Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
2:45 h 257 hm 255 hm 9,1 km moderate
Ebermannstadt, Deutschland
Parken: Wanderparkplatz am Flugplatz Feuerstein Markierung: Sonne und Planeten
Einkehr: Flugplatzgaststätte
Besonderheiten: Flugplatz Feuerstein, Sternwarte Feuerstein, Jugendhaus Burg Feuerstein, Stationen mit den Größen- und Gewichtsverhältnissen der Planeten unseres Sonnensystems sowie Schautafeln
Dem Hinweis zur Sternwarte und der Markierung „Planetenwanderweg“ folgen. In der Wegkreuzung befindet sich eine Schautafel. Nach etwa 650m befindet sich links die Sternwarte Feuerstein. Mit 10 Teleskopen und einem kleinen Radioteleskop ausgestattet sind Himmelsbeobachtungen nach telefonischer Vereinbarung möglich. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.sfeu.de. Die Sternwarte ist der eigentliche Startpunkt mit den ersten Schautafeln und Stationen, die in unser Sonnensystem einführen. Vorbei an der Sternwarte führt der Weg talwärts in den Ort Niedermirsberg. Am Buswartehäuschen innerhalb des Ortes verlassen die die geteerte Straße und biegen links in einen Feld- und Waldweg ein, der stetig bergauf in einen Hohlweg übergeht. Nach Erreichen der Hochfläche führt der Weg bis zur Kreisstraße FO 41. Dort angekommen geht es rechts über einen Wanderparkplatz weitere 300m in Richtung Burg Feuerstein entlang der Straße, bis Sie diese überqueren und links in einen Wiesenweg einbiegen. Etwa 75m nach Erreichen des Wandrandes mündet der Weg in einen breiten Forstweg, dem nach links gefolgt wird.
Der Weg führt entlang des Wandrands bis zum ehem. Wasserhaus der Burg Feuerstein, wo die Kreuzung des „Bamberger Weges“ schräg rechts überquert wird. Dem Wegstück zum Pfadfinderhaus Lindersberg folgen. Kurz davor wechselt der Weg links auf die Zufahrt zum Pfadfinderhaus. Bei Erreichen der nächsten Kreuzung führt der Weg rechts weiter bis zum Ort Eschlipp. Hinter der Photovoltaikanlage innerhalb des Ortes geht es links auf der Straße weiter bis zur Einfahrt des Drügendorfer Schießplatzes. Am Feldkreuz wird die Teerstraße halblinks verlassen und dem Waldweg gefolgt, bis Sie wieder auf die Kreisstraße treffen. Nach Überqueren der Straße befinden Sie sich auf der Zufahrt zum Flugplatz Feuerstein, der Sie bis zum Wanderparkplatz folgen.
Eine Zufahrt bis zur Sternwarte ist nicht möglich. Parken Sie am Wanderparkplatz. Der Rundwanderweg kann auch bei Wildruhezeiten genutzt werden.
Entlang des Planetenwanderweges werden an verschiedenen Stationen die Größen- und Gewichtsverhältnisse der Planeten unseres Sonnensystem experimentell dargestellt und auf Schautafeln erläutert. Die Größe der Planeten unseres Sonnensystems und deren Entfernung zueinander sind maßstäblich (1:3 Mrd.) dargestellt. Außerdem wird erfahrbar, wie sich die Gewichtskraft einer Masse von einem Kilogramm auf der jeweiligen Planetenoberfläche anfühlt.
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Aktuelle Öffnungszeiten sind unter www.ristorante-feuerstein.de und unter www.edqe.de abrufbar.
Flugplatz 1, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Italian, Regional
Direkt am Flugplatz Burg Feuerstein genießen Sie im gemütlichen und neu ausgestatteten Ambiente des Flugplatz-Restaurants italienische Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Von der Terrasse können Sie traumhafte Sonnenuntergänge erleben.
Dauer: ca. 2:45 h
Aufstieg: 257 hm
Abstieg: 255 hm
Länge der Tour: 9,1 km
Höchster Punkt: 506 m
Differenz: 152 hm
Niedrigster Punkt: 354 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Day tour (hiking)
Theme hiking trail
Circular route
Open
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 2 (Egloffstein - Schlehenmühle - Bieberbach - Affalterthal - Egloffstein)
4:35 h 407 hm 407 hm 13,8 km moderate
Gräfenberg, Deutschland
Hier begleiten den Wanderer Legenden und Geschichten, die sich wie in allen Regionen dieser Welt stets in Wechselwirkung mit der Umgebung entwickelt haben.
3:15 h 261 hm 262 hm 8,5 km easy
Kasendorf, Deutschland
Rundweg um Kasendorf mit Aussichtspunkten sowie geologischen und vor- und frühgeschichtlichen Besonderheiten
3:00 h 309 hm 306 hm 8,5 km easy
Egloffstein, Deutschland
Weg Nr. 3 (Egloffstein - Hundshaupten - Hundsboden - Egloffsteinerhüll)
4:30 h 377 hm 378 hm 13,8 km moderate
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 4 (Egloffstein - Dietersberg - Thuisbrunn - Egloffstein)
2:15 h 179 hm 178 hm 7,2 km easy
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 1 (Egloffstein - Schweinthal - Mostviel - Egloffstein)
4:35 h 469 hm 469 hm 13,0 km moderate
Obertrubach, Deutschland
Geologie - Kultur- Klettern
3:35 h 335 hm 322 hm 10,9 km moderate
Pretzfeld, Deutschland
Kirschenlehrpfad im Herzen der Fränkischen Schweiz
3:15 h 225 hm 225 hm 10,1 km easy
Aufseß, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Aufseß nach Heiligenstadt
2:00 h 102 hm 6,5 km very easy
Pretzfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Pretzfeld nach Egloffstein
3:00 h 112 hm 10,8 km easy
Egloffstein, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h 226 hm 9,4 km easy
Obertrubach, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h 284 hm 15,7 km moderate
Ebermannstadt, Deutschland
Seele baumeln lassen inklusive
0:35 h 50 hm 50 hm 2,4 km very easy
Obertrubach, Deutschland
Entdecke Tiere und Pflanzen und erfahre dabei alles über die Natur!
1:40 h 103 hm 106 hm 5,1 km very easy
Forchheim, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg - Teilabschnitt 1 von Forchheim nach Pretzfeld
2:55 h 118 hm 98 hm 10,6 km easy
Heiligenstadt, Deutschland
Brauereienweg Heiligenstadt - Leinleitertal
4:15 h 408 hm 409 hm 14,5 km moderate
Heiligenstadt, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 15,3 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Muggendorf nach Gößweinstein
3:00 h 317 hm 10,9 km easy
Gößweinstein, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h 174 hm 7,6 km easy
Waischenfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 15,8 km moderate
Pretzfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg - Teilstrecke 2 von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h 398 hm 12,3 km moderate
Pottenstein, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h 273 hm 12,8 km easy
Pottenstein, Deutschland
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:30 h 335 hm 331 hm 12,5 km moderate
Mistelgau, Deutschland
Der Wanderweg ist naturbelassen und bietet alles was ein Wanderherz begehrt.
4:15 h 271 hm 272 hm 13,7 km moderate
Königsfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km moderate
Heiligenstadt, Deutschland
Durchs Werntal und zur Werntalquelle
3:45 h 283 hm 283 hm 11,4 km easy
Aufseß, Deutschland
Wanderung durch das schöne Aufseßtal mit Einkehrmöglichkeiten in gemütlichen Brauereigaststätten.
3:30 h 215 hm 221 hm 11,6 km moderate
Strullendorf, Deutschland
Die historische Wegverbindung, auf der Waren von Roßdorf am Forst nach Bamberg transportiert wurden, ist Namensgeber dieser 7,5 km langen Wanderung.
1:55 h 79 hm 6,9 km very easy
Obertrubach, Deutschland
Geologie – Kultur – Klettern, eine von drei Routen um Obertrubach.
2:30 h 244 hm 224 hm 9,9 km easy
Gößweinstein, Deutschland
Tour mit markanten Felsformationen, die so typisch für die Fränkische Schweiz sind.
4:15 h 347 hm 351 hm 13,0 km moderate
Pegnitz, Deutschland
Der vom Imkerverein Pegnitz angelegte Lehrpfad ist der 1. Lehrpfad seiner Art in Oberfranken.
1:40 h 112 hm 110 hm 5,2 km very easy
Forchheim, Deutschland
Von Forchheim auf die Retterner Kanzel
4:20 h 326 hm 330 hm 13,2 km easy
Ahorntal, Deutschland
Von Brauerei zu Brauerei im Ahorntal
7:30 h 533 hm 533 hm 23,5 km difficult
Hollfeld, Deutschland
Auf den Spuren vergangener Zeiten
5:50 h 343 hm 345 hm 19,6 km moderate
Plech, Deutschland
Sehr abwechslungsreiche Tour mit einigen Steigungen und vielen Aussichtsmöglichkeiten
2:45 h 79 hm 5 hm 9,7 km easy
Gößweinstein, Deutschland
Die Bärenschlucht im Püttlachtal und das Fränkische-Schweiz-Museum in Tüchersfeld sind besonders sehenswert auf diesem Rundwanderweg.
3:50 h 268 hm 268 hm 9,5 km easy
Pottenstein, Deutschland
Tageswanderung zur Burgruine Leienfels
5:55 h 434 hm 433 hm 19,2 km moderate
Plech, Deutschland
Kultur und Natur in stimmungsvollem Zusammenklang. Die drei besonderen Kirchen und das Naturdenkmal Kuckucksloch machen die Wanderung kurzweilig.
2:15 h 162 hm 162 hm 7,4 km easy
Hiltpoltstein, Deutschland
Der Naturlehrpfad führt rund um Hiltpoltstein und bietet auf vielen Schautafeln Informationen zur Fauna und Flora.
2:30 h 151 hm 141 hm 6,7 km very easy
Mistelgau, Deutschland
Kinderwagenfreundlicher Erlebnisweg für die Kleinen
0:25 h 35 hm 1,0 km very easy
Pottenstein, Deutschland
Rundwanderwege durchs Klumpertal
1:00 h 104 hm 108 hm 2,7 km very easy
Litzendorf, Deutschland
Idyllische Waldwanderung rund um den Geisberg
4:00 h 384 hm 380 hm 13,7 km moderate
Obertrubach, Deutschland
8,2 km. im Leienfelser Wald und Gründleinstal um Bärnfels
3:00 h 223 hm 223 hm 8,5 km easy
Gößweinstein, Deutschland
Sehenswert am Wege befinden sich die Nürnberger Kapelle mit schöner Aussicht und die Felsformation „Geiskirche“ bei Türkelstein.
3:10 h 252 hm 277 hm 9,9 km easy
Pottenstein, Deutschland
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
7:50 h 592 hm 589 hm 22,0 km difficult
Plech, Deutschland
Ein interessanter, abwechslungsreicher Rundwanderweg durch Wald und Wiesengründe, mit einer Schutzhütte, mehreren Ruhebänken und Rastplätzen.
4:15 h 318 hm 318 hm 13,0 km moderate