Beschluss der Ewigen Anbetung in Nankendorf

Marktplatz, Nankendorf, 91344 Waischenfeld, Deutschland

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Besonders geeignet für:

Jährlich am 31. Dezember erwartet Sie ein besonderer "Höhepunkt" im Weihnachtskalender - der "Beschluss Ewigen Anbetung" in Nankendorf.

In Nankendorf wird der Beschluss der Ewigen Anbetung mit einer Lichterprozession gefeiert. Hunderte Gläubige folgen dem Pfarrer nach der letzten Betstunde, der mit der Monstranz unter dem Baldachin die Prozession anführt. In dieser Stunde beginnen die Hänge zu "Glühen". Einige Tausend Holzfeuer werden von den Jugendlichen entzündet, bengalische Feuer tauchen zudem die Hänge abwechselnd in rotes und grünes Licht; riesige beleuchtete Kreuze und andere beleuchtete christliche Symbole stehen ringsum an den Gipfeln der Hänge. Viele Zuschauer säumen die Strecke der Prozession und gehen auch mit, zahllose kleine Kerzen begleiten die Prozession; die Feuerwehr sperrt die Ortsdurchfahrt in dieser Zeit.

Was ist eigentlich eine Lichterprozession?

Stellen sie sich einen kleinen Ort im Tal vor, umgeben von zirka 150-200 Meter hohen, felsigen Hängen. An diesen werden Tausende kleiner Holzfeuer von der Jugend oder den Vereinen zu dem Zeitpunkt entzündet, an dem eine kirchliche Prozession zum „Ende der Ewigen Anbetung“ durch den Ort beginnt; in der Regel nach Einbruch der Dunkelheit. Die Feuer tauchen den Hang in gelbes Licht; ein Effekt, der durch Schnee noch verstärkt wird. Straßenlichter gehen aus, Glockengeläut ertönt, die Blaskapelle stimmt eine kirchliche Melodie an und aus zahllosen Kehlen ertönen bekannte katholische Lied-Strophen. Den Auftakt bildet Oberailsfeld am 20. Dezember, an Silvester ist die Prozession in Nankendorf an der Reihe, am 3. Januar Obertrubach und am 6. Januar die berühmte Prozession in Pottenstein. Seit Jahren locken sie Tausende Gläubige und Gäste an.

Gemeinde Waischenfeld

Operator

Marktplatz, Nankendorf, 91344 Waischenfeld, Deutschland


Adolf Hofmann

Contact person

Marktplatz, Nankendorf, 91344 Waischenfeld, Deutschland

+49 9202 960117

tourist-info@waischenfeld.bayern.de

www.waischenfeld.de

Parkplätze vorhanden

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Blick über eine leicht schneebedeckte Landschaft. Im Hintergrund ehrebt sich ein Tafelberg in der Abendsonne. Darauf ist eine kleine Kapelle zu erkennen. }

Ehrenbürg (Walberla)

Öffnungszeiten

Walberla, 91356 Kirchehrenbach, Deutschland

Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.

Viewpoint

Die Ruine Neideck steht auf einer Felszunge und ragt in die Höhe, umringt von grünenden Blätterwäldern. }

Burgruine Neideck

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Ein Vogelschwarm am teils bewölkten Himmel und ein hinter der Burg im halbkreis stehender Regenbogen umhüllen die Burg und verleihen einen mystischen Gesamteindruck. }

Burg Rabenstein

Geschlossen

Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal, Deutschland

Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Landmark Or Historical Building

Einige Wolken ziehen über den sonst strahlend blauen Himmel über der Giechburg. Hoch oben auf ihrem Plateu ragt sie hinter einigen Bäumen hervor. }

Giechburg

Geschlossen

Giechburg 1, 96110 Scheßlitz, Deutschland

Weithin sichtbar thront die Giechburg über dem Tal mit Blick bis nach Bamberg und in die nördliche Fränkische Schweiz. Der bliebte Aussichtsort überzeugt auch durch die hervorragende Gastronomie mit Gästezimmern sowie abwechslungsreiche kulturelle Veranstaltungen. Das Schloss ist Ausgangspunkt für die beliebte Wanderung nach dem Gügel. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen zur Gastronomie.

Franconian, German

Electric station Food Establishment Landmark Or Historical Building Restaurant

Auf einem Platz, vor einem gelb-weißen Fachwerkhaus mit grünen Fensterläden, steht eine Brunnen in Form einer lebensgroßen Figur. Von der Figur gehen grüne Girlanden mit gelben Ostereiern zu Boden. }

Osterbrunnen in Geisfeld

Geisfeld, Magdalenenstraße 18, 96129 Strullendorf, Deutschland

Der Brunnen, mit steinernem Sockel und hölzernen Aufbau, aus dem der Wasserspeier ragt, ist mit Girlanden und gelben und grünen Eier verziert. }

Osterbrunnen in Laubend

Laubend, Zückshuter Straße, 96117 Memmelsdorf, Deutschland

Vor einem Feuerwehrhaus erhebt sich über einem Brunnen eine Krone aus grünen Girlanden, die mit bunten Eiern geschmückt ist. }

Osterbrunnen in Leesten

Leesten, Neuwiesenstraße 7, 96129 Strullendorf, Deutschland

Der Osterhase wurde gesichtet! }

Osterbrunnen in Memmelsdorf

Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf, Deutschland

Der Osterhase wurde gesichtet!

Ein runder Steinbrunnen aus dessen Mitte sich eine flache runde Scheibe erhebt. Auf dem Rand des Brunnens liegt eine Girlande mit bunten Eiern und Schleifen. }

Osterbrunnen in Wernsdorf

Wernsdorf, Schlossplatz 1, 96129 Strullendorf, Deutschland

Imposante Sandsteinkirche mit zwei Türmen und schwarzem Schieferndach. }

Basilika Gößweinstein

Geschlossen

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Church Landmark Or Historical Building

Im Hintergrund das Schloss von Thurn/Heroldsbach, im Vordergrund der Schlossteich mit Springbrunnen. Es fahren Tretboote. }

Erlebnispark Schloss Thurn mit Fledermaus-Zentrum

Geschlossen

Schlossplatz 4, 91336 Heroldsbach, Deutschland

Der Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach vereint familienfreundliche Fahrattraktionen, fesselnde Liveshows und weitläufige, schattige Grünanlagen abseits des Trubels.

AmusementPark Park Playground Zoo

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen