Karte wird geladen...
Die Neukirchner Erzweg-Schlaufe nimmt ständig an Erlebnisreichtum zu. Ab der Osterhöhle ist sie landschaftlich unübertrefflich. Den Bergbaubezug erhält die Trasse durch den Abbau von Ocker und Farberde in der Gegend von Neukirchen.
Die Rotstrich-Markierung geleitet vom Sulzbacher Marktplatz aus durch den Ortsteil Erlheim nach Seidersberg und durch den Prangershofer Forst. Nach der Unterquerung der Bahngleise führt ein kleiner Waldweg auf einen Höhenzug. Eine abwechslungsreiche Trasse lotst zur Osterhöhle und weiter nach Lockenricht. Danach leitet ein gewundener Pfad unterhalb der Felsnadeln und –überhänge des Lupbergs entlang. Der Weg umrundet den Lenzenberg und führt an der Hallenhöhle Geiskirche vorbei. Wenig später wird Peilstein erreicht, dem kurz später das Hochplateau des Hartenfels mit seiner grandiosen Aussicht folgt. Bald darauf kommt man nach Neukirchen(Markierungswechsel zur grünen Lokomotive). Nach der Ersteigung des Weißensteins wird über den Felsgrat gewandert, ehe Stufen wieder herabführen. Später führen Stufen und Serpentinen durch einen Eiben-Buchen-Wald zum Schloss Neidstein. In Tabernackel wechselt die Markierung zu Blaukreuz. Vorbei an den imposanten Felsabstürzen des Helmbergs wird Rupprechtstein erreicht, wo die Neukirchner Schlaufe auf die Haupttrasse des Erzwegs trifft.
Die Wanderung führt teilweise über felsige und steile Passagen. Markiert ist der Weg mit Rotstrich (bis Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg), von dort mit der grünen Lokomotive des „Pendolino-Wanderwegs", ab Tabernackel mit Blaukreuz. Durch die Bahnhöfe in Sulzbach-Rosenberg, Weigendorf und Etzelwang kann die Wanderung als Tagesetappe geplant werden.
Tour-Infos
Dauer: ca. 6:00 h
Aufstieg: 537 hm
Abstieg: 405 hm
Länge der Tour: 17,9 km
Höchster Punkt: 530 m
Differenz: 136 hm
Niedrigster Punkt: 394 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Features trail
Long distance trail
Open
Karte
Karte wird geladen...
Das könnte Dir auch gefallen
Waischenfeld
5:00 h 319 hm 341 hm 20,3 km easy
Stadelhofen
5:30 h 252 hm 278 hm 17,0 km moderate
Hollfeld
6:00 h 290 hm 332 hm 20,3 km moderate
Wiesenttal
6:00 h 104 hm 160 hm 23,7 km easy
Pretzfeld
3:00 h 112 hm 0 hm 10,8 km easy
Aufseß
2:00 h 102 hm 0 hm 6,5 km very easy
Egloffstein
2:55 h 226 hm 0 hm 9,4 km easy
Bayreuth
57:00 h 3224 hm 3260 hm 187,3 km difficult
Forchheim
2:55 h 118 hm 98 hm 10,6 km easy
Obertrubach
4:45 h 284 hm 0 hm 15,7 km moderate
Gößweinstein
2:30 h 174 hm 0 hm 7,6 km easy
Forchheim
36:25 h 2135 hm 98 hm 121,1 km moderate
Heiligenstadt
20:30 h 1802 hm 1742 hm 62,3 km moderate
Forchheim
35:25 h 2402 hm 98 hm 116,0 km moderate
Weismain
19:45 h 1391 hm 1366 hm 63,1 km moderate
Egloffstein
20:35 h 1668 hm 1623 hm 64,0 km moderate
Heiligenstadt
4:40 h 353 hm 0 hm 15,3 km moderate
Wiesenttal
3:00 h 317 hm 0 hm 10,9 km easy
Waischenfeld
4:45 h 285 hm 0 hm 15,8 km moderate
Königsfeld
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km moderate
Pretzfeld
4:10 h 398 hm 0 hm 12,3 km moderate
Pottenstein
4:00 h 273 hm 0 hm 12,8 km easy
Heiligenstadt
3:30 h 280 hm 284 hm 11,0 km moderate
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead