- Fränkische Schweiz
- Detail
Felsengarten in Sanspareil & Morgenländischer Bau
Sanspareil 34, Sanspareil, 96197 Wonsees
Der Name des Felsengartens soll auf den Ausruf eines Gastes „C’est sans pa-reil!“ (Das ist ohnegleichen!) zurückgehen. Heute sind neben dem Morgenländischen Bau, 1744 für Festlichkeiten des Hofes errichtet, nur noch der Küchenbau und das „Ruinentheater“ erhalten.
Diese Besonderheit barocker Gartenkunst beruht auf Ideen der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, die nach dem literarischen Vorbild des französischen Romans „Die Abenteuer des Telemach“ die Szenerie der homerischen Zauberinsel Ogygia schaffen wollte und dabei die vorhandenen bizarren Felsformationen in das poetische Programm einbezog.
Parkführung im Felsengarten:
- 1. Mai bis 15. Oktober
Samstag und Sonntag jeweils 10.30 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bei Regen oder Sturm entfällt die Parkführung.
Dauer: ca. 60 Minuten · Kosten: 3,- Euro pro Teilnehmer
Treffpunkt: Museumskasse Burg Zwernitz
Anmeldung: Telefon 09274 808909-11 (April-Mitte Oktober, Dienstag-Sonntag)
Gruppenführungen auf Anfrage: Telefon 09274 808909 -11 oder sanspareil@bsv.bayern.de
In unmittelbarer Nähe finden Sie die Burg Zwernitz mit Ihrem beliebten Aussichtsturm.
Das Felsentheater wird in den Sommermonaten von der Studiobühne Bayreuth bespielt.
Der Morgenländische Bau ist aufgrund von Renovierungs- und Umbauarbeiten 2024 für Besichtigungen geschlossen.
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
- Der Felsengarten Sanspareil ist ganzjährig zugänglich.
- Der Morgenländische Bau ist aufgrund von Renovierungs- und Umbauarbeiten im Jahr 2024 für die Besichtigung geschlossen.
Features
Barrier friendly
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Der Felsengarten ist frei zugänglich (kostenlos). Für den Besuch des Morgenländischen Baus & der Burg Zwernitz wird Eintritt erhoben. |
Morgenländischer Bau & Felsengarten
Operator
Sanspareil 34, Sanspareil, 96197 Wonsees
Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Contact person
Sanspareil 34, Sanspareil, 96197 Wonsees
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Schirradorf 36, 96197 Wonsees
Fränkische Küche in Schirradorf.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f7535d51e7066533bd0/StadthalleBiergarten.jpg)
ca. 5,0 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200efb35d51e70665339f2/hollfeld-wittelsbacher-hof.jpg)
ca. 5,4 km entfernt
Mittwoch bis Samstag: 11:00 - 14:00 und 17:30 - 21:30 Uhr warme Küche; sonn- und feiertags: Mittagstisch
Langgasse 8, 96142 Hollfeld
Lassen Sie sich in unserem Preisgekrönten Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen verwöhnen.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f3935d51e7066533ae0/hollfeld-waldmuehle.jpg)
ca. 5,4 km entfernt
In den Sommermonaten (Mai bis einschließlich September): Dienstag und Donnerstag Ruhetag;
Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 17.00 bis 21.00 Uhr; Sonntag von 11 bis 21 Uhr warme Küche bis 20 Uhr, Frühstück nach Voranmeldung ab 8 Uhr
In den Wintermonaten (Oktober bis einschließlich April): Dienstag und Donnerstag Ruhetag;
Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 17.00 bis 21.00 Uhr; Sonntag von 11.00 bis 21.00 Uhr.
Freienfels 31, Freienfels, 96142 Hollfeld
Seien Sie zu Gast im Gasthof Waldmühle!
Regional
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f7235d51e7066533bc4/nordlicht.jpg)
ca. 5,5 km entfernt
Spitalplatz 6, 96142 Hollfeld
Die einzigartige Islandbar in Bayern - Hjartanlega velkomin!
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f7465111d97f60a62b4e167/GasthausPassing.jpg)
ca. 5,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
Tannfeld 11, 95349 Thurnau
Im Gasthaus Passing genießen Gäste täglich wechselnde fränkische Spezialitäten. Es gibt ein abwechslungsreiches Angebot an hausgemachten Speisen aus kalter und warmer Küche.
Franconian
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200efc35d51e70665339f4/schoenfelder_hofk.jpg)
ca. 5,9 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/65b7a7ffa34a4d4d3062c443/GB_Wirtsstube2.jpg)
ca. 6,2 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/65b7a7ffa34a4d4d3062c443/Logo_Gruener_Baum.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 21:00 |
Dienstag | 16:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 21:00 |
Samstag | 16:00 - 21:00 |
Sonntag | 16:00 - 21:00 |
- ab 16 Uhr warme und kalte fränkische Küche
- Speisekarte und zusätzlich wechselnde Tagesgerichte
z. B. immer samstags Pizza und montags ½ Hähnchen
- Biergartenbetrieb mit extra Öffnungszeiten je nach Wetterlage
Info´s dazu aktuell auf der Homepage
Bamberger Str. 1, 95359 Kasendorf
Der „Grüne Baum“ in Kasendorf ist ein Wirtshaus mit jahrhunderter langer Tradition. Erbaut wurde das Gebäude im Jahre 1700 von Erhard Angermann als Wohn- und Gasthaus. Seit damals wurde es über Generationen hinweg am Leben erhalten und betrieben.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6486da2ee5ae696963e631cc/Bistro_2.jpg)
ca. 6,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | 16:00 - 21:00 |
Freitag | 13:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Eisbahn Laufzeiten:
Mi/Do 16 - 20:00 Uhr
Fr/Sa 14:30 - 17:00 Uhr und 18:30 - 21:00 Uhr
So 13 - 16:00 Uhr und 17:30 - 20:00 Uhr
Berndorfer Straße 17, 95349 Thurnau
Wir sind einzigartig – unser Park ist einzigartig! Spaß im Sommer und im Winter.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/642c221297602436694287bf/Golfplatz_2_Martin_Koslowsky_web.jpg)
ca. 7,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Petershof 1, 95349 Thurnau
In der wunderschönen Umgebung des Golfclubs Oberfranken in Thurnau ist dieses Restaurant gelegen, das jeden Gast herzlich willkommen heißt! Unsere Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f74627e1d97f60a62b4e15e/Innenraum.jpg)
ca. 7,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 18:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 12:00, 16:00 - 23:00 |
An der Tanzlinde 5, 95349 Thurnau
Im Ortskern von Limmersdorf, neben der Kirche und der Tanzlinde gelegen, findet sich die seit 1813 bestehende "Pöhlmann´sche Gastwirtschaft". Ein uriges Fränkisches Wirtshaus mit einmaliger Biergarten-Laube.
Franconian
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f744f6b1d97f60a62b4e145/FrnkischerHof.jpg)
ca. 7,0 km entfernt
Vorübergehend geschlossen!
Bahnhofstr. 19, 95349 Thurnau
Seit 1911 ist der Fränkische Hof in Familienbesitz und seither bekannt für seine gutbürgerliche Küche.
Franconian
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f9735d51e7066533c5a/PizzeriaSudhaus.jpg)
ca. 7,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Bahnhofstr. 3, 95349 Thurnau
Herzlich willkommen in der Pizzeria Sudhaus in Thurnau!
Italian
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f7436471d97f60a62b4e0db/moments.jpg)
ca. 7,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:30 - 17:30 |
Glühweinstand: Donnerstags 18 bis 21 Uhr, Freitags u. Samstags 17 bis 21:30 Uhr, Sonntags 15 bis 21 Uhr.
Am Damm 1, 95349 Thurnau
Wir möchten unseren Gästen etwas Besonderes bieten und dies auch im Hinblick auf unsere angebotenen Getränke und kleine Speisen.
Regional
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57732f5f7f9b38066ef03f/SchlossThurnau.jpg)
ca. 7,2 km entfernt
Führungen für Gruppen jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich.
Marktplatz 1, 95349 Thurnau
Schloss Thurnau - Eine der größten und bedeutendsten Schlossanlagen in Nordbayern.
Regional
E-Bike charging station Event venue Landmark Or Historical Building Restaurant Tourist trip
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f744a0c1d97f60a62b4e122/ice-cream-410330_1920.jpg)
ca. 7,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Bei kaltem Wetter ist das Eiscafé geschlossen.
Mittlerer Markt 3, 95349 Thurnau
Die Eis Bar Piacenza bietet eine Fülle an leckeren Eisspezialitäten an: Ob Schokolade, Pistazie oder Fruchteis mit 100% Fruchtgehalt - hier findet jeder seine Lieblingssorte!
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f0135d51e7066533a08/SchlossbruamSee.jpg)
ca. 7,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:30 - 23:00 |
Mittwoch | 16:30 - 23:00 |
Donnerstag | 16:30 - 23:00 |
Freitag | 16:30 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Am Schlosspark 2, 95349 Thurnau
Herzlich willkommen im Schlossbräu am See in Thurnau!
Franconian, Regional
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f7438861d97f60a62b4e0eb/PiccolaItalia.jpg)
ca. 7,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Marktplatz 6, 95349 Thurnau
Am Marktplatz, gegenüber von Schloss Thurnau, liegt das Restaurant "Piccola Italia" mit leckeren italienischen Spezialitäten. Im Sommer ist die Terrasse geöffnet.
Italian
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f744ba61d97f60a62b4e12b/BckereicafSchleicher.jpg)
ca. 7,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 18:00 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Mittlerer Markt 6, 95349 Thurnau
Über 110 Jahre Erfahrung hat die mittlerweile in vierter Generation geführte Bäckerei Schleicher mit Sitz in Wonsees.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f744e6e1d97f60a62b4e140/Vinodega.jpg)
ca. 7,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Oberer Markt 12, 95349 Thurnau
Die Vinodega ist ein gemütliches kleines familienbetriebenes Lokal mit authentischer Atmosphäre.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472bea04bc8468ab152e0b/camping-hornung.jpg)
ca. 5,6 km entfernt
Freienfels 31, 96142 Hollfeld
Campingplatz mit Gasthof Waldmühle bei Hollfeld
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/65b38b04be85d82cf609556f/Christian_Jeschke_ist_als_gepruefter_Natur-_und_Landschaftspfleger_viel_in_der_Natur_unterwegs__Corinna_Brauer.jpg)
ca. 6,4 km entfernt
Treppendorf 16, 96142 Hollfeld
Alte Rassen helfen bei der Landschaftspflege und dem Erhalt der Artenvielfalt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472b6404bc8468ab152bb3/Blick_auf_Schloss_und_Schlossbraeu_2.jpg)
ca. 7,5 km entfernt
Jägerstrasse, 95349 Thurnau
Der Wohnmobilstellplatz befindet sich am Ortsrand von Thurnau, auf dem über die Jägerstraße zu erreichenden, ruhig gelegenen Wanderparkplatz. Bis zum Ortskern mit seinen Sehenswürdigkeiten, Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten sind es nur etwa 200 Meter.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472bd904bc8468ab152dc1/IMG_2597.jpg)
ca. 8,6 km entfernt
An der Therme 1, 95490 Mistelgau-Obernsees
40 Stellplätze direkt an der Therme Obernsees
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472be004bc8468ab152de1/_1854567-feriendorf-gross.jpg)
ca. 8,6 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/632ae1458faf696207ffe20a/46I3LGj8IcOAUm0MmSAehO6UJF6ZAbxtc1pMMeix.jpg)
ca. 0,0 km entfernt
Wonsees
Eine Landschaft wie im Paradies
2:06 h 122 hm 122 hm 8,5 km very easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6217944fc7eac05a3bdd3a4c/20160720_16T2319.jpg)
ca. 0,0 km entfernt
Wonsees
Schöne Wanderung in der Gemeinde Wonsees
2:00 h 111 hm 111 hm 7,5 km very easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/64ff1c91bd7d6e250d17f575/SQkppiCXlLjCZx0oyaEfHo3gcMvvEOtDZWYHw9Sm.jpg)
ca. 0,1 km entfernt
Wonsees
Bezaubernde Tour durch den verwunschenen Felsengarten.
0:25 h 18 hm 18 hm 1,6 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773315f7f9b38066ef05b/zwernitz.jpg)
ca. 0,2 km entfernt
April-September: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Sanspareil 29, Sanspareil, 96197 Wonsees
Hoch oben auf einem Fels thront die Burg Zwernitz, die 1156 erstmals urkundlich erwähnt wird. Damals wurde der markante Bergfried zur Weiterleitung von Rauchsignalen bis zur Plassenburg (Kulmbach) genutzt.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773325f7f9b38066ef05f/reiten-in-der-fraenkischen-schweiz.jpg)
ca. 0,3 km entfernt
Sanspareil 19, 96197 Wonsees
Reitunterricht für Groß & Klein, Longestunden und noch vieles mehr.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772b65f7f9b38066ee660/Morgenlaendischer_Bau.jpg)
ca. 1,5 km entfernt
Marktplatz 4, 96197 Wonsees
Wonsees ist ein Geheimtipp für Entdecker und Genießer.
1122 Einwohner
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6780d0314c806669b58f5eff/20250607_Tatort_Felsenwald.jpg)
ca. 1,5 km entfernt
Wonsees, 96197 Wonsees
Ein verwüsteter Platz im Wald, ein Loch im Boden und jede Menge Spuren drum herum. Was ist hier passiert?
Sa., 07.06.2025
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fda6d5e6be051d0a8345/86190_Burg_Zwernitz.jpg)
ca. 1,5 km entfernt
Wonsees
Rundweg mit Besuch des historischen Stadtkerns von Hollfeld und dem beliebten Felsengarten Sanspareil.
2:00 h 387 hm 26,7 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe05d5e6be051d0a84cd/LrluvavFLxS0sLezJyLdnrhrkgdN0Yp5yfBvk8Pg.jpg)
ca. 2,4 km entfernt
Wonsees
Erfrischende Wandertour mit Kneippanlagen, Mühle, Burg und Felsengarten
5:00 h 202 hm 202 hm 12,8 km moderate
ca. 2,6 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/62285b320cd85e04a81cccde/Teaser_01.jpg)
ca. 2,8 km entfernt
Krögelstein, 96142 Hollfeld
11 Routen // Höhe: 20 m // Ausrichtung: verschieden // Vegetation: teilweise
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdbfd5e6be051d0a83ad/87862_2_13_sanspareil_morgenlaendische_bau_02_lbs.jpg)
ca. 3,4 km entfernt
ca. 3,5 km entfernt
Krögelstein, Krögelstein, 96142 Hollfeld
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fde4d5e6be051d0a8441/90858_PICT0071.jpg)
ca. 3,5 km entfernt
Hollfeld
Wunderschöne Rundwanderung mit Besuch des Felsengarten in Sanspareil.
3:45 h 235 hm 234 hm 12,4 km moderate
ca. 3,5 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773145f7f9b38066eef77/Bayreuth_SchlossundParkFantaisie_FotoThomasKoehler_DI002602.jpg)
Schloss: 16. Oktober bis Ende März geschlossen.
Der Park ist ganzjährig geöffnet (Eintritt frei).
Bayreuther Str. 2, 95488 Eckersdorf
Schloss Fantaisie wurde 1761 begonnen und nach 1763 von Herzogin Elisabeth Friederike Sophie von Württemberg, der Tochter des Bayreuther Markgrafenpaares Friedrich und Wilhelmine, vollendet. Der reizvolle Schlosspark ist geprägt von Elementen aus drei wichtigen Stilphasen: Rokoko, Empfindsamkeit und Historismus.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773225f7f9b38066eefdb/seehof.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
April – Oktober, Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr (Montags geschlossen). Gruppen jederzeit nach Vereinbarung.
Schloss von November bis März geschlossen, Park geöffnet.
Besichtigung des Schlosses nur mit Führung (Dauer ca. 45 Minuten) p.P. € 5,-, ermäßigt € 4,- (Preise 2024)
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.
Park mit Wasserspielen: Eintritt frei. Der Park schließt um 18:00 Uhr.
Infos unter https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/seehof.htm
Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf
Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773275f7f9b38066eeff5/museenfs.jpg)
April - Oktober:
jeden 3. Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Führung durch die Synagoge jeweils am 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr und nach vorheriger Vereinbarung
Wagnergasse 8, 91077 Neunkirchen am Brand
Besuchen Sie eine der bedeutensdsten Dorfsynagogen Oberfrankens, in der Sie eine neu konzipierte Daueraustellung zum jüdischen Leben auf dem Land, am Beispiel Ermreuth, erwartet.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773315f7f9b38066ef05b/zwernitz.jpg)
April-September: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Sanspareil 29, Sanspareil, 96197 Wonsees
Hoch oben auf einem Fels thront die Burg Zwernitz, die 1156 erstmals urkundlich erwähnt wird. Damals wurde der markante Bergfried zur Weiterleitung von Rauchsignalen bis zur Plassenburg (Kulmbach) genutzt.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773135f7f9b38066eef6f/DSC_1740_web.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
1. Mai - Ende September
bei schlechtem Wetter
09:00 - 10:30 und 17:30 - 19:00 Uhr
Weichselgarten 2, 91320 Ebermannstadt
Besuchen Sie das beliebte und familienfreundliche Freibad (beheizt) in Ebermannstadt, im Ortsteil Rothenbühl mit Blick auf den Hummerstein und den Zuckerhut.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57731d5f7f9b38066eefad/Basilika2019.jpg)
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 19:30 |
Dienstag | 08:00 - 19:30 |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 |
Freitag | 08:00 - 19:30 |
Samstag | 08:00 - 19:30 |
Sonntag | 08:00 - 19:30 |
täglich geöffnet
von 8:00 bis 19:30 Uhr
Führung mit Orgelkonzert
jeden Freitag
von Anfang Mai bis Ende Oktober um 10:00 Uhr
Tickets im Wallfahrtsmuseum Gößweinstein oder im Pfarr- und Wallfahrtsbüro Gößweinstein erhältlich.
Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773855f7f9b38066ef399/SkulpturengartenHundshaupten_4zu3.jpg)
nach telefonischer Anmeldung
Hundshaupten 26, 91349 Egloffstein
Skulpturengarten Hundshaupten, schauen Sie der Künstlerin über die Schulter
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57731f5f7f9b38066eefc1/schloss_greifenstein_sommer.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
- 1. März - 30. April: Mittwoch bis Sonntag (Ostermontag geöffnet)
- 1. Mai - 31. Oktober: täglich
- 1. November - 15. Januar: Mittwoch bis Sonntag
- 16. Januar - 28. Februar: geschlossen
Führungen: 9 bis 11.15 Uhr und von 13.30 bis 16.45 Uhr
Greifenstein 2a, Greifenstein, 91332 Heiligenstadt
Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773135f7f9b38066eef73/Sternwarte_Feuerstein_Sternenhimmel.jpg)
Nach Vereinbarung und Clear skies
Sternwarte 1, 91320 Ebermannstadt
Die Sternwarte Feuerstein bietet Ihnen einmalige Einblicke in die Astronomie.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57732e5f7f9b38066ef035/Thurnau_Freibad2.jpg)
In den Sommermonaten (in der Regel Anfang Juni bis Mitte September) ist das Bad täglich von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass: 18:30 Uhr.
Bei schlechtem Wetter wird das Bad geschlossen!
Schorrmühlstr. 28, 95349 Thurnau
Badespaß für die ganze Familie!
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773335f7f9b38066ef069/20200910_20Z3369.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773335f7f9b38066ef069/burgenstrassen-Logo.jpg)
Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt
Die Fränkische Schweiz liegt an der Burgenstraße, die zu den traditionsreichsten Ferienstraßen in Deutschland zählt.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57731e5f7f9b38066eefb9/Graefenberg_Freibad.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
15. Mai bis Mitte September:
täglich von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Einlassschluss für Badegäste ist um 18:30 Uhr, ab 18:45 Uhr muss das Becken verlassen werden. Im September von 12-18 Uhr
Keine Öffnung bei Temperaturen unter 19 °C und Regenwetter
Egloffsteiner Straße, 91322 Gräfenberg
An sonnigen und warmen Tagen lädt das Freibad Gräfenberg zum Baden ein.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773775f7f9b38066ef305/20230430_2392189.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57736b5f7f9b38066ef29d/burgkirche-effeltrich2.jpg)
Zur Kirchenburg 3, 91090 Effeltrich
Die Kirchenburg Effeltrich wurde Ende des 15. Jahrhunderts als Wehrkirche erbaut.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773795f7f9b38066ef31d/freienfels-schloss-ti-bild2.jpg)
Jeden Sonntag um 14 Uhr nach Voranmeldung Führungen. Gruppen nach Vereinbarung auch zu anderen Zeiten.
Freienfels 56, Freienfels, 96142 Hollfeld
Gut sichtbar erhebt sich noch heute über Freienfels das von den Herren von Aufseß begründete Schloss. Es ist vom Tal durch steil abfallende Felsen und von der Bergseite her durch zwei Gräben geschützt. Heute kann das Schloss an Samstagen im Rahmen einer Fühurng besichtigt werden.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57737f5f7f9b38066ef357/neudrossenfeld.jpg)
Schlossplatz 2, 95512 Neudrossenfeld
Das Neudrossenfelder Schloss wurde erstmals 1285 erwähnt und 1755 von der Ellrodt Familie umgebaut. Der Terrassengarten mit Blick ins Rotmaintal gehört zu den schönsten in Europa. Heute beherbergt das Schloss einen sehr bekannten Gourmettempel.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773225f7f9b38066eefd5/wiesentfels.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Führungen von Pfingsten bis Ende September jeden Sonntag um 14:00 und 15:00 Uhr.
Gruppen- und Sonderführungen ab 10 Personen möglich.
Schloss Wiesentfels, Wiesentfels, 96142 Hollfeld
Das Tal der Wiesent wird hier immer enger. Zwischen den bewaldeten Berghängen liegt das Dorf Wiesentfels. Auf einem ca. 40 m hohen Fels ragt das verwinkelte Schloss empor. Im Talgrund stehen die Bauernhöfe und Häuser. Schon vom Tal her erkennt man den aufragenden Turm mit spitzem Dach, den Giebel des Hauptgebäudes und die Nebengebäude. Eine Straße führt steil den Berghang hinauf. Hohe Mauern schirmen den Privatbesitz jedoch vor neugierigen Blicken ab.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57730f5f7f9b38066eef53/aufsess2.jpg)
Führungen nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. Tel: 09198 998217
Am Schlossberg 92, 91347 Aufseß
Traumhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Ihre Märchenhochzeit
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773295f7f9b38066ef007/pentazet-35.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773295f7f9b38066ef007/LogoDeutschesKameramuseum.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
- Öffnet auch nach Vereinbarung
- Letzter Einlass: jeweils 16 Uhr
- Dezember & Januar geschlossen
Schulstr. 8, 91287 Plech
Das Deutsche Kameramuseum in Plech – im Dezember 2011 eröffnet und Pfingsten 2012 eingeweiht – ist ein gutes Beispiel für erfolgreiches ehrenamtliches Engagement.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773085f7f9b38066eef39/Geige.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Führungen jederzeit auf Anfrage (Tel. +49 9131 90 86 158)
Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth
Eine sehenswerte Sammlung mit alten und neuen Saiteninstrumenten erwartet Sie im Geigenbaumuseum Bubenreuth. Höhepunkte sind die Bassgitarre von Paul McCartney und die kleinste bespielbare Geige der Welt. In der alten Geigenbauwerkstatt erleben Sie, wie früher die Instrumente hergestellt wurden.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773775f7f9b38066ef2ff/Kurparkvonoben_klein.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57730c5f7f9b38066eef49/20221005_2297705.jpg)
Keine festen Öffnungszeiten. Das Brunnenhaus ist aus Sicherheitsgründen abgeschlossen.
Führungen & Info: Tourist-Info
Marktplatz, 91282 Betzenstein
Der Tiefe Brunnen ist einer der tiefsten gemauerten Brunnen in Deutschland!
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773175f7f9b38066eef87/WILD_LUCHS_ZUNGE_1.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773175f7f9b38066eef87/LOGO_HUNDSHAUPTEN.jpg)
März - Oktober:
täglich von 9.00 - 18.00 Uhr,
(letzter Einlass um 17.00 Uhr)
November - Februar:
täglich von 10.00 - 17.00 Uhr
(letzter Einlass um 16.00 Uhr)
Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein
„Natur und Tiere erleben...“ im Wildpark Hundshaupten - das Ausflugsziel für die ganze Familie
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773315f7f9b38066ef057/burg_rabeneck2.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Auch an Feiertagen geöffnet!
Burg Rabeneck, Rabeneck, 91344 Waischenfeld
Hoch über der Rabenecker Mühle im Wiesenttal zwischen Waischenfeld und Doos türmen sich auf wild zerklüfteten Dolomitfelsen die Mauern der Burg Rabeneck empor. Besonders kühn zeigt sich die Schlosskapelle auf überhängender Felszunge. Vermutlich wurde das Felsennest als Tochterburg von Rabenstein aus erbaut.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57730d5f7f9b38066eef4b/rabenstein.jpg)
Die aufgeführten Öffnungszeiten betreffen nur die Burgführungen der Burg Rabenstein!
Burgführungen im Winter 2024/25
- 27., 28. und 29. Dezember 2024
- Täglich vom 1. bis 6. Januar 2025
- Jeden Sonntag vom 19.01. bis 23.03.2025
(nicht am 26.01. und 16.02.2025)
11:00 / 12:00 / 13:00 Uhr
Ausnahme 1.1.2025:
12:00 / 13:00 / 14:00 Uhr
Burgführungen in der Saison
(29. März - 9. November 2025)
Montag Ruhetag
Dienstag - Freitag
11:00 / 12:00 / 13:00 / 14:00 / 15:00 / 16:15 Uhr
Samstag, Sonntag + Feiertage
von 11:00 bis 16:15 Uhr (durchgehend)
Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!
Hinweis: Das Mitführen von Hunden ist nicht gestattet.
Bei geschlossenen Veranstaltungen in der Burg, kann es zu Veränderungen der Führungszeiten kommen.
Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal
Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57731e5f7f9b38066eefb5/Burg_Goessweinstein.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Keine Führungen, nur Besichtigung möglich
Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein
Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel!
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773305f7f9b38066ef045/Freibad_Waischenfeld_Becken.jpg)
Unser Städtisches Freibad ist in der Badesaison in der Regel von Mitte Mai bis Mitte September geöffnet.
Bei kühlen Temperaturen unter 17 °C sowie Dauerregen, Sturm und Gewitter besteht KEIN Anspruch auf Badebetrieb.
Fischergasse 27, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen im Freibad Waischenfeld, dem Freibad für die ganze Familie!
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f8435d51e7066533c0c/RossdorferFelsenkeller.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
April / Mai bis September (nur bei schönem Wetter):
Täglich ab 16 Uhr, So und Feiertage ab 14 Uhr.
Roßdorf am Forst, Zum Felsenkeller 1, 96129 Strullendorf
Einer der urigsten & typischsten Felsenkeller in der Fränkischen Schweiz.
Franconian
Beer Cellar Beer garden Food Establishment Landmark Or Historical Building
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57731e5f7f9b38066eefb3/wmg3.jpg)
Öffnungszeiten:
Hauptsaison (Palmsonntag bis 1. November)
- Montag und Dienstag: geschlossen
- Mittwoch: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, Samstag, Sonntag: 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nebensaison (November bis 1. Advent und März bis Palmsonntag):
- Sonntags: 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr
1. Advent bis 06.01.:
- Freitag bis Sonnstag 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Das Wallfahrtsmuseum ist an folgenden Tagen geschlossen:
- Heiliger Abend
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 7. Januar bis Ende Februar
Balthasar-Neumann-Str. 4, 91327 Gößweinstein
Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773215f7f9b38066eefcb/Sassanfahrt_Tropfhausmuseum.jpg)
April - Oktober:
jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 13:00 - 17:00 Uhr