- Fränkische Schweiz
- Detail
Über den Wildpark Hundshaupten nach Seidmar
5:30 h 444 hm 447 hm 17,3 km moderate
Egloffstein
Über den Wildpark Hundshaupten nach Seidmar und durch den markgräflichen Wald zurück nach Egloffstein (Rundwanderung; grüner Schrägstrich)
Rundwanderung grüner Schrägstrich
Unsere Wanderung beginnt am Marktplatz und es geht zuerst bergauf über die Burgbergstraße, Kirchenweg zur Burg hoch. Es geht durch den Burghof zum Amtshaus, wo wir uns nach rechts wenden und in die Egilolfstraße kommen, die wir bis zum Ortsende folgen. Wir passieren die letzten Häuser von Egloffstein und wenden uns wenige Meter dahinter nach rechts km 1,1, wir orientieren uns dabei an der Markierung „grüner Schrägstrich“. Der auf weiten Strecken von Obstbäumen gesäumte Feldweg führt uns in nördlicher Richtung geradeaus durch eine Senke, kurz danach zweigen wir nach rechts ab, km 2,1 in den Wald hinein. Im Schatten der Bäume wandern wir auf dem Forstweg bleibent bis zum Wildpark. Bald knickt der Waldweg nach links ab und führt uns schließlich hinab zum Parkplatz am Wildpark Hundshaupten km 4,7.
An der Straße nach links, die uns kurz darauf durch den Ort Hundshaupten führt. An der großen Kreuzung, km 5,5 gehen wir geradeaus weiter, passieren ein Haus mit kleinem Glockenturm und am Ortsende einen Biergarten (Einkehrmöglichkeit) setzen unseren Weg geradeaus durch Felder und an Obstgärten vorbei fort. Ein kleines Waldstück liegt auch auf unserem Weg und wir erreichen die Hochfläche. Nach einer Weile kommen wir zu einer Scheune, hier halten wir uns an der Weggabelung links km 7,1 und biegen nach nur wenigen Metern rechts in den Wald ab. Zunächst durchlaufen wir ein kurzes Waldstück und gehen anschließend am Waldrand entlang bis zu einer Kreuzung km 7,6. Dort wenden wir uns nach links und wandern in nördlicher Richtung übers Feld und durch einen schmalen Waldstreifen. Dahinter geht es auf einem Feldweg weiter geradeaus.
Wir nähern uns der Straße, biegen jedoch ca. 200 m davor nach rechts ab km 8,4 und durchqueren geradewegs ein Waldstück. Dahinter folgen wir kurz einem Flurweg nach rechts, ehe wir nach links auf einen Wiesenpfad wechseln km 8,8. An der Verzweigung vor dem nächsten Waldstück halten wir uns links km 9,0 und begeben uns gleich wieder in den Schatten der Bäume bergab. Auf einer Lichtung im Wald treffen wir auf Kreuzwegsteine, halten uns links km 9,3 , eine Treppe führt uns abwärts. Unten queren wir die Straße und kommen links an der St. Moritz-Kapelle vorbei. Die kleinen Abzweigungen nach der Kapelle gehen wir links hoch zum Burgstein mit herrlichen Blick auf die Kapelle und das dahinter liegende Tal km 10,0. An der nächsten Weggabelung geht es nach rechts weiter und an der darauf folgenden halten wir uns nach links, ein Feldweg führt uns nun nach Seidmar hinein(Einkehrmöglichkeit) Gasthof Burgstein.
Dort stoßen wir bei einem Fachwerkhaus auf die Dorfstraße, halten uns links und biegen gleich wieder nach rechts ab km 11,3. Nun wandern wir geradeaus aus dem Ort hinaus, wenden uns am Waldrand kurz nach links km 12,2 und setzen dann unsere Route schräg nach rechts durch den Wald fort. An der Straße biegen wir nach rechts ab und folgen ihr für 100 m, ehe wir wieder nach rechts abbiegen, zuerst am Waldrand und danach geradeaus einem verwachsenen Wiesenweg, der uns an einigen Kirschbäumen vorbeiführt. Der Weg mündet in die Straße km 12,7, auf der wir geradewegs nach Egloffsteinerhüll hinein wandern. Dort kommen wir am Gasthof Polster vorbei und wenden uns am letzten Haus nach rechts km 13,6 in Richtung Thuisbrunn.
Wir bleiben auf dem Schotterweg bis zur Straße, halten uns links km 14,8 und folgen der Straße nach Egloffstein. Bei km 15,4 zweigt links eine kleine Teerstraße zum Sportplatz von Egloffstein der wir folgen, an der nächsten Kreuzung überqueren wir die Straße und kommen nach Egloffstein hinein zu unserem Startpunkt.(Einkehrmöglichkeiten)
-
Aufstieg: 444 hm
-
Abstieg: 447 hm
-
Länge der Tour: 17,3 km
-
Höchster Punkt: 529 m
-
Differenz: 143 hm
-
Niedrigster Punkt: 386 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Day tour (hiking)
Circular route
Rest point
Open
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Egloffstein
Rundwanderweg Blau-Ring
1:25 h 153 hm 148 hm 3,8 km very easy

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 91349 Egloffstein
Gewissermaßen das D e n k m a l des früheren Marktbrunnens; die Brunnenstube befindet sich direkt darunter und die Ritterfigur soll Egilolf, den Gründer von Burg und Ort, darstellen, begleitet von seinem Wappentier, dem Bären.

ca. 0,0 km entfernt
Der Osterbrunnen ist jedes Jahr immer 1 Woche vor bis 2 Wochen nach Ostern geschmückt.
Marktplatz, 91327 Egloffstein
Nach dem Hausnamen des darüberliegenden Anwesens genannt, auf dessen Grund die Quelle entspringt, bevor sie in einem Rohr die Straße quert.

ca. 0,1 km entfernt
Felsenkeller 23, 91349 Egloffstein
Fliegenfischen und andere Angelmethoden an der Trubach

ca. 0,1 km entfernt
Am Trubachtal-Wanderweg, 91349 Egloffstein
Kneippanlage in Egloffstein neben dem Freibad.
ca. 0,1 km entfernt
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
Führung durch den historischen Marktort Egloffstein
Do., 17.07.2025 bis Do., 17.07.2025

ca. 0,1 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 12:30 |
Dienstag | 09:00 - 12:30 |
Mittwoch | 09:00 - 12:30 |
Donnerstag | 09:00 - 12:30 |
Freitag | 09:00 - 12:30 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
Unbeschwerte Urlaubsfreuden - das erwartet Sie im staatlich anerkannten Luftkurort Egloffstein.
Climatic spa resort Resort 764 Einwohner

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
Eintauchen in die Unterwelt von Egloffstein

ca. 0,1 km entfernt
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
Das Naturdenkmal Frauenhöhle liegt nördlich der Burg Egloffstein.

ca. 0,1 km entfernt
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
Lassen Sie sich entführen in die Schönheiten der Landschaft im Trubachtal
Fr., 22.08.2025 bis Fr., 22.08.2025

ca. 0,1 km entfernt
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
Lassen Sie sich entführen in die Schönheiten der Landschaft im Trubachtal
Fr., 12.09.2025 bis Fr., 12.09.2025

ca. 0,1 km entfernt
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
Lassen Sie sich entführen in die Schönheiten der Landschaft im Trubachtal
Fr., 17.10.2025 bis Fr., 17.10.2025

ca. 0,1 km entfernt
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
Lassen Sie sich entführen in die Schönheiten der Landschaft im Trubachtal
Fr., 11.07.2025

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
"Auf Felsen und Wasser gebaut"
0:00 h

ca. 0,1 km entfernt
Der Osterbrunnen ist jedes Jahr immer 1 Woche vor bis 2 Wochen nach Ostern geschmückt.
Markgrafenstraße 1, 91349 Egloffstein
In Egloffstein im Trubachtal gibt es zur Osterzeit fünf Osterbrunnen zu bestaunen. Schüttstärkste Quelle; schmutzige Wäsche wurde an diesem wichtigen Treffpunkt nur im übertragenen Sinn gewaschen, denn sie wurde schon zu Hause eingeweicht und gewalkt (damit niemand sah, wie dreckig die Wäsche wirklich war?) und mit dem Handwagen hierher gebracht für den letzten, gründlichen Spülgang mit richtig viel klarem Wasser.

ca. 0,1 km entfernt
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
Felsenkellerführungen für Kinder

ca. 0,1 km entfernt
Egilolfstraße 87, 91349 Egloffstein
in der Kirche St. Bartholomäus Egloffstein
So., 14.09.2025 bis So., 14.09.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ebermannstadt
Schöne Wanderung mit tollen Ausblicken!
4:35 h 355 hm 354 hm 18,4 km moderate

Königsfeld
Königsfeld – Huppendorf – Laibarös – Poxdorf – Königsfeld
3:40 h 195 hm 206 hm 12,1 km moderate

Obertrubach
8,2 km. im Leienfelser Wald und Gründleinstal um Bärnfels
3:00 h 223 hm 223 hm 8,5 km easy

Forchheim
Wanderung vom Forchheimer Kellerwald zur Ehrenbürg
5:45 h 392 hm 378 hm 18,3 km difficult

Hollfeld
Rundweg Blauer Punkt - Auf den Spuren vergangener Zeiten Hollfeld – Weiher – Freienfels – Wiesentfels – Krögelstein – Kainach – Hollfeld
5:50 h 344 hm 318 hm 19,6 km moderate

Strullendorf
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal, Tour in der Gemeinde Strullendorf
4:45 h 293 hm 304 hm 15,3 km moderate

Pretzfeld
Rundwanderweg Pretzfelder Keller mit Blick aufs Walberla
6:30 h 679 hm 667 hm 24,9 km difficult

Pottenstein
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
7:05 h 592 hm 589 hm 22,0 km difficult

Wiesenttal
von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein
3:45 h 326 hm 307 hm 11,6 km moderate

Pottenstein
Wandertour Pottenstein "Auf die Hohe Leite"
5:00 h 385 hm 385 hm 15,1 km moderate

Egloffstein
Egloffstein - Hohenschwärz - Haidhof mit Schloßberg- Thuisbrunn mit Burg Thuisbrunn - Egloffstein
4:50 h 328 hm 330 hm 15,9 km moderate

Egloffstein
Durch den Teufelsgraben zum Schlossberg bei Haidhof und über Thuisbrunn und das stille Todtsfeldtal zurück (Rundwanderung, Grün-Ring)
3:45 h 285 hm 304 hm 11,7 km easy

Wiesenttal
Angenehme nicht zu anspruchsvolle Runde mit Höhlenbesichtigung, Burgruinen und herrlichen Aussichtspunkten.
3:45 h 392 hm 383 hm 12,2 km moderate

Hiltpoltstein
Tageswanderung durch die Wälder und über die Flure rund um Hiltpoltstein
5:00 h 324 hm 325 hm 14,3 km moderate

Stadelhofen
Durchs Paradies auf Erden - Tour in der Gemeinde Stadelhofen
4:00 h 192 hm 192 hm 13,6 km moderate

Plankenfels
Rundwanderung entlang der Lochau
5:00 h 402 hm 408 hm 14,7 km moderate

Königsfeld
Felsen und Kapellen rund um Königsfeld, Tour ab Königsfeld
3:30 h 125 hm 117 hm 12,0 km moderate



Forchheim
Schöne Halbtagestour ab Forchheim
3:45 h 203 hm 189 hm 11,9 km moderate

Wiesenttal
In leichtem Auf und Ab durch zauberhaften, felsdurchsetzten Mischwald.
4:30 h 357 hm 14,3 km moderate


Scheßlitz
Rundwanderungen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz.
3:30 h 395 hm 461 hm 14,6 km moderate

Wonsees
Erfrischende Wandertour mit Kneippanlagen, Mühle, Burg und Felsengarten
5:00 h 202 hm 202 hm 12,8 km moderate

Hiltpoltstein
Rundwanderung zu den Drei Zinnen über Wölfersdorf, Kemmathen und Großenohe
3:30 h 192 hm 197 hm 10,9 km moderate


Scheßlitz
Erwandern Sie die Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz!
2:30 h 306 hm 9,9 km easy

Eggolsheim
Schöne Tagestour mit mehreren Einkehrmöglichkeiten
5:00 h 358 hm 357 hm 16,1 km moderate

Forchheim
Anspruchsvolle Tour mit Einkehrmöglichkeiten
5:00 h 347 hm 347 hm 15,0 km moderate

Wonsees
Schöne Wanderung in der Gemeinde Wonsees
2:00 h 111 hm 111 hm 7,5 km very easy

Pottenstein
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:30 h 335 hm 331 hm 12,5 km moderate

Hollfeld
Wunderschöne Rundwanderung mit Besuch des Felsengarten in Sanspareil.
3:45 h 235 hm 234 hm 12,4 km moderate

Egloffstein
Der Kirschblütenwanderweg zwischen Egloffstein und Leutenbach bietet im Frühling ein farbenprächtiges Naturerlebnis auf 19 Kilometern.
7:00 h 487 hm 492 hm 19,0 km moderate

Heiligenstadt
„Romantik pur im LeidingshoferTal“, Tour ab Heiligenstadt
3:30 h 280 hm 284 hm 11,0 km moderate

Wiesenttal
Die Romantische 3-Täler-Runde folgt den Wegen der Sommerfrischler vor über hundert Jahren in der Fränkischen Schweiz.
4:00 h 420 hm 12,2 km moderate

Ebermannstadt
Anspruchsvolle Wandertour von Ebermannstadt nach Unterleinleiter mit Aussichtspunkten und Kultur!
6:30 h 688 hm 688 hm 18,5 km difficult


Plankenfels
Über höhen und durch ein herrliches Tal
5:10 h 464 hm 449 hm 15,7 km moderate

Mistelgau
Der Wanderweg ist naturbelassen und bietet alles was ein Wanderherz begehrt.
4:15 h 271 hm 272 hm 13,7 km moderate

Scheßlitz
Halbmarathon für Wanderer
6:20 h 396 hm 21,0 km moderate

Pottenstein
Tageswanderung von Pottenstein durch das Klumpertal und über die Hochebene zurück
3:45 h 283 hm 293 hm 11,7 km moderate

Gößweinstein
Der Terrainweg „Grünes Herz“ bei Gößweinstein ist eine besonders reizvolle Wanderroute und führt nach Tüchersfeld und durch die Bärenschlucht.
3:25 h 289 hm 289 hm 9,6 km easy

Pottenstein
Tageswanderung zur Burgruine Leienfels
5:55 h 434 hm 433 hm 19,2 km moderate

Gößweinstein
Abwechslungsreiche Tour durch das obere und untere Wiesenttal, Ailsbach- und Püttlachtal.
4:30 h 474 hm 474 hm 12,8 km moderate

Forchheim
Leichte Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeiten
2:45 h 222 hm 182 hm 8,6 km easy


Pottenstein
Eine Tour für passionierte, kulturell interessierte Wanderfreunde
4:30 h 378 hm 379 hm 15,5 km moderate

Aufseß
Wanderung durch das schöne Aufseßtal mit Einkehrmöglichkeiten in gemütlichen Brauereigaststätten.
3:30 h 215 hm 221 hm 11,6 km moderate

Hiltpoltstein
Die Wandertour führt vorbei an der mittelalterlichen Burg auf dem imposanten Juramassiv über die weite Höhe des Karstrückens bis ins romantische Tal von Großenohe und wieder zurück
3:15 h 205 hm 196 hm 10,9 km moderate