- Fränkische Schweiz
- Detail
Durch den Teufelsgraben zum Schlossberg bei Haidhof und über Thuisbrunn und das stille Todtsfeldtal zurück (Rundwanderung, Grün-Ring)
Rundwanderung, Grün-Ring
Die Wanderung beginnt am Marktplatz und wir laufen auf der Markgrafenstraße Richtung Thuisbrunn, nach dem Gasthaus Schäfer biegen wir links in den Steinbruchweg ein und weiter in die Arlesbrunnenstraße nach links. Nach ca. 100 m geht es rechts auf einen Wanderpfad in den ruhigen und landschaftlichen wunderschönen Teufelsgraben. Hier wandern wir im Schatten der Bäume flußaufwärts an einen Wasserfall vorbei dem Bach entlang. Bei den Fischteichen geht es auf einem Feldweg hoch zur Teerstraße. Dieser folgen wir nach rechts für ca. 100 m und laufen geradeaus in den Schotterweg hinein, nach weiteren 100 m geht es nach links in den Markgräfischen Wald.
Den Forstweg folgen wir für ca. 2,4 km, zuerst leicht bergauf danach flach an einen Froschdeich vorbei durch den Wald. An einer großen Forstwegspinne biegen wir links ab zum Haidhofer Schloßberg wo man eine Rast machen kann und die herrliche Aussicht über die Fränkische genießen kann. Vom Schloßberg geht es fast immer leicht bergab bis nach Thuisbrunn. Zuerst folgt man den Weg hinab bis zur Forststraße und biegt nach links, nach 300m rechts an einer Feldscheune vorbei, hinunter auf den Flurbereinigungsweg, hier zuerst links und am Observatorium geradeaus und für 1,7 km diesen Weg folgen. Wir biegen am ende des Weges links ab und gleich wieder rechts auf die Teerstraße nach Tuisbrunn. Im Ort ist von der ehemaligen gräflichen Burg der Stumpf des Bergfrieds erhalten.
Wir folgen der Hauptstraße bis zum Gasthof Elchbräu hier mit der Hauptstraße nach links den Berg hoch,nach 100 m biegen wir nach links zur Kirche ab. An der Kirche geht es rechts ins Thuisbrunnertal, dieses wunderschöne Tal laufen wir bergab. Auf halber Strecke queren wir eine Brücke nach links, diesen Bereich nennt man "Todtsfeld" und wandert am Bächlein entlang zurück nach Egloffstein. Hier laufen wir auf dem Gehweg an der Talstraße entlang in den Ort bis zum Gasthof zur Post, wo wir nach links durchs Heidgässchen zum Marktplatz kommen und unsere Wanderung zuende ist.(Einkehrmöglichkeiten)
-
Aufstieg: 285 hm
-
Abstieg: 304 hm
-
Länge der Tour: 11,7 km
-
Höchster Punkt: 551 m
-
Differenz: 195 hm
-
Niedrigster Punkt: 356 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Day tour (hiking)
Circular route
Rest point
Open
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt
Affalterthal 12, Affalterthal, 91349 Egloffstein
Herzlich willkommen in der Brennerei Klaus Ebenhack in Affalterthal!

ca. 1,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag außer an Feiertagen
Warme Küche bis 19:30 Uhr und solange Vorrat reicht
Mostviel 4, 91349 Egloffstein
Kuchen nach Mutter´s Rezept & fränkische Hausmannskost

ca. 1,8 km entfernt
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Thuisbrunn 11, Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg
Unsere Brauerei besteht seit Juli 2007. Entgegen der damaligen Tendenz, kleine Brauereien zu schließen, eröffneten wir neu und stehen mit unseren stark aromatischen, naturtrüben Bieren „Dunkel“, „Pils“ und „Hefeweizen“ klar für das traditionelle Handwerk und gegen sogenannte Massenbiere.

ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
• Gasthof geöffnet von 11:00 bis 22:00 Uhr
• Samstag bis Dienstag durchgehend warme Küche von 11:30 bis 20:00 Uhr; Freitag von 17:00 bis 20:00 Uhr warme Küche
• Frühstücks-Buffet für Jedermann von 8:00 bis 10:00 Uhr für nur 8,50 Euro
• Mittwoch RUHETAG (von November bis März)
• Donnerstag RUHETAG (Ausnahme Feiertage)
• Gruppen, Feiern auf Anfrage auch am Ruhetag möglich(nur in den Wintermonaten).
Schlehenmühle 1, Schlehenmühle, 91349 Egloffstein
Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen!
Franconian, Vegetarian, Regional

ca. 2,6 km entfernt
Schlehenmühle 1, 91349 Egloffstein

ca. 2,7 km entfernt
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Hohenschwärz 16, 91322 Gräfenberg
Unsere Brauerei wurde 1897 gegründet und wird seitdem als Familienbetrieb in der fünften Generation mit Brauereigasthaus geführt. In dem mit Holz befeuerten Sudkessel brauen wir die beliebten "Hofmannstropfen" mit Rohstoffen aus der Region.

ca. 2,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Schlehenmühle 2, 91349 Egloffstein
Herzlich willkommen im Gasthof Boderschmo!
ca. 2,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Ab 1. Juni Biergarten bei schönem Wetter geöffnet
Hohenschwärz 5, 91322 Gräfenberg
Täglich frisch zubereitete Thai-Spezialitäten und wechselnde Wochenkarte: die etwas andere Küche in der fränkischen Schweiz
Asian

ca. 3,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
Zwischen 14.00 und 17.00 Uhr servieren wir Kaffee, Kuchen und eine kleine Speisenauswahl!
Haidhof 5, 91322 Gräfenberg
In einzigartiger, fränkischer Gemütlichkeit genießen Sie hier echtes Bemühen um Ihr Wohlbefinden.
Franconian, Vegetarian, Regional

ca. 3,3 km entfernt
Es gibt keine festen Öffnungszeiten, am besten vorher anrufen oder einfach klingeln. Einmal im Monat verkauft Rosi Erlwein ihre Produkte auf dem Bauernmarkt in Forchheim. In der Kirschenzeit findet man Rosi Erlwein auch an der B470 am ersten Parkplatz aus Richtung Forchheim nach Ebermannstadt.
Hundsboden 21a, 91349 Egloffstein
Frisches Obst und fruchtige Produkte von den eigenen Streuobstwiesen

ca. 3,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Offen nach Vereinbarung
Untertrubach 33, 91286 Obertrubach
Regional

ca. 3,4 km entfernt
Öffnungszeiten, Termine finden Sie unter: www.die-kleinbrennerei.de
Hundshaupten 2a, 91349 Egloffstein
Unsere Sinne für die Natur - die Natur für unsere Sinne
ca. 3,7 km entfernt
Ab dem 6.Juni 2021 geöffnet
Geöffnet Fr-Sa von 14-19 Uhr, Sonn- und Feiertage von 13-19 Uhr.
To go: Bitte bestellen Sie rechtzeitig telefonisch ,
am besten einen Tag vor dem Abholen,
Kuchenbestellung unter der Nummer 09192 7458 .
Die Abholungs- Zeiten sind Fr, Sa, So von 13:00 bis 15:00 Uhr
Neusles 9, 91322 Gräfenberg

ca. 3,7 km entfernt
Bieberbach 69 a, 91349 Egloffstein
Herzlich willkommen in der Brennerei Brück in Bieberbach bei Egloffstein!

ca. 3,8 km entfernt
Großenohe 19, 91355 Hiltpoltstein
Herzlich willkommen im Gasthof Zur Sägemühle!

ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 09:30 - 17:00 |
Samstag | 09:30 - 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Kasberg 6, 91322 Gräfenberg
In unseren neu renovierten Ferienwohnungen haben wir genügend Platz für die ganze Familie um ein paar gemütliche Tage in der ländlichen Idylle der Fränkischen Schweiz zu verbringen. Wir freuen uns auf Euch!

ca. 4,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 17:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Hundsdorf 6, Hundsdorf, 91286 Obertrubach
Fränkisch,national, einfach gut!
Vegetarian, Regional

ca. 4,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Unterzaunsbach 8, 91362 Pretzfeld
Herzlich willkommen in der Brauerei Meister in Unterzaunsbach im Trubachtal!
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,4 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Schön wohnen und sich verwöhnen lassen in einem familienfreundlichen Haus!

ca. 1,2 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt
Schlehenmühle 1, 91349 Egloffstein

ca. 2,6 km entfernt
Egloffsteinerhüll 1, 91349 Egloffstein
Unsere Pension ist ein kleiner, gemütlicher Familienbetrieb mit schönem Garten mitten in der Fränkischen Schweiz.

ca. 2,9 km entfernt

Höfles 4, 91322 Gräfenberg
2 Schäferwagen für die besondere Übernachtung zu jeder Jahreszeit!

ca. 3,9 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Egloffstein
Über Augustusfelsen zum Kugelspiel und über die Kirchenruine Dietersberg und den Paradiesweg zurück (Rundwanderung Rot-Ring)
1:15 h 116 hm 133 hm 3,5 km very easy

ca. 0,0 km entfernt
Der Osterbrunnen ist jedes Jahr immer 1 Woche vor bis 2 Wochen nach Ostern geschmückt.
Talstraße 8, 91349 Egloffstein
Der Heidsbrunnen gehört zum Gasthof Post, wird von der Kita Elmar geschmückt

ca. 0,0 km entfernt
Egloffstein
Osterbrunnenrundfahrt inkl. dem größten Osterbrunnen der Welt in Bieberbach
1:00 h 553 hm 556 hm 26,9 km very easy

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Abendliche Wanderung mit Fackeln und Taschenlampen
Fr., 28.11.2025 bis Fr., 28.11.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Abendliche Wanderung mit Fackeln und Taschenlampen
Fr., 19.12.2025 bis Fr., 19.12.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Abendliche Wanderung mit Fackeln und Taschenlampen
Fr., 23.01.2026 bis Fr., 23.01.2026

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Elektrofahrradtour durch die Fränkische Schweiz
Mo., 28.07.2025 bis Mo., 28.07.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Elektrofahrradtour durch die Fränkische Schweiz
Fr., 08.08.2025 bis Fr., 08.08.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Elektrofahrradtour durch die Fränkische Schweiz
Mi., 27.08.2025 bis Mi., 27.08.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Elektrofahrradtour durch die Fränkische Schweiz
Mo., 22.09.2025 bis Mo., 22.09.2025

ca. 0,1 km entfernt
Montag bis Sonntag 8-18 Uhr
Talstraße 10, 91349 Egloffstein
Kleines Mühlenmuseum in Egloffstein

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Wasserkraftnutzung früher und heute, Führung durchs kleine Mühlenmuseum
Di., 29.07.2025 bis Di., 29.07.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Wasserkraftnutzung früher und heute, Führung durchs kleine Mühlenmuseum
Di., 12.08.2025 bis Di., 12.08.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Wasserkraftnutzung früher und heute, Führung durchs kleine Mühlenmuseum
Di., 26.08.2025 bis Di., 26.08.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Wasserkraftnutzung früher und heute, Führung durchs kleine Mühlenmuseum
Di., 09.09.2025 bis Di., 09.09.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Wasserkraftnutzung früher und heute, Führung durchs kleine Mühlenmuseum
Di., 23.09.2025 bis Di., 23.09.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Wasserkraftnutzung früher und heute, Führung durchs kleine Mühlenmuseum
Di., 14.10.2025 bis Di., 14.10.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Wasserkraftnutzung früher und heute, Führung durchs kleine Mühlenmuseum
Di., 28.10.2025 bis Di., 28.10.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Wasserkraftnutzung früher und heute, Führung durchs kleine Mühlenmuseum
Di., 16.12.2025 bis Di., 16.12.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ebermannstadt
Schöne Wanderung mit tollen Ausblicken!
4:35 h 355 hm 354 hm 18,4 km moderate

Königsfeld
Königsfeld – Huppendorf – Laibarös – Poxdorf – Königsfeld
3:40 h 195 hm 206 hm 12,1 km moderate

Obertrubach
8,2 km. im Leienfelser Wald und Gründleinstal um Bärnfels
3:00 h 223 hm 223 hm 8,5 km easy

Forchheim
Wanderung vom Forchheimer Kellerwald zur Ehrenbürg
5:45 h 392 hm 378 hm 18,3 km difficult

Hollfeld
Rundweg Blauer Punkt - Auf den Spuren vergangener Zeiten Hollfeld – Weiher – Freienfels – Wiesentfels – Krögelstein – Kainach – Hollfeld
5:50 h 344 hm 318 hm 19,6 km moderate

Strullendorf
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal, Tour in der Gemeinde Strullendorf
4:45 h 293 hm 304 hm 15,3 km moderate

Pretzfeld
Rundwanderweg Pretzfelder Keller mit Blick aufs Walberla
6:30 h 679 hm 667 hm 24,9 km difficult

Pottenstein
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
7:05 h 592 hm 589 hm 22,0 km difficult

Wiesenttal
von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein
3:45 h 326 hm 307 hm 11,6 km moderate

Pottenstein
Wandertour Pottenstein "Auf die Hohe Leite"
5:00 h 385 hm 385 hm 15,1 km moderate

Egloffstein
Egloffstein - Hohenschwärz - Haidhof mit Schloßberg- Thuisbrunn mit Burg Thuisbrunn - Egloffstein
4:50 h 328 hm 330 hm 15,9 km moderate

Wiesenttal
Angenehme nicht zu anspruchsvolle Runde mit Höhlenbesichtigung, Burgruinen und herrlichen Aussichtspunkten.
3:45 h 392 hm 383 hm 12,2 km moderate

Hiltpoltstein
Tageswanderung durch die Wälder und über die Flure rund um Hiltpoltstein
5:00 h 324 hm 325 hm 14,3 km moderate

Stadelhofen
Durchs Paradies auf Erden - Tour in der Gemeinde Stadelhofen
4:00 h 192 hm 192 hm 13,6 km moderate

Plankenfels
Rundwanderung entlang der Lochau
5:00 h 402 hm 408 hm 14,7 km moderate

Königsfeld
Felsen und Kapellen rund um Königsfeld, Tour ab Königsfeld
3:30 h 125 hm 117 hm 12,0 km moderate



Forchheim
Schöne Halbtagestour ab Forchheim
3:45 h 203 hm 189 hm 11,9 km moderate

Wiesenttal
In leichtem Auf und Ab durch zauberhaften, felsdurchsetzten Mischwald.
4:30 h 357 hm 14,3 km moderate


Scheßlitz
Rundwanderungen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz.
3:30 h 395 hm 461 hm 14,6 km moderate

Wonsees
Erfrischende Wandertour mit Kneippanlagen, Mühle, Burg und Felsengarten
5:00 h 202 hm 202 hm 12,8 km moderate

Hiltpoltstein
Rundwanderung zu den Drei Zinnen über Wölfersdorf, Kemmathen und Großenohe
3:30 h 192 hm 197 hm 10,9 km moderate


Scheßlitz
Erwandern Sie die Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz!
2:30 h 306 hm 9,9 km easy

Eggolsheim
Schöne Tagestour mit mehreren Einkehrmöglichkeiten
5:00 h 358 hm 357 hm 16,1 km moderate

Forchheim
Anspruchsvolle Tour mit Einkehrmöglichkeiten
5:00 h 347 hm 347 hm 15,0 km moderate

Wonsees
Schöne Wanderung in der Gemeinde Wonsees
2:00 h 111 hm 111 hm 7,5 km very easy

Pottenstein
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:30 h 335 hm 331 hm 12,5 km moderate

Hollfeld
Wunderschöne Rundwanderung mit Besuch des Felsengarten in Sanspareil.
3:45 h 235 hm 234 hm 12,4 km moderate

Egloffstein
Der Kirschblütenwanderweg zwischen Egloffstein und Leutenbach bietet im Frühling ein farbenprächtiges Naturerlebnis auf 19 Kilometern.
7:00 h 487 hm 492 hm 19,0 km moderate

Heiligenstadt
„Romantik pur im LeidingshoferTal“, Tour ab Heiligenstadt
3:30 h 280 hm 284 hm 11,0 km moderate

Wiesenttal
Die Romantische 3-Täler-Runde folgt den Wegen der Sommerfrischler vor über hundert Jahren in der Fränkischen Schweiz.
4:00 h 420 hm 12,2 km moderate

Ebermannstadt
Anspruchsvolle Wandertour von Ebermannstadt nach Unterleinleiter mit Aussichtspunkten und Kultur!
6:30 h 688 hm 688 hm 18,5 km difficult


Plankenfels
Über höhen und durch ein herrliches Tal
5:10 h 464 hm 449 hm 15,7 km moderate

Mistelgau
Der Wanderweg ist naturbelassen und bietet alles was ein Wanderherz begehrt.
4:15 h 271 hm 272 hm 13,7 km moderate

Scheßlitz
Halbmarathon für Wanderer
6:20 h 396 hm 21,0 km moderate

Pottenstein
Tageswanderung von Pottenstein durch das Klumpertal und über die Hochebene zurück
3:45 h 283 hm 293 hm 11,7 km moderate

Gößweinstein
Der Terrainweg „Grünes Herz“ bei Gößweinstein ist eine besonders reizvolle Wanderroute und führt nach Tüchersfeld und durch die Bärenschlucht.
3:25 h 289 hm 289 hm 9,6 km easy

Egloffstein
Über den Wildpark Hundshaupten nach Seidmar und durch den markgräflichen Wald zurück nach Egloffstein (Rundwanderung; grüner Schrägstrich)
5:30 h 444 hm 447 hm 17,3 km moderate

Pottenstein
Tageswanderung zur Burgruine Leienfels
5:55 h 434 hm 433 hm 19,2 km moderate

Gößweinstein
Abwechslungsreiche Tour durch das obere und untere Wiesenttal, Ailsbach- und Püttlachtal.
4:30 h 474 hm 474 hm 12,8 km moderate

Forchheim
Leichte Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeiten
2:45 h 222 hm 182 hm 8,6 km easy


Pottenstein
Eine Tour für passionierte, kulturell interessierte Wanderfreunde
4:30 h 378 hm 379 hm 15,5 km moderate

Aufseß
Wanderung durch das schöne Aufseßtal mit Einkehrmöglichkeiten in gemütlichen Brauereigaststätten.
3:30 h 215 hm 221 hm 11,6 km moderate

Hiltpoltstein
Die Wandertour führt vorbei an der mittelalterlichen Burg auf dem imposanten Juramassiv über die weite Höhe des Karstrückens bis ins romantische Tal von Großenohe und wieder zurück
3:15 h 205 hm 196 hm 10,9 km moderate