- Fränkische Schweiz
- Detail
Frankenweg - Etappe 4 (Markt Heiligenstadt i. Ofr. nach Egloffstein)
20:20 h 1782 hm 1776 hm 63,7 km moderate
Heiligenstadt
Vom Markt Heiligenstadt i. OFr. nach Egloffstein
Hier finden Sie eine Auflistung der Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Wandertour "Frankenweg".
Zu einem herrlichen Auf und Ab zwischen markanten Felsen, herrschaftlichen Burgen und Flusstälern lädt diese 69 Kilometer lange Etappe des Frankenweges – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb ein. Zweimal entführt er dabei sogar in die Erde: In der Binghöhle und der Teufelshöhle gruppieren sich Tropfsteine zu phantastischen Gebilden.
Vom Markt Heiligenstadt i. OFr. aus startet der Weg am Rand des Leinleitertals zum Hummerstein. Dieser markante Aussichtsfelsen am Zusammenfluss von Wiesent und Leinleiter markiert den Beginn des Wegstücks mitten durch die zentrale Fränkische Schweiz. Seinen Namen verdankt die Region den Romantikern, die von dieser felsenreichen Landschaft überwältigt waren.
Streitberg und Muggendorf liegen an der Trasse des Frankenwegs – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb, und damit auch die Binghöhle in Streitberg. Diese Schauhöhle zählt zu den schönsten Tropfsteinhöhlen in Deutschland. 300 Meter tief führt sie ins Erdinnere zu phantastischen Tropfsteingebilden, die sich zur Riesensäule, zur „Harfe“ oder zur Nixengrotte gruppieren. Mehrere kräftige Anstiege werden auf den nächsten Kilometern mit herrlichen Ausblicken auf die Wiesent und das Püttlachtal belohnt, mächtige Dolomitfelsen dienen den Wanderern als Wegbegleiter.
In Behringersmühle unterhalb von Gößweinstein vereinen sich Wiesent, Ailsbach und Püttlach – überragt wird dies von Burg Gößweinstein. Um das Jahr 1000 wurde die stattliche Burg erbaut, heute hat sie allerdings ein neugotisches Aussehen. Wer die Burg besichtigt, bekommt einen guten Einblick in die nicht selten kärgliche Lebensweise des fränkischen Landadels. Im Ort steht mit der Basilika Gößweinstein gleichzeitig die größte und bedeutendste Kirche der Fränkischen Schweiz. Der prächtige Sandsteinbau wurde nach Plänen des großen Barockbaumeisters Balthasar Neumann errichtet.
Bergab bringt die Tour nun die Wanderer nach Tüchersfeld. Der Ort wird von Felsen überragt, und unterhalb zweier besonders steil aufragender Felstürme schmiegt sich mit dem „Judenhof“ ein herrliches Gebäudeensemble aus dem 18. Jahrhundert. Es lädt ein zu einem Besuch des Fränkische-Schweiz-Museums mit seinen Ausstellungen zu Geologie, Geschichte, Archäologie, bäuerlichem Wohnen und Arbeiten. Selbst eine original erhaltene Synagoge aus dem 18. Jahrhundert findet sich hier.
Der nächste Höhepunkt lässt nicht lange auf sich warten: Das Felsenstädtchen Pottenstein tut sich vor den Wanderern auf. Über seinem Ensemble alter Fachwerkhäuser erhebt sich die über 1000 Jahre alte Burg Pottenstein, in der schon die Heilige Elisabeth Zuflucht fand. Besonders sehenswert ist hier die Teufelshöhle. Zu ihren herrlichen Tropfsteinen gesellen sich das Skelett eines Höhlenbären, eine Therapiestation für Atemwegs- und Hauterkrankungen und ein sommerliches Kulturprogramm.
Weiter geht es durch das von starken Karstquellen gespeiste Klumpertal und die abwechslungsreiche Kuppenlandschaft von Obertrubach nach Egloffstein, dem Ende dieser Frankenweg-Etappe. Malerisch wird der Ort von der Burg der Freiherren von Egloffstein überragt. Der Berg unterhalb der Burg ist nicht weniger interessant: Er gleicht innen einem hohlen Zahn, da viele Felsenkeller ihn durchziehen. Hier wurde Sandstein abgebaut, dann dienten im Mittelalter die Gänge als Zufluchtsstätte vor Gefahren und als Kühlkeller für das Bier. Die Keller sind offen und können auch auf eigene Faust besichtigt werden.
-
Aufstieg: 1782 hm
-
Abstieg: 1776 hm
-
Länge der Tour: 63,7 km
-
Höchster Punkt: 576 m
-
Differenz: 252 hm
-
Niedrigster Punkt: 324 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
very high
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Long distance trail
Multi-day tour hiking
Rest point
Open
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
November bis März nur an Sonn- und Feiertagen durchgehend warme Küche
Marktplatz 9, 91332 Heiligenstadt
Erholung & Genuss
Franconian, Regional

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Ruhetag: Dienstag
Marktplatz 5, 91332 Heiligenstadt
Willkommen im Gasthof Drei Kronen Aichinger in Heiligenstadt!

ca. 3,4 km entfernt
April
Freitag ab 14:30 Uhr
Samstag / Sonntag / Feiertag ab 11:30 Uhr
Bayrische Osterferien 08.04.-24.04.2022 täglich ab 11:30 Uhr
Mai
Donnerstag ab 17:00 Uhr
Freitags ab 11:30 Uhr
Samstag / Sonntag / Feiertag ab 11:30 Uhr
Besonderheiten im Mai
Mittwoch 25.05.2021 vor dem Feiertag geöffnet ab 11:30 Uhr
Juni
Montag Ruhetag
Dienstag/Mittwoch ab 17:00Uhr
Donnerstag/Freitag/Samstag/Sonntag/Feiertag 11:30 Uhr
Bayrische Pfingstferien 03.06.-19.06.2022 täglich ab 11:30 Uhr
Juli bis 13. September
täglich ab 11:30 Uhr ohne Ruhetag
13.September – 16.Oktober 2022
Montag Ruhetag
Dienstag / Mittwoch / Donnerstag ab 17:00 Uhr ( nur bei schönem Wetter)
Freitag ab 14:30 Uhr
Samstag / Sonntag / Feiertag ab 11:30 Uhr
17. Oktober – 29. Oktober 2022
Montag/Dienstag / Mittwoch Ruhetag
Donnerstag ab 17:00 Uhr
Freitag ab 14:30 Uhr
Samstag / Sonntag / Feiertag ab 11:30 Uhr
30. Oktober – 06. November 2022
in den Herbstferien haben wir täglich ab 11:30 Uhr geöffnet, genauso wie der Kletterwald sollte das Wetter schön sein. Bei Regenwetter ist geschlossen
07. November – 01. März 2023
Für Gruppen/Übernachtungsgäste /Feierlichkeiten auf Anfrage.
Veilbronn 17, 91332 Heiligenstadt
Gastfreundlichkeit und ein zuvorkommender Service gehören bei uns zur Tradition!

ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:30 - 21:00 |
Samstag | 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Küchenzeiten:
- Freitag & Samstag bis 19.30 Uhr
- Sonntag bis 14 Uhr
Oberleinleiter 6, Oberleinleiter, 91332 Heiligenstadt
Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Ott in Oberleinleiter!

ca. 4,8 km entfernt
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter
Öffnungszeiten Gasthof - Braugasthof Rothenbach
Im Winter (November bis März) hat die Küche von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und von 17.30 bis 20.00 Uhr geöffnet. Dazwischen bieten wir eine kleine Karte.
Im Tal 70, 91347 Aufseß
Wir wollen Sie für unser Kulturgut Bier begeistern, Ihnen den Mund wässrig machen und Sie einladen auf eine erlebnisreiche Reise durch die wundervolle Welt der fränkischen Biervielfalt in der Weltrekordgemeinde Aufseß.
Regional

ca. 5,2 km entfernt
Störnhof 10, Störnhof, 91346 Wiesenttal
Gemütliches fränkisches Gasthaus mit Biergarten
Regional, Franconian

ca. 5,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 09:00 - 19:00 |
Sonntag | 09:00 - 19:00 |
Heckenhof 1, 91347 Aufseß
Herzlich willkommen bei Kathibräu, dem legendären Bikertreff!

ca. 6,2 km entfernt
Wüstenstein 25, Wüstenstein, 91346 Wiesenttal
Herzlich willkommen im Gasthaus Schoberth!
Regional

ca. 6,3 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:30 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:45 - 14:30, 17:30 - 19:00 |
Öffnungszeiten entsprechen der warmen Küche.
Oberfellendorf 2, Oberfellendorf, 91346 Wiesenttal
Herzlich willkommen in Oberfellendorf
Gluten Free, Lactose free, Biological, Vegetarian, Regional

ca. 7,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:30 - 22:00 |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 16:30 - 22:00 |
Freitag | 16:30 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Dorfplatz 7, 91346 Wiesenttal
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Trubel, tanken Sie Kraft und Energie im Schwarzen Adler im Wiesenttal.

ca. 7,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Bahnhofstr. 1, Streitberg, 91346 Wiesenttal
Der Imbiss im Herzen der fränkischen Schweiz bietet vielerlei Auswahl für die kleine Radlpause zwischendurch oder einen gemütlichen Tag zum erholen.Von der Currywurst, zum Döner bis hin zum Salat. Somit ist für jeden Geschmack ausgesorgt. Die Wünsche unserer Gäste stehen bei uns an erster Stelle.

ca. 7,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Bahnhofstr. 14, Streitberg, 91346 Wiesenttal
Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!
Greek

ca. 7,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
- Warme Küche bis 21.00 Uhr
- Pizza ab 17:30 Uhr
- Di und Mi Ruhetag
Betriebsurlaub:
24.12./25.12.2024: geschlossen
31.12.2024/01.01.2025: geschlossen
Zeegendorf, Am Winkelweg 2, 96129 Strullendorf
Willkommen im Gasthaus Stark im Zeegenbachgrund! Unser Gasthaus befindet sich im schönen Franken - fast jeder kennt uns auch unter dem Namen "Schnitzelhausen". Seit 1964 verwöhnen wir unsere Gäste mit fränkischer Gastlichkeit und fränkischen Speisen. Generationen und Traditionen finden Sie bei uns. Vergessen Sie den Alltag und genießen Sie schöne Stunden in unseren rustikalen Gasträumen.
Franconian

ca. 7,3 km entfernt
Sachsendorf-Hauptstraße 26, 91347 Aufseß
Herzlich willkommen im Brauereigasthof Stadter!

ca. 7,5 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Drügendorf 26, 91330 Eggolsheim
Herzlich willkommen in der Brauerei Först "Goldener Löwe" in Drügendorf bei Eggolsheim!

ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:30 - 22:00 |
Donnerstag | 10:30 - 22:00 |
Freitag | 10:30 - 22:00 |
Samstag | 10:30 - 22:00 |
Sonntag | 10:30 - 15:00 |
So und Feiertag ab 10:30 Uhr, Mittagstisch; in geraden Wochen ganztägig geöffnet, in ungeraden Wochen ab 15.00 Uhr geschlossen (siehe Huppi-Kalender)
Huppendorf 25, Huppendorf, 96167 Königsfeld
Herzlich willkommen in der Privatbrauerei Grasser in Huppendorf!

ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Voigendorf 16, Voigendorf, 91346 Wiesenttal
Regional, Franconian
ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Dienstag Ruhetag
Gasseldorferstr. 2, 91320 Ebermannstadt
ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Aktuelle Öffnungszeiten sind unter www.ristorante-feuerstein.de und unter www.edqe.de abrufbar.
Flugplatz 1, 91320 Ebermannstadt
Direkt am Flugplatz Burg Feuerstein genießen Sie im gemütlichen und neu ausgestatteten Ambiente des Flugplatz-Restaurants italienische Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Von der Terrasse können Sie traumhafte Sonnenuntergänge erleben.
Italian, Regional

ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 22:00 |
Dienstag | 14:00 - 22:00 |
Mittwoch | 14:00 - 22:00 |
Donnerstag | 14:00 - 22:00 |
Freitag | 14:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Mai - September
(bei gutem Wetter)
Mo-Fr 14 - 22 Uhr
Sa, So + Feiertag 11 - 22 Uhr
Oktober- März
Sa + So 14 - 22 Uhr
Tagesaktuelle Infos auch auf der Homepage
www.senftenberger-felsenkeller.de
Senftenberg 1, Gunzendorf, 96155 Buttenheim
Beliebter Bierkeller auf dem Senftenberg oberhalb von Gunzendorf
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Hauptstraße 43, 91332 Heiligenstadt
Wohnmobilstellplätze ohne Ver- und Entsorgung.

ca. 3,4 km entfernt
Veilbronn 9, 91332 Heiligenstadt
Ein herzliches Grüß Gott aus Veilbronn – Ihrem Wander- und Wellnesshotel in der Fränkischen Schweiz!
țțțț

ca. 6,3 km entfernt
Ruhetage:
- Dienstag
- Mittwoch
Betriebsurlaub ab 1.November 2023
Oberfellendorf 2, 91346 Wiesenttal
Sehr geehrte Gäste,wir freuen uns, Sie in unserem familiär geführten Landgasthof zu begrüßen.

ca. 6,3 km entfernt
Oberfellendorf 18, 91346 Wiesenttal
Ehemaliger Bauernhof mit 3 Ferienwohnungen für 2 – 6 Personen im separaten Gebäude.

ca. 6,9 km entfernt

ca. 7,2 km entfernt
Am alten Bahnhof, 91346 Wiesenttal
Acht Wohnmobilstellplätze auf Schotter unter hohen Laubbäumen am Ortsrand von Streitberg.

ca. 7,4 km entfernt

ca. 8,7 km entfernt
Rothenbühl 3, 91320 Ebermannstadt
Wir heißen Sie herzlich willkommen zu Ihrem Urlaub am Campingplatz Bieger im Weiler Rothenbühl.

ca. 8,9 km entfernt
Breitenlesau 22, 91344 Waischenfeld
Bei uns finden Sie ein Naturerlebnis der besonderen Art!
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
Heiligenstadt
Schöne Rundtour bei Heiligenstadt
3:20 h 303 hm 303 hm 11,2 km easy
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz, 91332 Heiligenstadt i. Ofr
Eine E-Auto Ladestation befindet sich am Marktplatz in Heiligenstadt.
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz, 91332 Heiligenstadt i. OFr.
Sa., 29.03.2025
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz, 91332 Heiligenstadt i. OFr.
Sa., 19.04.2025

ca. 0,1 km entfernt
Heiligenstadt
Ausgangspunkt dieser spannenden Rundtour ist der Hellmuth-Breckner-Parkplatz am nördlichen Ortseingang von Heiligenstadt.
5:00 h 443 hm 443 hm 16,8 km moderate

ca. 0,1 km entfernt
Heiligenstadt
Wanderung zum höchsten Punkt in der Marktgemeinde Heiligenstadt
3:15 h 299 hm 295 hm 9,4 km easy

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt
Am Marktplatz in Heiligenstadt finden Sie einen der schönsten Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:45 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:45 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstr. 21, 91332 Heiligenstadt
Heiligenstadt im romantischen Leinleitertal!
Resort 3540 Einwohner

ca. 0,2 km entfernt
Hauptstr. 21, 91322 Heiligenstadt
5 Strecken mit 25 km Länge.

ca. 0,2 km entfernt
Heiligenstadt
„Romantik pur im LeidingshoferTal“, Tour ab Heiligenstadt
3:30 h 280 hm 284 hm 11,0 km moderate

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 12:30, 13:30 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:30, 13:30 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 12:30, 13:30 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Marktplatz 4, 91332 Heiligenstadt
Ihr Fahrradfachgeschäft in Heiligenstadt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Stadelhofen
81 Km schlängelt sich die Wiesent durch die Fränkische Schweiz. Dem Flussverlauf kann man auf abwechslungsreichen Wegen von der Quelle bis zur Mündung folgen.
22:45 h 413 hm 479 hm 80,7 km moderate

Bayreuth
Etappe 4 - Fränkische Schweiz & Nürnberger Land
55:30 h 2722 hm 3260 hm 154,8 km difficult

Weismain
Von Weismain nach Markt Heiligenstadt i. OFr.
19:55 h 1439 hm 1393 hm 64,4 km moderate

Egloffstein
Von Egloffstein nach Altdorf
20:25 h 1680 hm 1605 hm 64,1 km moderate

Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg durch das Trubachtal (gesamt)
36:25 h 2135 hm 671 hm 121,1 km moderate

Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg über Wiesenttal in 9 Etappen
35:25 h 2402 hm 671 hm 116,0 km moderate

Eggolsheim
13 Etappen - 200 Kilometer, 7 Flüsse, 3 Naturparks, 1malig
60:00 h 3154 hm 2832 hm 206,1 km moderate

Eggolsheim
Spiritualität prägt Landschaft - Landschaft prägt Spiritualität
17:00 h 8695 hm 8537 hm 586,7 km moderate

Scheßlitz
7-tägiger Rundwanderweg auf ca. 100 km.
32:00 h 2347 hm 2349 hm 102,1 km moderate

Pegnitz
Durch idyllische Täler zu atemberaubenden Felsformationen (103 km in 5 Tagen).
32:45 h 2097 hm 2097 hm 108,7 km moderate




Memmelsdorf
Wer nach 5 Brauereien schon genug hat, wandert von Meedensdorf zurück nach Memmelsdorf.
3:30 h 190 hm 180 hm 12,0 km easy

Ebermannstadt
Zu sagenhaften Burgen und imposanten Höhlen (99 km in 7 Tagen).
31:35 h 2513 hm 2513 hm 101,2 km very easy

Waischenfeld
An mäandernden Bachläufen entlang zu urigen Brauereien (67 km in 3 Tagen bzw. 90 km in 4 Tagen).
26:15 h 1660 hm 1690 hm 90,5 km moderate

Bayreuth
Der thematische Spazier- und Wanderweg führt durch die Kulturlandschaft der idyllischen Auen des Roten Mains.
8:20 h 177 hm 31,1 km moderate


Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Pretzfeld nach Egloffstein
3:00 h 112 hm 10,8 km easy

Egloffstein
Burgenstraße-Wanderweg von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h 226 hm 9,4 km easy

Obertrubach
Burgenstraße-Wanderweg von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h 284 hm 15,7 km moderate

Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg - Teilabschnitt 1 von Forchheim nach Pretzfeld
2:55 h 118 hm 98 hm 10,6 km easy

Heiligenstadt
Burgenstraße-Wanderweg von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 15,3 km moderate

Wiesenttal
Burgenstraße-Wanderweg von Muggendorf nach Gößweinstein
3:00 h 317 hm 10,9 km easy

Gößweinstein
Burgenstraße-Wanderweg von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h 174 hm 7,6 km easy

Waischenfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 15,8 km moderate

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg - Teilstrecke 2 von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h 398 hm 12,3 km moderate

Pottenstein
Burgenstraße-Wanderweg von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h 273 hm 12,8 km easy

Hirschbach
Die Hirschbacher Erzweg-Schlaufe zeichnet sich durch eine außerordentliche landschaftliche Schönheit und herrliche Ausblicke aus.
7:00 h 660 hm 606 hm 20,3 km moderate

Weigendorf
Die Högener Schlaufe des Erzwegs verläuft an der „Goldenen Straße“, der alten Handelsstraße zwischen Nürnberg und Prag.
5:15 h 355 hm 342 hm 15,9 km moderate

Kastl
Die Illschwanger Erzweg-Schlaufe besticht durch weite Wälder, einsame Weiler, weite Hochflächen und herrlich gewundene Trockentäler.
8:15 h 706 hm 679 hm 24,7 km difficult

Etzelwang
Die Königsteiner Schlaufe führt recht anspruchsvoll durch die zentrale Kuppenalb.
9:00 h 810 hm 783 hm 27,3 km difficult

Neuhaus an der Pegnitz
Durch das Pegnitztal, über schroffe Felsen und durch lichte Karsttäler führt die Erzwegschlaufe in immer stillere Landschaften.
7:00 h 440 hm 435 hm 22,6 km moderate

Sulzbach-Rosenberg
Die Neukirchner Erzweg-Schlaufe nimmt ständig an Erlebnisreichtum zu. Ab der Osterhöhle ist sie landschaftlich unübertrefflich.
6:00 h 537 hm 405 hm 17,9 km moderate

Neuhaus an der Pegnitz
Die Erzweg-Schlaufe ist geprägt von der Kuppenalb, von Karsttälern, Felsen, Höhlen und später vom Wald des Veldensteiner Forsts.
7:45 h 443 hm 452 hm 25,3 km moderate

Königsfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km moderate

Aufseß
Burgenstraße-Wanderweg von Aufseß nach Heiligenstadt
2:00 h 102 hm 6,5 km very easy

Plankenfels
Via Imperialis – Wandern auf einer mittelalterlichen Handelsstraße
4:15 h 384 hm 178 hm 13,9 km moderate

Scheßlitz
Die Steinerne Rinne bei Roschlaub ist ein ganz besonderes Naturdenkmal.
5:15 h 354 hm 17,0 km moderate

Pegnitz
Schöne Rundtour von Pegnitz startend über den Kleinen Kulm, die Burgruine Hollenberg, die Zwergenhöhle und über die Voitshöhe.
5:15 h 443 hm 443 hm 16,2 km moderate

Glashütten
Eine einfache Wanderung durch Wiesen und Wälder.
2:00 h 136 hm 138 hm 5,4 km very easy

Pegnitz
Wandertour von Pegnitz nach Pottenstein mit Felsen und Höhlen, Schlössern und Burgen sowie zahlreichen Aussichtspunkten.
4:00 h 220 hm 281 hm 13,8 km moderate

Hallstadt
Ein historischer Kurierweg vom ehemaligen Königshof Hallstadt nach Amlingstadt
6:00 h 116 hm 57 hm 14,3 km moderate

Pretzfeld
Rundwanderweg Pretzfelder Keller mit Blick aufs Walberla
6:30 h 679 hm 667 hm 24,9 km difficult

Eckersdorf
Diese Wanderung führt in den westlichen Teil des Landkreises Bayreuth, wo es einiges zu entdecken gibt.
3:00 h 131 hm 197 hm 10,5 km easy


Weißenohe
Die abwechslungsreiche Tagestour führt uns anfangs durch das liebliche Lillachtal mit seinen Sinterterrassen und dann zu herrlichen Weitblicken.
5:00 h 413 hm 368 hm 17,9 km moderate

Aufseß
WUNDERBARE NATURENTDECKUNG ZWISCHEN DEM AUFSESS- UND LEINLEITERTAL
5:00 h 404 hm 439 hm 19,7 km moderate

Gößweinstein
Die Bärenschlucht im Püttlachtal und das Fränkische-Schweiz-Museum in Tüchersfeld sind besonders sehenswert auf diesem Rundwanderweg.
3:05 h 268 hm 268 hm 9,5 km easy