Franz-Josefs Neideck-Ostrunde

4:30 h 357 hm 14,3 km moderate

Wiesenttal

>

In leichtem Auf und Ab durch zauberhaften, felsdurchsetzten Mischwald.

Wir starten in Muggendorf am alten Bahnhof (= NaturparkInfozentrum) und bleiben auf dem Talweg Richtung Behringersmühle, immer dem Bahngleis entlang, bis zum „Bahnhof Burggaillenreuth“. Hier verlassen wir das Tal und folgen der Beschilderung hoch nach Burggaillenreuth. Für wen es noch zu früh ist, um die dortige Gastronomie in Anspruch zu nehmen, der kann auch am Abzweig auf gut halber Höhe anstatt nach links hier gleich den Wendepunkt markieren und auf breitem Forstweg, aber ohne Beschilderung, nach rechts marschieren. Man trifft dann etwas später auf unseren eigentlichen Weg, einer Etappe des Franz-Josef-Kaiser-Wegs von Burggaillenreuth bis zur Burg Neideck - und spart sich dabei einige Hundert Meter Asfaltstraße. Das Zusammentreffen ist genau da, wo unsere Markierung (Blau-senkrecht) die Straße verläßt und in einen schmalen, erdigen Waldpfad erst etwas nach unten, dann wieder einen Aufschwung hoch führt. Ein Verlaufen ist hier kaum möglich – der Mischwald ist hell,der Pfad schmal aber klar und durchgängig markiert. Nach einem interessanten Felsmassiv im Wald kommt man an einen querenden Forstweg, auf dem es nun nach links, auf der Höhe bleibend, bis zur Landstraße zwischen Windischgaillenreuth und Wohlmannsgesees weitergeht. Ab hier bis zum Druidenhain bleibt uns nur einige Hunder Meter an dieser Straße entlang zu wandern – aber der mystische Ort Druidenhain entschädigt schnell für das Asfaltband. Unser Weg führt von der -hinteren- Seite rein in das Gewirr von Felsblöcken, das jeder auf seine Art durqueren mag, um auf der -vorderen- Seite im großen Bogen um Wohlmannsgesees herum weiter am hellen Waldrand zu wandern.

Nächstes Ziel ist das Dörfchen Trainmeusel, das auf dem Weg zur Neideck liegt. Die Landstraße zwischen Wohlmannsgesees und Trainmeusel wird gerade überquert, es geht leicht bergab auf einem asfaltierten Flurweg – an der nächsten Linkswendung die Kurve kratzen, sonst geht’s immer weiter bergab (das wäre die kurze Variante gleich zurück nach Muggendorf). Auf der kleinen Anhöhe taucht nun die Neideck in der Ferne, ganz unscheinbar auf. Auf dem Sträßchen nun rein ins Dorf Trainmeusel, hier aber gleich wieder rechts halten – Richtung der eben entdeckten Neideck.

Wenn man nach ein paar Minuten an der Trainmeusler Quelle an einem mächtigen Lindenbaum vorbeikommt, ist man weiterhin auf dem richtigen Weg. Ab hier wird’s wieder ein schöner Pfad,, der auf sanftem (Barfuß:)Untergrund leicht auf und ab zum “Hintereingang“ unserer mittelalterlichen Burg führt. Hier verlassen wir nun den Franz-Josef-Kaiser-Weg, erkunden die ehemalige Burganlage, bevor es auf dem gekiesten Fahrweg recht steil abwärts geht, unten durch den Weiler („Königreich“:) Haag und weiter Richtung andere Talseite, vorbei am Weiler Wöhr die B470 querend (!) wieder etwas hoch, dann gleich wieder rechts abbiegend, um nun auf dem mit Grün-Kreuz markierten sonnigen Talweg den entspannten Rückweg nach Muggendorf anzutreten.

Nach den ersten Häusern am Schachergraben erwartet uns die idyllische Kneippanlage – insbesondere bei einem warmen Wandertag die ideale Erfrischung, bevor die innere Abkühlung in einem Lokal an unserem Ziel gewählt wird.

Tourenautor "Fränkische-Schweiz-Verein OG Muggendorf"
www.fsv-muggendorf.de

Wegemarkierung: Blau-senkrecht

  • Aufstieg: 357 hm

  • Länge der Tour: 14,3 km

  • Höchster Punkt: 482 m

  • Differenz: 180 hm

  • Niedrigster Punkt: 302 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Day tour (hiking)

Circular route

Open

Rest point

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Restaurant Brückla

Wiesentweg 18, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen!

International

Beer garden Restaurant

ca. 1,2 km entfernt

Gasthaus Seybert

Trainmeusel 16, Trainmeusel, 91346 Wiesenttal

Kleines fränkisches Gasthaus in Waldnähe 

Franconian, Regional

Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

Gasthof Heid

Wohlmannsgesees 1, Wohlmannsgesees, 91346 Wiesenttal

Gute fränkische Küche, Brennerei

Regional, Franconian

Restaurant

ca. 2,8 km entfernt

Raststation Engelhardsberg

Engelhardsberg 42, 91346 Wiesenttal

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

Biological, Regional

Food Establishment

ca. 2,9 km entfernt

Landgasthof Kuchenmühle

Kuchenmühle 21, Kuchenmühle, 91346 Wiesenttal

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß 

Regional, Franconian

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

Golfclubheim Messingschlager

Kanndorf 8, 91320 Ebermannstadt

Franconian, Regional, German

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler

Dorfplatz 7, 91346 Wiesenttal

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Trubel, tanken Sie Kraft und Energie im Schwarzen Adler im Wiesenttal.

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Gasthaus Steinbrecher

Voigendorf 16, Voigendorf, 91346 Wiesenttal

Regional, Franconian

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Gasthaus Sponsel

Oberfellendorf 2, Oberfellendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

Gluten Free, Lactose free, Biological, Vegetarian, Regional

Restaurant

ca. 3,4 km entfernt

Restaurant & Biergarten Burggaillenreuth

Burggaillenreuth 5, 91320 Ebermannstadt

Speisen Sie in historischem Ambiente. Räumlichkeiten für Hochzeiten, Tagung, Familienfeiern. Gemütlicher Biergarten. 

Regional

Beer garden Restaurant

ca. 3,5 km entfernt

Schottersmühle

Schottersmühle 43, 91346 Wiesenttal

Alles am Fluss - alles im Fluss

Regional

Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

ca. 4,3 km entfernt

Gasthaus Hofmann

Störnhof 10, Störnhof, 91346 Wiesenttal

Gemütliches fränkisches Gasthaus mit Biergarten

Regional, Franconian

Restaurant

ca. 4,9 km entfernt

Biergarten Sachsenmühle

Sachsenmühle 1, 91327 Gößweinstein

Herzlich Willkommen im Biergarten Sachsenmühle, direkt an der Wiesent!

Beer garden Food Establishment

ca. 5,0 km entfernt

Forsthaus Schweigelberg

Behringersmühle, 91327 Gößweinstein

Essen & Trinken. Unsere Philosophie.

Regional

Restaurant

ca. 5,3 km entfernt

Gasthaus Roppelt

Morschreuth-Kirchenstr. 3, Morschreuth, 91327 Gößweinstein

Herzlich willkommen in unserem Wirtshaus!

Restaurant

ca. 5,5 km entfernt

Landgasthaus Richter

Leutzdorf 1, 91327 Gößweinstein

Herzlich Willkommen im Landgasthaus Richter!

Restaurant

ca. 5,6 km entfernt

Eis-Manufaktur MP14

Am Marktplatz 14, 91320 Ebermannstadt

Italian

Ice Cream Shop

ca. 5,6 km entfernt

Bigdöner

Am Marktplatz 13, 91320 Ebermannstadt

Köstliche Döner und weitere türkische Gerichte direkt am Marktplatz. 

Turkish

Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,4 km entfernt

Ferienhaus Trautner

Schulberg 6, 91346 Wiesenttal

Holiday house

ca. 3,1 km entfernt

Gasthof Sponsel

Oberfellendorf 2, 91346 Wiesenttal

Sehr geehrte Gäste,wir freuen uns, Sie in unserem familiär geführten Landgasthof zu begrüßen.

Inn

ca. 3,2 km entfernt

Ferienhof Zum Aufseßtal

Voigendorf 5, 91346 Wiesenttal

Holiday home

ca. 3,3 km entfernt

Ferienwohnung Zimmerer

Windischgaillenreuth 24, 91320 Ebermannstadt

Holiday home

ca. 3,5 km entfernt

Gästehaus Plank

Burggaillenreuth 25, 91320 Ebermannstadt

Holiday home

ca. 3,5 km entfernt

Haus Christof

Burggaillenreuth 73, 91320 Ebermannstadt

1x FȚȚȚȚ

Holiday house

ca. 3,8 km entfernt

Ferienwohnungen Schwarzenhof

Stephanusstr. 4, 91320 Ebermannstadt

2x FȚȚȚȚ

Holiday home

ca. 4,5 km entfernt

Campingplatz Moritz

Moritz 14, 91327 Gößweinstein

Campground RVPark

ca. 5,3 km entfernt

Ferienwohnung Elke Lang

Störnhofer Berg 1, 91364 Unterleinleiter

Holiday home

ca. 5,4 km entfernt

Ferienwohnung Grüßel

Sollerin 14, 91320 Ebermannstadt

Holiday home

ca. 5,4 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Oberes Tor

Oberes Tor, 91320 Ebermannstadt

RVPark

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

Empfehlung

Burgruine Neideck

Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal

Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Empfehlung

Druidenhain

Wohlmannsgesees, 91346 Wiesenttal

Der Druidenhain bei Wohlmannsgesees, ein Waldstück in dem tausend Tonnen schwere bemooste Felsbrocken zu finden sind. Seit langem ist man sich nicht einig darüber, ob es sich um eine vorgeschichtliche Kultstätte handelt oder nicht.

Geotope Hiking trip Landform Landmark Or Historical Building

Empfehlung

Naturpark-Infozentrum

Waldlehrpfad - Grün Ring - Wander-Tour, Organisation - 6059cbf86a2bf87253cc9509, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historical railway Landmark Or Historical Building Museum Nature information

ca. 0,1 km entfernt

Minigolf Muggendorf

Forchheimer Straße 8, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

18-Bahnen-Minigolfanlage am Rathaus in Muggendorf.Zahlung über die Touristinformation (Rathaus) oder direkt am Platz. Die Minigolfanlage ist täglich geöffnet und bei Tageslicht bespielbar..Hunde sind an der Leine erlaubt!

Minigolf

ca. 0,2 km entfernt

Touristinformation Wiesenttal 🙂

Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal

ca. 0,2 km entfernt

Wiesenttal

Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal

Finde deinen Weg: „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“.

Climatic spa resort 2512 Einwohner

City Tourist Information Center

ca. 0,2 km entfernt

Katholische Filialkirche Auferstehung Christi

Rotdornweg, Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf

Church

ca. 0,2 km entfernt

Fliegenfischerschule Fränkische Schweiz

Marktplatz 3, 91346 Wiesenttal

Fliegenfischer-Schule an der Wiesent

Fishing Sports Activity Location

ca. 0,2 km entfernt

Frauenstein

Trainmeusel, 91346 Wiesenttal

Frauenstein

Viewpoint

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Lindigweg

Mistelgau

Rundweg Lindig, "blauer Ring"

3:00 h 273 hm 276 hm 8,8 km easy

Hiking trail