19:45 h 1391 hm 1366 hm 63,1 km moderate
Weismain, Deutschland
Hier finden Sie eine Auflistung der Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Wandertour "Frankenweg".
Die dritte Etappe des Frankenweges – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb. Sie vereint auf 63 Kilometern die Region Obermain-Jura mit der wild-romantischen Fränkischen Schweiz. Auf dieser Strecke erleben Sie wahre Glanzlichter von großen Baumeistern.
Zu Anfang schweift vom Kordigast (536 Meter) der Blick weit in die Ferne. Von hier sieht man bereits den „Gottesgarten am Obermain“, der auch von unserem Fernwanderweg gequert wird. Erst führt der Weg durch schattige Wälder, bevor man das Juradorf Isling und damit Lichtenfels erreicht. Dort befindet sich der Sitz der Fachschule für Korbflechterei und Veranstaltungsort des großen Korbmarktes. Der Markt findet jährlich am Wochenende zum dritten Sonntag im September statt.
Als nächstes kreuzt man Klosterlangheim. Dort zu finden sind die Reste des einst bedeutenden Klosters Langheim. Große Teile dieses Baus von Johann Dientzenhofer fielen im 19. Jahrhundert einem Brand und der Säkularisation zum Opfer.
Die Basilika Vierzehnheiligen hingegen hat diese Zeit bestens überstanden. Vor über 500 Jahren erschienen einem Schäfer die 14 Heiligen Nothelfer und verlangten nach einer Kapelle – daraus entstand nach unter Baumeister Balthasar Neumann eine der bedeutendsten Barockbauten Bayerns.
Der Gnadenaltar mit den 14 Nothelfern ist der prachtvoller Mittelpunkt der Kirche. Gegenüber, auf der anderen Talseite des Mains erstrahlt das barocke Kloster Banz. Nach dieser sakralen Pracht lohnt auch ein Abstecher nach Bad Staffelstein, wo Besucher mit wohltuender Entspannung belohnt werden. Die Obermain Therme ist die wärmste und stärkste Thermalsole Bayerns.
Mystisch geht es weiter: Der Staffelberg - "Berg der Franken" empfängt die Wanderer. Auf seinem Plateau befand sich einst die keltische Stadt Menosgada. Der Ausblick vom Staffelberg über das Maintal, auf Kloster Banz, Bad Staffelstein und Lichtenfels ist zauberhaft.
Bergauf und bergab verläuft der Frankenweg jetzt in Richtung Norden. Es geht vorbei an der mittelalterlichen und zum Teil renovierten Giechburg, der Wallfahrtskirche auf dem Gügel und der Heroldsmühle in der Nähe der Leinleiterquelle. Das Fachwerkstädtchen Scheßlitz ist für den Wanderer das Tor in die Fränkische Schweiz. Burgen, Mühlen und Kirchen sind die Wegbegleiter zum Etappenziel Markt Heiligenstadt i. OFr. Über dem Markt Heiligenstadt i. OFr. thront das Schloss Greifenstein.
Dauer: ca. 19:45 h
Aufstieg: 1391 hm
Abstieg: 1366 hm
Länge der Tour: 63,1 km
Höchster Punkt: 570 m
Differenz: 274 hm
Niedrigster Punkt: 296 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
very high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Long distance trail
Multi-day tour hiking
Rest point
Open
Besuchen Sie uns auch auf:
ca. 2,1 km entfernt
}Wanderparkplatz Niesten (Höhe Burgberg), 96260 Weismain, Deutschland
Ranger-Tour
So., 15.10.2023
ca. 6,5 km entfernt
}Kasendorf, Deutschland
Kleiner Schlittenhang für die ganze Familie.
0:10 h 3 hm 8 hm 0,2 km very easy
ca. 8,2 km entfernt
}Terminvereinbarung notwendig
Feulersdorf 24, 96197 Wonsees, Deutschland
Erleben Sie die Fränkische Schweiz bei einer Ballonfahrt aus einer ganz neuen Perspektive!
ca. 9,3 km entfernt
}Kasendorf, Deutschland
Der Tanzlindenradrundweg verbindet die Tanzlinden in Peesten, Limmersdorf und Langenstadt miteinander.
2:30 h 315 hm 315 hm 30,4 km easy
ca. 9,4 km entfernt
}Peesten, Peesten, 95359 Kasendorf, Deutschland
Die Peestener Tanzlinde wurde zwar erst 1951 gepflanzt, aber natürlich existieren auch noch Überreste ihrer Vorgängerin. Deren Herkunft reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück.
ca. 9,6 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:15 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marktplatz 8, 95359 Kasendorf, Deutschland
Information zu den romantischen Drei - Markt Wonsees, Markt Thurnau & Markt Kasendorf
ca. 9,6 km entfernt
}Marktplatz 8, 95359 Kasendorf, Deutschland
Urlaub in Kasendorf hat viele Höhepunkte
2504 Einwohner
ca. 9,7 km entfernt
}Kasendorf, Deutschland
Rundweg um Kasendorf mit Aussichtspunkten sowie geologischen und vor- und frühgeschichtlichen Besonderheiten
3:00 h 309 hm 306 hm 8,5 km easy
ca. 9,7 km entfernt
}Simonweg 10, 95359 Kasendorf, Deutschland
Der Magnusturm bei Kasendorf ist ein spannendes Ausflugsziel für Groß und Klein.
ca. 9,7 km entfernt
}geschlossen
Montag | 09:00 - 13:00 |
Dienstag | 09:00 - 13:00 |
Mittwoch | 09:00 - 13:00 |
Donnerstag | 09:00 - 13:00 |
Freitag | 09:00 - 13:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 09.00 Uhr - 13.00 Uhr und nach telefonischer Abstimmung, Abholung und Rückgabe an 7 Tagen möglich. Hol- und Bringservice.
Buchungsanfragen per Mail an info@radhaus-kasendorf.de
Kulmbacher Str. 28, 95359 Kasendorf, Deutschland
Herzlich willkommen imRADHAUS KASENDORF – der (E-)Bike-Vermietung in der RegionDu wolltest schon immer mal ein E-Bike fahren, aber eine Anschaffung lohnt sich für dich nicht? Oder willst Du es einfach nur einmal ausprobieren?Du machst Urlaub hier und wil...
Stadelhofen, Deutschland
81 Km schlängelt sich die Wiesent durch die Fränkische Schweiz. Dem Flussverlauf kann man auf abwechslungsreichen Wegen von der Quelle bis zur Mündung folgen.
22:30 h 965 hm 1111 hm 81,3 km moderate
Heiligenstadt, Deutschland
Vom Markt Heiligenstadt i. OFr. nach Egloffstein
20:30 h 1802 hm 1742 hm 62,3 km moderate
Bayreuth, Deutschland
Etappe 4 - Fränkische Schweiz und Nürnberger Land
57:00 h 3224 hm 3260 hm 187,3 km difficult
Egloffstein, Deutschland
Von Egloffstein nach Altdorf
20:35 h 1668 hm 1623 hm 64,0 km moderate
Forchheim, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg durch das Trubachtal (gesamt)
36:25 h 2135 hm 671 hm 121,1 km moderate
Forchheim, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg über Wiesenttal in 9 Etappen
35:25 h 2402 hm 671 hm 116,0 km moderate
Eggolsheim, Deutschland
13 Etappen - 200 Kilometer, 7 Flüsse, 3 Naturparks, 1malig
60:00 h 3154 hm 2832 hm 206,1 km moderate
Eggolsheim, Deutschland
Spiritualität prägt Landschaft - Landschaft prägt Spiritualität
17:00 h 8695 hm 8537 hm 586,7 km moderate
Scheßlitz, Deutschland
7-tägiger Rundwanderweg auf ca. 100 km.
32:00 h 2347 hm 2349 hm 102,1 km moderate
Ebermannstadt, Deutschland
Zu sagenhaften Burgen und imposanten Höhlen (99 km in 7 Tagen).
32:00 h 2542 hm 2542 hm 99,3 km very easy
Pegnitz, Deutschland
Durch idyllische Täler zu atemberaubenden Felsformationen (103 km in 5 Tagen).
32:00 h 2094 hm 2094 hm 108,0 km moderate
Memmelsdorf, Deutschland
Kurz und knackig - der Norden des 13-Brauereien-Wegs mit 5 Brauereien
3:30 h 190 hm 180 hm 12,0 km easy
Waischenfeld, Deutschland
An mäandernden Bachläufen entlang zu urigen Brauereien (67 km in 3 Tagen bzw. 90 km in 4 Tagen).
26:45 h 1372 hm 1395 hm 89,7 km moderate
Hollfeld, Deutschland
Die Etappe verläuft von Freienfels (Hollfeld) ausgehend über die Orte Hollfeld, Stechendorf, Plankenfels und Nankendorf nach Waischenfeld.
6:00 h 290 hm 332 hm 20,3 km moderate
Waischenfeld, Deutschland
Die Etappe beginnt in Waischenfeld und verläuft von dort aus über die Orte Neideck, Doos, Schottersmühle und Behringersmühle nach Muggendorf.
5:00 h 319 hm 341 hm 20,3 km easy
Wiesenttal, Deutschland
Die Etappe beginnt am Ortsrand von Muggendorf und verläuft über die Orte Streitberg, Niederfellendorf, Ebermannstadt, Pretzfeld und Kirchehrenbach zum Zielort Forchheim.
6:00 h 104 hm 160 hm 23,7 km easy
Stadelhofen, Deutschland
Die Etappe startet an der Quelle der Wiesent und führt dort von Steinfeld ausgehend weiter nach Treunitz, über die Hochfläche nach Wiesentfels und schließlich nach Freienfels.
5:30 h 252 hm 278 hm 17,0 km moderate
Bayreuth, Deutschland
Der thematische Spazier- und Wanderweg führt durch die Kulturlandschaft der idyllischen Auen des Roten Mains.
8:20 h 177 hm 31,1 km moderate
Pretzfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Pretzfeld nach Egloffstein
3:00 h 112 hm 10,8 km easy
Egloffstein, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h 226 hm 9,4 km easy
Obertrubach, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h 284 hm 15,7 km moderate
Forchheim, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg - Teilabschnitt 1 von Forchheim nach Pretzfeld
2:55 h 118 hm 98 hm 10,6 km easy
Heiligenstadt, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 15,3 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Muggendorf nach Gößweinstein
3:00 h 317 hm 10,9 km easy
Gößweinstein, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h 174 hm 7,6 km easy
Waischenfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 15,8 km moderate
Pretzfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg - Teilstrecke 2 von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h 398 hm 12,3 km moderate
Pottenstein, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h 273 hm 12,8 km easy
Königsfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km moderate
Hirschbach, Deutschland
Die Hirschbacher Erzweg-Schlaufe zeichnet sich durch eine außerordentliche landschaftliche Schönheit und herrliche Ausblicke aus.
7:00 h 660 hm 606 hm 20,3 km moderate
Weigendorf, Deutschland
Die Högener Schlaufe des Erzwegs verläuft an der „Goldenen Straße“, der alten Handelsstraße zwischen Nürnberg und Prag.
5:15 h 355 hm 342 hm 15,9 km moderate
Kastl, Deutschland
Die Illschwanger Erzweg-Schlaufe besticht durch weite Wälder, einsame Weiler, weite Hochflächen und herrlich gewundene Trockentäler.
8:15 h 706 hm 679 hm 24,7 km difficult
Etzelwang, Deutschland
Die Königsteiner Schlaufe führt recht anspruchsvoll durch die zentrale Kuppenalb.
9:00 h 810 hm 783 hm 27,3 km difficult
Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland
Durch das Pegnitztal, über schroffe Felsen und durch lichte Karsttäler führt die Erzwegschlaufe in immer stillere Landschaften.
7:00 h 440 hm 435 hm 22,6 km moderate
Sulzbach-Rosenberg, Deutschland
Die Neukirchner Erzweg-Schlaufe nimmt ständig an Erlebnisreichtum zu. Ab der Osterhöhle ist sie landschaftlich unübertrefflich.
6:00 h 537 hm 405 hm 17,9 km moderate
Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland
Die Erzweg-Schlaufe ist geprägt von der Kuppenalb, von Karsttälern, Felsen, Höhlen und später vom Wald des Veldensteiner Forsts.
7:45 h 443 hm 452 hm 25,3 km moderate
Aufseß, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Aufseß nach Heiligenstadt
2:00 h 102 hm 6,5 km very easy
Plankenfels, Deutschland
Via Imperialis – Wandern auf einer mittelalterlichen Handelsstraße
4:15 h 384 hm 178 hm 13,9 km moderate
Scheßlitz, Deutschland
Die Steinerne Rinne bei Roschlaub ist ein ganz besonderes Naturdenkmal.
5:15 h 354 hm 17,0 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
Jura.Ultra.Trail * Megawanderung: extrem für einen Tag – sehr sportlich für zwei Tage
16:28 h 2265 hm 2265 hm 66,5 km very difficult
Pegnitz, Deutschland
Schöne Rundtour von Pegnitz startend über den Kleinen Kulm, die Burgruine Hollenberg, die Zwergenhöhle und über die Voitshöhe.
5:15 h 443 hm 443 hm 16,2 km moderate
Glashütten, Deutschland
Eine einfache Wanderung durch Wiesen und Wälder.
2:00 h 136 hm 138 hm 5,4 km very easy
Gößweinstein, Deutschland
Die Bärenschlucht im Püttlachtal und das Fränkische-Schweiz-Museum in Tüchersfeld sind besonders sehenswert auf diesem Rundwanderweg.
3:50 h 268 hm 268 hm 9,5 km easy
Pottenstein, Deutschland
Tageswanderung zur Burgruine Leienfels
5:55 h 434 hm 433 hm 19,2 km moderate
Hallstadt, Deutschland
Ein historischer Kurierweg vom ehemaligen Königshof Hallstadt nach Amlingstadt
6:00 h 152 hm 127 hm 21,6 km moderate
Egloffstein, Deutschland
Blühende Kirschbäume, hervorragende Brennereien und Brauereien sowie die Kulturlandschaft um den 500 m hohen Tafelberg, das Walberla.
4:50 h 243 hm 345 hm 16,5 km moderate
Heiligenstadt, Deutschland
Brauereienweg Heiligenstadt - Leinleitertal
4:15 h 408 hm 409 hm 14,5 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
Die Schwingbogen-Runde (Muggendorfer Rundweg) führt uns in wenigen Minuten raus aus dem -belebten- Wiesenttal und rein in die Natur mit Mischwäldern und sagenhaften Felsgestalten.
2:20 h 184 hm 7,1 km easy