Radeln zur Kunst: Skulpturenwege in der Fränkischen Toskana

1:30 h 162 hm 170 hm 20,9 km easy

Memmelsdorf

>

Auf dieser abwechslungsreichen Radtour erradeln Kulturliebhaber quasi eine große Outdoor-Kunstgalerie

Orginialtext:

Startpunkt der Tour ist der neue Parkplatz in Memmelsdorf hinter der Seehofhalle, gegenüber von Schloss Seehof. Von hier geht es links auf den Skulpturenweg „Figur im Focus“ Richtung Pödeldorf.  Innerhalb von drei Wochen entstanden hier 2009 steinbildhauerische Kunstwerke entlang des Radwegs. Das Symposium „Figur im Focus“ sollte die Gegenständlichkeit der Figur zum Ausdruck bringen und zeigen, wie Künstler mit unterschiedlicher stilistischer Ausprägung das Thema Stein bearbeiten.

Nach etwa 4 km erreicht man Pödeldorf, von dort aus geht es über die Hollfelder Straße weiter nach Litzendorf, danach rechts in die Naisaer Straße und entlang des Tanzwiesenweges zum „Am Wehr“. Dort befindet sich an der Tourist-Info und der Bücherei eine der „Flussgesichter – Skulpturen“ des Auenweg Obermain. Der idyllische Platz am Ellernbach ist auch Start- bzw. Endpunkt des Radwegs "Auenweg Obermain" und Start der “Fränkischen Straße der Skulpturen” nach Tiefenellern. Die Tourist-Info hält Broschüren zu den Kunstwegen und Kartenmaterial bereit.

Von hier aus radeln wir über die Hauptstraße, den Lohndorfer Weg und Oberes Dorf auf den Weg „Flur & Kunst“ Richtung Lohndorf. Schon nach kurzer Strecke findet man auf der rechten Seite das Flurdenkmal „Die geöffnete Form“. Es ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmälern im Gemeindegebiet Litzendorf.

Weiter geht es vorbei an der Marienkapelle der Marianischen Sodalität. Nach ca. 900 m, an der Skulptur „Dreiklang“ biegen wir rechts ab und folgen ein Stück dem Kunst- und Besinnungsweg des lokalen Künstlers Robert Hofmann. Beim „Tor der Menschlichkeit“ biegen wir links ab. Nach der Skulptur „Kommunikation“ geht es wieder links Richtung Lohndorf auf den Moosweg, dann rechts weiter auf die Ellertalstraße. Nach ca. 350 m bieten wir rechts in den Kirchberg, der direkt zur Pfarrkirche Mariä Geburt führt. Die Kirche bildet mit dem benachbarten Pfarrhaus, dem ehemaligen Schulhaus und der Andreaskapelle ein einzigartiges Ensemble.

Danach führt der Weg weiter auf den Kirchberg und mündet wieder in die Ellertalstraße. Nach ein paar Metern befindet sich auf der rechten Seite die Brauerei Reh, die einen Steh–Ausschank betreibt. Hier befindet sich auch ein Trinkwasserbrunnen – eine willkommene Abkühlung.

Danach fahren wir auf den Radweg Richtung Tiefenellern. Schon von weitem ist „Der Sieger“, eine Skulptur auf der „Fränkischen Straße der Skulpturen“ zu sehen, Zeit für ein Selfie-Foto.  Weiter auf dem Radweg geht es nach Tiefenellern. Dort befindet sich die Brauerei Hönig mit dem Gasthof „Zur Post“, seit 1748 in Familienbesitz.

Nach einer Stärkung geht es ein kurzes Stück zurück Richtung Lohndorf, nach etwa 350 m biegen wir rechts ab, über eine kleine Brücke und danach gleich wieder links und folgen der „Fränkischen Straße der Skulpturen“ (Wanderweg-Markierung: Blauer Schrägstrich). Vorbei geht es an der „Juraschnecke“, der kleinen Marienkapelle oder dem „Kofferradio“. Auf diesem Wegabschnitt zwischen Tiefenellern und Lohndorf gibt es immer wieder herrliche Ausblicke auf das Ellertal.

Oberhalb von Lohndorf befindet sich der Regiomat des Veldensteiner Hofs. Hier kann man die regionalen und saisonalen Hofladen-Produkte, Erfrischungsgetränke und ein besonderes Eisvergnügen zu jeder Tag– und Nachtzeit kaufen und genießen.

Danach folgen wir dem Radweg nach Litzendorf, zur Pfarrkirche St. Wenzeslaus, die von Johann Dientzenhofer erbaut wurde und zu einer der schönsten Dorfkirchen in ganz Franken zählt.

Von hier aus geht es ca. 400 m über „Am Knock“, Hauptstraße und Frankenstraße rechts in den Kayweg. Diesen folgen wir für etwa 700 m und erreichen auf der rechten Seite den neuen Bacherlebnisbereich, der zum Verweilen einlädt. 

Danach geht es über den Kayweg und auf dem Skulpturenweg „Figur im Focus“ wieder zurück nach Memmelsdorf zum Parkplatz.

Sehenswürdigkeiten:

  • Skulpturenweg „Figur im Focus“
  • Flurdenkmäler „Flur und Kunst“
  • Teilstrecke „Obermain Auenweg“
  • „Kunst- und Besinnungsweg“
  • „Fränkische Straße der Skulpturen“
  • Kapelle St. Andreas Lohndorf
  • Pfarrkirche Mariä Geburt Lohndorf
  • Brauerei Reh Lohndorf
  • Brauerei Hölzlein Lohndorf
  • Brauerei Hönig Tiefenellern
  • Marienkapelle bei Litzendorf
  • St. Wenzeslaus Litzendorf
  • Bacherlebnisbereich Gründleinsbach

Parkmöglichkeiten:

Memmelsdorf, BA 5 Richtung Pödeldorf, Parkplatz zwischen Seehofhalle und Schloss Seehof.

Einkehrmöglichkeiten

Memmelsdorf, Pödeldorf, Litzendorf, Lohndorf, Tiefenellern

  • Aufstieg: 162 hm

  • Abstieg: 170 hm

  • Länge der Tour: 20,9 km

  • Höchster Punkt: 384 m

  • Differenz: 125 hm

  • Niedrigster Punkt: 259 m

Difficulty

easy

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Tour tip

Art and sculpture trail biking

Theme biking trail

Circular route

Culture

Rest point

Open

Navigation starten

Radeln zur Kunst: Skulpturenwege in der Fränkischen Toskana.gpx
Radeln zur Kunst: Skulpturenwege in der Fränkischen Toskana.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Schloss Seehof

Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf

Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani. 

LandmarksOrHistoricalBuildings TouristTrip Museum Park

ca. 0,2 km entfernt

Hobby- und Kunsthandwerkermarkt

Pödeldorfer Str. 20a, 96117 Memmelsdorf

So., 02.11.2025 bis So., 02.11.2025

Event

ca. 0,2 km entfernt

Café-Restaurant Schloss Seehof

Schloss Seehof 14, 96117 Memmelsdorf

FoodEstablishment Restaurant CafeOrCoffeeShop E-Bike charging station

ca. 0,4 km entfernt

Hotel Brauerei Gasthof Höhn

Hauptstraße 11, 96117 Memmelsdorf

Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German

Brewery Restaurant Hotel Inn E-Bike charging station

ca. 0,4 km entfernt

Öffentliche Toilette - Alter Friedhof Memmelsdorf

Schulstraße, 96117 Memmelsdorf

PublicToilet

ca. 0,4 km entfernt

Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen

Hauptstraße 19, 96117 Memmelsdorf

Herzlich willkommen im Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen in Memmelsdorf!

Franconian, Vegetarian, Regional, German

Brewery Restaurant E-Bike charging station

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Rotmain Radweg

Kulmbach

Kulmbach - Bayreuth

6:00 h 445 hm 529 hm 55,0 km

Cycling trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen