- Fränkische Schweiz
- Detail
Schloss Wernsdorf
Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Das Kulturschloss vor den Toren Bambergs - lebendige Kulturgeschichte, musikalische Reisen und einzigartige Kulturprogramme
Ideal zu erreichen, nur 8 Kilometer vom UNESCO-Welterbe Bamberg entfernt und westlich der Fränkischen Schweiz liegt das Kulturschloss Wernsdorf. Mehr als 1000 Jahre Musik und Geschichte laden Sie zu einem außergewöhnlichen Kulturerlebnis ein. International renommierte Musiker wie Jordi Savall, Arianna Savall-Figueras, Petter Udland Johansen, Murat Coşkun, Marc Lewon, Flanders Recorder Quartett, Paul Maar, Tanja Kinkel und die Capella Antiqua Bambergensis haben Schloß Wernsdorf zu einem bundesweit bekannten Konzertort gemacht. Im historischen Konzertsaal können Sie die Klangvielfalt des Mittelalters und die Virtuosität der Renaissance ebenso erleben wie bei einem Sommerkonzert im malerischen Innenhof. Unsere individuellen Angebote für Gruppen beinhalten ein Konzert, eine Themenführung und die Vorstellung unseres klingenden Museums mit mehr als 220 spielbaren Musikinstrumenten.
Unser individuelles Angebot für Kulturreisegruppen hat eine flexible Dauer von 45- bis 90 Minuten und beinhaltet ein Konzert von 30-50 Minuten Länge, eine Themenführung durch die Zeit- und Kulturgeschichte Bambergs und die Präsentation unseres „Klingendes Museum“ mit über 220 spielbaren Musikinstrumenten von der Gotik bis zum Barock. Die Ausführung aller kultureller Angebote findet in deutscher und englischer Sprache statt.
Kulturbaustein A:
Schloß Wernsdorf - „Eine musikalische Reise ins Mittelalter“ lite
Führung und Konzert ( bis 50 Personen)
mit kurzweilige und humorige Einführung zur fränkischen Geschichte und Schloß Wernsdorf
Flüssiger Willkommensgruß: Pro Teilnehmer 1 x Glas Sekt sowie antialkoholische Getränke, (im Winter alternativ Glühwein)
incl. 30 Min. Konzert: „Eine musikalische Reise ins Mittelalter“,
Dauer ges. ca. 60 Min.
Pauschalpreis auf Anfrage. In deutscher oder englischer Sprache.
Kulturbaustein B:
Schloß Wernsdorf - „Eine musikalische Reise ins Mittelalter“ plus
Führung und Konzert ( bis 50 Personen)
mit kurzweilige und humorige Einführung zur fränkischen Geschichte und Schloß Wernsdorf
Flüssiger Willkommensgruß: Pro Teilnehmer 1 x Glas Sekt sowie antialkoholische Getränke, (im Winter alternativ Glühwein)
incl. 45 Min. Konzert: „Eine musikalische Reise ins Mittelalter“,
Dauer ges. ca. 80 Min.
Pauschalpreis auf Anfrage. In deutscher oder englischer Sprache.
Terminvereinbarungen und Buchungen über:
CAB-Artis – Bergstrasse 4 – 96129 Mistendorf
T: 09505-8060606
M: info@cab-artis.de
www.capella-antiqua.de
Bild: Schloß Wernsdorf © CAB Artis
Geöffnet für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung und für Konzertbesucher zu den Konzertzeiten.
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Konzertkarten laut Internetseite, Gruppenführungen nach Absprache |
akzeptierte Zahlungsmittel:
CashOperator
Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf
CAB Artis
Contact person
Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf
Besuche uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Wernsdorf, Schlossplatz 1, 96129 Strullendorf
Willkommen im Landgasthof Sauer in Wernsdorf.
Franconian, German

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Montag (und nach Feiertagen): 16:30 bis 22:00 Uhr
An Feiertagen ab 11:30 Uhr geöffnet.
Durchgehend warme Küche bis 21:00 Uhr
Betriebsurlaub:
12.08. bis einschließlich 17.08.2024
28.10. bis einschließlich 10.11.2024
23.12. bis einschließlich 25.12.2024
Wernsdorf, Amlingstadter Straße 14, 96129 Strullendorf
Franconian, Regional, German

ca. 0,9 km entfernt
Strullendorf
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal, Tour in der Gemeinde Strullendorf
4:45 h 293 hm 304 hm 15,3 km moderate

ca. 0,9 km entfernt
Pfarrbüro geöffnet Dienstag und Donnerstag von 9:00 - 11:00 Uhr
Amlingstadt, St.-Ägidius-Platz 1, 96129 Strullendorf
Die Pfarrkirche St. Ägidius geht auf eine Gründung Karls des Großen (814) zurück; der jetzige Bau wurde um 1430 errichtet. Im 30-jährigen Krieg wurde die Kirche 1631 von den Schweden bis auf die Mauern abgebrannt. 1640 wurde sie wieder aufgebaut.

ca. 0,9 km entfernt
Strullendorf
Dieser Themenweg gibt kurze Einblicke in die sehr lange Phase menschlicher Besiedlung der oberfränkischen Kulturlandschaft von der Steinzeit bis heute.
2:25 h 115 hm 92 hm 8,4 km very easy

ca. 0,9 km entfernt
Amlingstadt, St. Ägidiusplatz 1, 96129 Strullendorf
Seit über 47 Jahren wird der Brunnen vor der Pfarrkirche St. Ägidius in Amlingstadt als Osterbrunnen geschmückt.

ca. 0,9 km entfernt
Hirschaider Str., 96129 Strullendorf OT Amlingstadt
Mit der Trachtenkapelle Zeegenbachtal & Don Bosco Musikanten
Sa., 26.07.2025 bis Sa., 26.07.2025

ca. 0,9 km entfernt
Strullendorf
Durch das idyllische Zeegenbachtal Wasser, Wald und Wiesen: Von Amlingstadt bis Zeegendorf
4:30 h 319 hm 323 hm 15,7 km easy

ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 14:00 - 22:00 |
Öffnungszeiten:
Die Saison beginnt am 30.04.2025.
April / Mai bis September (nur bei schönem Wetter):
Täglich ab 16 Uhr, So und Feiertage ab 14 Uhr.
Roßdorf am Forst, Zum Felsenkeller 1, 96129 Strullendorf
Einer der urigsten & typischsten Felsenkeller in der Fränkischen Schweiz.
Franconian
LandmarksOrHistoricalBuildings FoodEstablishment Beer Cellar Beer garden

ca. 1,2 km entfernt
Dorfstraße / Ecke Sutte, 96129 Strullendorf
In Roßdorf am Forst, einem charmanten Ortsteil von Strullendorf, wird der Dorfbrunnen jedes Jahr zur Osterzeit in ein kleines Kunstwerk verwandelt.

ca. 1,2 km entfernt
Strullendorf
Die historische Wegverbindung, auf der Waren von Roßdorf am Forst nach Bamberg transportiert wurden, ist Namensgeber dieser 7,5 km langen Wanderung.
1:55 h 79 hm 6,9 km very easy

ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie am Sonntag.
Warme Küche:
11:30-14:00 Uhr & 16:30-20:30 Uhr
Roßdorf am Forst, Sutte 5, 96129 Strullendorf
Herzlich willkommen in der Brauerei Sauer in Strullendorf-Roßdorf! Wir laden Sie ein in unser Brauerei-Gasthaus mit gemütlichem Biergarten und separater Gambrinusstube für Feste und Feierlichkeiten. Die traditionsreiche Familienbrauerei finden Sie in Roßdorf, etwa 8 km südlich von Bamberg. Hier in Roßdorf am Forst bieten wir Ihnen fränkische Küche und saisonale Gerichte sowie die meisterhaft gebrauten Bierspezialitäten aus der eigenen Brauerei.
Franconian, Vegetarian, Regional
FoodEstablishment Brewery Restaurant E-Bike charging station Beer garden

ca. 1,4 km entfernt
Leesten, Neuwiesenstraße 7, 96129 Strullendorf
Jedes Jahr zur Osterzeit verwandelt sich der Brunnen in Leesten, einem Ortsteil von Strullendorf, in ein farbenfrohes Kunstwerk.

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Feiertage gleich zu behandeln wie Sonntags.
Vom 01.10. bis zum 30.04. : Montags Ruhetag
Amlingstadt, Am Hauptsmoorwald 3, 96129 Strullendorf
Alem Cacan und sein Team von der Almrausch-Hütte in Amlingstadt heißen Sie recht herzlich willkommen und wünschen Ihnen gemütliche und erholsame Stunden in unserem Waldbiergarten.
Franconian, Regional, German

ca. 1,5 km entfernt
Am Hauptsmoorwald 3, 96129 Strullendorf
Exkursion mit dem Biberberater
Sa., 25.10.2025 bis Sa., 25.10.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Schloss: 16. Oktober bis Ende März geschlossen.
Der Park ist ganzjährig geöffnet (Eintritt frei).
Bayreuther Str. 2, 95488 Eckersdorf
Schloss Fantaisie wurde 1761 begonnen und nach 1763 von Herzogin Elisabeth Friederike Sophie von Württemberg, der Tochter des Bayreuther Markgrafenpaares Friedrich und Wilhelmine, vollendet. Der reizvolle Schlosspark ist geprägt von Elementen aus drei wichtigen Stilphasen: Rokoko, Empfindsamkeit und Historismus.

- Der Schlosshof sowie der Schlossgarten sind zugänglich.
- Das im Schloss integrierte Museum Curt Herrmann kann im Rahmen einer Führung besucht werden. Die VHS des Landkreises Forchheim bietet regelmäßig Führungstermine an, die Anmeldung ist unter www.vhs-Forchheim.de online möglich.
Schloßberg 10, 91362 Pretzfeld
Das Schloss Pretzfeld hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
29. März-2. November: 9-18 Uhr
Montags geschlossen (außer Pfingstmontag, 15. August, 3. Oktober)
Besichtigung nur mit Führung
3. November-28. März: geschlossen
Besichtigung des Schlosses nur mit Führung (Dauer ca. 45 Minuten) p.P. € 5,-, ermäßigt € 4,- (Preise 2025)
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.
Park mit Wasserspielen: Eintritt frei. Der Park schließt um 18:00 Uhr.
Infos unter https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/seehof.htm
Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf
Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
Dienstag | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
Mittwoch | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
Donnerstag | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
Freitag | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
Samstag | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
Sonntag | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
- 1. März - 30. April: Mittwoch bis Sonntag (Ostermontag geöffnet)
- 1. Mai - 31. Oktober: täglich
- 1. November - 15. Januar: Mittwoch bis Sonntag
- 16. Januar - 28. Februar: geschlossen
Führungen: 9 bis 11.15 Uhr und von 13.30 bis 16.45 Uhr
Wir empfehlen Ihnen die vorherige Anmeldung Ihres Besuchs unter Tel. +49 152 09886798, um sich zu informieren, und um längere Wartezeiten nach Möglichkeit zu vermeiden. Angemeldete Besucher haben beim Einlass Vorrang.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Greifenstein 2a, Greifenstein, 91332 Heiligenstadt
Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein.

Schloss Wiesentfels, 96142 Hollfeld
Das Tal der Wiesent wird hier immer enger. Zwischen den bewaldeten Berghängen liegt das Dorf Wiesentfels. Auf einem ca. 40 m hohen Fels ragt das verwinkelte Schloss empor. Im Talgrund stehen die Bauernhöfe und Häuser. Schon vom Tal her erkennt man den aufragenden Turm mit spitzem Dach, den Giebel des Hauptgebäudes und die Nebengebäude. Eine Straße führt steil den Berghang hinauf. Hohe Mauern schirmen den Privatbesitz jedoch vor neugierigen Blicken ab.

April-September: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Sanspareil 29, Sanspareil, 96197 Wonsees
Hoch oben auf einem Fels thront die Burg Zwernitz, die 1156 erstmals urkundlich erwähnt wird. Damals wurde der markante Bergfried zur Weiterleitung von Rauchsignalen bis zur Plassenburg (Kulmbach) genutzt.

November - März
- Mittwoch, Donnerstag 13.00 - 16.00 Uhr
- Sonntag, Feiertag 13.00 - 17.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten in der Adventszeit vom 29.11. 2025 - 06.01.2026
- Montag - Freitag 15.00 - 18.00 Uhr
- Samstag, Sonntag, Feiertag 13.00 - 18.00 Uhr
- Geschlossen am 24., 25., 31.12., 01.01.
April - Oktober
- Dienstag - Sonntag, Feiertag 10.00 - 17.00 Uhr
Führungen
- Letzter Sonntag im Monat um 14.30 Uhr
- und nach Vereinbarung
Erlebnismuseum Rote Mauer
- April - Oktober jeden Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten in der Osterzeit
- Täglich 10.00 - 17.00 Uhr
Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim
Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Keine Führungen, nur Besichtigung möglich
Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein
Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel!

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Auch an Feiertagen geöffnet!
Burg Rabeneck, Rabeneck, 91344 Waischenfeld
Hoch über der Rabenecker Mühle im Wiesenttal zwischen Waischenfeld und Doos türmen sich auf wild zerklüfteten Dolomitfelsen die Mauern der Burg Rabeneck empor. Besonders kühn zeigt sich die Schlosskapelle auf überhängender Felszunge. Vermutlich wurde das Felsennest als Tochterburg von Rabenstein aus erbaut.

Die aufgeführten Öffnungszeiten betreffen nur die Burgführungen der Burg Rabenstein!
Burgführungen im Winter 2024/25
- 27., 28. und 29. Dezember 2024
- Täglich vom 1. bis 6. Januar 2025
- Jeden Sonntag vom 19.01. bis 23.03.2025
(nicht am 26.01. und 16.02.2025)
11:00 / 12:00 / 13:00 Uhr
Ausnahme 1.1.2025:
12:00 / 13:00 / 14:00 Uhr
Burgführungen in der Saison
(29. März - 9. November 2025)
Montag Ruhetag
Dienstag - Freitag
11:00 / 12:00 / 13:00 / 14:00 / 15:00 / 16:15 Uhr
Samstag, Sonntag + Feiertage
von 11:00 bis 16:15 Uhr (durchgehend)
Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!
Hinweis: Das Mitführen von Hunden ist nicht gestattet.
Bei geschlossenen Veranstaltungen in der Burg, kann es zu Veränderungen der Führungszeiten kommen.
Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal
Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Führungen für Gruppen jederzeit nach vorheriger Anmeldung unter 09228 / 289 möglich.
Öffentliche Schlossführungen von Juni bis Ende August jeden Sonntag um 14 Uhr nach vorheriger Anmeldung unter 09228 / 9540.
Marktplatz 1, 95349 Thurnau
Thurnau Castle - One of the largest and most important castle complexes in northern Bavaria.
Regional
LandmarksOrHistoricalBuildings EventVenue TouristTrip Restaurant E-Bike charging station

Führungen von Ostern bis Anfang November, jeweils sonntags. Zusätzl. Führung ab 10 Pers.
Termine für Einzelpersonen unter www.burg-egloffstein.de
Rittergasse 80b, 91349 Egloffstein
Das uralte Stammschloss der Freiherrn von Egloffstein überragt auf steilem Fels den gleichnamigen Ort, dessen malerische Häusergruppen sich terrassenförmig an den Hang schmiegen.

Führungen nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. Tel: 09198 998217
Am Schlossberg 92, 91347 Aufseß
Traumhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Ihre Märchenhochzeit

Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite der Burg Pottenstein.
Burg Pottenstein, 91278 Pottenstein
1000-jährige Burg in schöner Lage mit traumhaften Blick über das Felsenstätdchen Pottenstein.

Talstraße 10, 91349 Egloffstein
Kleines Mühlenmuseum in Egloffstein

Jeden ersten Sonntag im Monat von 13-18 Uhr
zusätzlich täglich mit telefonischer Anmeldung unter: Tel. 0160 96777161
Bieberbach 45, 91349 Egloffstein
Wongersch Stodl – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat.

Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
Eintauchen in die Unterwelt von Egloffstein


März - Oktober:
täglich von 9.00 - 18.00 Uhr,
(letzter Einlass um 17.00 Uhr)
November - Februar:
täglich von 10.00 - 17.00 Uhr
(letzter Einlass um 16.00 Uhr)
Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein
„Natur und Tiere erleben...“ im Wildpark Hundshaupten - das Ausflugsziel für die ganze Familie

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
- 1. April 2025 - 9. November 2025 // geöffnet, Sommersaison
- 10. November 2025 - 27. März 2026 // geschlossen, Winterpause
Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal
Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie!

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:30 - 17:00 |
Mittwoch | 10:30 - 17:00 |
Donnerstag | 10:30 - 17:00 |
Freitag | 10:30 - 17:00 |
Samstag | 10:30 - 17:00 |
Sonntag | 10:30 - 17:00 |
Höhlenführungen im Winter 2024/25
- Jeden Sonntag vom 19.01. bis 23.03.2025
11:30 / 12:30 / 13:30 Uhr
Höhlenführungen in der Saison
(29. März - 9. November 2025)
- Di-So & Feiertage:
10:30-17:00 Uhr durchgehend
An Wochentagen letzte Führung teilweise schon um 15 Uhr, siehe Ticketshop
Tagesaktuelle Führungszeiten finden Sie hier: Online-Ticketshop
Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Hunde in der Höhle nicht gestattet sind.
Rabenstein 33, 95491 Ahorntal
Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Sommerhalbjahr:
Anfang bayerische Osterferien bis Ende bayerische Herbstferien
täglich 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Juli und August täglich 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr.
Winterhalbjahr:
Sonntags 11.00 - 15.00 Uhr
(Führungen 11.00 Uhr, 12.20 Uhr, 13.40 Uhr und 15.00 Uhr)
26.12. - 06.01. täglich 11.00 Uhr - 15.00 Uhr
(Führungen 11.00 Uhr, 12.20 Uhr, 13.40 Uhr und 15.00 Uhr)
Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein
Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.

Öffnungszeiten nach Absprache.
Hauptstraße 57, 91289 Schnabelwaid
Lass dich begeistern von der liebevollen Ausstrahlung und dem sanften Gemüt der Alpakas.
RVPark TouristTrip Zoo Hiking trip Direct marketer Farm Shop

Kirchplatz 8, 91322 Gräfenberg
Im Zentrum des Städtedreiecks Bamberg - Bayreuth - Nürnberg liegt am Rande der Fränkischen Schweiz die Stadt Gräfenberg.
4300 Einwohner

Bitte erfragen Sie telefonisch unsere Öffnungszeiten
Lochau 11, Lochau, 95349 Thurnau
Rund um den alten fränkischen Dornhof leben 40 Lamas und 10 Alpakas auf großen Weiden.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 18:00 |
Donnerstag | 15:00 - 18:00 |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | 13:30 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Und nach telefonischer Vereinbarung: 0171 / 5867287 (Gisela Herbst)
Wiesengrundstraße 2, 91320 Ebermannstadt
Herzlich willkommen auf dem Alpakahof “Sun-Alpacas” in Niedermirsberg.
RVPark TouristTrip Zoo Hiking trip Direct marketer Farm Shop

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Öffnungszeiten - Büro:
Vom 1. Mai bis 30. September
täglich von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet.
Vom 1. Oktober bis zum 30. April erreichen Sie uns telefonisch
von Montag bis Freitag von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr,
Termine im Büro nach Vereinbarung.
Sämtliche Infos und Buchungsmöglichkeiten findet Ihr unter aktiv-reisen.com
Forchheimer Str. 14, 91346 Muggendorf
Aktiv Reisen - outdoor erleben! Unter diesem Motto bieten wir Ihnen ein facettenreiches Angebot. Vom Kanuverleih, Bogenschießen, Radverleih, Höhlenbefahrungen, Teamevents und vieles mehr...

Öffnungszeiten, Termine finden Sie unter: www.die-kleinbrennerei.de
Hundshaupten 2a, 91349 Egloffstein
Unsere Sinne für die Natur - die Natur für unsere Sinne


Sommeröffnungszeiten (ab Ostern):
Montag – Freitag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr / 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Winteröffnungszeiten (ab Mitte Oktober bis Ostern):
Montag – Freitag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr / 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sonn-, und Feiertage geschlossen
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen - Der Urlaub im Markt Gößweinstein ist ein Genuss für alle Sinne
Places of enjoyment Climatic spa resort 4000 Einwohner

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Burgstraße 6, 91327 Gößweinstein
Das Ferienzentrum der Fränkischen Schweiz!

Höhlensaison: 01.04. - 30.09.
Termine mit Wunschdatum und einem möglichen Ausweichtermin bitte unter https://leinen-los.de/hoehle-anfragen/ anfragen.
Schützenstraße 1, 91327 Gößweinstein
Höhlentouren in der Fränkischen Schweiz

Hundshaupten 2a, 91349 Egloffstein
Lama und Alpakatrekking für kleine Gruppen oder FamilienACHTUNG: Nur mit tel. Voranmeldung!

Öffnungszeiten: Nach Absprache
Kapellenweg 7, 91286 Obertrubach
Herzlich Willkommen bei OUTDOORGRAPHIE!

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
April - Oktober
Montag - Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 13:00
November - März
Montag - Freitag 09:00 - 17:00
Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim
Forchheim - Jedes Eckla - liebenswert fränkisch!

Teichstr. 5, 91286 Obertrubach
Das obere Trubachtal, Obertrubach, Wolfsberg und Bärnfels wird von Felsen, tief eingeschnittenen Tälern, Karstquellen, Bächen, der wasserarmen Albhochfläche und Höhlen geprägt.Dazwischen sind Zeugnisse historischer Besiedlung und Bewirtschaftung der Flure eingestreut.

Schoßaritz 30, Schoßaritz, 91245 Hiltpoltstein
Wildkräuterführungen in der Fränkischen Schweiz

Pfarrer-Grieb-Weg 2, 91286 Obertrubach
Nordic-Walking-Touren, Wandertouren

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim
"Forchheim, die altehrwürdige Königsstadt, die nie ein Schwed` erobert hat!"
So., 03.08.2025 bis So., 03.08.2025 und weitere

Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
Felsenkellerführungen für Kinder

Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
"Auf Felsen und Wasser gebaut"
0:00 h



Genießen Sie die traumhafte Landschaft der Fränkischen Schweiz bei einer entspannten Fahrt mit unseren Elektrofahrrädern und erfahren nebenbei allerlei Interessantes von den Kulturführern Max Falk oder Doris Philippi.


Kapellenweg 6, 91286 Obertrubach



Wir sind Ihr Spezialist für alle Themen im Bereich Whisky/Whiskey und Zigarren aus aller Welt mit Sitz in Litzendorf (Ortsteil Pödeldorf) in der Nähe von Bamberg.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Am Bahnhof, 91346 Muggendorf
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
LandmarksOrHistoricalBuildings Museum Nature information Historical railway

Untere Kellerstraße/Lichteneiche, 91301 Forchheim
Erfahren Sie, warum der Kellerwald etwas ganz Besonderes ist: Alles zur Entstehung der Felsengänge und zur Bier- und Brautradition in Forchheim.
So., 31.08.2025 bis So., 31.08.2025 und weitere

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim
Entdecken Sie unter sachkundiger Führung die Schönheiten und den Charme der historischen Forchheimer Altstadt!
Sa., 12.07.2025 bis Sa., 12.07.2025 und weitere