Frauenstein

Trainmeusel, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Frauenstein

Markanter Aussichtsfels auf der südlichen Talseite direkt oberhalb von Muggendorf => Morgensonne:) . Am Nachmittag dann aber meist im Schatten. Herrlicher, frontaler Panoramblick steil hinunter auf Muggendorf mit der sich schlängelnden Wiesent im Vordergrund, an der entlang sich die Wiesentpromenade gleichfalls schlängelt.

Operator

Trainmeusel, 91346 Wiesenttal, Deutschland


Anke Messingschlager

Contact person

Trainmeusel, 91346 Wiesenttal, Deutschland

+49 9196 929931

+49 9196 929930

info@wiesenttal.de

www.wiesenttal.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Herzlich Willkommen!

ca. 0,3 km entfernt

}

Restaurant Brückla

Öffnungszeiten

Wiesentweg 18, Muggendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Herzlich Willkommen!

International

Beer garden Restaurant

Herzlich willkommen!

ca. 0,4 km entfernt

}

Hotel Goldner Stern

Geschlossen

Marktplatz 6, Muggendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Herzlich willkommen!

Franconian, Regional, International

Restaurant

Kleines fränkisches Gasthaus in Waldnähe

ca. 1,0 km entfernt

}

Gasthaus Seybert

Trainmeusel 16, Trainmeusel, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Kleines fränkisches Gasthaus in Waldnähe

Restaurant

Gute fränkische Küche, Brennerei

ca. 1,3 km entfernt

}

Gasthof Heid

Wohlmannsgesees 1, Wohlmannsgesees, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Gute fränkische Küche, Brennerei

Regional

Restaurant

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

ca. 2,9 km entfernt

}

Raststation Engelhardsberg

Öffnungszeiten

Engelhardsberg 42, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

Biological

Food Establishment

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß

ca. 3,1 km entfernt

}

Landgasthof Kuchenmühle

Kuchenmühle 21, Kuchenmühle, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

ca. 3,2 km entfernt

}

Gasthaus Sponsel

Geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

Oberfellendorf 2, Oberfellendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

Gluten Free, Lactose free, Biological, Vegetarian, Regional

Restaurant

ca. 3,3 km entfernt

}

Gasthaus Steinbrecher

Voigendorf 16, Voigendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Regional

Restaurant

Speisen Sie in historischem Ambiente. Räumlichkeiten für Hochzeiten, Tagung, Familienfeiern. Gemütlicher Biergarten. 

ca. 3,3 km entfernt

}

Restaurant & Biergarten Burggaillenreuth

Geschlossen

Burggaillenreuth 5, 91320 Ebermannstadt, Deutschland

Speisen Sie in historischem Ambiente. Räumlichkeiten für Hochzeiten, Tagung, Familienfeiern. Gemütlicher Biergarten. 

Regional

Beer garden Restaurant

Gemütliches fränkisches Gasthaus mit Biergarten

ca. 4,3 km entfernt

}

Gasthaus Hofmann

Störnhof 10, Störnhof, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Gemütliches fränkisches Gasthaus mit Biergarten

Regional

Restaurant

Blick auf die Wiesent, an deren Ufer die alte Mühle mit grünen Fensterläden steht.

ca. 4,9 km entfernt

}

Biergarten Sachsenmühle

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Sachsenmühle 1, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Herzlich Willkommen im Biergarten Sachsenmühle, direkt an der Wiesent!

Beer garden

Wir heißen sie recht herzlich Willkommen in unserem Gasthof

ca. 4,9 km entfernt

}

Gasthof Zur guten Einkehr

Öffnungszeiten

Morschreuth-Hauptstr. 9, Morschreuth, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Wir heißen sie recht herzlich Willkommen in unserem Gasthof "Zur guten Einkehr"!

Regional

Restaurant

Ruhig gelegener Sommer-Biergarten mit hauseigenem Bier und edlen Schnäpsen, direkt am Brauhaus. Hier kann der Tag ruhig und gemütlich bei einer fränkischen Brotzeit ausklingen. 

ca. 5,0 km entfernt

}

Schwanenbräu Biergarten

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Mühlenstraße 1, 91320 Ebermannstadt, Deutschland

Ruhig gelegener Sommer-Biergarten mit hauseigenem Bier und edlen Schnäpsen, direkt am Brauhaus. Hier kann der Tag ruhig und gemütlich bei einer fränkischen Brotzeit ausklingen. 

Franconian

Beer Cellar Beer garden

Essen & Trinken. Unsere Philosophie.

ca. 5,1 km entfernt

}

Forsthaus Schweigelberg

Öffnungszeiten

Behringersmühle, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Essen & Trinken. Unsere Philosophie.

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen in unserem Wirtshaus!

ca. 5,2 km entfernt

}

Gasthaus Roppelt

Morschreuth-Kirchenstr. 3, Morschreuth, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Herzlich willkommen in unserem Wirtshaus!

Restaurant

ca. 5,4 km entfernt

}

Eis-Manufaktur MP14

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Am Marktplatz 14, 91320 Ebermannstadt, Deutschland

Italian

Ice Cream Shop

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein

ca. 0,2 km entfernt

}

Druidenrunde

Wiesenttal, Deutschland

von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein

3:45 h 326 hm 307 hm 11,6 km moderate

Hiking trail

In einem Raum mit Holzdecke und dunklem Holzboden ist mittig eine Glasscheibe im Boden angebracht, durch diese man in den Keller blicken kann.

ca. 0,3 km entfernt

}

Naturpark-Infozentrum

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Bahnhof, 91346 Muggendorf, Deutschland

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Landmark Or Historical Building Museum Nature information

 18-Bahnen-Minigolfanlage am Rathaus in Muggendorf.Zahlung über die Touristinformation (Rathaus) oder direkt am Platz.Die Minigolfanlage ist täglich geöffnet und bei Tageslicht bespielbar..

ca. 0,3 km entfernt

}

Minigolf Muggendorf

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Forchheimer Straße 8, Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf, Deutschland

 18-Bahnen-Minigolfanlage am Rathaus in Muggendorf.Zahlung über die Touristinformation (Rathaus) oder direkt am Platz.Die Minigolfanlage ist täglich geöffnet und bei Tageslicht bespielbar..

Minigolf

Finde deinen Weg: „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“.

ca. 0,4 km entfernt

}

Markt Wiesenttal

Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Finde deinen Weg: „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“.

Climatic spa resort 2512 Einwohner

City

Herzlich willkommen in Streitberg und Muggendorf im schönen Wiesenttal!

ca. 0,4 km entfernt

}

Touristinformation Wiesenttal

Geschlossen

Forchheimer Str. 8, Muggendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Herzlich willkommen in Streitberg und Muggendorf im schönen Wiesenttal!

Tourist Information Center

Auf einem Steintrog, der neben einem dicken Baumstamm steht, erhebt sich eine Girlande mit farbigen Eiern, die am Wasserauslass hängt. Darüber steht ein kleiner Nadelbaum mit bunten Bändern.

ca. 0,4 km entfernt

}

Osterbrunnen in Engelhardsberg

Forchheimer Str. 8, Engelhardsberg, 91346 Markt Wiesenttal, Deutschland

Osterbrunnen in Engelhardsberg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Drohnenaufnahme auf den bunten Herbstwald. In der Mitte erhebt sich ein Naturfels, auf dem das Aussichtsplateau zu erkennen ist. }

Bärenstein

Am Bärenstein, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Blick auf die Wahrzeichen Gößweinsteins

Viewpoint

Im Vordergrund unscharf ein Felsbrocken. Dahinter erhebt sich über einem grünen Wald die Burg und Basilika in der Ferne. }

Bellevue

An der Martinswand, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Blick in das Wiesenttal und auf Gößweinstein

Viewpoint

Brunhildenstein }

Brunhildenstein

Muggendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Brunhildenstein

Viewpoint

Blick über eine leicht schneebedeckte Landschaft. Im Hintergrund ehrebt sich ein Tafelberg in der Abendsonne. Darauf ist eine kleine Kapelle zu erkennen. }

Ehrenbürg (Walberla)

Öffnungszeiten

Walberla, 91356 Kirchehrenbach, Deutschland

Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.

Viewpoint

Durch ein Felsloch führt ein Weg mit Seil zum Festhalten steil berauf. }

Fahnenstein

Öffnungszeiten

Tüchersfeld, 91278 Pottenstein, Deutschland

Beliebter Aussichtspunkt in Tüchersfeld

Viewpoint

Im Vordergrund ein Nadelbaum und das Plateau vom Aussichtspunkt. Im Hintergrund der Ort mit mächtiger Kirche und Burg. }

Fischersruh

Balthasar-Neumann-Str., 91327 Gößweinstein, Deutschland

Der Blick schweift über Gößweinstein und das Wiesenttal

Viewpoint

Zwischen Nadelbäumen ragt ein sechseckiger Holzturm in die Höhe, zu dessen überdachter Aussichtsplattform eine Treppe führt. }

Hohes Kreuz

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Hohes Kreuz

Viewpoint

Eingerahmt von bunten, herbstlichen Laubbäumen steht eine Sitzugruppe mit Tisch vor einer steinernen Marter. }

Nürnberger Kapelle

Etzdorfer Straße, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Ein Ort zur inneren Einkehr

Viewpoint

Zwischen Büschen und kleinen Bäumen führt eine hölzerne Brücke hinüber zum Aussichtspavillon mit Blick in das Wiesenttal. }

Pavillon Muggendorf

Dooser Berg, Muggendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Pavillon Muggendorf

Viewpoint

In herbstlicher Umgebung führt ein Schotterweg leicht bergab nach Gößweinstein. Im Hintergrund ist die mächtige Basilika zu sehen. }

Wagnershöhe

Öffnungszeiten

Burgstraße, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Aussichtpavillon mit herrlichem Rundumblick!

Viewpoint

Ein hochaufragender, massiver Fels mit Kreuz. Die Aussichtskanzel um das Kreuz ist eingezäunt. Besucher stehen auf dem Fels. Darunter das Dorf. }
Ein Mann sitzt auf einer gelben Bank vor einem hölzernen Kreuz und blickt in die Ferne. }

Zuckerhut

Birkenreuth, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Der "Zuckerhut" 

Viewpoint

Mittig in einem steilen Waldhang, erhebt sich eine Felsen, auf dem eine Kreuz zu sehen ist. }

Glockenfelsen

Wüstenstein, Wüstenstein, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Glockenfelsen Wüstenstein  

Viewpoint

Blick in ein enges, dunkelgrün bewaldetes Tal. Auf einem Hügel links des Tals erhebt sich die Burg Gößweinstein in weiter Ferne. }
Eine Mutter mit zwei Töchtern steht am Geländer und blickt auf den Ort. Eine der Töchter schaut durch ein auf dem Geländer installiertes Fernglas. }

Ludwigshöhe

Am Kreuzberg, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Aussichtspunkt oberhalb der Theaterhöhle

Viewpoint

Blick auf den Ort in Tallage, umgeben von bewaldeten Bergen. }
Blick in das enge Tal, durch das die Wiesent mäandert, ein Gleis und eine Straße führt. }
Blick über die bewaldeten Berge oberhalb des Wiesenttals. Auf einem der Bergrücken thront die Burg Gößweinstein. }
Auf einer gelbfarbenen Wiese, die von einem Wald umrahmt wird, steht der runde, nach oben breiter werdende Aussichtsturm aus Stahl. }

Pottensteiner Himmelsleiter

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Elbersberg, 91278 Pottenstein, Deutschland

Aussichtsturm am Panoramaweg Burg Pottenstein – Elbersberg

Viewpoint

Ein eckiger, weißter Turm mit roten Spitzdach. Knapp unter dem Dach ein grauer Balkon der rundum führt. }

St. Gangolf-Türmerwohnung

Öffnungszeiten

Gangolfsberg, 96142 Hollfeld, Deutschland

Hoch oben in der Stadt Hollfeld liegt die ehemalige Kirche St. Gangolf. Wer die 98 Stufen erklimmt, dem bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Region. Auch die ehemalige Türmerwohnung kann besichtigt werden.

Viewpoint

Die Burgruine sitzt oberhalb des Ortes. Aufgrund des großen Felsens, auf welchem die ehemalige Burg besiedelt war, kann man sich das Ausmaß der damals zerstörten Burg vorstellen, von welcher nur noch ein Bruchteil der Burgmauer zu sehen ist. }

Burgruine Wolfsberg

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Ein Pfad führt zu den Überresten der ehemaligen Burg. Die Umrisse des Tores und einige Außenwände sind noch zu erkennen. }

Burgruine Leienfels

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Leienfels, 91278 Pottenstein, Deutschland

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Ein Weg führt durch ein altes, steinernes Tor berauf. }

Ruine Streitburg

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Streitburg, 91346 Streitberg, Deutschland

Gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Erster Burgherr war Anfang des 12. Jh. Walter de Stritberg.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Die Ruine Neideck steht auf einer Felszunge und ragt in die Höhe, umringt von grünenden Blätterwäldern. }

Burgruine Neideck

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

In Mitten der bewaldeten, grünen Umgebung erhebt sich die Basilika mit ihren beiden Türmen. }
Vor dem Geländer des Aussichtspunktes steht eine Ruhebank. Im Hintergrund geht der Blick auf einen hügeligen Wald. }