Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
2:00 h 102 hm 6,5 km very easy
Aufseß, Deutschland
In Aufseß wechselt das Markierungszeichen auf "roter Balken", dem man über Burg Greifenstein bis hinunter nach Heiligenstadt folgt.
Heiligenstadt: Zentrum des Leinleitertals mit idyllischem Marktplatz und beeindruckenden Fachwerkhäusern.
Schloss Greifenstein: Eines der bekanntesten Bergschlösser des Frankenjuras ist hier zu finden. Erste Erwähnung 1172. Im kern mittelalterlich wurde die äußere Form 1683/93 nach Plänen von Leonard Dientzenhofer neu gestaltet. Seit Ende des 17. Jh. im Besitz der Grafen Schenk von Stauffenberg. Infotel.: +49 9198 92993.
Dauer: ca. 2:00 h
Aufstieg: 102 hm
Abstieg: 0 hm
Länge der Tour: 6,5 km
Höchster Punkt: 490 m
Differenz: 127 hm
Niedrigster Punkt: 363 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Long distance trail
Day tour (hiking)
Theme hiking trail
Culture
Open
Pretzfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Pretzfeld nach Egloffstein
3:00 h 112 hm 10,8 km easy
Egloffstein, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h 226 hm 9,4 km easy
Obertrubach, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h 284 hm 15,7 km moderate
Heiligenstadt, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 15,3 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Muggendorf nach Gößweinstein
3:00 h 317 hm 10,9 km easy
Gößweinstein, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h 174 hm 7,6 km easy
Waischenfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 15,8 km moderate
Pretzfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg - Teilstrecke 2 von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h 398 hm 12,3 km moderate
Pottenstein, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h 273 hm 12,8 km easy
Königsfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km moderate
Forchheim, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg - Teilabschnitt 1 von Forchheim nach Pretzfeld
2:55 h 118 hm 98 hm 10,6 km easy
Plankenfels, Deutschland
Via Imperialis – Wandern auf einer mittelalterlichen Handelsstraße
4:15 h 384 hm 178 hm 13,9 km moderate
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 2 (Egloffstein - Schlehenmühle - Bieberbach - Affalterthal - Egloffstein)
4:35 h 407 hm 407 hm 13,8 km moderate
Egloffstein, Deutschland
Weg Nr. 3 (Egloffstein - Hundshaupten - Hundsboden - Egloffsteinerhüll)
4:30 h 377 hm 378 hm 13,8 km moderate
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 4 (Egloffstein - Dietersberg - Thuisbrunn - Egloffstein)
2:15 h 179 hm 178 hm 7,2 km easy
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 1 (Egloffstein - Schweinthal - Mostviel - Egloffstein)
4:35 h 469 hm 469 hm 13,0 km moderate
Strullendorf, Deutschland
Die historische Wegverbindung, auf der Waren von Roßdorf am Forst nach Bamberg transportiert wurden, ist Namensgeber dieser 7,5 km langen Wanderung.
1:55 h 79 hm 6,9 km very easy
Bayreuth, Deutschland
Der thematische Spazier- und Wanderweg führt durch die Kulturlandschaft der idyllischen Auen des Roten Mains.
8:20 h 177 hm 31,1 km moderate
Hollfeld, Deutschland
Die Etappe verläuft von Freienfels (Hollfeld) ausgehend über die Orte Hollfeld, Stechendorf, Plankenfels und Nankendorf nach Waischenfeld.
6:00 h 290 hm 332 hm 20,3 km moderate
Waischenfeld, Deutschland
Die Etappe beginnt in Waischenfeld und verläuft von dort aus über die Orte Neideck, Doos, Schottersmühle und Behringersmühle nach Muggendorf.
5:00 h 319 hm 341 hm 20,3 km easy
Wiesenttal, Deutschland
Die Etappe beginnt am Ortsrand von Muggendorf und verläuft über die Orte Streitberg, Niederfellendorf, Ebermannstadt, Pretzfeld und Kirchehrenbach zum Zielort Forchheim.
6:00 h 104 hm 160 hm 23,7 km easy
Ebermannstadt, Deutschland
Erfahren Sie die Größe der Planeten unseres Sonnensystems und deren Entfernung zueinander.
2:45 h 257 hm 255 hm 9,1 km moderate
Forchheim, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg durch das Trubachtal (gesamt)
36:25 h 2135 hm 671 hm 121,1 km moderate
Forchheim, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg über Wiesenttal in 9 Etappen
35:25 h 2402 hm 671 hm 116,0 km moderate
Stadelhofen, Deutschland
Die Etappe startet an der Quelle der Wiesent und führt dort von Steinfeld ausgehend weiter nach Treunitz, über die Hochfläche nach Wiesentfels und schließlich nach Freienfels.
5:30 h 252 hm 278 hm 17,0 km moderate
Gräfenberg, Deutschland
Hier begleiten den Wanderer Legenden und Geschichten, die sich wie in allen Regionen dieser Welt stets in Wechselwirkung mit der Umgebung entwickelt haben.
3:15 h 261 hm 262 hm 8,5 km easy
Eggolsheim, Deutschland
13 Etappen - 200 Kilometer, 7 Flüsse, 3 Naturparks, 1malig
60:00 h 3154 hm 2832 hm 206,1 km moderate
Kasendorf, Deutschland
Rundweg um Kasendorf mit Aussichtspunkten sowie geologischen und vor- und frühgeschichtlichen Besonderheiten
3:00 h 309 hm 306 hm 8,5 km easy
Obertrubach, Deutschland
Geologie - Kultur- Klettern
3:35 h 335 hm 322 hm 10,9 km moderate
Pretzfeld, Deutschland
Kirschenlehrpfad im Herzen der Fränkischen Schweiz
3:15 h 225 hm 225 hm 10,1 km easy
Ebermannstadt, Deutschland
Seele baumeln lassen inklusive
0:35 h 50 hm 50 hm 2,4 km very easy
Obertrubach, Deutschland
Entdecke Tiere und Pflanzen und erfahre dabei alles über die Natur!
1:40 h 103 hm 106 hm 5,1 km very easy
Mistelgau, Deutschland
Neubürgweg - Lust auf Gipfelglück?
3:30 h 255 hm 255 hm 10,7 km moderate
Ebermannstadt, Deutschland
Lichte Wälder. Bärlauch. Planeten. Flugplatz. Sternwarte. Eine Wanderung mit vielen Eindrücken und Schönheiten am Wegesrand.
4:30 h 319 hm 319 hm 15,0 km moderate
Gößweinstein, Deutschland
Der Balthasar-Neumann-Rundwanderweg wurde anlässlich des 250. Todestags des Architekten angelegt, des Erbauers der Basilika von Gößweinstein.
1:20 h 152 hm 152 hm 3,6 km very easy
Gößweinstein, Deutschland
Eine "sagenhafte" Wanderung für die ganze Familie
1:00 h 122 hm 2,2 km very easy
Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Das Projekt Literatur- und Schlüsselbergerweg erarbeitet zwei Wanderrouten durch die Fränkische Schweiz, die einerseits die Region in ihren literarischen Besonderheiten erschließen, andererseits die Geschichte eines der wichtigsten und einflussreichsten Adelsgeschlechts der Region erlebbar machen.
0:00 h
Plech, Deutschland
Rund um den Gottvaterberg
0:30 h 66 hm 66 hm 1,1 km very easy
Pegnitz, Deutschland
Der vom Imkerverein Pegnitz angelegte Lehrpfad ist der 1. Lehrpfad seiner Art in Oberfranken.
1:40 h 112 hm 110 hm 5,2 km very easy
Eggolsheim, Deutschland
Spiritualität prägt Landschaft - Landschaft prägt Spiritualität
17:00 h 8695 hm 8537 hm 586,7 km moderate
Ahorntal, Deutschland
Malerische Wanderungen mit toller Aussicht ins Ailsbachtal!
3:10 h 247 hm 261 hm 9,6 km moderate
Glashütten, Deutschland
Der Höhenweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
4:00 h 284 hm 290 hm 14,0 km easy
Plech, Deutschland
Sehr abwechslungsreiche Tour mit einigen Steigungen und vielen Aussichtsmöglichkeiten
2:45 h 79 hm 5 hm 9,7 km easy
Hirschbach, Deutschland
Die Hirschbacher Erzweg-Schlaufe zeichnet sich durch eine außerordentliche landschaftliche Schönheit und herrliche Ausblicke aus.
7:00 h 660 hm 606 hm 20,3 km moderate
Weigendorf, Deutschland
Die Högener Schlaufe des Erzwegs verläuft an der „Goldenen Straße“, der alten Handelsstraße zwischen Nürnberg und Prag.
5:15 h 355 hm 342 hm 15,9 km moderate
Kastl, Deutschland
Die Illschwanger Erzweg-Schlaufe besticht durch weite Wälder, einsame Weiler, weite Hochflächen und herrlich gewundene Trockentäler.
8:15 h 706 hm 679 hm 24,7 km difficult
Etzelwang, Deutschland
Die Königsteiner Schlaufe führt recht anspruchsvoll durch die zentrale Kuppenalb.
9:00 h 810 hm 783 hm 27,3 km difficult
Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland
Durch das Pegnitztal, über schroffe Felsen und durch lichte Karsttäler führt die Erzwegschlaufe in immer stillere Landschaften.
7:00 h 440 hm 435 hm 22,6 km moderate
Sulzbach-Rosenberg, Deutschland
Die Neukirchner Erzweg-Schlaufe nimmt ständig an Erlebnisreichtum zu. Ab der Osterhöhle ist sie landschaftlich unübertrefflich.
6:00 h 537 hm 405 hm 17,9 km moderate