Romantische 3-Täler-Runde

4:00 h 420 hm 12,2 km moderate

Wiesenttal

>
Die Romantische 3-Täler-Runde folgt den Wegen der Sommerfrischler vor über hundert Jahren in der Fränkischen Schweiz.

Wie bei jeden Rundweg gibt es natürlich zwei mögliche Richtungen – im oder gegen den Uhrzeigersinn. Beides ist möglich – es sind aber verschiedene Tourcharakter auf ein und derselben Runde zu erwarten. Wir haben uns für die Tour „linksrum“ entschieden, was z.B. dann unbedingt Sinn macht, wenn eine gemütliche Einkehr unterwegs in der Kuchenmühle auf dem Programm steht. Der Rückweg von dort nach Muggendorf führt zwar nochmals über den Berg, beträgt aber nur ein Viertel der gesamten Wegstrecke!

Los geht’s also mitten in Muggendorf, am Marktplatz. Der zentrale Wegweiserpfosten trägt ein Dutzend Wanderschilder (Stand Mai 2015:) → wir wählen das Schild mit dem gelben Ring – und bleiben ihm vom Anfang bis zum Ende treu (auch wenn der Ring öfters golden erscheint, handelt es sich dabei immer noch um unseren gelben ;)

Direkt im Ort geht’s gleich mal hinauf – die ersten Meter auf der vielbefahrenen Straße am Kohlmannsgarten vorbei hoch Richtung Doos. Aber noch vor der ersten Kehre beginnt rechts ein breiter gekiester Weg, der sich bald in einen schönen, schmalen Waldpfad wandelt. Jetzt geht’s eine Zeit lang entspannt und eben dahin, bis der erste Aufschwung nach links ziemlich steil aufwärts beginnt. Ganz hoch müssen wir aber nicht und verlassen den Weg an der nächsten Gabelung nach rechts - die Steigung lässt nach, schließlich geht’s bergab und in einem weiten Bogen um einen Taleinschnitt (Zwecklersgraben) herum und weiter, aber sehr gemäßigt im dichten Mischwald bergan zu einer ersten Versturzhöhle – dem Quackenschloss, einem kleinen Vorgeschmack auf die Riesenburg. Im Gegensatz zur letzteren kann man dem Quackenschloss aber auf´s Dach steigen und die sehr schöne Aussicht genießen.

Der vielbesungene Adlerstein ist von hier nur fünfhundert Meter entfernt, und wird natürlich auch erklommen – mit Glück bei klarer Sicht hat man einen Blick bis ins Fichtelgebirge zum markanten Ochsenkopf.

Wenige Meter weiter erreichen wir Engelhardsberg. Das Gasthaus ist leider seit 2015 geschlossen – etwas Proviant gibt’s im Ort aber an einigen Stellen quasi im Vorbeigehen. Der nächste Wegabschnitt führt uns nun zum absoluten geologischen Höhepunkt - der gigantischen Versturzhöhle (= Höhlenruine) Riesenburg, der wir uns von oben nähern. Zunächst sieht man -ganz unscheinbar- ein kleines Tor im Fels, durch das der Weg hindurchführt. Dann aber ist man bereits mitten drin in einem unglaublichen, nach oben offenen Felsentheater. Auf Bildern sind die Eindrücke nicht annähernd so festzuhalten wie „live vor Ort“, da man den Blick nicht nur 360° ringsum, sondern genauso auch nach oben und unten schweifen lassen muss. Ein Video müsste es also mindestens sein – mit Ton, um auch das Flußrauschen der tief unten vorbeiziehenden Wiesent mit aufzunehmen.

Nachdem wir König Ludwigs holpriges Gedichtchen gelesen haben, geht’s vorsichtig über viele Felsstufen hinab ins Tal – der Fluß ist schon wieder die Wiesent, obwohl die Strömungsrichtung ziemlich genau entgegengesetzt zur uns vertrauten Wiesent in Muggendorf ist (die 180° Kehre unserer Wiesent ist einige Kilometer weiter und nicht einsehbar). Unten heißt´s mal wieder „Vorsicht Autoverkehr“ beim Überqueren der Landstraße – weiter geht’s flußaufwärts der Wiesent entlang bis Doos, wo die gleiche Straße nochmals überquert werden muß, um nun aber ins absolut autofreie Aufseßtal zu gelangen. Der Wegweiser zur Kuchenmühle verheißt uns nun bald eine wunderschöne Rastmöglichkeit in diesem beschaulichen und ruhigen Tal.

Wenn man im Freien auf der Terrasse der Kuchenmühle sitzt, hat man den Rückweg schon fest im Blick - dieser führt nämlich direkt über die Gästeterrasse ein paar Meter weiter direkt am Flüsschen entlang, dann aber bald nach links hoch Richtung Albertshof. Der größte Teil unserer Runde ist zwar geschafft, aber bis Muggendorf müssen wir einmal noch über den Berg. Dies gilt es also zu beachten bei der Nahrungsaufnahme in der Kuchenmühle. Auf dem Berg erreichen wir Albertshof. Hier sind gelbe Ringe zu sehen, die in und durch den Ort durchführen. Da dies aber ein reiner „Hatsch“ auf Asfalt und noch dazu direkt auf der Autostraße ist (Wirtshaus gibt es hier auch keines!), halten wir uns gleich am Ortsrand (von der Kuchenmühle kommend) nach links auf einem Flurweg, von dem bald nach rechts direkt am Waldrand an einer kleinen Feldscheune ein Pfad dem Feldrain entlang wieder Richtung Autostraße geht. Wenige Meter diesem Pfad folgend sehen wir schon eine Straßenkreuzung, die wir geradeaus überqueren und dem kleinen Sträßchen Richtung Neudorf und Muggendorf folgen – und nun auch wieder unserem Gelb-Ring. Einmal gilt es noch gut aufzupassen → circa in der Mitte eines längeren, geraden Gefälleabschnitts dieses Sträßchens nach Muggendorf ist ein Markierungspfeil auf der Straße aufgemalt. Hier können wir den Asfalt wieder verlassen und nach rechts in einen Feldweg einbiegen, der uns nach einer Linkswendung direkt hinab und zurück nach Muggendorf führt.

Tourenautor "Fränkische-Schweiz-Verein OG Muggendorf"
www.fsv-muggendorf.de

  • Dauer: ca. 4:00 h

  • Aufstieg: 420 hm

  • Abstieg: 0 hm

  • Länge der Tour: 12,2 km

  • Höchster Punkt: 509 m

  • Differenz: 196 hm

  • Niedrigster Punkt: 313 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Day tour (hiking)

Circular route

Rest point

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Herzlich willkommen!

ca. 0,0 km entfernt

Hotel Goldner Stern

geschlossen

91346 Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf

Herzlich willkommen!

Franconian, Regional, International

Restaurant

Herzlich Willkommen!

ca. 0,2 km entfernt

Restaurant Brückla

Öffnungszeiten

91346 Wiesenttal, Wiesentweg 18, Muggendorf

Herzlich Willkommen!

International

Beer garden Restaurant

Gute fränkische Küche, Brennerei

ca. 1,4 km entfernt

Gasthof Heid

91346 Wiesenttal, Wohlmannsgesees 1, Wohlmannsgesees

Gute fränkische Küche, Brennerei

Regional

Restaurant

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

ca. 2,6 km entfernt

Raststation Engelhardsberg

Öffnungszeiten

91346 Wiesenttal, Engelhardsberg 42

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

Biological

Food Establishment

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß

ca. 2,8 km entfernt

Landgasthof Kuchenmühle

91346 Wiesenttal, Kuchenmühle 21, Kuchenmühle

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß

Regional

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Gasthaus Steinbrecher

91346 Wiesenttal, Voigendorf 16, Voigendorf

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

ca. 3,3 km entfernt

Gasthaus Sponsel

geschlossen

91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2, Oberfellendorf

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

Gluten Free, Lactose free, Biological, Vegetarian, Regional

Restaurant

Speisen Sie in historischem Ambiente. Räumlichkeiten für Hochzeiten, Tagung, Familienfeiern. Gemütlicher Biergarten. 

ca. 3,3 km entfernt

Restaurant & Biergarten Burggaillenreuth

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Burggaillenreuth 5

Speisen Sie in historischem Ambiente. Räumlichkeiten für Hochzeiten, Tagung, Familienfeiern. Gemütlicher Biergarten. 

Regional

Beer garden Restaurant

Herzlich Willkommen im Biergarten Sachsenmühle!

ca. 4,8 km entfernt

Biergarten Sachsenmühle

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Sachsenmühle 1

Herzlich Willkommen im Biergarten Sachsenmühle!

Beer garden

Essen & Trinken. Unsere Philosophie.

ca. 4,8 km entfernt

Forsthaus Schweigelberg

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Behringersmühle

Essen & Trinken. Unsere Philosophie.

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen in unserem Wirtshaus!

ca. 5,3 km entfernt

Gasthaus Roppelt

91327 Gößweinstein, Morschreuth-Kirchenstr. 3, Morschreuth

Herzlich willkommen in unserem Wirtshaus!

Restaurant

Herzlich Willkommen im Landgasthaus Richter!

ca. 5,4 km entfernt

Landgasthaus Richter

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Leutzdorf 1

Herzlich Willkommen im Landgasthaus Richter!

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Fliegenfischer-Schule an der Wiesent

ca. 0,0 km entfernt

Fliegenfischerschule Fränkische Schweiz

geschlossen

91346 Wiesenttal, Marktplatz 3

Fliegenfischer-Schule an der Wiesent

Fishing Sports Activity Location

Auf einem Steintrog, der neben einem dicken Baumstamm steht, erhebt sich eine Girlande mit farbigen Eiern, die am Wasserauslass hängt. Darüber steht ein kleiner Nadelbaum mit bunten Bändern.

ca. 0,2 km entfernt

Osterbrunnen in Engelhardsberg

91346 Markt Wiesenttal, Forchheimer Str. 8, Engelhardsberg

Osterbrunnen in Engelhardsberg

Ein Otto-Reutter-Abend

ca. 0,2 km entfernt

Ich habe zu viel Angst vor meiner Frau

91346 Wiesenttal, Forchheimer Straße 8

Ein Otto-Reutter-Abend

Mi., 16.08.2023

TheaterEvent

Herzlich willkommen in Streitberg und Muggendorf im schönen Wiesenttal!

ca. 0,2 km entfernt

Touristinformation Wiesenttal

geschlossen

91346 Wiesenttal, Forchheimer Str. 8, Muggendorf

Herzlich willkommen in Streitberg und Muggendorf im schönen Wiesenttal!

Tourist Information Center

Finde deinen Weg: „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“.

ca. 0,2 km entfernt

Markt Wiesenttal

91346 Wiesenttal, Forchheimer Str. 8

Finde deinen Weg: „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“.

Climatic spa resort 2512 Einwohner

City

 18-Bahnen-Minigolfanlage am Rathaus in Muggendorf.Zahlung über die Touristinformation (Rathaus) oder direkt am Platz.Die Minigolfanlage ist täglich geöffnet und bei Tageslicht bespielbar..

ca. 0,2 km entfernt

Minigolf Muggendorf

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

91346 Wiesenttal-Muggendorf, Forchheimer Straße 8, Muggendorf

 18-Bahnen-Minigolfanlage am Rathaus in Muggendorf.Zahlung über die Touristinformation (Rathaus) oder direkt am Platz.Die Minigolfanlage ist täglich geöffnet und bei Tageslicht bespielbar..

Minigolf

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Rundweg Lindig,

Lindigweg

Mistelgau

Rundweg Lindig, "blauer Ring"

3:00 h 273 hm 276 hm 8,8 km easy

Hiking trail

Tageswanderung zur Burgruine Leienfels
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
Rundwanderung entlang der Lochau
Schöne Halbtagestour ab Forchheim
Anspruchsvolle Tour mit Einkehrmöglichkeiten
Über höhen und durch ein herrliches Tal
Brauereienweg Heiligenstadt - Leinleitertal
Schöne Wanderung mit tollen Ausblicken!
von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein
Schöne Wanderung in der Gemeinde Wonsees