Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Art der Loipe
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 46 Treffer
Landmark Or Historical Building
91322 Gräfenberg, Thuisbrunn
Auf einem nach Westen vorspringenden Bergsporn hoch über dem Ort liegt die Burgruine Thuisbrunn, von der noch der Stumpf des Bergfrieds und daran angrenzend das Forsthaus zu sehen ist.Auf dem Leitenweg, der am Parkplatz der Kirche beginnt, wandert man nördlich bis zur Gänsleite, von dort um den Burgberg. Die Burg ist privat und nicht der Öffentlichkeit zugänglich.
Landmark Or Historical Building
91349 Egloffstein, Talstraße
Das Wasserrad in Egloffstein
Landmark Or Historical Building
96123 Litzendorf, Lohndorf
Schöne, typisch fränkische Fachwerkhäuser finden Sie im idyllischen Lohndorf in der Fränkischen Toskana.
Landmark Or Historical Building | Park
96197 Wonsees, Sanspareil 34, Sanspareil
Der Name des Felsengartens soll auf den Ausruf eines Gastes „C’est sans pa-reil!“ (Das ist ohnegleichen!) zurückgehen. Heute sind neben dem Morgenländischen Bau, 1744 für Festlichkeiten des Hofes errichtet, nur noch der Küchenbau und das „Ruinentheater“ erhalten.
Landmark Or Historical Building | Tourist trip
91349 Egloffstein, Felsenkellerstr. 20
Eintauchen in die Unterwelt von Egloffstein
96123 Litzendorf, Oberes Dorf
Das Flurdenkmal in Litzendorf wurde künstlerisch gestaltet von Michaela Biet. Es ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.
96123 Litzendorf, Lohndorf, Ellertalstraße
Das Flurdenkmal “Der Ammonit” ist so gestaltet, dass es als Treff oder als Gesprächsort funktionieren kann. Es ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.
96123 Litzendorf, Melkendorf
Das Kunstwerk von Christian Plank ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.
96123 Litzendorf, OT Naisa
"Der Bienenstein" von Hubert Maier ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.
96123 Litzendorf, Tiefenellern, Ellerbergstraße
"Die Juraschnecke" von Harald Müller ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.
Gräfenberg
0:10 h 10 hm 10 hm 0,1 km very easy
Familienfreundlicher Schlittenhang
Hiltpoltstein
3:30 h 192 hm 197 hm 10,9 km moderate
Rundwanderung zu den Drei Zinnen über Wölfersdorf, Kemmathen und Großenohe
Landmark Or Historical Building
91330 Eggolsheim, Abzweig Eggolsheim an der Staatstraße 2244
Schleuse Nr. 94 des Ludwig-Donau-Main-Kanal bei Eggolsheim, erbaut von König Ludwig I. um 1840.
Cave | Geotope | Landmark Or Historical Building
96123 Litzendorf, Ortsverbindungsstraße Tiefenellern-Herzogenreuth
Ihre wissenschaftliche Entdeckung verdankt die Jungfernhöhle indirekt verschiedenen Sagen, die von alters her in der Gegend erzählt werden und von drei Jungfern handeln, die in dieser Höhle einst gewohnt haben sollen. Merkwürdigerweise besitzen sie dieser Sage nach keine Köpfe, und eine Erzählung berichtet sogar, sie seien dort umgebracht worden...
Landmark Or Historical Building
96123 Litzendorf, südl. von Litzendorf, an der Straße Richtung Geisfeld
Dieser keltische Friedhof ist der schönste seiner Art in Oberfranken. Anhand von sechs rekonstruierten Grabhügeln bekommt man eine bildliche Vorstellung, wie die Kelten Ihre Toten begraben haben. Im angrenzenden Wald befinden sich 33 weitere, teils nicht meht so gut erkennbare Hügelgräber. Die ganze Anlage wurde um 700 v. Chr. von keltischen Bauern angelegt.
Church | Landmark Or Historical Building
91090 Effeltrich, Zur Kirchenburg 3
Die Kirchenburg Effeltrich wurde Ende des 15. Jahrhunderts als Wehrkirche erbaut.
Cross-country-skiing trail ( Classic )
Gräfenberg
0:20 h 32 hm 26 hm 2,2 km very easy
Klassische Loipe bei Gräfenberg
Cross-country-skiing trail ( Skating )
Gräfenberg
0:15 h 32 hm 26 hm 2,2 km very easy
Kurze Skatingloipe bei Gräfenberg
Landmark Or Historical Building | Park | Sports Activity Location
91349 Egloffstein, Talstraße
Zentral und idyllisch gelegen, der Kurgarten an der Talstraße ist ein Ort zur Erholung mit tierischer und pflanzlicher Artenvielfalt.
Landmark Or Historical Building
91286 Obertrubach, Obertrubach
Beschaulich reihen sich im Trubachtal die alten Mühlen wie an einer Perlenkette aus vergangener Zeit aneinander.
Landmark Or Historical Building | Museum
96114 Hirschaid, Pfarrer-Hopfenmüller-Str. 7, Sassenfahrt
"Leben und Arbeiten auf engstem Raum" - das ist das Leben im Tropfhaus. Im vermutlich kleinsten Freilichtmuseum Bayerns können Sie hautnah das Leben in einem "peuplierten" Dorf nachvollziehen.
Landmark Or Historical Building | Museum | Nature information
91346 Muggendorf, Bahnhof
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Landmark Or Historical Building
96129 Strullendorf, Zeegendorf, Josefstraße 18
Zeegendorf, der östlichste Ortsteil Strullendorfs kann sich seit kurzem mit einem besonderen Handwerksstück schmücken - einem Wasserschöpfrad mit fast 2 Metern Durchmesser…
Landmark Or Historical Building
91301 Forchheim, Am Streckerplatz 3
Das Nürnberger Tor ist das einzige erhaltene Stadttor.
91355 Hiltpoltstein, Schossaritz Brunnen
Der geschmückte Osterbrunnen in Schossaritz
Landmark Or Historical Building
91301 Forchheim, Hauptstraße 50
Die “Porta Vorchheimensis” stellt die Stadtgeschichte in Bildern dar.
91322 Gräfenberg, Bahnhofstrasse
Eine kleine Ausstellung über das Leben des fränkischen Ritter-Dichters Wirnt von Gräfenberg
Landmark Or Historical Building | Viewpoint
96123 Litzendorf, Melkendorf
„Wir Tote leben“ ist die Botschaft dieser weltweit einmaligen Gedenkstätte, die längst zur Wallfahrtstätte für die Sänger des Fränkischen Sängerbundes geworden ist. Zehntausende sind im Laufe der Jahre zum Sängerehrenmal gepilgert.
Landmark Or Historical Building | Restaurant
95349 Thurnau, Marktplatz 1
Regional
Schloss Thurnau - Eine der größten und bedeutendsten Schlossanlagen in Nordbayern.
Landmark Or Historical Building | Park
91349 Egloffstein, Hundshaupten 26
Skulpturengarten Hundshaupten, schauen Sie der Künstlerin über die Schulter
96123 Litzendorf, Am Wehr 3
0:00 h hm hm 0,0 km
Der Kunst- und Skulpturenweg "Figur im Focus" führt auf dem Geh- und Radweg von Pödeldorf nach Memmelsdorf, vorbei an Schloss Seehof.
96142 Hollfeld, Gangolfsberg
Hoch oben in der Stadt Hollfeld liegt die ehemalige Kirche St. Gangolf. Wer die 98 Stufen erklimmt, dem bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Region. Auch die ehemalige Türmerwohnung kann besichtigt werden.
Landmark Or Historical Building | Sports Activity Location
91320 Ebermannstadt, Sternwarte 1
Greifen Sie nach den Sternen! Die Sternwarte Feuerstein, oberhalb von Ebermannstadt, bietet Ihnen einmalige Einblicke in die Astronomie.
Landform | Landmark Or Historical Building
95512 Neudrossenfeld, Langenstadt, Langenstadt
Die Tanzlinde in Langenstadt bei Neudrossenfeld steht inmitten eines Rondells aus acht Sandsteinsäulen, die am Boden durch eine Steinbank verbunden sind.
Landform | Landmark Or Historical Building
95349 Thurnau, An der Tanzlinde, Limmersdorf
In Limmersorf bei Thurnau können Sie die älteste Tanzlinde Oberfrankens bestaunen. Sie ist bereits über 300 Jahre alt. Seit 1729 wird ununterbrochen zur Lindenkirchweih Ende August auf ihr getanzt.
Landform | Landmark Or Historical Building
95359 Kasendorf, Peesten, Peesten
Die Peestener Tanzlinde wurde zwar erst 1951 gepflanzt, aber natürlich existieren auch noch Überreste ihrer Vorgängerin. Deren Herkunft reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück.
91322 Gräfenberg, Bayreuther Str. 41
Hier online Ihren Platz für Ihren Urlaub buchen!
Gräfenberg
3:15 h 261 hm 262 hm 8,5 km easy
Hier begleiten den Wanderer Legenden und Geschichten, die sich wie in allen Regionen dieser Welt stets in Wechselwirkung mit der Umgebung entwickelt haben.
Landmark Or Historical Building
91282 Betzenstein, Marktplatz
Der Tiefe Brunnen ist einer der tiefsten gemauerten Brunnen in Deutschland!
Landform | Landmark Or Historical Building
91286 Obertrubach, Trubachtalstraße
Die Trubachquelle ist eine Karstquelle. In früheren Nachweisen war die Quelle im sog. Heidegründlein, oberhalb der Kirche erwähnt.
91322 Gräfenberg, Kasberger Str. 16
Eine in Deutschland wohl einzigartige Sammlung alter Turmuhren ist in Gräfenberg im „Gerbersstodl“ zu sehen. 38 Exponate aus 5 Jahrhunderten wurden liebevoll restauriert und wieder gangbar gemacht.
Landmark Or Historical Building
91353 Hausen, Straße zwischen Hausen und Kersbach
Das Regnitztal ist reich an technischen Denkmälern unterschiedlichster Art, seien es nun das Kraftwerk Hirschaid, die Fähre Pettstadt oder aber die Reste des Ludwig-Donau-Main-Kanals.
Landform | Landmark Or Historical Building | Zoo
91286 Obertrubach, Trubachtalstraße 29
Am Ziegenfelsen beim Cafe Leistner kann man mit Futter, das für 0,50 € angeboten wird, die Ziegen füttern.
Landmark Or Historical Building
91301 Forchheim, Bamberger Str. 3
Die Zwingerbastion entstand 1657.