- Fränkische Schweiz
- Detail
Spielplatz-Spaß auf zwei Rädern: Entdeckertour von Memmelsdorf nach Pödeldorf
0:50 h 72 hm 76 hm 10,4 km very easy
Memmelsdorf
Auf dieser leichten Tour kommen die Kleinsten auf Ihre Kosten.
Start ist am neuen Parkplatz hinter der Seehofhalle, gegenüber von Schloss Seehof. Von hier aus überqueren wir die erste Brücke Richtung Seehofhalle. Danach biegen wir links ab und folgen dem Gründleinsbach ca. 200 m. Dann befindet sich der 1. Spielplatz auf der linken Seite. Dieser Mehrgenerationenspielplatz bietet für alle Altersgruppen Attraktionen: neben Sandkasten mit Sonnensegel, Klettermöglichkeit, Rutsche, Schaukel und Karussell sind ein Bewegungsparcours und eine Tischtennisplatte zu finden. Neu dazugekommen ist ein interaktiver Barfußpfad.
Danach geht es weiter über die Filzgasse in die Ortsmitte zur Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Die pittoreske Kirche wartet auf mit einer eleganten Fassade, dem gotischen Chorturm und dem barockisierten Langhaus. Prachtvoll und wunderschön! Im Inneren finden Sie eine stuckierte Flachdecke und Rokokoaltäre des 18. Jahrhunderts.
Von hier aus geht es entlang der Bamberger Straße vorbei am Brauereigasthof Drei Kronen und am Brauerei Gasthof Höhn. Auf Höhe der Tankstelle biegen die Radler links auf den Fahrradweg, hier wartet die Skateranlage mit Halfpipe und diversen Obstacles sowie ein asphaltierter Basketballplatz.
Weiter geht es auf dem Skulpturenweg „Figur im Focus“ etwa 5 km bis nach Pödeldorf, wo wir gleich links in den Kayweg einbiegen und nach ca. 100 m die Schammelsdorfer Strasse queren. Nach etwa 140 m erreichen wir zwei weitere Spielplätze: auf der linken Seite den Spielplatz am Kayweg, genau gegenüber der neu angelegte Wasserspielplatz am Gründleinsbach, der zum Plantschen einlädt.
Zurück fahren wir über die Schammelsdorfer Straße, nach etwa 450 m beim Wasserhäuschen rechts in den Flurweg. Nun folgen wir dem Weg bis nach Meedensdorf zum Brunnenplatz, von Einheimischen „Herzplatz“ genannt, wo sich ein schöner Spielplatz mit schattenspendenden Bäumen inmitten des Ortes befindet.
Danach fahren wir weiter auf der Schammelsdorfer Strasse in Richtung Norden. An der Kreuzung links abbiegen und dem Radweg bis nach Memmelsdorf folgen. Nach etwa 1,2 km erreichen wir Memmelsdorf und folgen der Meedensdorfer Strasse. Der Höhnskeller befindet sich auf der rechten Seite und verspricht einen entspannten und unbeschwerten Besuch für Familien mit Sitzplätzen direkt am großen umzäunten Spielplatz.
Nun fahren wir über die Mühlhäckerstrasse, Am Breiten Rain und Pödeldorfer Straße Richtung Seehofhalle. An der Halle rechts abbiegen und den Gründleinsbach überqueren. Dann kommen wir wieder am neuen Parkplatz Seehofhalle an.
Spielplätze:
- Spielplatz Memmelsdorf Filzgasse
- Skateranlage Memmelsdorf am Sportplatz Schmittenau
- Spielplatz Pödeldorf am Kayweg
- Wasserspielplatz Pödeldorf (hinter Betreutes Wohnen Am Ellerpark )
- Spielplatz am Brunnenplatz, Meedensdorf
- Spielplatz am Höhns-Keller, Memmelsdorf
Parkmöglichkeiten: Memmelsdorf, Parkplatz Seehofhalle und Schloss Seehof
Einkehrmöglichkeiten: Memmelsdorf, Pödeldorf
-
Aufstieg: 72 hm
-
Abstieg: 76 hm
-
Länge der Tour: 10,4 km
-
Höchster Punkt: 310 m
-
Differenz: 52 hm
-
Niedrigster Punkt: 258 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Child-friendly biking-trail
Circular route
Rest point
Family suitability
Open
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
Memmelsdorf
Auf den Spuren des „Schäätzer Böckäla“ zur schönen Aussicht aufs Bamberger Land
2:15 h 340 hm 343 hm 25,7 km moderate

ca. 0,1 km entfernt
Memmelsdorf
Auf dieser abwechslungsreichen Radtour erradeln Kulturliebhaber quasi eine große Outdoor-Kunstgalerie
1:30 h 162 hm 170 hm 20,9 km easy

ca. 0,1 km entfernt
An der Kreisstraße BA5 zwischen Memmelsdorf und Pödeldorf, 96117 Memmelsdorf
In Sichtachse zu Schloss Seehof und nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum Memmelsdorf entfernt.

ca. 0,1 km entfernt
Memmelsdorf
Auf historischen Spuren: Mit Rad und Fähre ins Weltkulturerbe.
2:41 h 181 hm 177 hm 40,6 km easy

ca. 0,1 km entfernt
Pödeldorfer Str. 20a, 96117 Memmelsdorf
So., 02.11.2025 bis So., 02.11.2025

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
29. März-2. November: 9-18 Uhr
Montags geschlossen (außer Pfingstmontag, 15. August, 3. Oktober)
Besichtigung nur mit Führung
3. November-28. März: geschlossen
Besichtigung des Schlosses nur mit Führung (Dauer ca. 45 Minuten) p.P. € 5,-, ermäßigt € 4,- (Preise 2025)
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.
Park mit Wasserspielen: Eintritt frei. Der Park schließt um 18:00 Uhr.
Infos unter https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/seehof.htm
Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf
Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani.

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Schloss Seehof 14, 96117 Memmelsdorf
Das Restaurant-Café Schloss Seehof in Memmelsdorf ist seit 2020 unter neuer Leitung.
Regional, International

ca. 0,3 km entfernt
Hohensteinstraße 12, 96117 Memmelsdorf
ca. 0,3 km entfernt
geöffnet täglich von 7 bis 20 Uhr
Schulstraße, 96117 Memmelsdorf

ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 23:00 |
Samstag | 08:00 - 23:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Ausschankschluss 30 Minuten vor Ende
Küchenzeiten:
Mittagstisch
Montag bis Freitag 12.00 – 14.00 Uhr Mittagskarte
Samstag 11.30 – 14.00 Uhr Abendkarte
Sonn- und Feiertags 11.30 – 14.00 Uhr Sonntagskarte
Abends
Montag bis Samstag 17.00 – 20.30 Uhr Abendkarte
Sonntag 17.00 – 20.00 Uhr Abendkarte
Hauptstraße 11, 96117 Memmelsdorf
Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German

ca. 0,4 km entfernt
Hauptstraße 11, 96117 Memmelsdorf
Hinter dem Hotel stehen fünf Stellplätze am Parkplatz bereit.

ca. 0,4 km entfernt
Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf
Der Osterhase wurde in Memmelsdorf am Rathaus gesichtet!

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Memmelsdorf
Ein wahrer Genuss: 13 Brauereien und die liebliche Landschaft der Fränkischen Toskana
10:25 h 632 hm 645 hm 34,7 km moderate

ca. 0,4 km entfernt
Memmelsdorf
Eine anspruchsvolle Rundtour mit vielen Facetten
4:45 h 381 hm 378 hm 66,7 km moderate

ca. 0,4 km entfernt
Memmelsdorf
Schloss Seehof, die Giechburg, Schoss Greifenstein: Auf dieser E-Bike Tour liegt der Fokus auf den Burgen und Schlössern am Weg.
4:55 h 795 hm 796 hm 69,0 km

ca. 0,4 km entfernt
Bahnhofstraße, 96117 Memmelsdorf
Schreiten Sie durch das Eingangsportal zum Kirchhof. Ferdinand Tiez hat die zahlreichen Figuren gestaltet, die auf der Kirchmauer thronen. Die pittoreske Kirche wartet auf mit einer eleganten Fassade, dem gotischen Chorturm und dem barockisierten Langhaus. Prachtvoll und wunderschön! Im Inneren finden Sie eine stuckierte Flachdecke und Rokokoaltäre des 18. Jahrhunderts.

ca. 0,4 km entfernt
Kirche tagsüber bis ca. 17:00 Uhr geöffnet
Pfarrbüro geöffnet am Mo., Di. und Fr. von 08:00-12:00 Uhr; Do. von 15:00-19:00 Uhr
Hauptstraße 23, 96117 Memmelsdorf

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:30 - 22:00 |
Dienstag | 15:30 - 22:00 |
Mittwoch | 15:30 - 22:00 |
Donnerstag | 15:30 - 22:00 |
Freitag | 15:30 - 23:00 |
Samstag | 15:30 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 20:00 |
Reguläre Küchenzeiten :
Montag - Donnerstag: 15:30 - 21:00 Uhr
Freitag und Samstag: 15:30 - 21:30 Uhr
Sonntag: 12:00 - 19:30 Uhr
An und um Feiertage können die Öffnungszeiten abweichen.
Für Tagungen, Veranstaltungen und Familienfeiern öffnen wir unser Wirtshaus nach Rücksprache auch mittags für Sie.
Hauptstraße 19, 96117 Memmelsdorf
Herzlich willkommen im Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen in Memmelsdorf!
Franconian, Vegetarian, Regional, German
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Forchheim
Rad- und Erlebnistour im Regnitzgrund für unsere Kleinsten mit Familie.
2:15 h 87 hm 87 hm 22,9 km very easy

Ebermannstadt
Familienfreundliche Radtour von Ebermannstadt nach Heiligenstadt (Tiefenplölz).
1:30 h 222 hm 47 hm 17,7 km very easy

Betzenstein
Von Betzenstein aus fahren wir zum Wildgehege Hufeisen und über Weidensees wieder zurück.
2:00 h 245 hm 245 hm 22,0 km easy

Glashütten
Radeln wo einst die Dampflock fuhr. Der Radweg ist für Familientouren optimal geeignet.
2:20 h 196 hm 196 hm 29,1 km easy


Ahorntal
Eine sehr überschaubare Tour auf kleinen Sträßchen und separatem Radweg im inneren Ahorntal.
1:30 h 163 hm 157 hm 14,5 km easy

Mistelgau
Verbindungsweg zwischen Obernsees und Seitenbach
0:30 h 64 hm 5,5 km very easy

Forchheim
Diese Tour eignet sich vor allem an heißen Sommertagen, da zwei Bademöglichkeiten auf der Strecke liegen.
2:35 h 108 hm 116 hm 38,9 km easy

Litzendorf
Auf rund 12 km Länge erfahren wir Kapellen, Kirchen, Skulpturen und Brauereien rund um Litzendorf.
0:50 h 187 hm 177 hm 11,5 km very easy

Forchheim
Für Familien geeignete Tour (die auch Schiebestrecken in Kauf nehmen) zu den Ausflugszielen am Tor der Fränkischen Schweiz.
3:30 h 363 hm 356 hm 33,9 km difficult

Waischenfeld
Verbindungsweg zwischen Nankendorf und Waischenfeld
0:15 h 18 hm 2,7 km easy

Plech
Die Dörferrunde PL1 führt Sie westlich um Plech
1:45 h 274 hm 291 hm 18,7 km easy

Bamberg
Eine kultur-kulinarische Entdeckungsreise zu barocker Pracht, typisch fränkischer Bierkultur und zur Seele der Jeans.
4:45 h 689 hm 686 hm 66,6 km moderate

Gräfenberg
An den Kirschgärten des Schwabachtalhanges vorbei und über den Hetzleser Berg zurück.
3:20 h 403 hm 421 hm 31,1 km difficult

Ebermannstadt
Schweißtreibend den Albrand auf und ab seine Grenzen erleben und der Natur nahe kommen.
4:00 h 474 hm 476 hm 28,6 km difficult


Gräfenberg
Abwechslungsreiche und kindertaugliche Runde ohne jeglichen Kontakt zum Straßenverkehr.
0:55 h 138 hm 135 hm 8,2 km very easy

Forchheim
Den südlichen Landkreis Forchheim mit den malerischen Städtchen Neunkirchen und Gräfenberg entdecken.
7:00 h 713 hm 655 hm 62,0 km difficult

Strullendorf
Jeans, Bier und Natur: Radtour von Strullendorf nach Buttenheim
2:01 h 325 hm 327 hm 30,5 km easy

Gräfenberg
Besuch der Bräuereigaststätten zwischen 1000-jähriger Linde in Kasberg, der Spiesmühle im Krummen Tal und der Lillachquelle
4:50 h 575 hm 1829 hm 39,0 km

Forchheim
Sportlichere Radtour, die schöne Ausblicke ins Wiesent- und Regnitztal bietet.
4:10 h 546 hm 535 hm 37,5 km moderate


Memmelsdorf
Auf den Spuren des „Schäätzer Böckäla“ zur schönen Aussicht aufs Bamberger Land
2:15 h 340 hm 343 hm 25,7 km moderate


Thurnau
85 km durch vier Naturparke
6:30 h 1004 hm 85,0 km easy

Strullendorf
Die schönsten Highlights mit vielen Einkehrmöglichkeiten
3:40 h 487 hm 487 hm 53,4 km moderate

Gößweinstein
Bergauf und ab die romantischen Höhlen und bizarren Felsformationen der Fränk. Schweiz erleben.
7:00 h 1029 hm 1025 hm 58,9 km difficult

Pegnitz
Ein Ausflug in den Veldensteiner Forst.
2:00 h 349 hm 323 hm 23,6 km moderate

Forchheim
Radeln durch die Weiherlandschaft des Aischgrundes
5:00 h 397 hm 398 hm 45,9 km moderate

Forchheim
Ins Anbaugebiet der fränk. Spezialität „Kree „ (Meerettich) im Regnitzgrund, und für Sportlichere, Aussichtsmöglichkeiten auf dem Atzelsberg.
2:05 h 141 hm 141 hm 31,5 km easy

Forchheim
Nach Adelsdorf und durchs Aischtal
2:30 h 164 hm 35,9 km easy

Strullendorf
Die Strullendorfer Bierkellerrunde: bequemes Radfahren, reizvolle Landschaft, gemütliche Bierkeller
1:10 h 103 hm 103 hm 15,3 km easy

Pottenstein
Von Püttlach (nahe Pottenstein) fahren wir nach Leups (gute Brauereigaststätte) und über Bodendorf wieder zurück.
1:40 h 389 hm 20,3 km moderate

Strullendorf
Entlang des Zeegenbachs und durch stille Wälder zu Kirchen, Kapellen und (Bier-)Kellern
1:40 h 306 hm 304 hm 23,0 km easy

Creußen
Rund um Creußen verläuft diese Radeltour an der Rotmainquelle und vielen Einkehrmöglichkeiten in traditionellen fränkischen Wirtshäusern vorbei.
3:45 h 756 hm 762 hm 55,0 km moderate

Forchheim
Streckenverlauf:Forchheim – Wimmelbach – Oesdorf – Weppersdorf – Lauf – Haid – Stiebarlimbach – Kreuzberg – Hallerndorf – Trailsdorf – Schlammersdorf – Pautzfeld - Fo
2:33 h 242 hm 244 hm 38,4 km moderate

Waischenfeld
Radtour durch die nördliche Fränkische Schweiz
2:10 h 399 hm 399 hm 28,7 km

Forchheim
800 Jahre währte die fürstbischöfliche Herrschaft und hinterließ zahlreiche kulturelle Schätze.
15:00 h 1683 hm 1235 hm 202,1 km moderate

Effeltrich
Diese Tour ist relativ lang und beinhaltet einige Anstiege.
2:45 h 382 hm 382 hm 33,0 km moderate

Ahorntal
Von Kirchahorn über Burg Rabenstein und Köttweinsdorf, weiter nach Unterailsfeld und zurück über Adlitz nach Kirchahorn.
2:00 h 515 hm 467 hm 26,6 km

Memmelsdorf
Eine anspruchsvolle Rundtour mit vielen Facetten
4:45 h 381 hm 378 hm 66,7 km moderate

Königsfeld
Die Natur- & Kultur-Tour führt Sie von Königsfeld über Herzogenreuth nach Heiligenstadt und wieder zurück über Schloss Greifenstein.
2:15 h 422 hm 422 hm 34,1 km

Memmelsdorf
Auf historischen Spuren: Mit Rad und Fähre ins Weltkulturerbe.
2:41 h 181 hm 177 hm 40,6 km easy

Forchheim
Streckenverlauf: Forchheim – Pautzfeld – Neuses – Altendorf – Hirschaid – Pettstadt – Erlach – Köttmannsdorf – Sassanfahrt – Seußling – Altendorf – Buttenheim – Eggolsheim - Fo
3:01 h 179 hm 180 hm 45,5 km moderate


Forchheim
Streckenverlauf: Forchheim – Kersbach – Effeltrich – Honings - Ebersbach – Marloffstein - Adlitz – Atzelsberg – Bräuningshof – Igelsdorf – Baiersdorf – Hausen - Forchheim
2:26 h 215 hm 207 hm 36,6 km moderate

Pottenstein
Von Pottenstein durch das Püttlachtal und über die Hohenmirsberger Platte zurück.
1:50 h 440 hm 437 hm 21,7 km

Neudrossenfeld
Durch idyllische Dörfer und reizvolle Auenlandschaften
1:20 h 247 hm 229 hm 18,1 km easy

Wiesenttal
Leichte Strecke entlang des Wiesenttales zwischen Muggendorf und Forchheim.
3:00 h 144 hm 139 hm 35,0 km moderate

Forchheim
Rundweg zu den bekanntesten Kellern zwischen Forchheim und Buttenheim am Fuße der Fränkischen Schweiz.
2:30 h 355 hm 318 hm 32,3 km moderate