Sternwarte Feuerstein

91320 Ebermannstadt, Sternwarte 1

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Besonders geeignet für:

Greifen Sie nach den Sternen! Die Sternwarte Feuerstein, oberhalb von Ebermannstadt, bietet Ihnen einmalige Einblicke in die Astronomie.

Um Ihren Besuch auf der Sternwarte unvergesslich werden zu lassen, bitte wir um folgendes:

  • Bitte melden Sie sich an. Wir haben zwar nicht prinzipiell etwas gegen Überraschungsgäste, können aber nicht rund um die Uhr und an jedem Tag für die Astronomie da sein. Und es ist für beide Seiten unbefriedigend, wenn wir uns um Besucher, die den Weg zu uns gefunden haben, nicht kümmern können. Zu festen Terminen (InfoAbend, Vorträge, Abend der Offenen Tür oder dgl.) ist natürlich keine Anmeldung nötig. Beobachtungstermine nur mit Rückbestätigung, denn "Sterne schauen" orientiert sich am Wetter. Bei Wolken, Nebel, Regen gibt es nichts zu sehen, da sind auch wir machtlos. Bei vereinbarter Beobachtung am Abend ist deswegen zwingend eine (telephonische) Rückbestätigung am späten Nachmittag oder frühen Abend des Besuchstags nötig. Ohne Rückbestätigung kann der Besuchstermin nicht stattfinden. Den bestätigten Termin bitte einhalten! Nicht zu spät kommen - Sie stören die dann bereits angelaufene Veranstaltungen.
  • Bitte achten Sie auf passende Kleidung. Keine Angst, wir haben keinen "Dresscode" - aber wenn es nachts klar ist, sinken die Temperaturen im Freien -und dort wird beobachtet- merklich ab. Im Sommer sind Temperaturen um 10°C, im Winter von -10°C nicht selten. Dazu kommt noch, dass durch den Wind die gefühlte Temperatur nochmals um etliche °C niedriger empfunden wird. Ganz besonders am Boden ist es kalt. Also ziehen Sie sich warm an, denken Sie auch an warme Schuhe mit dicken isolierenden Sohlen
  • Ganz wichtig - Licht: NICHT mit Stand-, Abblend- bzw. Fernlicht zur Sternwarte fahren! Blaues, blauweißes oder weißes Licht [auch das von modernen LED-Taschenlampen, Handy-Displays] ruiniert die oft mehrere Stunden lang dauernden photographischen Belichtungen und stört die Dunkeladaption des menschlichen Auges nachhaltig. Für eine solche Blendung reicht ein Blick, aber sie hält lange an. Bei Erwachsenen, vorallem bei Rauchern, dauert es bis zu 40 Minuten, bis das Nachtsehen wieder richtig funktioniert. Im Notfall, wenn es wirklich schon dunkel sein sollte, mit von der Sternwarte abgewandtem gelben Blinklicht oder Warnblinklicht fahren. (Bitte denken Sie auch daran das Innenlicht vor Türöffnung abzuschalten und so zu fahren, dass auch das weisse Rücklicht bei Rangierfahrten nicht zur Sternwarte hingerichtet ist. Am besten ist es, wenn Sie Ihren Pkw gleich auf dem Parkplatz beim Flugplatz stehen lassen (s.o.).
  •  
  • Eingang zur Sternwarte: Er befindet sich vom Hauptweg aus im Süden, mitten in der Rosenhecke durch ein breites Gittertor, nicht bei den Garagen und erst recht nicht hinter einem Gebäude.
  •  
  • Achtung Raucher: Bitte auf der Sternwarte nicht rauchen! Selbst im Freigelände schlägt sich Rauch gern auf den optischen Flächen (Linsen & Spiegeln) der Instrumente nieder - ganz besonders wenn diese abgekühlt sind. Die Reinigung eines Teleskopspiegels ist sehr teuer! Desweiteren sehen Raucher im Dunkeln nicht so gut. Der Grund ist das Nikotin; es verengt die Blutgefäße, die Durchblutung der Netzhaut wird vermindert und die Adaptionsprozesse im Auge werden gestört. Beim Rauchen kann man daher nur etwa halb so viele Sterne am Himmel sehen wie ohne Rauch!
  •  
  • Abfälle: Bitte keine Abfälle auf den Boden werfen. Was man in der Nacht nicht sieht ist am nächsten Morgen sehr unansehnlich...
  •  
  • Wege: Benutzen Sie am Gelände bitte immer nur die Wege, bzw. Gehen Sie nach Anweisung. Im Boden eingelassene Fundamente und Halterungen können Nachts leicht übersehen werden und sind ein Unfallrisiko. Sie sollen bei uns zwar Sterne sehen, aber nur welche am Himmel und nicht die von einer Beule am Kopf...


...und zum Schluss noch eine Bitte:
 

  • Spenden: Bitte denken Sie an unsere Spardose. Wir sind mangels öffentlicher Förderung auf jede Spende angewiesen. z.B. 2 EUR / Besucher helfen uns zumindest die Reparaturen und das Verbrauchsmaterial zu finanzieren. Bankverbindung:

Sparkasse Forchheim/Obfr./ BLZ 763 510 40 / Konto 82 94 050

 

Planetenwanderweg:

An der Sternwarte ist der Beginn des 11 km langen Planetenwanderweges. Mit verschiedenen Stationen an denen Größen- und Gewichtsverhältnisse der Planeten unseres Sonnensystems experimentell dargestellt und auf Schautafeln erläutert werden. Die Größe der Planeten unseres Sonnensystems und deren Entfernung werden maßstäblich zueinander dargestellt.

Nach Vereinbarung und Clear skies

Features

h

Dogs allowed

Barrier friendly

Preise

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Operator

91320 Ebermannstadt, Sternwarte 1

+499194518865

ff@fonline.de

www.sfeu.de


Dr. Frank Fleischmann

Contact person

91320 Ebermannstadt, Sternwarte 1

+491742436032

+49 3212 1063316

ff@fonline.de

www.sfeu.de

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Autos bitte beim Parkplatz am Flugplatz abstellen und die wenigen Meter zur Sternwarte auf ebenen Weg laufen. Nur Rollstuhlfahrer dürfen auf das Gelände der Sternwarte fahren.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Direkt am Flugplatz Burg Feuerstein genießen Sie im gemütlichen und neu ausgestatteten Ambiente des Flugplatz-Restaurants italienische Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Von der Terrasse können Sie traumhafte Sonnenuntergänge erleben.  

ca. 0,5 km entfernt

Flugplatz-Restaurant am Feuerstein

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Flugplatz 1

Direkt am Flugplatz Burg Feuerstein genießen Sie im gemütlichen und neu ausgestatteten Ambiente des Flugplatz-Restaurants italienische Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Von der Terrasse können Sie traumhafte Sonnenuntergänge erleben.  

Italian, Regional

Restaurant

Fränkische Küche mit dem besonderen Flair im idyllischen Mühlbachtal. Tischreservierung empfohlen. 

ca. 1,3 km entfernt

Zum Mühlbachwirt

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Kalkgasse 17 a

Fränkische Küche mit dem besonderen Flair im idyllischen Mühlbachtal. Tischreservierung empfohlen. 

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Pfister!

ca. 2,9 km entfernt

Brauerei Gasthof Pfister

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91330 Eggolsheim, Egerbachstr. 22

Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Pfister!

Regional

Brewery Restaurant

Schön gelegenes gemütliches Terrassencafé mit Blick ins untere Wiesenttal. Frisch gebackenen Kuchen und Torten, Brot und Brötchen.  

ca. 3,5 km entfernt

Terrassencafé Annette

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Diesbrunnenstraße 1

Schön gelegenes gemütliches Terrassencafé mit Blick ins untere Wiesenttal. Frisch gebackenen Kuchen und Torten, Brot und Brötchen.  

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Idyllischer Biergarten an der Wiesent. Bei schönem Wetter geöffnet. Veranstaltungen im Biergarten und in der Scheune. Familien- und Betriebsfeiern, Hochzeiten. 

ca. 3,9 km entfernt

Biergarten Wiesent-Garten

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Am Kirchenwehr 10

Idyllischer Biergarten an der Wiesent. Bei schönem Wetter geöffnet. Veranstaltungen im Biergarten und in der Scheune. Familien- und Betriebsfeiern, Hochzeiten. 

Franconian, Regional

Beer garden

Original griechische Küche.

ca. 3,9 km entfernt

Griechisches Restaurant Kreta

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Breitenbacher Straße 25

Original griechische Küche.

Greek

Restaurant

Zubereitet werden türkische Gerichte wie Döner, Dürum oder türkische Pizza sowie wechselnde Tagesgerichte, die aus

ca. 4,0 km entfernt

Ebser Stadtcafé & Restaurant

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Hauptstraße 3

Zubereitet werden türkische Gerichte wie Döner, Dürum oder türkische Pizza sowie wechselnde Tagesgerichte, die aus "Mamas"-Kochbuch stammen. Kaffee und Kuchen, türkisches Frühstück.  

Turkish

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Das zentral gelegene italienische Restaurant bietet neben den klassischen Gerichten wie Pizza, Pasta, Fleisch und Fisch auch saisonal wechselnde, ausgewählte Speisen.  

ca. 4,1 km entfernt

Pizzeria La Locanda da Arturo

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 4

Das zentral gelegene italienische Restaurant bietet neben den klassischen Gerichten wie Pizza, Pasta, Fleisch und Fisch auch saisonal wechselnde, ausgewählte Speisen.  

Italian

Restaurant

Genießen Sie im Restaurant WokIt29 thailändische Spezialitäten aus dem Wok.

ca. 4,1 km entfernt

Restaurant Wokit29 Hotel Sonne29

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Hauptstraße 29

Genießen Sie im Restaurant WokIt29 thailändische Spezialitäten aus dem Wok. "Franken trifft Asien", vegatarisch, mit Fleischbeilagen und mit Meeresfrüchten.Innen- und Außengastronomie geöffnet sowie alle Speisen zum abholen für zuhause.  (Whatsapp für schriftliche Bestellung 0178 1585496).   

Vegetarian, International, Asian

Restaurant

Fränkische Küche der gehobenen bürgerlichen Art ist die Spezialität unseres Hauses.

ca. 4,1 km entfernt

Gasthof-Hotel Resengörg

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Hauptstr. 36

Fränkische Küche der gehobenen bürgerlichen Art ist die Spezialität unseres Hauses.

Franconian, Regional, International

Food Establishment Restaurant

ca. 4,1 km entfernt

Wurstmanufaktur und Metzgerei Hübschmann

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Hauptstr. 34

Butchery

Tradition trifft Genuss!

ca. 4,1 km entfernt

Brauereigasthof-Restaurant Schwanenbräu

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 2

Tradition trifft Genuss!

Franconian, Regional, International

Brewery Restaurant

ca. 4,1 km entfernt

Eiscafé Danieli

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 7

Italian

Ice Cream Shop

Köstliche Döner und weitere türkische Gerichte direkt am Marktplatz. 

ca. 4,2 km entfernt

Bigdöner

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 13

Köstliche Döner und weitere türkische Gerichte direkt am Marktplatz. 

Turkish

Food Establishment

ca. 4,2 km entfernt

Eis-Manufaktur MP14

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 14

Italian

Ice Cream Shop

Ruhig gelegener Sommer-Biergarten mit hauseigenem Bier und edlen Schnäpsen, direkt am Brauhaus. Hier kann der Tag ruhig und gemütlich bei einer fränkischen Brotzeit ausklingen. 

ca. 4,4 km entfernt

Schwanenbräu Biergarten

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Mühlenstraße 1

Ruhig gelegener Sommer-Biergarten mit hauseigenem Bier und edlen Schnäpsen, direkt am Brauhaus. Hier kann der Tag ruhig und gemütlich bei einer fränkischen Brotzeit ausklingen. 

Franconian

Beer Cellar Beer garden

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Herzlich willkommen auf dem Alpakahof “Sun-Alpacas” in Niedermirsberg. 

ca. 1,8 km entfernt

Sun-Alpacas - Stellplatz, Hofladen, Alpakawanderungen

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Wiesengrundstraße 2

Herzlich willkommen auf dem Alpakahof “Sun-Alpacas” in Niedermirsberg. 

Direct marketer Farm Shop RVPark Zoo

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Erleben Sie die traumhafte Landschaft der Fränkischen Schweiz von oben!

ca. 0,4 km entfernt

Fränkische Fliegerschule Feuerstein

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Flugplatz Burg Feuerstein

Erleben Sie die traumhafte Landschaft der Fränkischen Schweiz von oben!

Sports Activity Location

ca. 1,5 km entfernt

Weihnachtskrippe der Kirche St. Jakobus

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Niedermirsberger Straße

Place of Worship

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Erleben Sie die traumhafte Landschaft der Fränkischen Schweiz von oben!

Fränkische Fliegerschule Feuerstein

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Flugplatz Burg Feuerstein

Erleben Sie die traumhafte Landschaft der Fränkischen Schweiz von oben!

Sports Activity Location

Natürlich baden!

Naturbadesee Heiligenstadt

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91332 Heiligenstadt, Hauptstraße

Natürlich baden!

PublicSwimmingPool

Schleuse Nr. 94 des Ludwig-Donau-Main-Kanal bei Eggolsheim, erbaut von König Ludwig I. um 1840.
Badespaß für die ganze Familie!

Freibad Thurnau

Öffnungszeiten

95349 Thurnau, Schorrmühlstr. 28

Badespaß für die ganze Familie!

PublicSwimmingPool

Besuchen Sie das beliebte und familienfreundliche Freibad (beheizt) in Ebermannstadt, im Ortsteil Rothenbühl mit Blick auf den Hummerstein und den Zuckerhut.

Freibad EbserMare

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Weichselgarten 2

Besuchen Sie das beliebte und familienfreundliche Freibad (beheizt) in Ebermannstadt, im Ortsteil Rothenbühl mit Blick auf den Hummerstein und den Zuckerhut.

PublicSwimmingPool

An sonnigen und warmen Tagen lädt das Freibad Gräfenberg zum Baden ein.

Freibad Gräfenberg

geschlossen

91322 Gräfenberg, Egloffsteiner Straße

An sonnigen und warmen Tagen lädt das Freibad Gräfenberg zum Baden ein.

PublicSwimmingPool

Herzlich willkommen im Freibad Waischenfeld, dem Freibad für die ganze Familie!

Freibad Waischenfeld

geschlossen

91344 Waischenfeld, Fischergasse 27

Herzlich willkommen im Freibad Waischenfeld, dem Freibad für die ganze Familie!

PublicSwimmingPool

In Limmersorf bei Thurnau können Sie die älteste Tanzlinde Oberfrankens bestaunen. Sie ist bereits über 300 Jahre alt. Seit 1729 wird ununterbrochen zur Lindenkirchweih Ende August auf ihr getanzt.

Tanzlinde Limmersdorf

Öffnungszeiten

95349 Thurnau, An der Tanzlinde, Limmersdorf

In Limmersorf bei Thurnau können Sie die älteste Tanzlinde Oberfrankens bestaunen. Sie ist bereits über 300 Jahre alt. Seit 1729 wird ununterbrochen zur Lindenkirchweih Ende August auf ihr getanzt.

Landform Landmark Or Historical Building

Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen! Mit Minigolfanlage im romantischen Trubachtal

Gasthof Schlehenmühle mit Minigolfanlage

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

91349 Egloffstein, Schlehenmühle 1

Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen! Mit Minigolfanlage im romantischen Trubachtal

Franconian, Vegetarian, Regional

Minigolf Sports Activity Location

Ein unvergessliches Erlebnis – eine Ballonfahrt in den Sonnenaufgang in 2000 Meter Höhe über der Fränkischen Schweiz!

Ballonfahrten Sky Adventure

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

91207 Lauf an der Pegnitz, Richard-Wagner-Str. 14

Ein unvergessliches Erlebnis – eine Ballonfahrt in den Sonnenaufgang in 2000 Meter Höhe über der Fränkischen Schweiz!

Ballooning Sports Activity Location

Herzlich willkommen bei uns in der Kulturwerkstatt Fränkische Schweiz in Morschreuth!

Kulturwerkstatt Fränkische Schweiz

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Morschreuth, Kirchenstraße 12, Morschreuth

Herzlich willkommen bei uns in der Kulturwerkstatt Fränkische Schweiz in Morschreuth!

Sports Activity Location

Sie finden das Freibad eingebettet in die Natur am Ortsrand von Betzenstein, direkt neben dem Kletterpark Betzenstein. Neben einem 25 Meter Schwimmerbecken gibt es ein großes Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, einen Kleinkindbereich und ein Springerbecken mit 5 Meter Sprungturm.

Freibad Betzenstein

geschlossen

91282 Betzenstein, Freibad

Sie finden das Freibad eingebettet in die Natur am Ortsrand von Betzenstein, direkt neben dem Kletterpark Betzenstein. Neben einem 25 Meter Schwimmerbecken gibt es ein großes Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, einen Kleinkindbereich und ein Springerbecken mit 5 Meter Sprungturm.

PublicSwimmingPool

AUFGRUND VON RENOVIERUNGSARBEITEN BLEIBT DAS FREIBAD 2022 GESCHLOSSEN. Frisches Quellwasser und ein traumhafter Ausblick auf die Burg machen das beheizte Freibad Egloffstein zu einem beliebten und erfrischenden Erlebnis!
Wenn im Sommer die Sonne zu heiß wird, tut eine kleine Abkühlung gut.

Freibad Scheßlitz

geschlossen

96110 Scheßlitz, Windischlettener Str. 5a

Wenn im Sommer die Sonne zu heiß wird, tut eine kleine Abkühlung gut.

PublicSwimmingPool

Schöner Reitwerhof mit großem Reitplatz und Reithalle
Das Regnitztal ist reich an technischen Denkmälern unterschiedlichster Art, seien es nun das Kraftwerk Hirschaid, die Fähre Pettstadt oder aber die Reste des Ludwig-Donau-Main-Kanals. 

Wasserrad in der Regnitz

Öffnungszeiten

91353 Hausen, Straße zwischen Hausen und Kersbach

Das Regnitztal ist reich an technischen Denkmälern unterschiedlichster Art, seien es nun das Kraftwerk Hirschaid, die Fähre Pettstadt oder aber die Reste des Ludwig-Donau-Main-Kanals. 

Landmark Or Historical Building

Logo mit weißem Schriftzug "Museen" auf roten Hintergrund. Darunter das eine Silhouette der Runie Neideck in Grau. Darunter der Schriftzug in Rot "Fränkische Schweiz".

Synagoge & jüdisches Museum

Öffnungszeiten

91077 Ermreuth, Wagnergasse 8

Besuchen Sie eine der bedeutensdsten Dorfsynagogen Oberfrankens, in der Sie eine neu konzipierte Daueraustellung zum jüdischen Leben auf dem Land, am Beispiel Ermreuth, erwartet.

Museum

In einem Raum mit Holzdecke und dunklem Holzboden ist mittig eine Glasscheibe im Boden angebracht, durch diese man in den Keller blicken kann.

Naturpark-Infozentrum

geschlossen (öffnet 08:30 Uhr)

91346 Muggendorf, Bahnhof

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Landmark Or Historical Building Museum Nature information

Willkommen beim Luftsportclub Forchheim e.V.

Luftsportclub Forchheim e.V.

Öffnungszeiten

91361 Dobenreuth, Wachberg 30

Willkommen beim Luftsportclub Forchheim e.V.

Sports Activity Location

Am 01.01.2015 gründeten 11 begeisterte traditionelle Bogenschützen den Verein “Archery Parks Fränkische Schweiz e. V.“ Im Anwesen der Graf Seefried’sche Forstverwaltung fanden wir im Schloß Hagenbach unseren Vereinssitz.

Archery-Park - für Bogenschützen

Öffnungszeiten

91362 Pretzfeld, Hagenbach 2, Hagenbach

Am 01.01.2015 gründeten 11 begeisterte traditionelle Bogenschützen den Verein “Archery Parks Fränkische Schweiz e. V.“ Im Anwesen der Graf Seefried’sche Forstverwaltung fanden wir im Schloß Hagenbach unseren Vereinssitz.

Archery

Imposante Sandsteinkirche mit zwei Türmen und schwarzem Schieferndach.

Basilika Gößweinstein

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Church Landmark Or Historical Building