- Fränkische Schweiz
- Detail
Kleiner Rundweg von Hiltpoltstein nach Almos und durch den Wildenfelser Wald zurück
Wir gehen von der Wandertafel auf dem "roten Ring" kurz nach links und biegen sofort rechts in einen Feld- und Waldweg ab. Der Weg führt uns leicht bergan am Waldrand auf einen Höhenrücken. Unterhalb des Wasserreservoirs "Silberecke" biegen wir nach rechts auf den Wanderweg "rotes X" ab und folgen diesem Richtung Osten auf dem alten Kirchenweg nach Almos.
Kurz vor Almos besichtigen wir rechts den "Lochstein", der im Winter mit seinen Eiszapfen an eine Tropfsteinhöhle erinnert. Am Ortseingang von Almos überqueren wir die B2 am "Angerfelsen". Wir wandern weiter durch einen herrlichen Buchenwald mit mächtigen Dolomitfelsengruppen und kommen über die Flur "Schrotholz" zum Staatsforst "Teufelswinkel".
Hier biegen wir scharf rechts ab und gelangen vorbei an der Fortschutzhütte "Vogelhüll" (Rast möglich) auf den "grünen Querbalken", über den Forstbezirk "Fichtenlohe" und über die Flur "Igelsee" wieder zurück zum Ausgangspunkt.
-
Aufstieg: 148 hm
-
Abstieg: 156 hm
-
Länge der Tour: 7,5 km
-
Höchster Punkt: 573 m
-
Differenz: 87 hm
-
Niedrigster Punkt: 486 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Circular route
Open
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Hiltpoltstein
Rundweg zur Obsversuchsanlage und zu beeindruckenden Felstürmen
1:30 h 113 hm 113 hm 3,7 km very easy

ca. 0,0 km entfernt
Hiltpoltstein
Kurze Rundwanderung bei Hiltpoltstein
2:00 h 122 hm 116 hm 5,4 km very easy

ca. 0,0 km entfernt
Hiltpoltstein
Familienfreundliche Kurzvariante der Obstlerrunde
1:26 h 306 hm 301 hm 16,0 km easy

ca. 0,0 km entfernt
Parkplatz "Alter Weiher" an der B2, 91355 Hiltpoltstein
Drei Strecken rund um Hiltpoltstein.

ca. 0,0 km entfernt
Hiltpoltstein
Der Naturlehrpfad führt rund um Hiltpoltstein und bietet auf vielen Schautafeln Informationen zur Fauna und Flora.
2:30 h 151 hm 141 hm 6,7 km very easy

ca. 0,3 km entfernt
Hexenküche, 91355 Hiltpoltstein
8 Routen // Höhe: 8-10 m // Ausrichtung: Südost // Vegetation: ja

ca. 0,4 km entfernt
Möchser Weg 12, 91355 Hiltpoltstein
Sortengarten, Blühende Lebensräume, Streuobst, Dachbegrünung

ca. 0,5 km entfernt
Hiltpoltstein
Vorbei an den Obstversuchsgärten geht es in das Trubachtal und über Almos zurück nach Hiltpoltstein.
4:20 h 334 hm 332 hm 12,2 km moderate

ca. 0,5 km entfernt
Hiltpoltstein
Der Obstinfo-Weg ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Forchheim und des Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura e.V.
0:20 h 36 hm 36 hm 1,0 km very easy

ca. 0,5 km entfernt
Hiltpoltstein
Rundwanderung zu den Drei Zinnen über Wölfersdorf, Kemmathen und Großenohe
3:30 h 192 hm 197 hm 10,9 km moderate

ca. 0,5 km entfernt
Hiltpoltstein
Durch das Großenoher Tal und das Trubachtal
3:45 h 211 hm 208 hm 11,0 km moderate

ca. 0,5 km entfernt
Hiltpoltstein
Tageswanderung durch die Wälder und über die Flure rund um Hiltpoltstein
5:00 h 324 hm 325 hm 14,3 km moderate

ca. 0,5 km entfernt
Hiltpoltstein
Rundwanderung durch das Kirsch- und Hopfenanbaugebiet rund um Hiltpoltstein
3:15 h 172 hm 181 hm 9,6 km easy

ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Oder einfach einen Termin vereinbaren
Hauptstr. 51, 91355 Hiltpoltstein
Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen

ca. 0,6 km entfernt
Hiltpoltstein
Die Wandertour führt vorbei an der mittelalterlichen Burg auf dem imposanten Juramassiv über die weite Höhe des Karstrückens bis ins romantische Tal von Großenohe und wieder zurück
3:15 h 205 hm 196 hm 10,9 km moderate

ca. 0,6 km entfernt
Die Burg kann nicht besichtigt werden.
Am Schloss 1, 91355 Hiltpoltstein
Burg Hiltpoltstein ist eine im Kern hochmittelalterliche Adelsburg aus dem 11. oder 12. Jahrhundert.
ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 18:00 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Öffnung ab 11.06. Freitag 17:00, Sonntag 10:00- Jeweilige Wochenkarte
Oder nach Vereinbarung
Schulstrasse 11, 91355 Hiltpoltstein
Liebevoll geführte Gaststätte mit besonderen regionalen Gerichten.Schönes Lokal um Familienfeierlichkeiten zu organisieren.
Regional

ca. 0,8 km entfernt
Schulstr. 1, 91355 Hiltpoltstein
Ein Ort wie aus der Sage des Ritters Hildpold mit gut erhaltener Burg, Pfarrkirche und historischem Tor.
1590 Einwohner

ca. 1,4 km entfernt
Hiltpoltstein
Die Runde verzaubert vom Frühjahr bis zum Herbst
1:44 h 165 hm 167 hm 7,0 km very easy
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Pottenstein
Gemütlicher Talwanderweg: barrierearm, kinderwagentauglich, Markierung: Roter Ring.
1:00 h 95 hm 102 hm 2,7 km very easy


Gräfenberg
Der Buchwald - das Naherholungsgebiet für Gräfenberg
0:35 h 42 hm 41 hm 1,7 km moderate

Eggolsheim
Tour mit Abstecher zur "Retterner Kanzel"
3:30 h 274 hm 267 hm 9,2 km easy

Heiligenstadt
Schöne Rundtour bei Heiligenstadt
3:20 h 303 hm 303 hm 11,2 km easy

Pegnitz
Kleine Rundtour hinauf auf den Schloßberg von Pegnitz
1:00 h 119 hm 117 hm 2,8 km very easy

Litzendorf
Dieser Wanderweg nach Scheßlitz bietet wunderschöne Aussichten auf das Bamberger Land.
5:15 h 455 hm 455 hm 16,1 km moderate

Pegnitz
Schöne Rundwanderung zur Voitshöhle bei Pegnitz.
2:00 h 198 hm 198 hm 5,4 km very easy

Eckental
Eine abwechslungsreiche Wanderung durch die Laufer Ortsteile Simonshofen, Bullach und Neunhof.
2:22 h 148 hm 151 hm 9,5 km moderate

Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km very easy

Scheßlitz
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde
18:30 h 1240 hm 1241 hm 60,0 km moderate

Litzendorf
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h 1255 hm 1261 hm 50,7 km moderate


Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h 232 hm 235 hm 8,5 km easy

Königsfeld
Das Paradies auf Erden – ausgerechnet diesen Ort hat sich der Legende nach der Teufel ausgesucht, um seinen Goldschatz zu verstecken.
3:30 h 132 hm 132 hm 10,9 km easy

Velden
Rundwanderg zwischen Nürnberger Land und Fränkischer Schweiz
0:00 h 443 hm 439 hm 15,4 km

Scheßlitz
Die Steinerne Rinne bei Roschlaub ist ein ganz besonderes Naturdenkmal.
5:15 h 354 hm 17,0 km moderate

Heiligenstadt
Unterwegs zwischen Heiligenstadt i.Ofr. und Burggrub
1:30 h 90 hm 91 hm 5,7 km very easy

Litzendorf
Vom Eulenstein aus hat der Wanderer einen herrlichen Ausblick auf das Ellertal bis nach Bamberg.
1:00 h 148 hm 137 hm 2,7 km easy

Pottenstein
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km very easy

Hirschaid
Friesener Warte - der Blick schweift in die Ferne Tour im Markt Hirschaid
1:45 h 163 hm 165 hm 5,0 km very easy

Litzendorf
Idyllische Waldwanderung rund um den Geisberg
4:00 h 384 hm 380 hm 13,7 km moderate

Scheßlitz
Wanderung im Schatten der Giechburg
3:20 h 159 hm 11,7 km easy

Hiltpoltstein
Rundweg zur Obsversuchsanlage und zu beeindruckenden Felstürmen
1:30 h 113 hm 113 hm 3,7 km very easy

Wonsees
Eine Landschaft wie im Paradies
2:06 h 122 hm 122 hm 8,5 km very easy

Wiesenttal
Idyllische Wanderung über die Hochflächen der Fränkischen Schweiz und durch das Aufseßtal
2:50 h 229 hm 230 hm 8,7 km easy

Wiesenttal
Jura.Ultra.Trail * Megawanderung: extrem für einen Tag – sehr sportlich für zwei Tage
16:28 h 2265 hm 2265 hm 66,5 km very difficult

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der Umgebung von Königsfeld.
3:30 h 166 hm 12,2 km very easy

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
4:55 h 259 hm 259 hm 16,7 km very easy

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
3:50 h 241 hm 13,1 km easy

Plech
Kultur und Natur in stimmungsvollem Zusammenklang. Die drei besonderen Kirchen und das Naturdenkmal Kuckucksloch machen die Wanderung kurzweilig.
2:15 h 162 hm 162 hm 7,4 km easy

Litzendorf
Im Herzen der Fränkischen Toskana führt diese Wanderung in die benachbarten Dörfer rund um Litzendorf.
2:05 h 128 hm 126 hm 8,4 km easy

Pegnitz
Schöne Rundtour von Pegnitz startend über den Kleinen Kulm, die Burgruine Hollenberg, die Zwergenhöhle und über die Voitshöhe.
5:15 h 443 hm 443 hm 16,2 km moderate

Scheßlitz
Variante zur Tour "Gügel, Giechburg und Judenfriedhof" (Route A)
2:00 h 192 hm 6,3 km very easy

Waischenfeld
Eine abwechslungsreiche Rundwanderung entlang der Aufseß und Wiesent zu historischen Mühlen.
7:15 h 324 hm 321 hm 23,4 km difficult

Litzendorf
Natur und Kultur in der Fränkischen Toskana Tour in der Gemeinde Litzendorf
2:30 h 124 hm 130 hm 7,6 km easy


Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:00 h 162 hm 151 hm 6,3 km easy

Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:45 h 206 hm 221 hm 8,4 km easy

Obertrubach
Ca. 4 km lange Rundtour südlich von Bärnfels
1:30 h 117 hm 116 hm 4,5 km very easy

Plech
Sehr abwechslungsreiche Tour mit einigen Steigungen und vielen Aussichtsmöglichkeiten
2:45 h 79 hm 5 hm 9,7 km easy


Königsfeld
Hoch zu Ross kam der Romantiker Ludwig Tieck (1773-1853) einst nach Königsfeld und war von der Umgebung sogleich begeistert.
3:30 h 183 hm 11,9 km very easy

Hiltpoltstein
Kurze Rundwanderung bei Hiltpoltstein
2:00 h 122 hm 116 hm 5,4 km very easy

Forchheim
Rundtour von Forchheim über Bammersdorf nach Kauernhofen und zurück über Rettern und Serlbach.
4:15 h 237 hm 234 hm 14,1 km easy

Memmelsdorf
Der Rundweg führt von der ehemaligen fürstbischöflichen Sommerresidenz Schloss Seehof zu mehreren fränkischen Gasthöfen und Bierkellern.
3:30 h 99 hm 99 hm 11,9 km easy

Pegnitz
Der vom Imkerverein Pegnitz angelegte Lehrpfad ist der 1. Lehrpfad seiner Art in Oberfranken.
1:40 h 112 hm 110 hm 5,2 km very easy

Heiligenstadt
Rundwanderung entlang des Schulmühlbachs und durch das Leinleitertal.
3:15 h 196 hm 197 hm 10,1 km easy

Hollfeld
Rundwanderweg von Hollfeld über die Fernreuther Höhe und durch das Kainachtal.
3:25 h 182 hm 180 hm 10,6 km easy