Auf den Spuren vergangener Zeiten (Blauer Punkt)

5:50 h 344 hm 19,6 km moderate

Hollfeld, Deutschland

>
Rundweg Blauer Punkt - Auf den Spuren vergangener Zeiten Hollfeld – Weiher – Freienfels – Wiesentfels – Krögelstein – Kainach – Hollfeld

Starten Sie in Hollfeld, Oberes Tor. Folgen Sie der Straße Oberes Tor und links abbiegend der Niklasengasse. Überqueren Sie die Kulmbacher Straße und dann geht es durch den Weiherer Weg. Nun überqueren Sie die nächste Straße und laufen rechts nach Weiher. Wenden Sie sich mit der ersten Einfahrt nach Weiher und bleiben Sie geradeaus bis zum Schloss Weiher. Dieses befindet sich in Privatbesitz. Vor dem Schloss biegt der Wanderweg rechts ab. Nach 100 m folgenden Sie dem Abzweig nach links und halten sich dann rechts durch den Wald. Nach dem Wald geht es links an einer Linde mit Wegkreuz vorbei. Als nächstes gelangen Sie zum Abzweig nach Neidenstein mit der gleichnamigen Ruine. Die Ruine ist der Rest einer früheren Aufseßschen Burg, die im letzten Viertel des 15. Jh., dort erbaut wurde. Zahlreiche Streitereien in der Familie gaben dem Ort den Namen, der früher Gebersdorf hieß. Im Bauernkrieg 1525 wurde die Burg zerstört, jedoch mit einer Entschädigungssumme des Hochstifts Bamberg wieder aufgebaut. Im 30jährigen Krieg wurde Neidenstein erneut verwüstet.

Der Weg führt weiter auf dem Burgenweg durch Wald nach Freienfels, einem Ober- und Unterdorf. Ein Abstecher nach Freienfels lohnt sich. Sie erkennen von weitem die zweiflügelige Anlage des Schlossen. Es ist auch ein Bauwerk derer von Aufseß, vermutlich im 13. Jh. erbaut. Der Bauernkrieg zerstörte die Burg. Nach vielen Besitzerwechseln fiel die Burg 1681 wieder an Aufseß zurück. Heute ist sie im Privatbesitz.

Zurück auf dem alten Weg geht es nun in Richtung Wiesentfels mit dem gleichnamigen Schloss auf steilem Fels, auch in Privatbesitz. Sie entstand aus der von Hussiten zerstörten Anlage zwischen 1476 und 1481 als „Neues Schloss“. Die Anhänger des getöteten Reformators Johannes Hus zerstörten mit dem Schlachtruf „Kein Mein – kein Dein“ etliche Burgen und Schlösser in der Umgebung, bis zur Bestätigung der vier Prager Artikel auf dem Konzil in Basel. Trutzig liegt das Schloss über dem Wiesenttal. Es zeigt einen Wohnbau mit Treppengiebel und einen gerundeten Eckturm. Von Ostern bis Ende September können Sie Sonntagnachmittag hier Schlossführungen besuchen.

Mit dem Wanderweg blauer Punkt durchqueren Sie Wiesentfels und wandern wieder durch ein größeres Waldgebiet. Nach dem Überqueren der Straße von Hollfeld nach Stadelhofen wenden Sie sich nach links. Von hier gelangen Sie an interessanten Felsen vorbei in ein Tal. Am Rand des Tales sehen Sie das große und kleine Teufelsloch. Rechts abbiegend gelangen Sie nach Krögelstein. Durch das Neubaugebiet gelangen Sie ins Kaiserbachtal. Dort erblickt man teilweise an die Felsen gebaute Häuser. Vor dem Abbiegen in das Kaiserbachtal können Sie geradeaus weiter das Dorf besichtigen. Besonders ein Felsmassiv in der Ortsmitte sieht wie das Profil vom Alten Fritz aus. Nur noch ein Schwippbogen erinnert ein paar Meter weiter an eine Burg, die von den Söldnern des „Schwäbischen Bundes“ 1523 mit 4 Tonnen Pulver in die Luft gesprengt wurde. Sehenswert ist auch die frühere Burgkapelle, heute Pfarrkirche.

Der blaue Punkt führt Sie nur ein kleines Stück in das Kaiserbachtal. Den Fränkischen Gebirgsweg, der auch nach Kainach führt, lassen Sie rechts liegen. Sie wandern geradeaus auf der Höhe in Richtung Kainach. Nach dem Wald sehen Sie in der Ferne Wonsees und im Hintergrund die Burg Zwernitz. Sie wenden sich dann nach rechts. Schon bald gelangen Sie nun nach Kainach. Durch das naturbelassene Kainachtal geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Sehenswert in Hollfeld sind die Terrassengärten, der Wehrturm St. Gangolf, die Salvatorkirche, die Stadtpfarrkirche Mariaä Himmelfahrt, die Museumsscheune, das Kunst & Museum mit dem Ideenhaus und dem Blauen Turm und weitere Künstlerateliers in der Altstadt.

                              

Wegalternativen

Verlängerung:

Sie könne von der Hochfläche nach Krögelstein geradeaus über Wonsees nach Sanspareil über die Markierung „gelber Punkt“ weiterwandern. In Sanspareil erwarten Sie der Felsengarten Sanspareil mit einer bizarren Felsenwelt in einem Buchenhain. Im heute noch bestehenden Ruinentheater finden auch heute noch Theateraufführungen statt. Am Beginn des Felsengartens ist der Morgenländische Bau (nur innerhalb von Führungen zu besichtigen) und im gegenüber errichteten Küchenbau können Sie heute einen Kaffee trinken. Unweit davon befindet sich die Burg Zwernitz mit einer neueröffneten Jagdausstellung. Wenden Sie sich zurück nach Wonsees und von dort gelangen Sie über die Schlötzmühle (grüne Raute) und sehenswerten Wacholderhängen zurück nach Kainach.

Abkürzung:

Wandern Sie in Freienfels am Schloss vorbei und folgen Sie dem gelben Dreieck über Neidenstein zurück nach Weiher.

  • Dauer: ca. 5:50 h

  • Aufstieg: 344 hm

  • Abstieg: 0 hm

  • Länge der Tour: 19,6 km

  • Höchster Punkt: 452 m

  • Differenz: 72 hm

  • Niedrigster Punkt: 380 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Day tour (hiking)

Circular route

Rest point

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Lassen Sie sich in unserem Preisgekrönten Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen verwöhnen.

ca. 0,3 km entfernt

}

Landhotel Wittelsbacher Hof

Öffnungszeiten

Langgasse 8, 96142 Hollfeld, Deutschland

Lassen Sie sich in unserem Preisgekrönten Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen verwöhnen.

Restaurant

Seien Sie zu Gast im Gasthof Waldmühle!

ca. 3,6 km entfernt

}

Gasthof Waldmühle

Öffnungszeiten

Freienfels 31, Freienfels, 96142 Hollfeld, Deutschland

Seien Sie zu Gast im Gasthof Waldmühle!

Regional

Beer garden Restaurant

Seit 150 Jahren werden Sie bei Familie Schreyer mit fränkischen Leckereien aus der Küche, Keller und eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnissen verwöhnt.

ca. 6,9 km entfernt

}

Landgasthof Goldenes Lamm

Geschlossen

Hauptstraße 9, 95515 Plankenfels, Deutschland

Seit 150 Jahren werden Sie bei Familie Schreyer mit fränkischen Leckereien aus der Küche, Keller und eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnissen verwöhnt.

Bar or Pub Restaurant

Willkommen in der Kulturscheune Obernsees!

ca. 7,0 km entfernt

}

Kulturscheune Obernsees

Geschlossen

Zum Knock 6, Obernsees, 95490 Mistelgau, Deutschland

Willkommen in der Kulturscheune Obernsees!

Regional

Food Establishment

Ein fränkisches Fachwerkhaus mit schwarzem Dach

ca. 7,0 km entfernt

}

Gutshof Mengersdorf

Geschlossen

Mengersdorf 26, 95490 Mistelgau, Deutschland

Landgasthof - Biergarten - Events Herzlich Willkommen im Gutshof Mengersdorf ! Genießen Sie fränkische Gastlichkeit in historischem Ambiente. Fränkische Biere und Weine, kombiniert mit rustikalen Brotzeiten, Gasthaus-Klassikern, wie Braten, Schnitzel oder auch re...

Beer garden Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

}

Gaststätte "Zur Eisenbahn"

Geschlossen

St. Rupertus Str. 3, Obernsees, 95490 Mistelgau- Obernsees, Deutschland

" Schattiger  Biergarten und Brotzeiten." 

Food Establishment

Herzlich willkommen bei Kathibräu, dem legendären Bikertreff!

ca. 7,6 km entfernt

}

Brauerei Kathibräu

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Heckenhof 1, 91347 Aufseß, Deutschland

Herzlich willkommen bei Kathibräu, dem legendären Bikertreff!

Brewery Restaurant

Herzlich willkommen bei Krug-Bräu in Breitenlesau!

ca. 8,5 km entfernt

}

Brauerei Krug

Geschlossen

Breitenlesau 1, Breitenlesau, 91344 Waischenfeld, Deutschland

Herzlich willkommen bei Krug-Bräu in Breitenlesau!

Franconian

Bar or Pub Brewery Restaurant

Herzlich willkommen im Polsterbräu in Nankendorf!

ca. 8,9 km entfernt

}

Gasthaus Polsterbräu

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Nankendorf 45, 91344 Waischenfeld, Deutschland

Herzlich willkommen im Polsterbräu in Nankendorf!

Brewery Food Establishment

Herzlich willkommen in der Brauerei Schroll in Nankendorf!

ca. 9,0 km entfernt

}

Brauerei Schroll

Geschlossen

Nankendorf 41, Nankendorf, 91344 Waischenfeld, Deutschland

Herzlich willkommen in der Brauerei Schroll in Nankendorf!

Brewery Food Establishment

Im Gasthaus Passing genießen Gäste täglich wechselnde fränkische Spezialitäten. Es gibt ein abwechslungsreiches Angebot an hausgemachten Speisen aus kalter und warmer Küche.

ca. 9,1 km entfernt

}

Gasthaus Passing

Geschlossen

Tannfeld 11, 95349 Thurnau, Deutschland

Im Gasthaus Passing genießen Gäste täglich wechselnde fränkische Spezialitäten. Es gibt ein abwechslungsreiches Angebot an hausgemachten Speisen aus kalter und warmer Küche.

Franconian

Restaurant

Herzlich willkommen im Gasthof Drei Kronen in Königsfeld!

ca. 9,2 km entfernt

}

Gasthof Drei Kronen

Öffnungszeiten

Hauptstr. 34, 96167 Königsfeld, Deutschland

Herzlich willkommen im Gasthof Drei Kronen in Königsfeld!

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 6,7 km entfernt

}

Ferienwohnungen Hertel

Truppach 25, 95490 Mistelgau, Deutschland

Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Auf den Spuren vergangener Zeiten

ca. 0,0 km entfernt

}

Von Burg zu Burg

Hollfeld, Deutschland

Auf den Spuren vergangener Zeiten

5:50 h 343 hm 345 hm 19,6 km moderate

Hiking trail

Herzlich willkommen in Hollfeld!

ca. 0,2 km entfernt

}

Touristinformation Hollfeld

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Marienplatz 18, 96142 Hollfeld, Deutschland

Herzlich willkommen in Hollfeld!

City guide Tourist Information Center

Ein eckiger, weißter Turm mit roten Spitzdach. Knapp unter dem Dach ein grauer Balkon der rundum führt.

ca. 0,2 km entfernt

}

St. Gangolf-Türmerwohnung

Öffnungszeiten

Gangolfsberg, 96142 Hollfeld, Deutschland

Hoch oben in der Stadt Hollfeld liegt die ehemalige Kirche St. Gangolf. Wer die 98 Stufen erklimmt, dem bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Region. Auch die ehemalige Türmerwohnung kann besichtigt werden.

Viewpoint

Vier Kinder im blauen Becken lachen und strecken die Hände nach oben.

ca. 0,2 km entfernt

}

Freibad Hollfeld

Geschlossen

Badstraße 31, 96142 Hollfeld, Deutschland

H2ollfeld - das Familienbad im Kainachtal – beheiztes Familienbad für die ganze Familie! 

PublicSwimmingPool

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Rundweg Lindig, }

Lindigweg

Mistelgau, Deutschland

Rundweg Lindig, "blauer Ring"

3:00 h 273 hm 276 hm 8,8 km easy

Hiking trail

Tageswanderung zur Burgruine Leienfels }

Über die Jurahochfläche

Pottenstein, Deutschland

Tageswanderung zur Burgruine Leienfels

5:55 h 434 hm 433 hm 19,2 km moderate

Hiking trail

Brauereienweg Heiligenstadt - Leinleitertal }

Brauereiwandern Heiligenstadt

Heiligenstadt, Deutschland

Brauereienweg Heiligenstadt - Leinleitertal

4:15 h 408 hm 409 hm 14,5 km moderate

Hiking trail

Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein }

Burgentour

Pottenstein, Deutschland

Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein

7:50 h 592 hm 589 hm 22,0 km difficult

Hiking trail

Wanderung zum höchsten Punkt in der Marktgemeinde Heiligenstadt }
Rundwanderung entlang der Lochau }

Ein Traum für Verliebte

Plankenfels, Deutschland

Rundwanderung entlang der Lochau

5:00 h 402 hm 408 hm 14,7 km moderate

Hiking trail

Schöne Halbtagestour ab Forchheim }

Forchheimer Örtlberg-Tour

Forchheim, Deutschland

Schöne Halbtagestour ab Forchheim

3:45 h 203 hm 189 hm 11,9 km moderate

Hiking trail

Anspruchsvolle Tour mit Einkehrmöglichkeiten }

Högelstein-Tour

Forchheim, Deutschland

Anspruchsvolle Tour mit Einkehrmöglichkeiten

5:00 h 347 hm 347 hm 15,0 km moderate

Hiking trail

Über höhen und durch ein herrliches Tal }

Rundweg Lochautal

Plankenfels, Deutschland

Über höhen und durch ein herrliches Tal

5:10 h 464 hm 449 hm 15,7 km moderate

Hiking trail

Leichte Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeiten }
Eine Tour für passionierte, kulturell interessierte Wanderfreunde }
Schöne Tour von Gößweinstein nach Pottenstein mit Besuch der Teufelshöhle }
Schöne Wanderung mit tollen Ausblicken!  }

Auf dem Marienweg um Ebermannstadt

Ebermannstadt, Deutschland

Schöne Wanderung mit tollen Ausblicken! 

4:35 h 355 hm 354 hm 18,4 km moderate

Hiking trail

von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein }

Druidenrunde

Wiesenttal, Deutschland

von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein

3:45 h 326 hm 307 hm 11,6 km moderate

Hiking trail

Wandertour Pottenstein }
Tageswanderung durch die Wälder und über die Flure rund um Hiltpoltstein }