- Fränkische Schweiz
- Detail
Entlang der Wiesent - Etappe 2 von Freienfels nach Waischenfeld
6:00 h 290 hm 332 hm 20,3 km moderate
Hollfeld
Die Etappe verläuft von Freienfels (Hollfeld) ausgehend über die Orte Hollfeld, Stechendorf, Plankenfels und Nankendorf nach Waischenfeld.
Ausgangspunkt ist das in Freienfels an der Wiesent gelegene Gasthaus Waldmühle.
Von dort aus folgt man der Signatur gelbes Dreieck auf weiß, sodass man unterhalb des Schlosses Freienfels nach links abbiegt und bergauf am Schloss vorbei der Signatur weiter folgt. Nach einem kurzen Abschnitt entlang der St2191 (ca. 200 Meter) verläuft die Route in Richtung Südosten auf einem Schotterweg durch eine Allee in Richtung Neidenstein.
Nach Überquerung der B22 folgt die Route weiter der Signatur gelbes Dreieck auf weiß entlang der Wiesent, wo Wacholderheiden und signifikante Felsformationen zu beobachten sind. Im Ortsteil Weiher der Stadt Hollfeld angekommen folgt die Route den Signaturen rot auf weiß Punkt in Richtung Westen innerorts bergauf entlang der Straßen „Am Weiherer Weg“, „Niklasengasse“ und „Oberes Tor“ (dabei überquert man die beiden größeren Straßen Bamberger Straße und Kulmbacher Straße).
Das rechts gelegene auffallende (rot-weiß gestrichene) Obere Stadttor wird anschließend durchquert (der Signatur roter Punkt auf weiß sowie fränkischer Gebirgsweg folgend), sodass man sich ab dann im oberen alten Stadtkern von Hollfeld befindet. Geradeaus weiter folgt man der Signatur fränkischer Gebirgsweg über den Marienplatz. Auf dem Weg dorthin lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Kussweg am alten Schloss, welcher wenige Meter nach dem oberen Stadttor auf der linken Seite erkundet werden kann.
Anschließend geht es der Signatur Fränkischer Gebirgsweg/ roter Punkt auf weiß folgend rechts an der imposanten Gangolfskirche vorbei steil bergab. An der Straße B22 (Langgasse) angekommen führt die Route ca. 50 Meter nach links und anschließend nach rechts, von wo aus man dem Weg gelb auf weiß Balken folgt (in die Friedrich-Pezold-Straße).
Nach ca. 300 Metern biegt man rechts bergauf in die Straße „Am Wallberg“ ein und folgt der Markierung weiter geradeaus. Am Ortsausgang folgt man über einen Feldweg weiter ca. 3 Kilometer der Markierung gelb auf weiß Balken bis man die St2191 überquert und weiter der Markierung gelb auf weiß Balken folgt. Kurz darauf gelangt man in den Ort Stechendorf, wo sich eine Einkehrmöglichkeit befindet.
Die Route folgt weiter der Markierung gelb auf weiß Balken auf einer schmalen Asphaltstraße, vorbei an zwei Kreuzen. Kurz vor dem Ort Schressendorf führt die Strecke nach links bergab vorbei an der Neumühle, und schließlich wieder bergauf nach Plankenfels.
In Plankenfels biegt man an der Hauptstraße rechts ab und folgt dem Verlauf der Hauptstraße knapp 500 Meter, bis man vor dem Gasthaus Goldenes Lamm rechts in den Hirtenberg abbiegt und diesem folgt. Hierbei empfiehlt es sich der Markierung Fränkischer Gebirgsweg zu folgen, welche die Wandernden schließlich (teilweise über Stufen) ins Tal der Wiesent zurückführt.
An der Eichenmühle angekommen verläuft die Route weiter nach rechts zur Straße St2188 hoch, welche man schließlich überquert und in linker Richtung ca. 150 Meter auf einem Trampelpfad folgt. Anschließend führt die Strecke nach rechts und folgt den Markierungen fränkischer Gebirgsweg sowie gelb auf weiß Balken entlang der Wiesent nach Nankendorf.
In Nankendorf lädt eine Brauereigaststätte zur Einkehr ein. In Nankendorf überquert man die Hauptstraße St2191 und folgt dem rechts abbiegenden Weg ca. 200 Meter, biegt dann links ab, wo dann bald die Nankendorfer Mühle (Markierung Fränkischer Gebirgsweg) zum Vorschein kommt.
An der Mühle vorbei überquert man die Wiesent und biegt nach rechts ab, dem Weg entlang des Flusses folgend bis nach Waischenfeld (Markierung gelb auf weiß Balken). In Waischenfeld führt die Route dann nach rechts und dann weiter geradeaus entlang der Straßen Fischergasse und Vorstadt (Markierung gelb auf weiß Balken).
Die Etappe endet in Waischenfeld (Straße „Vorstadt“).
-
Aufstieg: 290 hm
-
Abstieg: 332 hm
-
Länge der Tour: 20,3 km
-
Höchster Punkt: 439 m
-
Differenz: 92 hm
-
Niedrigster Punkt: 347 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Long distance trail
Day tour (hiking)
Rest point
Open
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
In den Sommermonaten (Mai bis einschließlich September): Dienstag und Donnerstag Ruhetag;
Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 17.00 bis 21.00 Uhr; Sonntag von 11 bis 21 Uhr warme Küche bis 20 Uhr, Frühstück nach Voranmeldung ab 8 Uhr
In den Wintermonaten (Oktober bis einschließlich April): Dienstag und Donnerstag Ruhetag;
Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 17.00 bis 21.00 Uhr; Sonntag von 11.00 bis 21.00 Uhr.
Freienfels 31, Freienfels, 96142 Hollfeld
Seien Sie zu Gast im Gasthof Waldmühle!
Regional
ca. 3,3 km entfernt
ca. 3,7 km entfernt
Mittwoch bis Samstag: 11:00 - 14:00 und 17:30 - 21:30 Uhr warme Küche; sonn- und feiertags: Mittagstisch
Langgasse 8, 96142 Hollfeld
Lassen Sie sich in unserem Preisgekrönten Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen verwöhnen.
ca. 3,8 km entfernt
Spitalplatz 6, 96142 Hollfeld
Die einzigartige Islandbar in Bayern - Hjartanlega velkomin!
ca. 5,2 km entfernt
Sachsendorf-Hauptstraße 26, 91347 Aufseß
Herzlich willkommen im Brauereigasthof Stadter!
ca. 5,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Schirradorf 36, 96197 Wonsees
Fränkische Küche in Schirradorf.
ca. 6,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:30 - 22:00 |
Samstag | 16:30 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Hauptstr. 34, 96167 Königsfeld
Herzlich willkommen im Gasthof Drei Kronen in Königsfeld!
ca. 7,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 13:30 - 22:00 |
Steinfeld 69, Steinfeld, 96187 Stadelhofen
Herzlich willkommen in der Brauerei Hübner in Steinfeld!
ca. 7,8 km entfernt
ca. 7,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:30 - 22:00 |
Donnerstag | 10:30 - 22:00 |
Freitag | 10:30 - 22:00 |
Samstag | 10:30 - 22:00 |
Sonntag | 10:30 - 15:00 |
So und Feiertag ab 10:30 Uhr, Mittagstisch; in geraden Wochen ganztägig geöffnet, in ungeraden Wochen ab 15.00 Uhr geschlossen (siehe Huppi-Kalender)
Huppendorf 25, Huppendorf, 96167 Königsfeld
Herzlich willkommen in der Privatbrauerei Grasser in Huppendorf!
ca. 8,6 km entfernt
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter
Öffnungszeiten Gasthof - Braugasthof Rothenbach
Im Winter (November bis März) hat die Küche von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und von 17.30 bis 20.00 Uhr geöffnet. Dazwischen bieten wir eine kleine Karte.
Im Tal 70, 91347 Aufseß
Wir wollen Sie für unser Kulturgut Bier begeistern, Ihnen den Mund wässrig machen und Sie einladen auf eine erlebnisreiche Reise durch die wundervolle Welt der fränkischen Biervielfalt in der Weltrekordgemeinde Aufseß.
Regional
ca. 8,7 km entfernt
Schederndorf 19, Schederndorf, 96187 Stadelhofen
Herzlich willkommen in der Brauerei Will in Schederndorf!
ca. 8,7 km entfernt
Ruhetage:
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
Betriebsurlaub ab 30. Oktober 2023
Wadendorf 47, Wadendorf, 95515 Plankenfels
Wir verwöhnen Sie mit gut bürgerlicher Küche
Regional
ca. 8,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 09:00 - 19:00 |
Sonntag | 09:00 - 19:00 |
Heckenhof 1, 91347 Aufseß
Herzlich willkommen bei Kathibräu, dem legendären Bikertreff!
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
Freienfels 31, 96142 Hollfeld
Campingplatz mit Gasthof Waldmühle bei Hollfeld
ca. 4,9 km entfernt
Treppendorf 16, 96142 Hollfeld
Alte Rassen helfen bei der Landschaftspflege und dem Erhalt der Artenvielfalt
ca. 8,5 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,2 km entfernt
Jeden Sonntag um 14 Uhr nach Voranmeldung Führungen. Gruppen nach Vereinbarung auch zu anderen Zeiten.
Freienfels 56, Freienfels, 96142 Hollfeld
Gut sichtbar erhebt sich noch heute über Freienfels das von den Herren von Aufseß begründete Schloss. Es ist vom Tal durch steil abfallende Felsen und von der Bergseite her durch zwei Gräben geschützt. Heute kann das Schloss an Samstagen im Rahmen einer Fühurng besichtigt werden.
ca. 0,2 km entfernt
Freienfels 11, Freienfels, 96142 Hollfeld
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.Schatten vorhanden.
ca. 2,1 km entfernt
Krögelstein, Krögelstein, 96142 Hollfeld
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.
ca. 2,2 km entfernt
Wiesentfels, Wiesentfels, 96142 Hollfeld
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.
ca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Führungen von Pfingsten bis Ende September jeden Sonntag um 14:00 und 15:00 Uhr.
Gruppen- und Sonderführungen ab 10 Personen möglich.
Schloss Wiesentfels, Wiesentfels, 96142 Hollfeld
Das Tal der Wiesent wird hier immer enger. Zwischen den bewaldeten Berghängen liegt das Dorf Wiesentfels. Auf einem ca. 40 m hohen Fels ragt das verwinkelte Schloss empor. Im Talgrund stehen die Bauernhöfe und Häuser. Schon vom Tal her erkennt man den aufragenden Turm mit spitzem Dach, den Giebel des Hauptgebäudes und die Nebengebäude. Eine Straße führt steil den Berghang hinauf. Hohe Mauern schirmen den Privatbesitz jedoch vor neugierigen Blicken ab.
ca. 2,7 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
Hollfeld
Wunderschöne Rundwanderung mit Besuch des Felsengarten in Sanspareil.
3:45 h 235 hm 234 hm 12,4 km moderate
ca. 2,8 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
ca. 3,0 km entfernt
Krögelstein, 96142 Hollfeld
11 Routen // Höhe: 20 m // Ausrichtung: verschieden // Vegetation: teilweise
ca. 3,4 km entfernt
ca. 3,6 km entfernt
ca. 3,6 km entfernt
ca. 3,6 km entfernt
Hollfeld
Idyllische Tour mit Wassererlebnis.
0:40 h 15 hm 15 hm 2,8 km easy
ca. 3,7 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenPretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Pretzfeld nach Egloffstein
3:00 h 112 hm 10,8 km easy
Egloffstein
Burgenstraße-Wanderweg von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h 226 hm 9,4 km easy
Obertrubach
Burgenstraße-Wanderweg von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h 284 hm 15,7 km moderate
Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg - Teilabschnitt 1 von Forchheim nach Pretzfeld
2:55 h 118 hm 98 hm 10,6 km easy
Heiligenstadt
Burgenstraße-Wanderweg von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 15,3 km moderate
Wiesenttal
Burgenstraße-Wanderweg von Muggendorf nach Gößweinstein
3:00 h 317 hm 10,9 km easy
Gößweinstein
Burgenstraße-Wanderweg von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h 174 hm 7,6 km easy
Waischenfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 15,8 km moderate
Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg - Teilstrecke 2 von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h 398 hm 12,3 km moderate
Pottenstein
Burgenstraße-Wanderweg von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h 273 hm 12,8 km easy
Königsfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km moderate
Aufseß
Burgenstraße-Wanderweg von Aufseß nach Heiligenstadt
2:00 h 102 hm 6,5 km very easy
Stadelhofen
81 Km schlängelt sich die Wiesent durch die Fränkische Schweiz. Dem Flussverlauf kann man auf abwechslungsreichen Wegen von der Quelle bis zur Mündung folgen.
22:30 h 965 hm 1111 hm 81,3 km moderate
Bamberg
Eine Tour voller Genüsse!
5:30 h 241 hm 232 hm 21,8 km difficult
Obertrubach
Eine Wanderung durch das liebliche Trubachtal
5:55 h 181 hm 336 hm 20,6 km moderate
Heiligenstadt
Wanderung über den „Heroldstein“ und den „Kreuzstein“.
3:30 h 273 hm 277 hm 10,6 km easy
Pretzfeld
Rundwanderweg Pretzfelder Keller mit Blick aufs Walberla
6:30 h 679 hm 667 hm 24,9 km difficult
Eckersdorf
Diese Wanderung führt in den westlichen Teil des Landkreises Bayreuth, wo es einiges zu entdecken gibt.
3:00 h 131 hm 197 hm 10,5 km easy
Weißenohe
Die abwechslungsreiche Tagestour führt uns anfangs durch das liebliche Lillachtal mit seinen Sinterterrassen und dann zu herrlichen Weitblicken.
5:00 h 413 hm 368 hm 17,9 km moderate
Aufseß
WUNDERBARE NATURENTDECKUNG ZWISCHEN DEM AUFSESS- UND LEINLEITERTAL
5:00 h 404 hm 439 hm 19,7 km moderate
Gößweinstein
Die Bärenschlucht im Püttlachtal und das Fränkische-Schweiz-Museum in Tüchersfeld sind besonders sehenswert auf diesem Rundwanderweg.
3:05 h 268 hm 268 hm 9,5 km easy
Memmelsdorf
Diese anspruchvolle Tagestour führt uns von Bamberg aus östlich entlang des Ellertals zu zwei der bekanntesten Baudenkmäler an der Landkreisgrenze Bamberg/Bayreuth.
4:30 h 460 hm 415 hm 15,7 km moderate
Pottenstein
Tageswanderung zur Burgruine Leienfels
5:55 h 434 hm 433 hm 19,2 km moderate
Wiesenttal
Wanderung von Wöhr bei Muggendorf nach Pretzfeld oberhalb des Wiesenttals
4:30 h 451 hm 479 hm 16,6 km moderate
Bayreuth
Etappe 4 - Fränkische Schweiz und Nürnberger Land
57:00 h 3224 hm 3260 hm 187,3 km difficult
Bayreuth
Der thematische Spazier- und Wanderweg führt durch die Kulturlandschaft der idyllischen Auen des Roten Mains.
8:20 h 177 hm 31,1 km moderate
Weismain
Von Weismain nach Markt Heiligenstadt i. OFr.
19:45 h 1391 hm 1366 hm 63,1 km moderate
Heiligenstadt
Vom Markt Heiligenstadt i. OFr. nach Egloffstein
20:30 h 1802 hm 1742 hm 62,3 km moderate
Pottenstein
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:00 h 333 hm 323 hm 12,5 km moderate
Heiligenstadt
Brauereienweg Heiligenstadt - Leinleitertal
4:15 h 408 hm 409 hm 14,5 km moderate
Obertrubach
8,2 km. im Leienfelser Wald und Gründleinstal um Bärnfels
3:00 h 223 hm 223 hm 8,5 km easy
Gößweinstein
Sehenswert am Wege befinden sich die Nürnberger Kapelle mit schöner Aussicht und die Felsformation „Geiskirche“ bei Türkelstein.
3:10 h 252 hm 277 hm 9,9 km easy
Litzendorf
Bier, Skulpturen und fantastische Ausblicke aufs Bamberger Land
3:55 h 391 hm 370 hm 11,7 km moderate
Pottenstein
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
7:05 h 592 hm 589 hm 22,0 km difficult
Heiligenstadt
Wanderung zum höchsten Punkt in der Marktgemeinde Heiligenstadt
3:15 h 299 hm 295 hm 9,4 km easy
Egloffstein
Durch den Teufelsgraben zum Schlossberg bei Haidhof und über Thuisbrunn und das stille Todtsfeldtal zurück (Rundwanderung, Grün-Ring)
3:45 h 285 hm 304 hm 11,7 km easy
Plankenfels
Rundwanderung entlang der Lochau
5:00 h 402 hm 408 hm 14,7 km moderate
Forchheim
Schöne Halbtagestour ab Forchheim
3:45 h 203 hm 189 hm 11,9 km moderate
Wiesenttal
In leichtem Auf und Ab durch zauberhaften, felsdurchsetzten Mischwald.
4:30 h 357 hm 14,3 km moderate
Wonsees
Erfrischende Wandertour mit Kneippanlagen, Mühle, Burg und Felsengarten
5:00 h 202 hm 202 hm 12,8 km