- Fränkische Schweiz
- Detail
Durch das Pegnitztal, über schroffe Felsen und durch lichte Karsttäler führt die Erzwegschlaufe in immer stillere Landschaften.
Durch das Pegnitztal, über schroffe Felsen und durch lichte Karsttäler führt die Erzwegschlaufe in immer stillere Landschaften. Durch die ehemaligen Hammerwerke Hammerschrott und Fischstein erhält auch diese Wanderung einen montanhistorischen Bezug.
Der Schlaufenweg startet an der Vogelherd-Grotte und zieht sich zunächst wunderbar aussichtsreich über die Höhen von Neuhaus, über dem die imposante Burg Veldenstein thront. Von Neuhaus aus wird in einem Bogen nach Hammerschrott gewandert. Weiter geht es dem Pegnitztal entlang nach Mosenberg. Der Eisenbahnlinie folgend geht es an Ober- und Unterbrand vorbei in Richtung der Wüstung Fischstein. Bald passiert die Wanderung die traumhaft schönen Kammerweiher. Durch den ruhigen Herzogswald geht es zur Hohen Tanne. Dort stößt die Route wieder auf die Haupttrasse des Erzwegs, durch die die Neuhauser Schlaufe zu einer zweitägigen Rundwanderung wird.
Die Schlaufe ist durchgehend mit Rotpunkt markiert und fast überall völlig problemlos begehbar.
-
Aufstieg: 440 hm
-
Abstieg: 435 hm
-
Länge der Tour: 22,6 km
-
Höchster Punkt: 446 m
-
Differenz: 66 hm
-
Niedrigster Punkt: 380 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Long distance trail
Open
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 8,5 km entfernt
täglich geöffnet, außer montags
Bernheck 38, Bernheck, 91287 Plech
...genießen!
Vegetarian, International

ca. 9,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Hauptstr. 9, 91287 Plech
Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen ...
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 3,3 km entfernt
Neuhaus an der Pegnitz
Die Erzweg-Schlaufe ist geprägt von der Kuppenalb, von Karsttälern, Felsen, Höhlen und später vom Wald des Veldensteiner Forsts.
7:45 h 443 hm 452 hm 25,3 km moderate

ca. 3,3 km entfernt
Pegnitz
Von Neuhaus a. d. Pegnitz nach Obertrubach
1:45 h 357 hm 299 hm 22,7 km easy

ca. 6,1 km entfernt

ca. 7,3 km entfernt
ganzjährig zugänglich
zwischen Plech und Höfen, 91287 Plech
Fundort von Schmuck, Geschirr und Scherben aus der Bronzezeit sowie Knochenresten von 49 Menschen.

ca. 7,6 km entfernt
Plech
Kurze Runde um den Markt Plech
1:13 h 232 hm 229 hm 13,6 km easy

ca. 8,0 km entfernt
nach Terminvereinbarung
Oberklausen 12, 92275 Hirschbach
DIE NATURFÜHRERIN - Naturbegegnungen, Spiel & Abenteuer für Schulklassen, Vereine & Firmen.

ca. 8,3 km entfernt

ca. 8,5 km entfernt
Plech
Urige Runde mit Alpenflair.
0:35 h 31 hm 31 hm 2,6 km moderate

ca. 8,5 km entfernt
Plech
Den Veldensteiner Forst mit seinen Naturdenkmälern erkunden.
3:17 h 207 hm 213 hm 13,2 km easy

ca. 8,5 km entfernt
Plech
Die Radrunde PL2 startet in Bernheck und führt uns in den Veldensteiner Forst.
2:00 h 228 hm 237 hm 18,3 km easy

ca. 8,8 km entfernt
Plecher Galgen, 91287 Plech
Auf vier ausgewiesenen Strecken durch die abwechslungsreiche Umgebung von Plech.

ca. 9,0 km entfernt
Schulstraße 10, 91287 Plech
auf dem Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus mit Unterhaltungsmusik und Grillspezialitäten
Sa., 07.06.2025
ca. 9,0 km entfernt
Kreuzsteinstraße, 91287 Plech
Geeignet für Kinder von 3-12 Jahren.Schatten vorhanden.Bank und Tisch

ca. 9,0 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
- Öffnet auch nach Vereinbarung
- Letzter Einlass: jeweils 16 Uhr
- Dezember & Januar geschlossen
Schulstr. 8, 91287 Plech
Das Deutsche Kameramuseum in Plech – im Dezember 2011 eröffnet und Pfingsten 2012 eingeweiht – ist ein gutes Beispiel für erfolgreiches ehrenamtliches Engagement.
ca. 9,0 km entfernt
Schulstraße 8, 91287 Plech
An- und Verkauf rund um Kameras und Fotografie
So., 25.05.2025
ca. 9,0 km entfernt
ca. 9,0 km entfernt
ca. 9,0 km entfernt

ca. 9,0 km entfernt
Schulstraße 8, 91287 Plech
Ca. 17 Kilometer, überwiegend auf Waldpfaden und Forstwegen, vorbei an 8 traumhaften Hohlräumen
So., 01.06.2025

ca. 9,1 km entfernt
Am Etterweg 4, 91287 Plech
Zertifizierter, leidenschaftlicher WanderführerNatur- und Landschaftsführer
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Hirschbach
Die Hirschbacher Erzweg-Schlaufe zeichnet sich durch eine außerordentliche landschaftliche Schönheit und herrliche Ausblicke aus.
7:00 h 660 hm 606 hm 20,3 km moderate

Weigendorf
Die Högener Schlaufe des Erzwegs verläuft an der „Goldenen Straße“, der alten Handelsstraße zwischen Nürnberg und Prag.
5:15 h 355 hm 342 hm 15,9 km moderate

Kastl
Die Illschwanger Erzweg-Schlaufe besticht durch weite Wälder, einsame Weiler, weite Hochflächen und herrlich gewundene Trockentäler.
8:15 h 706 hm 679 hm 24,7 km difficult

Etzelwang
Die Königsteiner Schlaufe führt recht anspruchsvoll durch die zentrale Kuppenalb.
9:00 h 810 hm 783 hm 27,3 km difficult

Sulzbach-Rosenberg
Die Neukirchner Erzweg-Schlaufe nimmt ständig an Erlebnisreichtum zu. Ab der Osterhöhle ist sie landschaftlich unübertrefflich.
6:00 h 537 hm 405 hm 17,9 km moderate

Neuhaus an der Pegnitz
Die Erzweg-Schlaufe ist geprägt von der Kuppenalb, von Karsttälern, Felsen, Höhlen und später vom Wald des Veldensteiner Forsts.
7:45 h 443 hm 452 hm 25,3 km moderate

Bayreuth
Etappe 4 - Fränkische Schweiz & Nürnberger Land
55:30 h 2722 hm 3260 hm 154,8 km difficult

Bayreuth
Der thematische Spazier- und Wanderweg führt durch die Kulturlandschaft der idyllischen Auen des Roten Mains.
8:20 h 177 hm 31,1 km moderate

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Pretzfeld nach Egloffstein
3:00 h 112 hm 24 hm 10,8 km easy

Egloffstein
Burgenstraße-Wanderweg von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h 226 hm 9,4 km easy

Obertrubach
Burgenstraße-Wanderweg von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h 284 hm 15,7 km moderate

Weismain
Von Weismain nach Markt Heiligenstadt i. OFr.
19:55 h 1439 hm 1393 hm 64,4 km moderate

Heiligenstadt
Vom Markt Heiligenstadt i. OFr. nach Egloffstein
20:20 h 1782 hm 1776 hm 63,7 km moderate

Aufseß
Burgenstraße-Wanderweg von Aufseß nach Heiligenstadt
2:00 h 102 hm 6,5 km very easy

Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg durch das Trubachtal (gesamt)
36:25 h 2135 hm 695 hm 121,1 km moderate

Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg über Wiesenttal in 9 Etappen
35:25 h 2402 hm 671 hm 116,0 km moderate

Egloffstein
Von Egloffstein nach Altdorf
20:25 h 1680 hm 1605 hm 64,1 km moderate

Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg - Teilabschnitt 1 von Forchheim nach Pretzfeld
2:55 h 118 hm 98 hm 10,6 km easy

Heiligenstadt
Burgenstraße-Wanderweg von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 15,3 km moderate

Wiesenttal
Burgenstraße-Wanderweg von Muggendorf nach Gößweinstein
3:00 h 317 hm 10,9 km easy

Gößweinstein
Burgenstraße-Wanderweg von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h 174 hm 7,6 km easy

Waischenfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 15,8 km moderate

Plankenfels
Via Imperialis – Wandern auf einer mittelalterlichen Handelsstraße
4:15 h 384 hm 178 hm 13,9 km moderate

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg - Teilstrecke 2 von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h 398 hm 12,3 km moderate

Pottenstein
Burgenstraße-Wanderweg von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h 273 hm 12,8 km easy

Eggolsheim
13 Etappen - 200 Kilometer, 7 Flüsse, 3 Naturparks, 1malig
60:00 h 3154 hm 2832 hm 206,1 km moderate

Königsfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km moderate

Eggolsheim
Spiritualität prägt Landschaft - Landschaft prägt Spiritualität
17:00 h 8695 hm 8537 hm 586,7 km moderate

Glashütten
Brunnenweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
2:15 h 167 hm 168 hm 9,0 km very easy

Unterleinleiter
Der Lehrpfad erschließt auf einem 3,6 km langen Rundweg in 12 Stationen geologische Sehenswürdigkeiten im Bereich der Weißjura-Schichtstufe.
0:53 h 177 hm 189 hm 3,6 km very easy



Glashütten
Fuchsbauweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
1:45 h 142 hm 139 hm 5,9 km very easy

Forchheim
Der Lehrpfad „Erlebniswässerung Forchheim“ erklärt das komplexe Bewässerungssystem.
0:30 h 7 hm 8 hm 1,5 km very easy

Scheßlitz
Die Steinerne Rinne bei Roschlaub ist ein ganz besonderes Naturdenkmal.
5:15 h 354 hm 17,0 km moderate

Glashütten
Der Höhenweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
4:00 h 284 hm 290 hm 14,0 km easy

Pegnitz
Schöne Rundtour von Pegnitz startend über den Kleinen Kulm, die Burgruine Hollenberg, die Zwergenhöhle und über die Voitshöhe.
5:15 h 443 hm 443 hm 16,2 km moderate

Plech
Sehr abwechslungsreiche Tour mit einigen Steigungen und vielen Aussichtsmöglichkeiten
2:45 h 79 hm 5 hm 9,7 km easy

Glashütten
Eine einfache Wanderung durch Wiesen und Wälder.
2:00 h 136 hm 138 hm 5,4 km very easy

Pegnitz
Wandertour von Pegnitz nach Pottenstein mit Felsen und Höhlen, Schlössern und Burgen sowie zahlreichen Aussichtspunkten.
4:00 h 220 hm 281 hm 13,8 km moderate


Pretzfeld
Kleine, feine Rundtour von Pretzfeld zum Schlüsselstein und zur Wallerwarte
2:30 h 251 hm 257 hm 7,4 km very easy

Pretzfeld
Rundwanderweg Pretzfelder Keller mit Blick aufs Walberla
6:30 h 679 hm 667 hm 24,9 km difficult

Eckersdorf
Diese Wanderung führt in den westlichen Teil des Landkreises Bayreuth, wo es einiges zu entdecken gibt.
3:00 h 131 hm 197 hm 10,5 km easy


Weißenohe
Die abwechslungsreiche Tagestour führt uns anfangs durch das liebliche Lillachtal mit seinen Sinterterrassen und dann zu herrlichen Weitblicken.
5:00 h 413 hm 368 hm 17,9 km moderate


Aufseß
WUNDERBARE NATURENTDECKUNG ZWISCHEN DEM AUFSESS- UND LEINLEITERTAL
5:00 h 404 hm 439 hm 19,7 km moderate

Gößweinstein
Die Bärenschlucht im Püttlachtal und das Fränkische-Schweiz-Museum in Tüchersfeld sind besonders sehenswert auf diesem Rundwanderweg.
3:05 h 268 hm 268 hm 9,5 km easy