- Fränkische Schweiz
- Detail
Radeln zur Kunst: Skulpturenwege in der Fränkischen Toskana
1:30 h 162 hm 170 hm 20,9 km easy
Memmelsdorf
Auf dieser abwechslungsreichen Radtour erradeln Kulturliebhaber quasi eine große Outdoor-Kunstgalerie
Orginialtext:
Startpunkt der Tour ist der neue Parkplatz in Memmelsdorf hinter der Seehofhalle, gegenüber von Schloss Seehof. Von hier geht es links auf den Skulpturenweg „Figur im Focus“ Richtung Pödeldorf. Innerhalb von drei Wochen entstanden hier 2009 steinbildhauerische Kunstwerke entlang des Radwegs. Das Symposium „Figur im Focus“ sollte die Gegenständlichkeit der Figur zum Ausdruck bringen und zeigen, wie Künstler mit unterschiedlicher stilistischer Ausprägung das Thema Stein bearbeiten.
Nach etwa 4 km erreicht man Pödeldorf, von dort aus geht es über die Hollfelder Straße weiter nach Litzendorf, danach rechts in die Naisaer Straße und entlang des Tanzwiesenweges zum „Am Wehr“. Dort befindet sich an der Tourist-Info und der Bücherei eine der „Flussgesichter – Skulpturen“ des Auenweg Obermain. Der idyllische Platz am Ellernbach ist auch Start- bzw. Endpunkt des Radwegs "Auenweg Obermain" und Start der “Fränkischen Straße der Skulpturen” nach Tiefenellern. Die Tourist-Info hält Broschüren zu den Kunstwegen und Kartenmaterial bereit.
Von hier aus radeln wir über die Hauptstraße, den Lohndorfer Weg und Oberes Dorf auf den Weg „Flur & Kunst“ Richtung Lohndorf. Schon nach kurzer Strecke findet man auf der rechten Seite das Flurdenkmal „Die geöffnete Form“. Es ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmälern im Gemeindegebiet Litzendorf.
Weiter geht es vorbei an der Marienkapelle der Marianischen Sodalität. Nach ca. 900 m, an der Skulptur „Dreiklang“ biegen wir rechts ab und folgen ein Stück dem Kunst- und Besinnungsweg des lokalen Künstlers Robert Hofmann. Beim „Tor der Menschlichkeit“ biegen wir links ab. Nach der Skulptur „Kommunikation“ geht es wieder links Richtung Lohndorf auf den Moosweg, dann rechts weiter auf die Ellertalstraße. Nach ca. 350 m bieten wir rechts in den Kirchberg, der direkt zur Pfarrkirche Mariä Geburt führt. Die Kirche bildet mit dem benachbarten Pfarrhaus, dem ehemaligen Schulhaus und der Andreaskapelle ein einzigartiges Ensemble.
Danach führt der Weg weiter auf den Kirchberg und mündet wieder in die Ellertalstraße. Nach ein paar Metern befindet sich auf der rechten Seite die Brauerei Reh, die einen Steh–Ausschank betreibt. Hier befindet sich auch ein Trinkwasserbrunnen – eine willkommene Abkühlung.
Danach fahren wir auf den Radweg Richtung Tiefenellern. Schon von weitem ist „Der Sieger“, eine Skulptur auf der „Fränkischen Straße der Skulpturen“ zu sehen, Zeit für ein Selfie-Foto. Weiter auf dem Radweg geht es nach Tiefenellern. Dort befindet sich die Brauerei Hönig mit dem Gasthof „Zur Post“, seit 1748 in Familienbesitz.
Nach einer Stärkung geht es ein kurzes Stück zurück Richtung Lohndorf, nach etwa 350 m biegen wir rechts ab, über eine kleine Brücke und danach gleich wieder links und folgen der „Fränkischen Straße der Skulpturen“ (Wanderweg-Markierung: Blauer Schrägstrich). Vorbei geht es an der „Juraschnecke“, der kleinen Marienkapelle oder dem „Kofferradio“. Auf diesem Wegabschnitt zwischen Tiefenellern und Lohndorf gibt es immer wieder herrliche Ausblicke auf das Ellertal.
Oberhalb von Lohndorf befindet sich der Regiomat des Veldensteiner Hofs. Hier kann man die regionalen und saisonalen Hofladen-Produkte, Erfrischungsgetränke und ein besonderes Eisvergnügen zu jeder Tag– und Nachtzeit kaufen und genießen.
Danach folgen wir dem Radweg nach Litzendorf, zur Pfarrkirche St. Wenzeslaus, die von Johann Dientzenhofer erbaut wurde und zu einer der schönsten Dorfkirchen in ganz Franken zählt.
Von hier aus geht es ca. 400 m über „Am Knock“, Hauptstraße und Frankenstraße rechts in den Kayweg. Diesen folgen wir für etwa 700 m und erreichen auf der rechten Seite den neuen Bacherlebnisbereich, der zum Verweilen einlädt.
Danach geht es über den Kayweg und auf dem Skulpturenweg „Figur im Focus“ wieder zurück nach Memmelsdorf zum Parkplatz.
Sehenswürdigkeiten:
- Skulpturenweg „Figur im Focus“
- Flurdenkmäler „Flur und Kunst“
- Teilstrecke „Obermain Auenweg“
- „Kunst- und Besinnungsweg“
- „Fränkische Straße der Skulpturen“
- Kapelle St. Andreas Lohndorf
- Pfarrkirche Mariä Geburt Lohndorf
- Brauerei Reh Lohndorf
- Brauerei Hölzlein Lohndorf
- Brauerei Hönig Tiefenellern
- Marienkapelle bei Litzendorf
- St. Wenzeslaus Litzendorf
- Bacherlebnisbereich Gründleinsbach
Parkmöglichkeiten:
Memmelsdorf, BA 5 Richtung Pödeldorf, Parkplatz zwischen Seehofhalle und Schloss Seehof.
Einkehrmöglichkeiten
Memmelsdorf, Pödeldorf, Litzendorf, Lohndorf, Tiefenellern
-
Aufstieg: 162 hm
-
Abstieg: 170 hm
-
Länge der Tour: 20,9 km
-
Höchster Punkt: 384 m
-
Differenz: 125 hm
-
Niedrigster Punkt: 259 m
Difficulty
easy
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Tour tip
Art and sculpture trail biking
Theme biking trail
Circular route
Culture
Rest point
Open
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Memmelsdorf
Auf den Spuren des „Schäätzer Böckäla“ zur schönen Aussicht aufs Bamberger Land
2:15 h 340 hm 343 hm 25,7 km
ca. 0,0 km entfernt
Memmelsdorf
Auf historischen Spuren: Mit Rad und Fähre ins Weltkulturerbe.
2:41 h 181 hm 177 hm 40,6 km easy

ca. 0,0 km entfernt
An der Kreisstraße BA5 zwischen Memmelsdorf und Pödeldorf, 96117 Memmelsdorf
In Sichtachse zu Schloss Seehof und nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum Memmelsdorf entfernt.
ca. 0,1 km entfernt
Memmelsdorf
Auf dieser leichten Tour kommen die Kleinsten auf Ihre Kosten.
0:50 h 72 hm 76 hm 10,4 km very easy

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
29. März-2. November: 9-18 Uhr
Montags geschlossen (außer Pfingstmontag, 15. August, 3. Oktober)
Besichtigung nur mit Führung
3. November-28. März: geschlossen
Besichtigung des Schlosses nur mit Führung (Dauer ca. 45 Minuten) p.P. € 5,-, ermäßigt € 4,- (Preise 2025)
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.
Park mit Wasserspielen: Eintritt frei. Der Park schließt um 18:00 Uhr.
Infos unter https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/seehof.htm
Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf
Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani.

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Pödeldorfer Str. 20a, 96117 Memmelsdorf
So., 02.11.2025 bis So., 02.11.2025
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Schloss Seehof 14, 96117 Memmelsdorf
FoodEstablishment Restaurant CafeOrCoffeeShop E-Bike charging station

ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 23:00 |
Samstag | 08:00 - 23:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Ausschankschluss 30 Minuten vor Ende
Küchenzeiten:
Mittagstisch
Montag bis Freitag 12.00 – 14.00 Uhr Mittagskarte
Samstag 11.30 – 14.00 Uhr Abendkarte
Sonn- und Feiertags 11.30 – 14.00 Uhr Sonntagskarte
Abends
Montag bis Samstag 17.00 – 20.30 Uhr Abendkarte
Sonntag 17.00 – 20.00 Uhr Abendkarte
Hauptstraße 11, 96117 Memmelsdorf
Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German

ca. 0,4 km entfernt
Hauptstraße 11, 96117 Memmelsdorf
Hinter dem Hotel stehen fünf Stellplätze am Parkplatz bereit.
ca. 0,4 km entfernt
geöffnet täglich von 7 bis 20 Uhr
Schulstraße, 96117 Memmelsdorf

ca. 0,4 km entfernt
Schloss Seehof, 96117 Memmelsdorf
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
Sa., 14.06.2025

ca. 0,4 km entfernt
Hohensteinstraße 12, 96117 Memmelsdorf

ca. 0,4 km entfernt
Memmelsdorf
Eine anspruchsvolle Rundtour mit vielen Facetten
4:45 h 381 hm 378 hm 66,7 km

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Memmelsdorf
Ein wahrer Genuss: 13 Brauereien und die liebliche Landschaft der Fränkischen Toskana
10:25 h 632 hm 645 hm 34,7 km

ca. 0,4 km entfernt
Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf
Der Osterhase wurde in Memmelsdorf am Rathaus gesichtet!

ca. 0,4 km entfernt
Memmelsdorf
Schloss Seehof, die Giechburg, Schoss Greifenstein: Auf dieser E-Bike Tour liegt der Fokus auf den Burgen und Schlössern am Weg.
4:55 h 795 hm 796 hm 69,0 km

ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:30 - 22:00 |
Dienstag | 15:30 - 22:00 |
Mittwoch | 15:30 - 22:00 |
Donnerstag | 15:30 - 22:00 |
Freitag | 15:30 - 23:00 |
Samstag | 15:30 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 20:00 |
Reguläre Küchenzeiten :
Montag - Donnerstag: 15:30 - 21:00 Uhr
Freitag und Samstag: 15:30 - 21:30 Uhr
Sonntag: 12:00 - 19:30 Uhr
An und um Feiertage können die Öffnungszeiten abweichen.
Für Tagungen, Veranstaltungen und Familienfeiern öffnen wir unser Wirtshaus nach Rücksprache auch mittags für Sie.
Hauptstraße 19, 96117 Memmelsdorf
Herzlich willkommen im Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen in Memmelsdorf!
Franconian, Vegetarian, Regional, German

ca. 0,4 km entfernt
Hauptstraße 19, 96117 Memmelsdorf
Gemeinsam mit einem Braumeister wandern Sie ab Memmelsdorf am 13-Brauereien-Weg.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Kasendorf
Der Tanzlindenradrundweg verbindet die Tanzlinden in Peesten, Limmersdorf und Langenstadt miteinander.
2:30 h 315 hm 315 hm 30,4 km easy

Forchheim
Unterwegs auf einer der ältesten Ferienstraßen Deutschlands.
6:48 h 1285 hm 1316 hm 102,5 km


Königsfeld
Die Natur- & Kultur-Tour führt Sie von Königsfeld über Herzogenreuth nach Heiligenstadt und wieder zurück über Schloss Greifenstein.
2:15 h 422 hm 422 hm 34,1 km


Bamberg
580 km langen Rundtour mit zehn Etappen
36:53 h 5567 hm 5567 hm 554,8 km

Eckersdorf
Eine schöne Rundtour in die Wagnerstadt Bayreuth!
1:50 h 226 hm 226 hm 25,4 km easy

Hollfeld
Rundweg zum Felsengarten Sanspareil
2:00 h 437 hm 28,3 km


Ebermannstadt
Familienfreundliche Radtour von Ebermannstadt nach Heiligenstadt (Tiefenplölz).
1:30 h 222 hm 47 hm 17,7 km very easy

Ebermannstadt
Reizvolle Tour durch drei Täler mit sehr schönen Orten und Burgen und guten Einkehrmöglichkeiten.
3:26 h 466 hm 467 hm 51,7 km difficult

Gößweinstein
In der Kürze liegt die Würze! Auf dieser kleinen Runde kommt man aus dem Staunen kaum heraus!
1:10 h 189 hm 191 hm 3,9 km easy

Pegnitz
Die MTB-Route zwischen Pegnitz und Pottenstein ist laut der bike (4/2005) eine der 10 schönsten Routen Deutschlands.
3:15 h 858 hm 858 hm 36,0 km difficult

Waischenfeld
Auf Casanovas Ausritt erleben Sie zahlreichen Burgen und Schlössern in der Fränkischen Schweiz.
13:00 h 1910 hm 1910 hm 188,9 km

Plech
Die Dörferrunde PL1 führt Sie westlich um Plech
1:45 h 274 hm 291 hm 18,7 km easy


Gräfenberg
An den Kirschgärten des Schwabachtalhanges vorbei und über den Hetzleser Berg zurück.
3:20 h 403 hm 421 hm 31,1 km difficult

Ebermannstadt
Schweißtreibend den Albrand auf und ab seine Grenzen erleben und der Natur nahe kommen.
4:00 h 474 hm 476 hm 28,6 km difficult

Forchheim
Den südlichen Landkreis Forchheim mit den malerischen Städtchen Neunkirchen und Gräfenberg entdecken.
7:00 h 713 hm 655 hm 62,0 km difficult
Strullendorf
Jeans, Bier und Natur: Radtour von Strullendorf nach Buttenheim
2:01 h 325 hm 327 hm 30,5 km easy

Gräfenberg
Besuch der Bräuereigaststätten zwischen 1000-jähriger Linde in Kasberg, der Spiesmühle im Krummen Tal und der Lillachquelle
4:50 h 575 hm 1829 hm 39,0 km

Forchheim
Sportlichere Radtour, die schöne Ausblicke ins Wiesent- und Regnitztal bietet.
4:10 h 546 hm 535 hm 37,5 km

Memmelsdorf
Auf den Spuren des „Schäätzer Böckäla“ zur schönen Aussicht aufs Bamberger Land
2:15 h 340 hm 343 hm 25,7 km


Thurnau
85 km durch vier Naturparke
6:30 h 1004 hm 85,0 km easy

Strullendorf
Die schönsten Highlights mit vielen Einkehrmöglichkeiten
3:40 h 487 hm 487 hm 53,4 km

Gößweinstein
Bergauf und ab die romantischen Höhlen und bizarren Felsformationen der Fränk. Schweiz erleben.
7:00 h 1029 hm 1025 hm 58,9 km difficult

Pegnitz
Ein Ausflug in den Veldensteiner Forst.
2:00 h 349 hm 323 hm 23,6 km

Forchheim
Radeln durch die Weiherlandschaft des Aischgrundes
5:00 h 397 hm 398 hm 45,9 km

Forchheim
Ins Anbaugebiet der fränk. Spezialität „Kree „ (Meerettich) im Regnitzgrund, und für Sportlichere, Aussichtsmöglichkeiten auf dem Atzelsberg.
2:05 h 141 hm 141 hm 31,5 km easy

Forchheim
Nach Adelsdorf und durchs Aischtal
2:30 h 164 hm 35,9 km easy

Strullendorf
Die Strullendorfer Bierkellerrunde: bequemes Radfahren, reizvolle Landschaft, gemütliche Bierkeller
1:10 h 103 hm 103 hm 15,3 km easy

Pottenstein
Von Püttlach (nahe Pottenstein) fahren wir nach Leups (gute Brauereigaststätte) und über Bodendorf wieder zurück.
1:40 h 389 hm 20,3 km
Strullendorf
Entlang des Zeegenbachs und durch stille Wälder zu Kirchen, Kapellen und (Bier-)Kellern
1:40 h 306 hm 304 hm 23,0 km easy

Ahorntal
Malerische Wanderungen mit toller Aussicht ins Ailsbachtal!
3:10 h 247 hm 261 hm 9,6 km


Waischenfeld
Radtour durch die nördliche Fränkische Schweiz
2:10 h 399 hm 399 hm 28,7 km

Forchheim
Rad- und Erlebnistour im Regnitzgrund für unsere Kleinsten mit Familie.
2:15 h 87 hm 87 hm 22,9 km very easy

Forchheim
800 Jahre währte die fürstbischöfliche Herrschaft und hinterließ zahlreiche kulturelle Schätze.
15:00 h 1683 hm 1235 hm 202,1 km
Effeltrich
Diese Tour ist relativ lang und beinhaltet einige Anstiege.
2:45 h 382 hm 382 hm 33,0 km

Ahorntal
Von Kirchahorn über Burg Rabenstein und Köttweinsdorf, weiter nach Unterailsfeld und zurück über Adlitz nach Kirchahorn.
2:00 h 515 hm 467 hm 26,6 km

Memmelsdorf
Eine anspruchsvolle Rundtour mit vielen Facetten
4:45 h 381 hm 378 hm 66,7 km
Memmelsdorf
Auf historischen Spuren: Mit Rad und Fähre ins Weltkulturerbe.
2:41 h 181 hm 177 hm 40,6 km easy


Memmelsdorf
Auf dieser leichten Tour kommen die Kleinsten auf Ihre Kosten.
0:50 h 72 hm 76 hm 10,4 km very easy


Pottenstein
Von Pottenstein durch das Püttlachtal und über die Hohenmirsberger Platte zurück.
1:50 h 440 hm 437 hm 21,7 km