine Leienfels

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Leienfels, 91278 Pottenstein, Deutschland

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Ein Weg führt durch ein altes, steinernes Tor berauf. }

Ruine Streitburg

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Streitburg, 91346 Streitberg, Deutschland

Gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Erster Burgherr war Anfang des 12. Jh. Walter de Stritberg.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Blick über eine leicht schneebedeckte Landschaft. Im Hintergrund ehrebt sich ein Tafelberg in der Abendsonne. Darauf ist eine kleine Kapelle zu erkennen. }

Ehrenbürg (Walberla)

Öffnungszeiten

Walberla, 91356 Kirchehrenbach, Deutschland

Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.

Viewpoint

Schleuse Nr. 94 des Ludwig-Donau-Main-Kanal bei Eggolsheim, erbaut von König Ludwig I. um 1840. }

Historische Schleuse 94

Öffnungszeiten

Abzweig Eggolsheim an der Staatstraße 2244, 91330 Eggolsheim, Deutschland

Schleuse Nr. 94 des Ludwig-Donau-Main-Kanal bei Eggolsheim, erbaut von König Ludwig I. um 1840.

Landmark Or Historical Building

Ein eckiger, weißter Turm mit roten Spitzdach. Knapp unter dem Dach ein grauer Balkon der rundum führt. }

St. Gangolf-Türmerwohnung

Öffnungszeiten

Gangolfsberg, 96142 Hollfeld, Deutschland

Hoch oben in der Stadt Hollfeld liegt die ehemalige Kirche St. Gangolf. Wer die 98 Stufen erklimmt, dem bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Region. Auch die ehemalige Türmerwohnung kann besichtigt werden.

Viewpoint

Ein Vogelschwarm am teils bewölkten Himmel und ein hinter der Burg im halbkreis stehender Regenbogen umhüllen die Burg und verleihen einen mystischen Gesamteindruck. }

Burg Rabenstein

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal, Deutschland

Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Landmark Or Historical Building

Blick in einen Ausstellungsraum mit Glasvitrinen, in denen Ausstellungsstücke zu erkennen sind. }

Heimatkundliche Sammlung

Öffnungszeiten

Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Das Haus des Gastes (Touristinformation), ein ehemaliges Wohnhaus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, beherbergt heute eine heimatkundliche Sammlung von Versteinerungen, alten Werkzeugen u.v.m..

Museum

Blick von unten nach oben in die oben teilweise offene Felsformation. Ein Weg führt steil nach oben. }

Riesenburg

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Riesenburg, Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Deutschland

Höhle oder Burg?Die Höhlenruine Riesenburg

Cave Geotope Landform Monument

Imposante Sandsteinkirche mit zwei Türmen und schwarzem Schieferndach. }

Basilika Gößweinstein

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Church Landmark Or Historical Building

Drohnenaufnahme auf den bunten Herbstwald. In der Mitte erhebt sich ein Naturfels, auf dem das Aussichtsplateau zu erkennen ist. }

Bärenstein

Am Bärenstein, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Blick auf die Wahrzeichen Gößweinsteins

Viewpoint

Im Vordergrund unscharf ein Felsbrocken. Dahinter erhebt sich über einem grünen Wald die Burg und Basilika in der Ferne. }

Bellevue

An der Martinswand, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Blick in das Wiesenttal und auf Gößweinstein

Viewpoint

Brunhildenstein }

Brunhildenstein

Muggendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Brunhildenstein

Viewpoint

Durch ein Felsloch führt ein Weg mit Seil zum Festhalten steil berauf. }

Fahnenstein

Öffnungszeiten

Tüchersfeld, 91278 Pottenstein, Deutschland

Beliebter Aussichtspunkt in Tüchersfeld

Viewpoint

Im Vordergrund ein Nadelbaum und das Plateau vom Aussichtspunkt. Im Hintergrund der Ort mit mächtiger Kirche und Burg. }

Fischersruh

Balthasar-Neumann-Str., 91327 Gößweinstein, Deutschland

Der Blick schweift über Gößweinstein und das Wiesenttal

Viewpoint

Blick von oben auf den Ort in Tallage. Im Hintergrund erheben sich die Hügel der gegenüberliegenden Wiesenttalseite. }

Frauenstein

Trainmeusel, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Frauenstein

Viewpoint

Zwischen Nadelbäumen ragt ein sechseckiger Holzturm in die Höhe, zu dessen überdachter Aussichtsplattform eine Treppe führt. }

Hohes Kreuz

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Hohes Kreuz

Viewpoint

Eingerahmt von bunten, herbstlichen Laubbäumen steht eine Sitzugruppe mit Tisch vor einer steinernen Marter. }

Nürnberger Kapelle

Etzdorfer Straße, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Ein Ort zur inneren Einkehr

Viewpoint

Zwischen Büschen und kleinen Bäumen führt eine hölzerne Brücke hinüber zum Aussichtspavillon mit Blick in das Wiesenttal. }

Pavillon Muggendorf

Dooser Berg, Muggendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Pavillon Muggendorf

Viewpoint

In herbstlicher Umgebung führt ein Schotterweg leicht bergab nach Gößweinstein. Im Hintergrund ist die mächtige Basilika zu sehen. }

Wagnershöhe

Öffnungszeiten

Burgstraße, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Aussichtpavillon mit herrlichem Rundumblick!

Viewpoint

Ein hochaufragender, massiver Fels mit Kreuz. Die Aussichtskanzel um das Kreuz ist eingezäunt. Besucher stehen auf dem Fels. Darunter das Dorf. }
Ein Mann sitzt auf einer gelben Bank vor einem hölzernen Kreuz und blickt in die Ferne. }

Zuckerhut

Birkenreuth, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Der "Zuckerhut" 

Viewpoint

Ein Luchs schleckt sich über die Zunge und liegt in einer grünen Wiese. }

Wildpark Hundshaupten

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein, Deutschland

Auf einer Rundwanderung durch den Wildpark Hundshaupten bei Egloffstein schlendern Sie vorbei an Zwergziegen, Alpakas, Waschbären und vielen anderen Wildtieren. Entlang eines Bachlaufs wandern Sie durch die felsige Kulisse vorbei an hohen Buchen, Fichten und Ahornen und erklimmen dabei einige Höhenmeter. Wunderschöne Ausblicke auf das nahegelegene Bergschloss und die Landschaft des Trubachtals lassen die Anstrengungen des Aufstiegs gleich vergessen.

Tourist trip Zoo