- Fränkische Schweiz
- Detail
Schloss Seehof
Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf
Gesprochene Sprachen:
Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani.
Schloss Seehof wurde ab 1686 als Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe nach Plänen von Antonio Petrini errichtet. Ende des 20. Jahrhunderts waren umfangreiche Sanierungsmaßnahmen nötig. Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe wieder zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani. Von der Pracht des einstigen Rokokogartens zeugen u.a. die wiederhergestellte Kaskade mit ihren Wasserspielen sowie einige erhaltene Sandsteinskulpturen von Ferdinand Tietz. Franken feierte 2008, 300 Jahre Ferdinand Tietz. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres des größten Bildhauers des fränkischen Rokoko kehrte im Oktober 2008 sein 2,60 Meter hoher Herkules in den Park von Schloss Seehof zurück.
Ferdinand Tietz (1708-1777), ein gebürtiger Böhme, arbeitete seit 1748 als Hofbildhauer für den Fürstbischof von Bamberg und Würzburg. Adam Friedrich von Seinsheim beauftragte ihn, den Garten seiner Sommerresidenz Schloss Seehof mit Skulpturen auszustatten. Rund 400 Figuren schuf Tietz für diesen Park. Er verwendete den leicht zu bearbeitenden Schilfsandstein, der anschließend mit weißer Farbe angemalt wurde, um Marmor oder Porzellan zu imitieren. Für das Skulpturenprogramm holte Tietz die antike Götterwelt vom barocken Olymp herunter und verlieh ihr dank seiner überaus lebendigen Vorstellungskraft virtuose Form und Bewegung.
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
April – Oktober, Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr (Montags geschlossen). Gruppen jederzeit nach Vereinbarung.
Schloss von November bis März geschlossen, Park geöffnet.
Besichtigung des Schlosses nur mit Führung (Dauer ca. 45 Minuten) p.P. € 5,-, ermäßigt € 4,- (Preise 2024)
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.
Park mit Wasserspielen: Eintritt frei. Der Park schließt um 18:00 Uhr.
Infos unter https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/seehof.htm
Kategorie | Festpreis |
---|---|
5 € regulär und 4 € ermäßigt. Kombikarte (Neue Residenz Bamberg/Schloss Seehof) 9 € regulär und 7 € ermäßigt. |
akzeptierte Zahlungsmittel:
CashSchloss- und Gartenverwaltung Bamberg
Operator
Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf
https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/seehof.htm
Contact person
Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf
http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/seehof.htm
224 Car Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Besuche uns auch auf:
https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/seehof.htm
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Schloss Seehof 14, 96117 Memmelsdorf
Das Restaurant-Café Schloss Seehof in Memmelsdorf ist seit 2020 unter neuer Leitung.
Regional, International
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Küchenzeiten:
Mittagstisch
Montag bis Freitag 12.00 – 14.00 Uhr Mittagskarte
Samstag 11.30 – 14.00 Uhr Abendkarte
Sonn- und Feiertags 11.30 – 14.00 Uhr Sonntagskarte
Abends
Montag bis Samstag 17.00 – 20.30 Uhr Abendkarte
Sonntag 17.00 – 20.00 Uhr Abendkarte
Hauptstraße 11, 96117 Memmelsdorf
Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!
țțț
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German

ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:30 - 22:00 |
Dienstag | 15:30 - 22:00 |
Mittwoch | 15:30 - 22:00 |
Donnerstag | 15:30 - 22:00 |
Freitag | 15:30 - 23:00 |
Samstag | 15:30 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 20:00 |
Reguläre Küchenzeiten :
Montag - Donnerstag: 15:30 - 21:00 Uhr
Freitag und Samstag: 15:30 - 21:30 Uhr
Sonntag: 12:00 - 19:30 Uhr
An und um Feiertage können die Öffnungszeiten abweichen.
Für Tagungen, Veranstaltungen und Familienfeiern öffnen wir unser Wirtshaus nach Rücksprache auch mittags für Sie.
Hauptstraße 19, 96117 Memmelsdorf
Herzlich willkommen im Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen in Memmelsdorf!
țțț
Franconian, Vegetarian, Regional, German
Brewery E-Bike charging station Event venue Food Establishment Restaurant

ca. 0,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 17:00 |
Sonntag | 08:00 - 17:00 |
Ohlands: Bahnhofstraße 12b
Mo-Fr 06:00 – 18:00 Uhr
Sa 06:00 – 17:00 Uhr
So + Feiertage 08:00 – 17:00 Uhr
Backstube und Verkauf in der Haupststraße 30
Fr 07:00 – 11:00 Uhr
Sa 06:00 – 12:00 Uhr
Bahnhofstraße 12b, 96117 Memmelsdorf
Seit über 3 Generationen wird hier nach alter Familientradition und hauseigenen Rezepten gebacken!

ca. 1,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet ist der Höhn‘s Keller bei schönem Wetter ab dem 01.05.2024 in den Sommermonaten.
Bei Regen bleibt der Keller geschlossen.
Meedensdorfer Straße 9, 96117 Memmelsdorf
Herzlich Willkommen auf dem Höhn‘s Keller in Memmelsdorf
Franconian, Regional

ca. 1,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 00:00 |
Samstag | 15:00 - 00:00 |
Sonntag | 09:00 - 15:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag
Küchenzeiten: 12:00 bis 14:00 Warme und Kalte Küche
17:00 bis 20:00 Warme Küche bis 20:30 Kalte Küche
Unsere Küchenzeiten am Sonntag:
11:30 bis 14:00 nur angebotene Bräten (so lange der Vorrat reicht)
Kapellenstraße 4, 96117 Memmelsdorf
German

ca. 2,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 10:30 - 22:00 |
Samstag | 10:30 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Bitte auf unserer Webseite oder Facebook die kurzfristigen Änderungen beachten (Urlaub und andere Schließtage)!
Küchenzeiten:
11.00 Uhr - 13.30 Uhr und 16.00 Uhr - 20.00 Uhr (Sonn- oder Feiertags 19:30 Uhr)
Betriebsurlaube und Öffnungszeiten an Weihnachten und Jahreswechsel
23.12. und 24.12.2024 geschlossen; Weihnachtsfeiertage nur für Mittagstisch geöffnet
Samstag, 28.12.2024 : ab 16:00 Uhr geöffnet
Sonntag, 29.12.2024: 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr
30.12. und 31.12.2024 und 01.01.2025 geschlossen
02.01., 03.01. und 04.01.2025 jeweils ab 16:00 Uhr geöffnet
05.01.2025: 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr geöffnet
06.01.2025: ab 14:00 Uhr “Stärkantrinken”
07.01./08.01.2025: geschlossen
Scheßlitzer Str. 7, 96117 Memmelsdorf
Herzlich Willkommen in der Brauerei Göller in Drosendorf in der Gemeinde Memmelsdorf!
Franconian

ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Gasthaus ist geschlossen.
Kapellenplatz 5, 96117 Memmelsdorf
Willkommen im Gasthaus Hoh in Meedensdorf! Auf der Höhe über Memmelsdorf liegt das Gasthaus mit seinem schönen Biergarten mit altem Baumbestand etwas versteckt im unteren Teil des Ortes.
Franconian, Vegan, Vegetarian
Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Nur bei schönem Wetter in der Sommersaison geöffnet.
Kunigundenruh 1, 96123 Litzendorf
Seit Sommer 2020 ist unser Biergarten an der Kunigundenruh vor den Toren Bambergs zum Entspannen, Genießen, Plaudern, Essen & Trinken bei gutem Wetter täglich geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Franconian, International
ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
Ruhetage: Montag, Dienstag und Mittwoch
Küche Do-Sa bis 19 Uhr
Sonntag Küche bis 14 Uhr
Bamberger Straße 27, Pödeldorf, 96123 Litzendorf
Regional

ca. 3,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 23:00 |
Donnerstag | 10:00 - 23:00 |
Freitag | 10:00 - 23:00 |
Samstag | 10:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 23:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag.
Warme Küche:
11:00-14:00 Uhr & 16:30-21:00 Uhr
Betriebsurlaub 2024 und Öffnungszeiten an den Feiertagen und im Neuen Jahr:
23.12. bis einschließlich 27.12.2024: geschlossen.
31.12.2024: 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
01.01.2025: ab 15:00 Uhr geöffnet
06.01.2025: ab 11:00 Uhr
07.01./08.01.2025: Ruhetag
Merkendorf, Pointstr. 1, 96117 Memmelsdorf
Herzlich willkommen in der Brauerei Wagner in Merkendorf in der Gemeinde Memmelsdorf!
Franconian
Beer garden Brewery E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 3,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 23:00 |
Donnerstag | 09:00 - 23:00 |
Freitag | 09:00 - 23:00 |
Samstag | 09:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00 |
Küche:
Montag bis Samstag: 11:00-20:00 Uhr
Sonntag, Feiertag: ab 11 Uhr
Dienstag Ruhetag
Betriebsurlaub und Öffnungszeiten an den Feiertagen:
24.12.2024: geschlossen
25.12.2024: 16:30 Uhr bis 21.00 Uhr
26.12.2024: geschlossen
31.12.2024: geschlossen
Merkendorf, Lindenstr. 9, 96117 Memmelsdorf
Herzlich willkommen in der Brauerei Hummel in Merkendorf bei Memmelsdorf!
Franconian
ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag Ruhetag
Betriebsurlaub: 24.12./25.12.2024; 01.01.2025
Pödeldorf, Hollfelder Str. 12, 96123 Litzendorf
Italian
ca. 3,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Während regulärer Öffnungszeiten ist die Küche bis 21:30 Uhr geöffnet.
Montag, Sonntag und Feiertag ist Ruhetag.
Schammelsdorf, Pödeldorfer Straße 3, Schammelsdorf, 96123 Litzendorf
Herzlich Willkommen im Spezialitätenrestaurant rungnapha in Schammelsdorf! Wir sind von der gutbürgerlichen Speisekarte hin zur thailändischen Küche gewechselt und bieten Ihnen nun Spezialitäten wie „Gai Thod Gratiam“, knusprig gebackenes Hähnchen mit Knoblauch. Die Fahrzeit aus Bamberg beträgt gerade einmal 10 Min mit dem Pkw.
Vegetarian, Asian

ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 - 23:00 |
Mittwoch | 15:00 - 23:00 |
Donnerstag | 15:00 - 23:00 |
Freitag | 15:00 - 23:00 |
Samstag | 09:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Küche:
Di-Fr: 15:30 - 21:00 Uhr
Sa: 11:00 - 21:00 Uhr
Sonntag/Feiertag/Montag ist Ruhetag.
Betriebsurlaub:
22.12. 2024 bis einschließlich 13.01.2025
Schammelsdorf, Kremmeldorfer Straße 1, Schammelsdorf, 96123 Litzendorf
Willkommen bei der Brauerei Knoblach - Traditionsbetrieb seit 1880 - Das gemütliche Wirtshaus am Fuße des Stammbergs
Franconian, Regional
Beer garden Brewery E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 4,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Hauptstraße 26, 96123 Litzendorf
Asiatische Küche in Litzendorf.Das Restaurant hay26 bietet Mahlzeiten von ausgezeichneter Qualität und lädt Sie ein, seine köstlichen Gerichte zu probieren.
Vegan, Vegetarian, Asian

ca. 4,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 18:00 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 13:00 |
Sonntag | 08:00 - 11:00 |
Hauptstraße 28, 96123 Litzendorf
Hier trifft Tradition Qualität! Die Backwaren und Tortenkreationen sind weit über die Grenzen von Litzendorf bekannt.

ca. 5,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:00 - 20:00 |
Staatsstraße 2276 zwischen Bamberg und Geisfeld, 96129 Strullendorf
Die "Regnitztaler Alm" ist ein traditionsreiches Ausflugslokal mit Waldbiergarten, Kinderspielplatz und großem Parkplatz. Unter schattigen Laub- und Nadelbäumen, abseits der Hauptstraße, können Sie sich entspannen und die Natur genießen. Die Almhütte bietet rustikale Gasträume sowie fränkische Brotzeiten und kleine warme Gerichte.
Franconian

ca. 5,8 km entfernt
Köttensdorf 4, Köttensdorf, 96110 Scheßlitz
Herzlich willkommen in der Brauei Hoh in Köttensdorf!

ca. 6,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
An Feiertagen bereits ab 11:30 Uhr geöffnet.
Küche:
Mi-Fr: 17:00-20:30 Uhr
Sa: 11:30-20:30 Uhr
So: 11:30-14:00 Uhr
Rezeption: 09:00 – 20:00 Uhr. Montag+Dienstag Ruhetage
Wohnmobilstellplätze
Betriebsurlaub und Öffnungszeiten an den Feiertagen:
24.12.2024: geschlossen
25.12./26.12.2024: ausgebucht
27.12.2024: geschlossen
28.12./29.12.2024: geöffnet von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
30.12. 2024: geöffnet von 15:00 Uhr - 22:00 Uhr
31.12. 2024: ausgebucht
01.01.2025: geöffnet von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
02.01./03.01.2025: geöffnet von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
04.01. 2025: geöffnet von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
05.01./06.01.2025: geöffnet von 12:00 bis 15:00 Uhr
Ab 07.01. bis 23.01.2025 Betriebsurlaub
Litzendorfer Straße 3, 96129 Strullendorf
Das Hotel Landgasthof Büttel ist seit über 340 Jahren im Besitz der Familie Karmann-Büttel.
Franconian, Vegetarian, Regional, German
Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
An der Kreisstraße BA5 zwischen Memmelsdorf und Pödeldorf, 96117 Memmelsdorf
In Sichtachse zu Schloss Seehof und nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum Memmelsdorf entfernt.

ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Küchenzeiten:
Mittagstisch
Montag bis Freitag 12.00 – 14.00 Uhr Mittagskarte
Samstag 11.30 – 14.00 Uhr Abendkarte
Sonn- und Feiertags 11.30 – 14.00 Uhr Sonntagskarte
Abends
Montag bis Samstag 17.00 – 20.30 Uhr Abendkarte
Sonntag 17.00 – 20.00 Uhr Abendkarte
Hauptstraße 11, 96117 Memmelsdorf
Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!
țțț
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German

ca. 0,5 km entfernt
Hauptstraße 11, 96117 Memmelsdorf
Hinter dem Hotel stehen fünf Stellplätze am Parkplatz bereit.

ca. 2,4 km entfernt

ca. 6,8 km entfernt
Litzendorfer Str. 3, 96129 Strullendorf
Ruhig gelegener Stellplatz am Hotel in Geisfeld.

ca. 6,9 km entfernt
Geisfeld, Magdalenenstr. 6, 96129 Strullendorf
Am Ortseingang von Geisfeld, nahe der Brauerei Griess gelegen.

ca. 7,0 km entfernt
Aktuell wegen Baustelle geschlossen!
Lohndorf, Lohntalstr. 15, 96123 Litzendorf
Schöner Stellplatz im Grünen am Dorfrand von Lohndorf.

ca. 8,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Do - Sa: Küche bis 21 Uhr
(Öffnungszeiten gelten für die Gastwirtschaft)
Oberend 3, 96110 Scheßlitz
Ein herzliches Grüß Gott im Hotel Gasthof Krapp!
țțț

ca. 8,8 km entfernt

ca. 8,9 km entfernt
Hauptsmoorstr. 2, 96129 Strullendorf
Kostenfreie Stellplätze an der Hauptsmoorhalle.

ca. 8,9 km entfernt
Tiefenellern, Staatsstraße 2281, 96123 Litzendorf
Fünf kostenfreie Stellplätze unweit von Tiefenellern.

ca. 9,4 km entfernt
Heinrichstraße 30, 96129 Strullendorf
Herzlich willkommen in unserem wunderschönen Ferien-Apartment Beller! Bei uns können Sie sich entspannen und einen erholsamen Urlaub verbringen.
FȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Memmelsdorf
Auf historischen Spuren: Mit Rad und Fähre ins Weltkulturerbe.
2:41 h 181 hm 177 hm 40,6 km easy

ca. 0,2 km entfernt
Memmelsdorf
Auf dieser abwechslungsreichen Radtour erradeln Kulturliebhaber quasi eine große Outdoor-Kunstgalerie
1:30 h 162 hm 170 hm 20,9 km easy

ca. 0,2 km entfernt
Memmelsdorf
Auf den Spuren des „Schäätzer Böckäla“ zur schönen Aussicht aufs Bamberger Land
2:15 h 340 hm 343 hm 25,7 km moderate

ca. 0,2 km entfernt
Memmelsdorf
Auf dieser leichten Tour kommen die Kleinsten auf Ihre Kosten.
0:50 h 72 hm 76 hm 10,4 km very easy

ca. 0,3 km entfernt
Schloss Seehof, 96117 Memmelsdorf
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
Sa., 14.06.2025

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Schloss Seehof, 96117 Memmelsdorf
BRANDENBURGISCHE KONZERTE 4 & 5 VIOLINKONZERT
Sa., 07.06.2025

ca. 0,3 km entfernt
Schloss Seehof, 96117 Memmelsdorf
DAMENSALONORCHESTER BELLA DONNA
So., 08.06.2025

ca. 0,3 km entfernt
Schloss Seehof, 96117 Memmelsdorf
RUDI ZAPF TRIO mit GRENZENLOS
So., 08.06.2025

ca. 0,3 km entfernt
Schloss Seehof, 96117 Memmelsdorf
DIE UNGESCHRIEBENEN BRIEFE DER CONSTANZE MOZART
Mo., 09.06.2025

ca. 0,3 km entfernt
Schloss Seehof, 96117 Memmelsdorf
VON DER WIENER KLASSIK ZUM WIENER WALZER
Mo., 09.06.2025

ca. 0,5 km entfernt
Memmelsdorf
Eine anspruchsvolle Rundtour mit vielen Facetten
4:45 h 381 hm 378 hm 66,7 km moderate
ca. 0,5 km entfernt
geöffnet täglich von 7 bis 20 Uhr
Schulstraße, 96117 Memmelsdorf

ca. 0,5 km entfernt
Hohensteinstraße 12, 96117 Memmelsdorf

ca. 0,5 km entfernt
Memmelsdorf
Schloss Seehof, die Giechburg, Schoss Greifenstein: Auf dieser E-Bike Tour liegt der Fokus auf den Burgen und Schlössern am Weg.
4:55 h 795 hm 796 hm 69,0 km moderate

ca. 0,6 km entfernt
Memmelsdorf
Wer nach 5 Brauereien schon genug hat, wandert von Meedensdorf zurück nach Memmelsdorf.
3:30 h 190 hm 180 hm 12,0 km easy

ca. 0,6 km entfernt
Memmelsdorf
Ein wahrer Genuss: 13 Brauereien und die liebliche Landschaft der Fränkischen Toskana
10:25 h 632 hm 645 hm 34,7 km moderate
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Schloss: 16. Oktober bis Ende März geschlossen.
Der Park ist ganzjährig geöffnet (Eintritt frei).
Bayreuther Str. 2, 95488 Eckersdorf
Schloss Fantaisie wurde 1761 begonnen und nach 1763 von Herzogin Elisabeth Friederike Sophie von Württemberg, der Tochter des Bayreuther Markgrafenpaares Friedrich und Wilhelmine, vollendet. Der reizvolle Schlosspark ist geprägt von Elementen aus drei wichtigen Stilphasen: Rokoko, Empfindsamkeit und Historismus.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
- 1. März - 30. April: Mittwoch bis Sonntag (Ostermontag geöffnet)
- 1. Mai - 31. Oktober: täglich
- 1. November - 15. Januar: Mittwoch bis Sonntag
- 16. Januar - 28. Februar: geschlossen
Führungen: 9 bis 11.15 Uhr und von 13.30 bis 16.45 Uhr
Greifenstein 2a, Greifenstein, 91332 Heiligenstadt
Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein.

November - März
- Mittwoch, Donnerstag 13.00 - 16.00 Uhr
- Sonntag, Feiertag 13.00 - 17.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten in der Adventszeit vom 29.11. 2025 - 06.01.2026
- Montag - Freitag 15.00 - 18.00 Uhr
- Samstag, Sonntag, Feiertag 13.00 - 18.00 Uhr
- Geschlossen am 24., 25., 31.12., 01.01.
April - Oktober
- Dienstag - Sonntag, Feiertag 10.00 - 17.00 Uhr
Führungen
- Letzter Sonntag im Monat um 14.30 Uhr
- und nach Vereinbarung
Erlebnismuseum Rote Mauer
- April - Oktober jeden Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten in der Osterzeit
- Täglich 10.00 - 17.00 Uhr
Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim
Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Auch an Feiertagen geöffnet!
Burg Rabeneck, Rabeneck, 91344 Waischenfeld
Hoch über der Rabenecker Mühle im Wiesenttal zwischen Waischenfeld und Doos türmen sich auf wild zerklüfteten Dolomitfelsen die Mauern der Burg Rabeneck empor. Besonders kühn zeigt sich die Schlosskapelle auf überhängender Felszunge. Vermutlich wurde das Felsennest als Tochterburg von Rabenstein aus erbaut.

Führungen nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. Tel: 09198 998217
Am Schlossberg 92, 91347 Aufseß
Traumhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Ihre Märchenhochzeit

Die aufgeführten Öffnungszeiten betreffen nur die Burgführungen der Burg Rabenstein!
Burgführungen im Winter 2024/25
- 27., 28. und 29. Dezember 2024
- Täglich vom 1. bis 6. Januar 2025
- Jeden Sonntag vom 19.01. bis 23.03.2025
(nicht am 26.01. und 16.02.2025)
11:00 / 12:00 / 13:00 Uhr
Ausnahme 1.1.2025:
12:00 / 13:00 / 14:00 Uhr
Burgführungen in der Saison
(29. März - 9. November 2025)
Montag Ruhetag
Dienstag - Freitag
11:00 / 12:00 / 13:00 / 14:00 / 15:00 / 16:15 Uhr
Samstag, Sonntag + Feiertage
von 11:00 bis 16:15 Uhr (durchgehend)
Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!
Hinweis: Das Mitführen von Hunden ist nicht gestattet.
Bei geschlossenen Veranstaltungen in der Burg, kann es zu Veränderungen der Führungszeiten kommen.
Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal
Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

April-September: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Sanspareil 29, Sanspareil, 96197 Wonsees
Hoch oben auf einem Fels thront die Burg Zwernitz, die 1156 erstmals urkundlich erwähnt wird. Damals wurde der markante Bergfried zur Weiterleitung von Rauchsignalen bis zur Plassenburg (Kulmbach) genutzt.

Führungen von Ostern bis Anfang November, jeweils sonntags. Zusätzl. Führung ab 10 Pers.
Termine für Einzelpersonen unter www.burg-egloffstein.de
Rittergasse 80b, 91349 Egloffstein
Das uralte Stammschloss der Freiherrn von Egloffstein überragt auf steilem Fels den gleichnamigen Ort, dessen malerische Häusergruppen sich terrassenförmig an den Hang schmiegen.

Geöffnet für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung und für Konzertbesucher zu den Konzertzeiten.
Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf
Das Kulturschloss vor den Toren Bambergs - lebendige Kulturgeschichte, musikalische Reisen und einzigartige Kulturprogramme

- Karfreitag, 18. April bis Ostermontag, 21. April
von 10:30 bis 17:00 Uhr
Einlass bis 16:30 Uhr geöffnet
- Samstag, 26. April bis Sonntag, 26. Oktober
jeweils Mittwoch bis Sonntag
von 10:30 bis 17:00 Uhr
Einlass bis 16:30 Uhr geöffnet
- Dienstag, 1. Juli bis Dienstag, 26. August
zusätzlich zu o.g. Tagen auch Dienstags
=> jeweils Dienstag bis Sonntag
von 10:30 bis 17:00 Uhr
Einlass bis 16:30 Uhr geöffnet
- feiertags auch Montag bzw. Dienstag
von 10:30 bis 17:00 Uhr
Einlass bis 16:30 Uhr geöffnet
z.B. Pfingstmontag 09. Juni
- Die Besichtigung für Gruppen (nur Sonderführungen, keine ermäßigten Eintrittspreise) ist nach vorheriger Vereinbarung (Anfrage per Mail) außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich (Infos per Telefon 09243/218 oder 09243/7221) und muss per E-Mail vereinbart werden.Burg.Pottenstein@T-Online.de
Burg Pottenstein, 91278 Pottenstein
1000-jährige Burg in schöner Lage mit traumhaften Blick über das Felsenstätdchen Pottenstein.

- Der Schlosshof sowie der Schlossgarten sind zugänglich.
- Das im Schloss integrierte Museum Curt Herrmann kann im Rahmen einer Führung besucht werden. Die VHS des Landkreises Forchheim bietet regelmäßig Führungstermine an, die Anmeldung ist unter www.vhs-Forchheim.de online möglich.
Schloßberg 10, 91362 Pretzfeld
Das Schloss Pretzfeld hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Führungen von Pfingsten bis Ende September jeden Sonntag um 14:00 und 15:00 Uhr.
Gruppen- und Sonderführungen ab 10 Personen möglich.
Schloss Wiesentfels, Wiesentfels, 96142 Hollfeld
Das Tal der Wiesent wird hier immer enger. Zwischen den bewaldeten Berghängen liegt das Dorf Wiesentfels. Auf einem ca. 40 m hohen Fels ragt das verwinkelte Schloss empor. Im Talgrund stehen die Bauernhöfe und Häuser. Schon vom Tal her erkennt man den aufragenden Turm mit spitzem Dach, den Giebel des Hauptgebäudes und die Nebengebäude. Eine Straße führt steil den Berghang hinauf. Hohe Mauern schirmen den Privatbesitz jedoch vor neugierigen Blicken ab.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Keine Führungen, nur Besichtigung möglich
Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein
Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel!

Jeden ersten Sonntag im Monat von 13-18 Uhr
zusätzlich täglich mit telefonischer Anmeldung unter: Tel. 0160 96777161
Bieberbach 45, 91349 Egloffstein
Wongersch Stodl – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
- Der Felsengarten Sanspareil ist ganzjährig zugänglich.
- Der Morgenländische Bau ist aufgrund von Renovierungs- und Umbauarbeiten im Jahr 2024 für die Besichtigung geschlossen.
Sanspareil 34, Sanspareil, 96197 Wonsees
Der Name des Felsengartens soll auf den Ausruf eines Gastes „C’est sans pa-reil!“ (Das ist ohnegleichen!) zurückgehen. Heute sind neben dem Morgenländischen Bau, 1744 für Festlichkeiten des Hofes errichtet, nur noch der Küchenbau und das „Ruinentheater“ erhalten.


März - Oktober:
täglich von 9.00 - 18.00 Uhr,
(letzter Einlass um 17.00 Uhr)
November - Februar:
täglich von 10.00 - 17.00 Uhr
(letzter Einlass um 16.00 Uhr)
Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein
„Natur und Tiere erleben...“ im Wildpark Hundshaupten - das Ausflugsziel für die ganze Familie

April - Oktober:
jeden 3. Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Führung durch die Synagoge jeweils am 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr und nach vorheriger Vereinbarung
Wagnergasse 8, 91077 Neunkirchen am Brand
Besuchen Sie eine der bedeutensdsten Dorfsynagogen Oberfrankens, in der Sie eine neu konzipierte Daueraustellung zum jüdischen Leben auf dem Land, am Beispiel Ermreuth, erwartet.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 19:30 |
Dienstag | 08:00 - 19:30 |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 |
Freitag | 08:00 - 19:30 |
Samstag | 08:00 - 19:30 |
Sonntag | 08:00 - 19:30 |
täglich geöffnet
von 8:00 bis 19:30 Uhr
Führung mit Orgelkonzert
jeden Freitag
von Anfang Mai bis Ende Oktober um 10:00 Uhr
Tickets im Wallfahrtsmuseum Gößweinstein oder im Pfarr- und Wallfahrtsbüro Gößweinstein erhältlich.
Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.


jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Streitburg, 91346 Streitberg
Oberhalb des Ortes Streitberg und gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Kürzlich wurde das dortige Lochgefängnis für die Öffentlichkeit erschlossen.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Für Gruppen ab 20 Personen haben wir nach Absprache auch länger geöffnet.
Montag und Dienstag Ruhetag.
Es sind zwei Ladestationen für E-Autos vorhanden.
Giechburg 1, 96110 Scheßlitz
Weithin sichtbar thront die Giechburg über dem Tal mit Blick bis nach Bamberg und in die nördliche Fränkische Schweiz.
Franconian, German
Electric station Landmark Or Historical Building Parking spot

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Führungen jederzeit auf Anfrage (Tel. +49 9131 90 86 158)
Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth
Eine sehenswerte Sammlung mit alten und neuen Saiteninstrumenten erwartet Sie im Geigenbaumuseum Bubenreuth. Höhepunkte sind die Bassgitarre von Paul McCartney und die kleinste bespielbare Geige der Welt. In der alten Geigenbauwerkstatt erleben Sie, wie früher die Instrumente hergestellt wurden.

Bitte erfragen Sie telefonisch unsere Öffnungszeiten
Lochau 11, Lochau, 95349 Thurnau
Rund um den alten fränkischen Dornhof leben 40 Lamas und 10 Alpakas auf großen Weiden.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
24h am Tag frei zugänglich
Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal
Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.


Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt
Die Fränkische Schweiz liegt an der Burgenstraße, die zu den traditionsreichsten Ferienstraßen in Deutschland zählt.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Sommerhalbjahr:
Anfang bayerische Osterferien bis Ende bayerische Herbstferien
täglich 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Juli und August täglich 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr.
Winterhalbjahr:
Sonntags 11.00 - 15.00 Uhr
(Führungen 11.00 Uhr, 12.20 Uhr, 13.40 Uhr und 15.00 Uhr)
26.12. - 06.01. täglich 11.00 Uhr - 15.00 Uhr
(Führungen 11.00 Uhr, 12.20 Uhr, 13.40 Uhr und 15.00 Uhr)
Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein
Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
- Öffnet auch nach Vereinbarung
- Letzter Einlass: jeweils 16 Uhr
- Dezember & Januar geschlossen
Schulstr. 8, 91287 Plech
Das Deutsche Kameramuseum in Plech – im Dezember 2011 eröffnet und Pfingsten 2012 eingeweiht – ist ein gutes Beispiel für erfolgreiches ehrenamtliches Engagement.

Jeden Sonntag um 14 Uhr nach Voranmeldung Führungen. Gruppen nach Vereinbarung auch zu anderen Zeiten.
Freienfels 56, Freienfels, 96142 Hollfeld
Gut sichtbar erhebt sich noch heute über Freienfels das von den Herren von Aufseß begründete Schloss. Es ist vom Tal durch steil abfallende Felsen und von der Bergseite her durch zwei Gräben geschützt. Heute kann das Schloss an Samstagen im Rahmen einer Fühurng besichtigt werden.

Schlossplatz 2, 95512 Neudrossenfeld
Das Neudrossenfelder Schloss wurde erstmals 1285 erwähnt und 1755 von der Ellrodt Familie umgebaut. Der Terrassengarten mit Blick ins Rotmaintal gehört zu den schönsten in Europa. Heute beherbergt das Schloss einen sehr bekannten Gourmettempel.

Öffnungszeiten:
Hauptsaison (Palmsonntag bis 1. November)
- Montag und Dienstag: geschlossen
- Mittwoch: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, Samstag, Sonntag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Freitag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nebensaison (November bis 1. Advent und März bis Palmsonntag):
- Sonntags: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
1. Advent bis 06.01.:
- Freitag bis Sonnstag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Das Wallfahrtsmuseum ist an folgenden Tagen geschlossen:
- Heiliger Abend
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 7. Januar bis Ende Februar
Balthasar-Neumann-Str. 4, 91327 Gößweinstein
Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Fahrten von Mai - Ende Oktober:
Sonn- und Feiertagen
Hinfahrt um 10:05, 14:05 und 16:05 Uhr
Rückfahrt um 11:05, 15:05 und 17:05 Uhr.
Die Termine der Sonderveranstaltungen sowie der Nikolausfahrten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Unsere Geschäftsstelle befindet sich direkt im Bahnhof Ebermannstadt, Bahnhofplatz 1, 1. Etage, 91320 Ebermannstadt. Sie erreichen uns:
- telefonisch unter: +49 9194 725175
- per E-Mail unter: verwaltung@dampfbahn.net
Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt
In historischen Zügen durch das Wiesenttal von Ebermannstadt bis Behringersmühle.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Höhlenführungen im Winter 2024/25
- Jeden Sonntag vom 19.01. bis 23.03.2025
11:30 / 12:30 / 13:30 Uhr
Höhlenführungen in der Saison
(29. März - 9. November 2025)
- Di-So & Feiertage:
10:30-17:00 Uhr durchgehend
An Wochentagen letzte Führung teilweise schon um 15 Uhr, siehe Ticketshop
Tagesaktuelle Führungszeiten finden Sie hier: Online-Ticketshop
Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Hunde in der Höhle nicht gestattet sind.
Rabenstein 33, 95491 Ahorntal
Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.

April - Oktober:
jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 13:00 - 17:00 Uhr
Pfarrer-Hopfenmüller-Str. 7, Sassanfahrt, 96114 Hirschaid
"Leben und Arbeiten auf engstem Raum" - das ist das Leben im Tropfhaus. Im vermutlich kleinsten Freilichtmuseum Bayerns können Sie hautnah das Leben in einem "peuplierten" Dorf nachvollziehen.

Führungen für Gruppen jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich.
Marktplatz 1, 95349 Thurnau
Schloss Thurnau - Eine der größten und bedeutendsten Schlossanlagen in Nordbayern.
Regional
E-Bike charging station Event venue Landmark Or Historical Building Restaurant Tourist trip

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
oder nach Vereinbarung
Paradeplatz 2, 91301 Forchheim
Herzlich willkommen im Braunauer Heimatmuseum!

Öffnungszeiten nach Vereinbarung bzw. an besonderen Termin. Anmeldung unter Tel. +49 9191 73720.
Dr.-Kupfer-Str. 4, 91353 Hausen
Geschichtsstolz und Traditionsbewusstsein der Hausener Bürger gaben 1969 den Anstoß zum Aufbau einer "Heimatkundlichen Sammlung" im Rathaus, die seit dem 15. Oktober 1993 als "Hausener Dorfmuseum" im Greifenhaus, einem mitten im Ort gelegenen Fachwerkbau, eine bleibende Heimstatt gefunden hat.

Geöffnet: Jeden 1. Sonntag im Monat von 14–15 Uhr und nach Absprache.
Betzenweg 2, 91088 Bubenreuth
Das Heimatmueseum im Madamhaus ist jeden 1. Sonntag im Monat von 14-15 Uhr geöffnet

Das Museum ist noch im Aufbau, daher gibt es Führungen derzeit nur nach Voranmeldung.
Forchheimer Straße 1, 91090 Effeltrich
In derzeit zwei Schauräumen wird das dörfliche Leben des Trachtendorfes ausführlich gezeigt und beschrieben. Besonders sehenswert: historische Trachten mit dem berühmten hohen Kranz.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Leienfels, 91278 Pottenstein
Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Marktplatz 2a, 95512 Neudrossenfeld
Im Lindenbaum-Museum in Neudrossenfeld, zwischen Schloss, Kirche und historischem Brauereigasthof, zeigt in einzigartiger Weise mit über 40 Exponaten einen Querschnitt durch alle Bauarten von Lindenbäumen im europäischen Raum.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 14:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 15:00 - 17:00 |
Montags nicht an Feiertagen geöffnet. Führungen für Gruppen jederzeit nach Absprache.
Anton-von-Rotenhan-Str. 2, 91077 Neunkirchen am Brand
Ein Kunstmuseum der besonderen Art: Im Dachgeschoss des Zehntspeichers im Zentrum des historischen Ortskerns befindet sich seit dem Jahrtausendwechsel ein kleines Museum, das Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen, sowie das persönliche Ambiente Felix Müllers zeigt.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Gruppen/Schulklassen auch außerhalb der angegebenen Zeiten
24. Dezember bis 15. Februar und Karfreitag geschlossen
Bayreuther Str. 42, 95503 Hummeltal
Seit Juni 2009 präsentiert sich die Sammlung der „Rettl“ im Zeckenhaus in neuer, didaktisch aufbereiteter Ausstellung.

Hundshaupten 2a, 91349 Egloffstein
Lama und Alpakatrekking für kleine Gruppen oder FamilienACHTUNG: Nur mit tel. Voranmeldung!

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Bärnfels, 91286 Obertrubach
Die Burgruine Bärnfels liegt in der Ortsmitte von Bärnfels. Weithin sichtbar ist der Bärenturm, ein Felskoloss, der in die Burganlage integriert war.Von der Burgruine Bärnfels hat man eine tolle Aussicht auf den Ort Bärnfels und die Kirche Bärnfels.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
- bis 31. März 2025 // geschlossen, Winterpause
- 1. April 2025 - 9. November 2025 // geöffnet, Sommersaison
- 10. November 2025 - 27. März 2026 // geschlossen, Winterpause
Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal
Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie!

Reifenberg, 91356 Kirchehrenbach
Hell, freundlich und weit sichtbar strahlt die Sankt Nikolauskapelle hinab ins breite Tal der Wiesent.


Geöffnet von April bis November; Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Seite www.schloss-thurn.de.
Schlossplatz 4, 91336 Heroldsbach
Der Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach vereint familienfreundliche Fahrattraktionen, fesselnde Liveshows und weitläufige, schattige Grünanlagen abseits des Trubels.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Wolfsberg, 91286 Obertrubach
Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Ostern - 14. Oktober:
- Montag - Freitag von 09:00 - 16:00 Uhr (Mittagspause von 12:00 - 13:00 Uhr)
- Samstag von 10:00 - 12:00 Uhr
15. Oktober - Ostern:
- Montag - Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr
- Donnerstag zusätzlich von 13:00 - 16:00Uhr
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
Das Haus des Gastes (Touristinformation), ein ehemaliges Wohnhaus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, beherbergt heute eine heimatkundliche Sammlung von Versteinerungen, alten Werkzeugen u.v.m..

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:00 - 16:00 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Sommeröffnungszeiten (1. April - 30. September):
Dienstag - Freitag: 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag u. Feiertage: 11.00 - 17.00 Uhr
Winteröffnungszeiten (1. Oktober - 6. Januar/ 1. März - 31. März):
Samstag: 13.00 - 16.00 Uhr
Sonntag u. Feiertage: 11.00 - 16.00 Uhr
Heiligabend, am 1. Weihnachtstag und Silvester geschlossen.
Ab 7. Januar einschließlich Februar geschlossen!
Führungen, private Workshops und Kindergeburtstage jederzeit nach Absprache!
Kirchplatz 12, 95349 Thurnau
Das Töpfermuseum Thurnau. Spezialmuseum für Thurnauer Töpferware.