Adlerstein

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal

Aussichtspunkt Adlerstein Aussichtsfelsen hoch über Engelhardsberg, auf einem gemütlichen Spazierweg in wenigen Minuten vom Wanderparkplatz am östlichen Ortsrand zu erreichen.

Orginialtext:

1905 brachte der Fränkische Schweiz Verein die feste Eisentreppe an dem Dolomitfelsen an. Vor dieser Zeit hielt ein Bauer für die Besteigung des Adlersteins gegen Entlohnung eine Leiter bereit.

Denken wir daran, wenn wir die stabilen Stufen hochsteigen und dann von dem Ausblick mit Viktor von Scheffel empfinden:

Zum schwindelhohen Adlerstein
Versuch ich früh ein Klettern,
Schau rundum ins Gebirg hinein
Und laß die Laute schmettern

Frühnebel spielt, von Wind gefacht
Um Felsen grobgestaltig,
O Hochland, wilde Hochlandspracht,
O Täler grün und waldig

(Joseph Victor von Scheffel, aus dem "Exodus Cantorum - Bambergischer Domchorknaben Sängerfahrt")

 

jetzt geöffnet


Wochentag Öffnungszeiten
Montag 00:00 - 23:45
Dienstag 00:00 - 23:45
Mittwoch 00:00 - 23:45
Donnerstag 00:00 - 23:45
Freitag 00:00 - 23:45
Samstag 00:00 - 23:45
Sonntag 00:00 - 23:45

Operator

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal


Anke Messingschlager

Contact person

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal

+49 9196 929930

info@wiesenttal.de

https://www.wiesenttal.de

Navigation starten

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

Empfehlung

Riesenburg

Riesenburg, Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg

Höhle oder Burg? Die Höhlenruine Riesenburg.

Landform Monument Geotope Cave

Empfehlung

Oswaldhöhle

Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf

Die Oswaldhöhle im "Hohlen Berg" bei Muggendorf verdankt ihren Namen einem Einsiedler, der einem Roman nach in dieser Höhle gehaust haben soll.

Geotope Cave

Empfehlung

Hohes Kreuz

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal

Hohes Kreuz

Viewpoint

Empfehlung

Quackenschloss

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg

Das Quackenschloss ist eine Höhlenruine, deren Reste zu einem sehr hoch gelegenen (505 m) und damit sehr altem Höhlensystem gehören.

Cave

ca. 0,2 km entfernt

Wiesenttal - Wanderparkplatz "Pranken" - Adlerstein

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal

10 Parkplätze für PKW bei Engelhardsberg unterhalb vom Adlerstein

Parking spot

ca. 0,7 km entfernt

Raststation Engelhardsberg

Engelhardsberg 42, 91346 Wiesenttal

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

Biological, Regional

FoodEstablishment

ca. 1,3 km entfernt

Höppl Fest

Burggaillenreuth 5, 91320 Ebermannstadt

26. - 27.07.2025

Sa., 26.07.2025 bis Sa., 26.07.2025

Fair

ca. 1,4 km entfernt

K R Ä U T E R - K U L I N A R I K

Schottersmühle 43, 91346 Wiesenttal

Kräuterwanderung mit anschließender Wildkräuterbrotzeit

Sa., 28.06.2025 bis Sa., 28.06.2025

Event

ca. 1,4 km entfernt

Schottersmühle

Schottersmühle 43, 91346 Wiesenttal

Alles am Fluss - alles im Fluss

Regional

FoodEstablishment CafeOrCoffeeShop

ca. 1,4 km entfernt

Vernissage Anna Banno

Schottersmühle 43, 91346 Wiesenttal

Sa., 28.06.2025 bis Sa., 28.06.2025

Event

ca. 1,4 km entfernt

Yoga & achtsames Wandern mit Helga & Burkh

Schottersmühle 43, 91346 Wiesenttal

Sa., 14.06.2025 bis Sa., 14.06.2025

SportsEvent Hiking trip

ca. 1,5 km entfernt

Wiesenttal - Wanderparkplatz an der "Riesenburg"

Wiesenttal, 91346 Wiesenttal

10 Parkplätze für PKW

Parking spot

ca. 1,5 km entfernt

Gästehaus Plank

Burggaillenreuth 25, 91320 Ebermannstadt

Holiday home

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Hohes Kreuz

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal

Hohes Kreuz

Viewpoint

Burgruine Neideck

Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal

Die Burgruine Neideck, hoch über dem Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz gelegen, ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und bietet atemberaubende Ausblicke auf die malerische Landschaft.

LandmarksOrHistoricalBuildings Viewpoint

Aussichtspunkt Leienfels

Leienfels, 91286 Obertrubach

Viewpoint

Ehrenbürg (Walberla)

Walberla, 91356 Kirchehrenbach

Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.

Viewpoint

Fahnenstein

Tüchersfeld, 91278 Pottenstein

Beliebter Aussichtspunkt in Tüchersfeld

Viewpoint

Frauenstein

Trainmeusel, 91346 Wiesenttal

Frauenstein

Viewpoint

Glockenfelsen

Wüstenstein, Wüstenstein, 91346 Wiesenttal

Glockenfelsen Wüstenstein

Viewpoint

Knockhütte Obernsees

Zum Knock, Obernsees, 95490 Mistelgau

Viewpoint

Pavillon Muggendorf

Dooser Berg, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Pavillon Muggendorf

Viewpoint

Plankenstein

Plankenstein, 95515 Plankenfels

Viewpoint

Pottensteiner Himmelsleiter

Elbersberg, 91278 Pottenstein

Aussichtsturm am Panoramaweg Burg Pottenstein – Elbersberg

Viewpoint

St. Gangolf-Türmerwohnung

Gangolfsberg, 96142 Hollfeld

Hoch oben in der Stadt Hollfeld liegt die ehemalige Kirche St. Gangolf. Wer die 98 Stufen erklimmt, dem bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Region. Auch die ehemalige Türmerwohnung kann besichtigt werden.

Viewpoint

Wagnershöhe

Burgstraße, 91327 Gößweinstein

Aussichtpavillon mit herrlichem Rundumblick!

Viewpoint

Burgruine Bärnfels

Bärnfels, 91286 Obertrubach

Die Burgruine Bärnfels liegt in der Ortsmitte von Bärnfels. Weithin sichtbar ist der Bärenturm, ein Felskoloss, der in die Burganlage integriert war.Von der Burgruine Bärnfels hat man eine tolle Aussicht auf den Ort Bärnfels und die Kirche Bärnfels.

LandmarksOrHistoricalBuildings Viewpoint

Burgruine Leienfels

Leienfels, 91278 Pottenstein

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

LandmarksOrHistoricalBuildings Viewpoint

Burgruine Wolfsberg

Wolfsberg, 91286 Obertrubach

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

LandmarksOrHistoricalBuildings Viewpoint

Ruine Streitburg

Streitburg, 91346 Streitberg

Oberhalb des Ortes Streitberg und gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Kürzlich wurde das dortige Lochgefängnis für die Öffentlichkeit erschlossen.

LandmarksOrHistoricalBuildings Viewpoint

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen