- Fränkische Schweiz
- Detail
In leichtem Auf und Ab durch zauberhaften, felsdurchsetzten Mischwald.
Wir starten in Muggendorf am alten Bahnhof (= NaturparkInfozentrum) und bleiben auf dem Talweg Richtung Behringersmühle, immer dem Bahngleis entlang, bis zum „Bahnhof Burggaillenreuth“. Hier verlassen wir das Tal und folgen der Beschilderung hoch nach Burggaillenreuth. Für wen es noch zu früh ist, um die dortige Gastronomie in Anspruch zu nehmen, der kann auch am Abzweig auf gut halber Höhe anstatt nach links hier gleich den Wendepunkt markieren und auf breitem Forstweg, aber ohne Beschilderung, nach rechts marschieren. Man trifft dann etwas später auf unseren eigentlichen Weg, einer Etappe des Franz-Josef-Kaiser-Wegs von Burggaillenreuth bis zur Burg Neideck - und spart sich dabei einige Hundert Meter Asfaltstraße. Das Zusammentreffen ist genau da, wo unsere Markierung (Blau-senkrecht) die Straße verläßt und in einen schmalen, erdigen Waldpfad erst etwas nach unten, dann wieder einen Aufschwung hoch führt. Ein Verlaufen ist hier kaum möglich – der Mischwald ist hell,der Pfad schmal aber klar und durchgängig markiert. Nach einem interessanten Felsmassiv im Wald kommt man an einen querenden Forstweg, auf dem es nun nach links, auf der Höhe bleibend, bis zur Landstraße zwischen Windischgaillenreuth und Wohlmannsgesees weitergeht. Ab hier bis zum Druidenhain bleibt uns nur einige Hunder Meter an dieser Straße entlang zu wandern – aber der mystische Ort Druidenhain entschädigt schnell für das Asfaltband. Unser Weg führt von der -hinteren- Seite rein in das Gewirr von Felsblöcken, das jeder auf seine Art durqueren mag, um auf der -vorderen- Seite im großen Bogen um Wohlmannsgesees herum weiter am hellen Waldrand zu wandern.
Nächstes Ziel ist das Dörfchen Trainmeusel, das auf dem Weg zur Neideck liegt. Die Landstraße zwischen Wohlmannsgesees und Trainmeusel wird gerade überquert, es geht leicht bergab auf einem asfaltierten Flurweg – an der nächsten Linkswendung die Kurve kratzen, sonst geht’s immer weiter bergab (das wäre die kurze Variante gleich zurück nach Muggendorf). Auf der kleinen Anhöhe taucht nun die Neideck in der Ferne, ganz unscheinbar auf. Auf dem Sträßchen nun rein ins Dorf Trainmeusel, hier aber gleich wieder rechts halten – Richtung der eben entdeckten Neideck.
Wenn man nach ein paar Minuten an der Trainmeusler Quelle an einem mächtigen Lindenbaum vorbeikommt, ist man weiterhin auf dem richtigen Weg. Ab hier wird’s wieder ein schöner Pfad,, der auf sanftem (Barfuß:)Untergrund leicht auf und ab zum “Hintereingang“ unserer mittelalterlichen Burg führt. Hier verlassen wir nun den Franz-Josef-Kaiser-Weg, erkunden die ehemalige Burganlage, bevor es auf dem gekiesten Fahrweg recht steil abwärts geht, unten durch den Weiler („Königreich“:) Haag und weiter Richtung andere Talseite, vorbei am Weiler Wöhr die B470 querend (!) wieder etwas hoch, dann gleich wieder rechts abbiegend, um nun auf dem mit Grün-Kreuz markierten sonnigen Talweg den entspannten Rückweg nach Muggendorf anzutreten.
Nach den ersten Häusern am Schachergraben erwartet uns die idyllische Kneippanlage – insbesondere bei einem warmen Wandertag die ideale Erfrischung, bevor die innere Abkühlung in einem Lokal an unserem Ziel gewählt wird.
Tourenautor "Fränkische-Schweiz-Verein OG Muggendorf"
www.fsv-muggendorf.de
Wegemarkierung: Blau-senkrecht
-
Aufstieg: 357 hm
-
Länge der Tour: 14,3 km
-
Höchster Punkt: 482 m
-
Differenz: 180 hm
-
Niedrigster Punkt: 302 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
high
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Day tour (hiking)
Circular route
Open
Rest point
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Empfehlung
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Am Bahnhof, 91346 Muggendorf
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
LandmarksOrHistoricalBuildings Museum Nature information Historical railway

Empfehlung
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
24h am Tag frei zugänglich
Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal
Die Burgruine Neideck, hoch über dem Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz gelegen, ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und bietet atemberaubende Ausblicke auf die malerische Landschaft.

Empfehlung
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 19:00 |
Dienstag | 08:00 - 19:00 |
Mittwoch | 08:00 - 19:00 |
Donnerstag | 08:00 - 19:00 |
Freitag | 08:00 - 19:00 |
Samstag | 08:00 - 19:00 |
Sonntag | 08:00 - 19:00 |
Das Gelände ist frei zugänglich.
Nachtruhe der Tiere beachten!
Zelten, Lagern, Feiern und Filmen nicht gestattet.
Gewerbliche Nutzung untersagt. Offenes Feuer verboten.
Wohlmannsgesees, 91346 Wiesenttal
Der Druidenhain bei Wohlmannsgesees, ein Waldstück in dem tausend Tonnen schwere bemooste Felsbrocken zu finden sind. Seit langem ist man sich nicht einig darüber, ob es sich um eine vorgeschichtliche Kultstätte handelt oder nicht.

Empfehlung

ca. 0,1 km entfernt
Termine: Jederzeit
Preis: 39,50 Euro
Wiesentweg, 91346 Wiesenttal
Das Freizeit-Exoskelett X1 ist eine absolute Innovation! … „Das e-bike für die Oberschenkel“

ca. 0,1 km entfernt
Termine: Jederzeit
Preis: 39,50 Euro
Wiesentweg, 91346 Wiesenttal
Testen Sie das Freizeit-Exoskelett X1 – Naturgenuss neu erleben!

ca. 0,1 km entfernt
Termine: nur Samstags und Sonntags
Preis: 250,00 Euro/Tag
Wiesentweg, 91346 Wiesenttal
Für Menschen mit Behinderung/Einschränkungen
0:00 h

ca. 0,1 km entfernt
Forchheimer Str., 91346 Wiesenttal
An diesem festen Programmpunkt zeigen dir die Ranger*innen am Naturpark-Infozentrum in Muggendorf spannende Einblicke in unseren Naturpark und ihre Arbeit.
So., 27.07.2025 bis So., 27.07.2025 und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Muggendorf, 91346 Wiesenttal
Unser Projekt ‚Naturgenuss mit Handicap‘ mit Christin und Dom Herrmann geht weiter.
Sa., 26.07.2025 bis Sa., 26.07.2025
5:00 h

ca. 0,1 km entfernt
Muggendorf, 91346 Wiesenttal
Rund um das Naturpark-Infozentrum in Muggendorf bieten unsere Naturparkhöfe (www.naturparkhoefe.de) dieses Jahr wieder ihre Spezialitäten aus der Region an.
So., 07.09.2025 bis So., 07.09.2025

ca. 0,1 km entfernt
Wiesenttal
Leichte Strecke entlang des Wiesenttales zwischen Muggendorf und Forchheim.
3:00 h 144 hm 139 hm 35,0 km moderate

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Forchheimer Straße 8, Muggendorf, 91346 Wiesenttal
18-Bahnen-Minigolfanlage am Rathaus in Muggendorf.Zahlung über die Touristinformation (Rathaus) oder direkt am Platz. Die Minigolfanlage ist täglich geöffnet und bei Tageslicht bespielbar..Hunde sind an der Leine erlaubt!

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Wiesentweg 18, Muggendorf, 91346 Wiesenttal
Herzlich Willkommen!
International

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Wiesenttal
von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein
3:45 h 326 hm 307 hm 11,6 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal
Willkommen im Markt Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz!

ca. 0,2 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:30 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:30 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:30 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal
Finde deinen Weg: „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“.
Climatic spa resort 2512 Einwohner
ca. 0,2 km entfernt
Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal
Genna Jesse werden durch eine einzigartige Alchemie definiert, die aus der eigenartigen Chemie, den komplexen Gesangsharmonien und der leidenschaftlichen Erzählkunst entsteht, die ihr Songwriting und ihre lebendigen Auftritte durchdringen.
So., 31.08.2025 bis So., 31.08.2025

ca. 0,2 km entfernt
Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal
Die Geschichte einer Ikone - Musiktheater
Mi., 13.08.2025 bis Mi., 13.08.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ebermannstadt
Schöne Wanderung mit tollen Ausblicken!
4:35 h 355 hm 354 hm 18,4 km moderate

Königsfeld
Königsfeld – Huppendorf – Laibarös – Poxdorf – Königsfeld
3:40 h 195 hm 206 hm 12,1 km moderate

Obertrubach
8,2 km. im Leienfelser Wald und Gründleinstal um Bärnfels
3:00 h 223 hm 223 hm 8,5 km easy

Forchheim
Wanderung vom Forchheimer Kellerwald zur Ehrenbürg
5:45 h 392 hm 378 hm 18,3 km difficult

Hollfeld
Rundweg Blauer Punkt - Auf den Spuren vergangener Zeiten Hollfeld – Weiher – Freienfels – Wiesentfels – Krögelstein – Kainach – Hollfeld
5:50 h 344 hm 318 hm 19,6 km moderate

Strullendorf
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal, Tour in der Gemeinde Strullendorf
4:45 h 293 hm 304 hm 15,3 km moderate

Pretzfeld
Rundwanderweg Pretzfelder Keller mit Blick aufs Walberla
6:30 h 679 hm 667 hm 24,9 km difficult

Pottenstein
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
7:05 h 592 hm 589 hm 22,0 km difficult

Wiesenttal
von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein
3:45 h 326 hm 307 hm 11,6 km moderate

Pottenstein
Wandertour Pottenstein "Auf die Hohe Leite"
5:00 h 385 hm 385 hm 15,1 km moderate

Egloffstein
Egloffstein - Hohenschwärz - Haidhof mit Schloßberg- Thuisbrunn mit Burg Thuisbrunn - Egloffstein
4:50 h 328 hm 330 hm 15,9 km moderate

Egloffstein
Durch den Teufelsgraben zum Schlossberg bei Haidhof und über Thuisbrunn und das stille Todtsfeldtal zurück (Rundwanderung, Grün-Ring)
3:45 h 285 hm 304 hm 11,7 km easy

Wiesenttal
Angenehme nicht zu anspruchsvolle Runde mit Höhlenbesichtigung, Burgruinen und herrlichen Aussichtspunkten.
3:45 h 392 hm 383 hm 12,2 km moderate

Hiltpoltstein
Tageswanderung durch die Wälder und über die Flure rund um Hiltpoltstein
5:00 h 324 hm 325 hm 14,3 km moderate

Stadelhofen
Durchs Paradies auf Erden - Tour in der Gemeinde Stadelhofen
4:00 h 192 hm 192 hm 13,6 km moderate

Plankenfels
Rundwanderung entlang der Lochau
5:00 h 402 hm 408 hm 14,7 km moderate

Königsfeld
Felsen und Kapellen rund um Königsfeld, Tour ab Königsfeld
3:30 h 125 hm 117 hm 12,0 km moderate



Forchheim
Schöne Halbtagestour ab Forchheim
3:45 h 203 hm 189 hm 11,9 km moderate


Scheßlitz
Rundwanderungen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz.
3:30 h 395 hm 461 hm 14,6 km moderate

Wonsees
Erfrischende Wandertour mit Kneippanlagen, Mühle, Burg und Felsengarten
5:00 h 202 hm 202 hm 12,8 km moderate

Hiltpoltstein
Rundwanderung zu den Drei Zinnen über Wölfersdorf, Kemmathen und Großenohe
3:30 h 192 hm 197 hm 10,9 km moderate


Scheßlitz
Erwandern Sie die Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz!
2:30 h 306 hm 9,9 km easy

Eggolsheim
Schöne Tagestour mit mehreren Einkehrmöglichkeiten
5:00 h 358 hm 357 hm 16,1 km moderate

Forchheim
Anspruchsvolle Tour mit Einkehrmöglichkeiten
5:00 h 347 hm 347 hm 15,0 km moderate

Wonsees
Schöne Wanderung in der Gemeinde Wonsees
2:00 h 111 hm 111 hm 7,5 km very easy

Pottenstein
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:30 h 335 hm 331 hm 12,5 km moderate

Hollfeld
Wunderschöne Rundwanderung mit Besuch des Felsengarten in Sanspareil.
3:45 h 235 hm 234 hm 12,4 km moderate

Egloffstein
Der Kirschblütenwanderweg zwischen Egloffstein und Leutenbach bietet im Frühling ein farbenprächtiges Naturerlebnis auf 19 Kilometern.
7:00 h 487 hm 492 hm 19,0 km moderate

Heiligenstadt
„Romantik pur im LeidingshoferTal“, Tour ab Heiligenstadt
3:30 h 280 hm 284 hm 11,0 km moderate

Wiesenttal
Die Romantische 3-Täler-Runde folgt den Wegen der Sommerfrischler vor über hundert Jahren in der Fränkischen Schweiz.
4:00 h 420 hm 12,2 km moderate

Ebermannstadt
Anspruchsvolle Wandertour von Ebermannstadt nach Unterleinleiter mit Aussichtspunkten und Kultur!
6:30 h 688 hm 688 hm 18,5 km difficult


Plankenfels
Über höhen und durch ein herrliches Tal
5:10 h 464 hm 449 hm 15,7 km moderate

Mistelgau
Der Wanderweg ist naturbelassen und bietet alles was ein Wanderherz begehrt.
4:15 h 271 hm 272 hm 13,7 km moderate

Scheßlitz
Halbmarathon für Wanderer
6:20 h 396 hm 21,0 km moderate

Pottenstein
Tageswanderung von Pottenstein durch das Klumpertal und über die Hochebene zurück
3:45 h 283 hm 293 hm 11,7 km moderate

Gößweinstein
Der Terrainweg „Grünes Herz“ bei Gößweinstein ist eine besonders reizvolle Wanderroute und führt nach Tüchersfeld und durch die Bärenschlucht.
3:25 h 289 hm 289 hm 9,6 km easy

Egloffstein
Über den Wildpark Hundshaupten nach Seidmar und durch den markgräflichen Wald zurück nach Egloffstein (Rundwanderung; grüner Schrägstrich)
5:30 h 444 hm 447 hm 17,3 km moderate

Pottenstein
Tageswanderung zur Burgruine Leienfels
5:55 h 434 hm 433 hm 19,2 km moderate

Gößweinstein
Abwechslungsreiche Tour durch das obere und untere Wiesenttal, Ailsbach- und Püttlachtal.
4:30 h 474 hm 474 hm 12,8 km moderate

Forchheim
Leichte Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeiten
2:45 h 222 hm 182 hm 8,6 km easy


Pottenstein
Eine Tour für passionierte, kulturell interessierte Wanderfreunde
4:30 h 378 hm 379 hm 15,5 km moderate

Aufseß
Wanderung durch das schöne Aufseßtal mit Einkehrmöglichkeiten in gemütlichen Brauereigaststätten.
3:30 h 215 hm 221 hm 11,6 km moderate

Hiltpoltstein
Die Wandertour führt vorbei an der mittelalterlichen Burg auf dem imposanten Juramassiv über die weite Höhe des Karstrückens bis ins romantische Tal von Großenohe und wieder zurück
3:15 h 205 hm 196 hm 10,9 km moderate