Schleuse Strullendorf am Main-Donau-Kanal

An der Schleuse, 96129 Strullendorf

Die Schleuse Strullendorf wurde zwischen 1964 und 1967 erbaut und im April 1968 in Betrieb genommen, sie zählt damit zu den ältesten Schleusen entlang des Main-Donau-Kanals.

  • 1921 schlossen das Deutsche Reich und der Freistaat Bayern den Main-Donau-Vertrag und riefen in der Folge die “Rhein-Main-Donau-AG” ins Leben. Ziel der Gesellschaft war der Bau einer Großschifffahrtsstraße, welche den veralteten Ludwig-Donau-Main-Kanal aus dem 19. Jhdt. ersetzen sollte.
  • Bereits im darauffolgenden Jahr begannen die Bauarbeiten. Inflation, Weltwirtschaftskrise und schließlich der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges stoppten das Projekt jedoch vorzeitig. Erst 1949 nahm die wiedergegründete Aktiengesellschaft als „Deutscher Kanal- und Schifffahrtsverein Rhein-Main-Donau e.V." ihre Arbeit wieder auf.
  • Ab 1959 entstand zunächst der nördliche Abschnitt der knapp 171 Kilometer fangen Wasserstraße, die mit der Fertigstellung des Landeshafens Nürnberg 1972 in Betrieb genommen wurde. Die Arbeiten am südlichen Abschnitt bis Kelheim zogen sich indes noch 20 Jahre hin. Immer wieder wurden während der«Bauzeit der wirtschaftliche Nutzen und die ökologischen Folgen des Projektes diskutiert. Erst im September 1992 war die Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal (NOK) auf voller Länge befahrbar.
  • Um den Höhenunterschied von insgesamt 242,9 Metern zu beiden Seiten der Scheitelhaltung zu überwinden, war der Bau von insgesamt 16 Schleusen erforderlich. Die nutzbare Länge der Schleusenkammern beträgt einheitlich 190 Meter, ihre Breite zwölf Meter.
  • Die Schleuse Strullendorf wurde zwischen 1964 und 1967 erbaut und im April 1968 in Betrieb genommen, sie zählt damit zu den ältesten Schleusen entlang des Kanals. Ihre Fallhöhe beträgt 7,41 Meter, eine Schleusung dauert 15 Minuten und nimmt rund 11.000 Kubikmeter Wasser in Anspruch. Das gesamte Volumen der Schleusenkammer beläuft sich auf 17.600 Kubikmeter. Zwar verfügt die Schleuse Strullendorf über einen eigenen Kontrollstand, seit 2007 wird sie allerdings von einem Fernsteuerungszentrum in Neuses an der Regnitz bedient. Sie ist eine sogenannte Sparschleuse, verfügt also neben der eigentlichen Schleusenkammer noch über ein Sparbecken, um den Wasserverlust bei der Schleusung zu minimieren.

Text: Robert Schäfer

Informationen auch auf Wikipedia

Navigation starten

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,9 km entfernt

Radsport Zimmermann

Stockweg 10, 96129 Strullendorf

Herzlich Willkommen bei RADSPORT ZIMMERMANN in Strullendorf!

BikeStore Bike repair

ca. 1,0 km entfernt

Rad-Haus Kehl

Bahnhofstr. 14, 96129 Strullendorf

Willkommen beim Rad-Haus KehlDer traditionelle Familienbetrieb im Herzen Frankens

BikeStore Bike repair

ca. 1,2 km entfernt

Annexx

Forchheimer Straße 23, 96129 Strullendorf

Echt. Frisch. Exklusiv - das Annexx in Strullendorf! 

International

FoodEstablishment

ca. 1,2 km entfernt

St. Laurentius Kirche Strullendorf

Bamberger Straße 2, 96129 Strullendorf

PlaceOfWorship Church

ca. 1,2 km entfernt

Dorfkrippe Strullendorf

Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf

PlaceOfWorship

ca. 1,2 km entfernt

Öffentliche Toiletten im Rathaus Strullendorf

Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf

Die Toiletten im Strullendorfer Rathaus sind während der regulären Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit zugänglich

PublicToilet

ca. 1,2 km entfernt

Waldfest auf dem Geisberg

., 96129 Strullendorf

So., 27.07.2025 bis So., 27.07.2025

Fair

ca. 1,2 km entfernt

Wanderung Strullendorf und seine Dörfer

-, 96129 Strullendorf

Sa., 19.07.2025 bis Sa., 19.07.2025

Event

ca. 1,2 km entfernt

Weihnachtsmarkt in Strullendorf

-, 96129 Strullendorf

28.11. - 30.11.2025

Fr., 28.11.2025 bis Fr., 28.11.2025

Event

ca. 1,2 km entfernt

Weihnachtsmarkt in Strullendorf

-, 96129 Strullendorf

28.11. - 30.11.2025

Sa., 29.11.2025 bis Sa., 29.11.2025

Event

ca. 1,2 km entfernt

Weihnachtsmarkt in Strullendorf

-, 96129 Strullendorf

28.11. - 30.11.2025

So., 30.11.2025 bis So., 30.11.2025

Event

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Thurnau Castle

Marktplatz 1, 95349 Thurnau

Thurnau Castle - One of the largest and most important castle complexes in northern Bavaria.

Regional

LandmarksOrHistoricalBuildings EventVenue TouristTrip Restaurant E-Bike charging station

Kunigundenruh

Kunigundenruh 1, 96123 Litzendorf

LandmarksOrHistoricalBuildings

Wasserrad in der Regnitz

Straße zwischen Hausen und Kersbach, 91353 Hausen

Das Regnitztal ist reich an technischen Denkmälern unterschiedlichster Art, seien es nun das Kraftwerk Hirschaid, die Fähre Pettstadt oder aber die Reste des Ludwig-Donau-Main-Kanals. 

LandmarksOrHistoricalBuildings

Burg Egloffstein

Rittergasse 80b, 91349 Egloffstein

Das uralte Stammschloss der Freiherrn von Egloffstein überragt auf steilem Fels den gleichnamigen Ort, dessen malerische Häusergruppen sich terrassenförmig an den Hang schmiegen.

LandmarksOrHistoricalBuildings TouristTrip

Burg Gößweinstein

Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein

Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel!

LandmarksOrHistoricalBuildings TouristTrip

Burg Rabeneck

Burg Rabeneck, Rabeneck, 91344 Waischenfeld

Hoch über der Rabenecker Mühle im Wiesenttal zwischen Waischenfeld und Doos türmen sich auf wild zerklüfteten Dolomitfelsen die Mauern der Burg Rabeneck empor. Besonders kühn zeigt sich die Schlosskapelle auf überhängender Felszunge. Vermutlich wurde das Felsennest als Tochterburg von Rabenstein aus erbaut.

LandmarksOrHistoricalBuildings TouristTrip

Burg Rabenstein

Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal

Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

LandmarksOrHistoricalBuildings TouristTrip

Schloss Greifenstein

Greifenstein 2a, Greifenstein, 91332 Heiligenstadt

Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein.

LandmarksOrHistoricalBuildings TouristTrip Museum

Schloss Pretzfeld mit Curt-Herrmann-Museum

Schloßberg 10, 91362 Pretzfeld

Das Schloss Pretzfeld hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. 

LandmarksOrHistoricalBuildings TouristTrip Museum

Schloss Seehof

Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf

Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani. 

LandmarksOrHistoricalBuildings TouristTrip Museum Park

Schloss Unteraufseß

Am Schlossberg 92, 91347 Aufseß

Traumhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Ihre Märchenhochzeit

LandmarksOrHistoricalBuildings TouristTrip

Schloss Wernsdorf

Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf

Das Kulturschloss vor den Toren Bambergs - lebendige Kulturgeschichte, musikalische Reisen und einzigartige Kulturprogramme

LandmarksOrHistoricalBuildings TouristTrip Museum

Tiefer Brunnen

Hauptstraße 5, 91282 Betzenstein

Der Tiefe Brunnen ist einer der tiefsten gemauerten Brunnen in Deutschland!

LandmarksOrHistoricalBuildings

Rossdorfer Felsenkeller

Roßdorf am Forst, Zum Felsenkeller 1, 96129 Strullendorf

Einer der urigsten & typischsten Felsenkeller in der Fränkischen Schweiz.

Franconian

LandmarksOrHistoricalBuildings FoodEstablishment Beer Cellar Beer garden

Ziegenfelsen beim Cafe Leistner

Trubachtalstraße 29, 91286 Obertrubach

Landform LandmarksOrHistoricalBuildings Zoo

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen