Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
5:30 h 241 hm 232 hm 21,8 km difficult
Bamberg, Deutschland
Unser Weg beginnt mit dem Einstieg in dieBuslinie 907 bzw. 927, die uns bis zur Haltestelle Hauptsmoorstraße Nordbringt. Aus dem Bus heraus gehen wir rechts bis zur Hauptsmoorstraße und folgenIhr, bis die Greifenbergstraße abzweigt. Die erste Möglichkeit rechts bringtuns zu Norbert Wenzel und seiner Ölmühle (Schlehdornweg 7). Hier sollten Sieunbedingt vorher einen Termin vereinbaren, weil Norbert viel auf denBauernmärkten der Region unterwegs und selten zuhause anzutreffen ist. Belohntwerden wir mit feinsten Ölen aus wertvollen Saaten und erlesenen Nüssen.
Nun laufen wir weiter bis zum Holunderweg, der in die Joseph-Otto-Kolb-Straßemündet, die uns zur Seehofstraße bringt. Rechts lockt die süße Verführung inBambergs ältester Eisdiele namens Lido (Seehofstraße 46). Schon seit 1965verwöhnt Familie Dal Fabbro hier ihre großen und kleinen Kunden. Mit dem Eis inder Hand wandern wir nun die Seehofstraße zurück zur Greiffenbergstraße, biegenrechts ab und gehen gleich wieder links in den Hauptsmoorwald. Das folgendeStück ist zugleich Golfplatz, weswegen wir vorsichtig sein müssen, falls dieBälle fliegen.
Nach einer Linkskurve folgen wir weiter dem Weg immer geradeaus, bis wir rechtsin Richtung Memmelsdorfer Straße abzweigen und den Wald verlassen, um über dieA73 zu gelangen. Nach der Autobahnanschlussstelle kommt ein Übergang, der linksnach Lichteneiche führt und rechts in einer langen Kurve am Wald- und Seerandentlang. Wir wählen letzteren Weg und folgen dem kleinen Pfad. Hier sind wirmitten im Gebiet der ehemaligen US-Kaserne, wo bis vor wenigen Jahren vieleTausend GIs gelebt haben. Wir gehen geradeaus, bis der Weg im Wald nach linksabzweigt, was wir tun. Wir folgen dem Weg, der nach drei möglichen Abzweigungeneine Rechtskurve macht. Danach biegen wir links ab und gleich wieder links, wasuns in einer langen Rechtskurve zu den Memmelsdorfer Seen bringt.
Hier können wir abkürzen, allerdings ist es schön, noch eine kleine Schleifeüber rechts, links und wieder links zu laufen, wobei wir am Seebach entlangmitten durch die Seenlandschaft schlendern. Wir bleiben an den Seenrändern, biswir zur Anlage von Schloss Seehof, ehemalige Sommerresidenz und Jagdschloss derBamberger Fürstbischöfe aus dem 17. Jahrhundert, gelangen. Wenn wir rechts dieKaskade sehen, gehen wir durch das Tor in das Anwesen und genießen einenkleinen Rundgang. Zur Belohung können wir uns im Café in der Orangerie (SchloßSeehof 14) stärken.
Weiter geht es über den Parkplatz und die Bamberger Straße nach Memmelsdorfhinein, wo mit der Feinschmeckerbrauerei Drei Kronen (Hauptstraße 19) unserenächste Genussla-Station steht. Hier gibt es feine Biere, die noch mit einemKühlschiff hergestellt werden. Details erklären Isabella Mereien und ihr VaterHans-Ludwig Straub vor Ort persönlich. Nebenan steht mit der Brauerei Höhn(Hauptstraße 11) ein weiterer Klassiker der Branche, wo das Bier noch mitHolzfeuerung gesiedet wird.
Nun wandern wir die Meedensdorfer Straße bergauf, am Höhnskeller vorbei, wo wirnoch ein Wegseidla nehmen können, rechts in den Weg „Am Weingarten“. Weitergeht’s geradeaus zur Ringstraße und dann weiter bis zum Waldrand, wo wir demWeg bis in den Wald hinein folgen, um dann rechts abzubiegen und einelanggebogene Linkskurve zu laufen (Bitte das GPS am Handy unbedingt nutzen).
Die nächste Abzweigung im Wald gehen wir llinks und folgen dem Weg, bis wir aufeinen größeren Weg stoßen, auf den wir rechts abbiegen und einer 90-Grad-Kurvenach rechts folgen. Etwa 80 Meter weiter zweigt ein kleiner Weg scharf linksab, der uns nun – immer geradeaus – aus dem Wald heraus und nach Meedensdorfbringt. Am Feuerwehrhaus biegen wir links ab und wandern die Sandstraße entlangbis zu einem Kreisverkehr, der uns direkt zum Gashaus Hoh (Kapellenplatz 5)führt. Der wunderbare Biergarten entlohnt uns gerne für die Strapazen derlangen Wanderung.
Jetzt können wir entspannt unsere nächste Genussla-Station angehen, sie istauch gleich um die Ecke, der Hühnerhof Beil (Kapellenplatz 4). HühnerwirtJürgen nimmt sich nach Voranmeldung gerne Zeit für uns und bietet nebenGeflügelprodukten auch Lamm- und Ziegenfleisch an.
Unser Weg führt uns nun über den Brunnenplatz zur Hofstraße, die in dieSchammelsdorfer Straße mündet. Wir gehen ca. 200 Meter nach links und biegendann rechts in den Feldweg ein. Wir wandern immer geradeaus, durchqueren einWäldchen und kommen in Drosendorf aus selbigem wieder heraus. Über „AmSteinruch“ und die Meisleinstraße erreichen wir die Brauerei Göller, wo einschönes Wegseidla winkt.
Frisch aufgetankt nehmen wir gegenüber die Trautmannstraße, biegen dann rechtsin die Leitergasse ab und gehen dann am links am Ortsrand entlang. Nun laufenwir über die Flur, durch eine Unterführung unter der A70 hindurch und biegendann rechts an einem Waldstreifen ab. Weiter geht es über die Felder, links,wieder links, dann rechts und wieder links. So kommen wir nach Merkendorf, womit der Brauerei Hummel (Lindenstraße 9) mal wieder die Bierkultur auf demProgramm steht. Wenige Meter weiter gibt es mit der Brauerei Wagner(Pointstraße 1) eine ähnliche Option, hier müssen Sie also Ihre (Bier-)Kräftegut einteilen.
Über die Laubender Straße wandern wir nun zum gleichnamigen Ortsteil. DerWanderweg führt hier parallel zur Straße, aber auf einem eigenen Weg. Im Ortbiegen wir auf die Kirchstraße ein und verlassen immer geradeaus den Ort. Wirkommen zu einem Wald, bleiben erst rechts am Waldrand und laufen dann (mitaktivem GPS!) immer geradeaus nach Südwesten, bis wir kurz vor Gundelsheim denWald verlassen.
Hier biegen wir links und rechts aus „Am Angerholz“ ein, dann links auf dieRingstraße ab, die zur Waldstraße wird und uns direkt zur BushaltestelleEichenstraße führt. Hier fährt der letzte Bus um 19.51 nach Bamberg zurück,ansonsten müssen wir ein Taxi rufen (0951-15015).
Bitte prüfen Sie vor ihrer Tour die aktuellen Fahrpläne und Fahrzeiten desöffentlichen Personennahverkehrs sowie die Öffnungszeiten der angegebenenLocations. Hier können sich immer kurzfristige Änderungen ergeben. Insbesonderedie Genussla-Stationen freuen sich über eine telefonische Voranmeldung, umIhnen dann auch das gewünschte Erlebnis bieten zu können.
Genussla ist ein gemeinschaftliches
Projekt von Stadt und Landkreis Bamberg
Dauer: ca. 5:30 h
Aufstieg: 241 hm
Abstieg: 232 hm
Länge der Tour: 21,8 km
Höchster Punkt: 330 m
Differenz: 80 hm
Niedrigster Punkt: 250 m
Difficulty
difficult
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Day tour (hiking)
Rest point
Open
Hollfeld, Deutschland
Die Etappe verläuft von Freienfels (Hollfeld) ausgehend über die Orte Hollfeld, Stechendorf, Plankenfels und Nankendorf nach Waischenfeld.
6:00 h 290 hm 332 hm 20,3 km moderate
Waischenfeld, Deutschland
Die Etappe beginnt in Waischenfeld und verläuft von dort aus über die Orte Neideck, Doos, Schottersmühle und Behringersmühle nach Muggendorf.
5:00 h 319 hm 341 hm 20,3 km easy
Wiesenttal, Deutschland
Die Etappe beginnt am Ortsrand von Muggendorf und verläuft über die Orte Streitberg, Niederfellendorf, Ebermannstadt, Pretzfeld und Kirchehrenbach zum Zielort Forchheim.
6:00 h 104 hm 160 hm 23,7 km easy
Gößweinstein, Deutschland
Die Bärenschlucht im Püttlachtal und das Fränkische-Schweiz-Museum in Tüchersfeld sind besonders sehenswert auf diesem Rundwanderweg.
3:50 h 268 hm 268 hm 9,5 km easy
Pottenstein, Deutschland
Tageswanderung zur Burgruine Leienfels
5:55 h 434 hm 433 hm 19,2 km moderate
Obertrubach, Deutschland
Eine Wanderung durch das liebliche Trubachtal
5:55 h 181 hm 336 hm 20,6 km moderate
Heiligenstadt, Deutschland
Wanderung über den „Heroldstein“ und den „Kreuzstein“.
3:30 h 273 hm 277 hm 10,6 km easy
Heiligenstadt, Deutschland
Brauereienweg Heiligenstadt - Leinleitertal
4:15 h 408 hm 409 hm 14,5 km moderate
Stadelhofen, Deutschland
Die Etappe startet an der Quelle der Wiesent und führt dort von Steinfeld ausgehend weiter nach Treunitz, über die Hochfläche nach Wiesentfels und schließlich nach Freienfels.
5:30 h 252 hm 278 hm 17,0 km moderate
Obertrubach, Deutschland
8,2 km. im Leienfelser Wald und Gründleinstal um Bärnfels
3:00 h 223 hm 223 hm 8,5 km easy
Gößweinstein, Deutschland
Sehenswert am Wege befinden sich die Nürnberger Kapelle mit schöner Aussicht und die Felsformation „Geiskirche“ bei Türkelstein.
3:10 h 252 hm 277 hm 9,9 km easy
Pottenstein, Deutschland
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
7:50 h 592 hm 589 hm 22,0 km difficult
Heiligenstadt, Deutschland
Wanderung zum höchsten Punkt in der Marktgemeinde Heiligenstadt
3:15 h 299 hm 295 hm 9,4 km easy
Egloffstein, Deutschland
Durch den Teufelsgraben zum Schlossberg bei Haidhof und über Thuisbrunn und das stille Todtsfeldtal zurück (Rundwanderung, Grün-Ring)
3:45 h 285 hm 304 hm 11,7 km easy
Plankenfels, Deutschland
Rundwanderung entlang der Lochau
5:00 h 402 hm 408 hm 14,7 km moderate
Hollfeld, Deutschland
Rundweg Gelber Punkt - Felsengarten Sanspareil (Schönster Garten Deutschlands) Hollfeld – Pilgerndorf – Schönfeld – Kleinhül – Sanspareil – Wonsees – Kainach – Hollfeld
6:10 h 376 hm 20,7 km moderate
Forchheim, Deutschland
Schöne Halbtagestour ab Forchheim
3:45 h 203 hm 189 hm 11,9 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
In leichtem Auf und Ab durch zauberhaften, felsdurchsetzten Mischwald.
4:30 h 357 hm 14,3 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
Die Muggendorfer Westrunde auf dem Franz-Josef-Kaiser-Weg beginnt unterhalb der Neideck im Weiler Haag. An der imposanten Burgruine vorbei geht’s weiter auf die Jurahochfläche.
5:00 h 311 hm 17,3 km moderate
Wonsees, Deutschland
Erfrischende Wandertour mit Kneippanlagen, Mühle, Burg und Felsengarten
5:00 h 202 hm 202 hm 12,8 km moderate
Eggolsheim, Deutschland
Schöne Tagestour mit mehreren Einkehrmöglichkeiten
5:00 h 358 hm 357 hm 16,1 km moderate
Forchheim, Deutschland
Anspruchsvolle Tour mit Einkehrmöglichkeiten
5:00 h 347 hm 347 hm 15,0 km moderate
Hollfeld, Deutschland
Wunderschöne Rundwanderung mit Besuch des Felsengarten in Sanspareil.
3:45 h 235 hm 234 hm 12,4 km moderate
Heiligenstadt, Deutschland
„Romantik pur im LeidingshoferTal“, Tour ab Heiligenstadt
3:30 h 280 hm 284 hm 11,0 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
Die Romantische 3-Täler-Runde folgt den Wegen der Sommerfrischler vor über hundert Jahren in der Fränkischen Schweiz.
4:00 h 420 hm 12,2 km moderate
Plankenfels, Deutschland
Über höhen und durch ein herrliches Tal
5:10 h 464 hm 449 hm 15,7 km moderate
Mistelgau, Deutschland
Der Wanderweg ist naturbelassen und bietet alles was ein Wanderherz begehrt.
4:15 h 271 hm 272 hm 13,7 km moderate
Gößweinstein, Deutschland
Abwechslungsreiche Tour durch das obere und untere Wiesenttal, Ailsbach- und Püttlachtal.
4:30 h 482 hm 488 hm 12,7 km moderate
Forchheim, Deutschland
Leichte Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeiten
2:45 h 222 hm 182 hm 8,6 km easy
Pottenstein, Deutschland
Eine Tour für passionierte, kulturell interessierte Wanderfreunde
4:30 h 378 hm 379 hm 15,5 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
Der „Wiesenttal-Gebirgstrail“ verbindet im „Muggendorfer Gebürg“ die schönsten Aussichtspunkte und landschaftlichen Highlights auf einer großen, konditionell anspruchsvollen Runde.
7:30 h 958 hm 958 hm 3,5 km difficult
Gößweinstein, Deutschland
Schöne Tour von Gößweinstein nach Pottenstein mit Besuch der Teufelshöhle
5:15 h 414 hm 414 hm 16,4 km moderate
Gößweinstein, Deutschland
Rundwanderung zur Weißen Marter mit Einkehr in der Brauerei Held-Bräu und dem Forsthaus Schweigelberg
3:45 h 250 hm 250 hm 11,1 km moderate
Ebermannstadt, Deutschland
Schöne Wanderung mit tollen Ausblicken!
4:35 h 355 hm 354 hm 18,4 km moderate
Forchheim, Deutschland
Wanderung vom Forchheimer Kellerwald zur Ehrenbürg
5:45 h 392 hm 378 hm 18,3 km difficult
Hollfeld, Deutschland
Rundweg Blauer Punkt - Auf den Spuren vergangener Zeiten Hollfeld – Weiher – Freienfels – Wiesentfels – Krögelstein – Kainach – Hollfeld
5:50 h 344 hm 19,6 km moderate
Strullendorf, Deutschland
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal, Tour in der Gemeinde Strullendorf
4:45 h 293 hm 304 hm 15,3 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein
3:45 h 326 hm 307 hm 11,6 km moderate
Pottenstein, Deutschland
Wandertour Pottenstein "Auf die Hohe Leite"
5:00 h 387 hm 383 hm 15,1 km moderate
Egloffstein, Deutschland
Egloffstein - Hohenschwärz - Haidhof mit Schloßberg- Thuisbrunn mit Burg Thuisbrunn - Egloffstein
4:50 h 328 hm 330 hm 15,9 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
Angenehme nicht zu anspruchsvolle Runde mit Höhlenbesichtigung, Burgruinen und herrlichen Aussichtspunkten.
3:45 h 392 hm 383 hm 12,2 km moderate
Hiltpoltstein, Deutschland
Tageswanderung durch die Wälder und über die Flure rund um Hiltpoltstein
5:00 h 324 hm 325 hm 14,3 km moderate
Scheßlitz, Deutschland
Rundwanderungen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz.
3:30 h 395 hm 461 hm 14,6 km moderate
Scheßlitz, Deutschland
Die Giechburg, eines der Wahrzeichen des Bamberger Landes, darf natürlich nicht fehlen in einem Wanderführer durch den Bamberger Jura.
3:30 h 297 hm 308 hm 9,9 km moderate
Scheßlitz, Deutschland
Erwandern Sie die Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz!
2:30 h 306 hm 9,9 km easy
Pottenstein, Deutschland
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:30 h 335 hm 331 hm 12,5 km moderate
Scheßlitz, Deutschland
Halbmarathon für Wanderer
6:20 h 396 hm 21,0 km moderate
Egloffstein, Deutschland
Über den Wildpark Hundshaupten nach Seidmar und durch den markgräflichen Wald zurück nach Egloffstein (Rundwanderung; grüner Schrägstrich)
5:30 h 444 hm 447 hm 17,3 km moderate