Bierkellerwanderung

3:10 h 207 hm 214 hm 10,3 km easy

Forchheim, Deutschland

>

Eine Wanderung auf die Bierkeller Forchheims

Wir starten bei der Wandertafel in der Unteren Kellerstraße beim Kellerwald und folgen dem Markierungszeichen "Rotpunkt" bergauf zu den Unteren Kellern. Nachdem wir den großen Platz linkerhand haben liegen lassen, verlassen wir in der Rechtskurve das asphaltierte Sträßchen, biegen links in den Wald und erreichen kurz darauf einen gut befestigten Forstweg, dem wir für ca. 700 m folgen. Hier links abbiegen und nach weiteren 1,2 km erreichen wir eine Wandertafel in Serlbach, einem Ortsteil von Forchheim.

Hier verlassen wir unser Markierungszeichen und folgen dem „grünen Ring“ nicht links abbiegend, sondern geradeaus aus der Ortschaft heraus auf einem kleinen Sträßchen. Kurz darauf nach einer Rechtskurve treffen wir wieder auf den „gelb Senkrechtstrich“, biegen links ab und folgen beiden Markierungszeichen, später auf einem Forstweg, für ca. 1 km.

Der „Grüne Ring“ biegt nun hier nach links ab. Wir aber biegen nach rechts ab, bleiben jetzt immer auf dem Forstweg und laufen ohne Markierung bis hinunter zur Bundesstraße B470, wo wir links schon den Parkplatz und den Schweizer Keller sehen. Bis hier 5,5 km.

Öffnungszeiten des Schweizer Kellers:
Sommerkeller von April – September: Mo – Sa 16.00 – 21.00 Uhr, So + Feiertag 11.00 – 21.00 Uhr, Di Ruhetag

Gestärkt von einem guten Bier und einer typischen fränkischen Brotzeit o.ä. gehen wir zurück zu dem Ort, wo wir aus dem Wald kamen. Nun folgen wir dem Markierungszeichen „grün Schrägstrich“ gemäß Wegweiser in Richtung Forchheim – Auf den Kellern bergaufwärts bis wir auf die Hutstraße stoßen, die den Berg hinauf kommt. Hier verlassen wir wieder unser Markierungszeichen und laufen links bergab dem „schwarzen K auf blauen Grund“ für ca. 200 m folgend. Wir treffen auf die Markierung „rot / weiß diagonal“, der wir bis zu den oberen Forchheimer Kellern folgen, zuerst entlang einem Panoramaweg mit Blick in das weite Wiesenttal und auf den gegenüber liegenden Tafelberg, das Walberla, später auf Forstwegen durch den Wald.

Auf den Kellern angelangt, können wir unsere Wanderung bei einem guten fränkischen Bier ausklingen lassen.

  • Dauer: ca. 3:10 h

  • Aufstieg: 207 hm

  • Abstieg: 214 hm

  • Länge der Tour: 10,3 km

  • Höchster Punkt: 348 m

  • Differenz: 72 hm

  • Niedrigster Punkt: 276 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Theme hiking trail

Brewery hiking trail

Circular route

Open

Rest point

Culinaric

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Von Brauerei zu Brauerei im Ahorntal }

Ahorntaler Brauereienweg

Ahorntal, Deutschland

Von Brauerei zu Brauerei im Ahorntal

7:30 h 533 hm 533 hm 23,5 km difficult

Hiking trail

Brauereienweg Heiligenstadt - Leinleitertal }

Brauereiwandern Heiligenstadt

Heiligenstadt, Deutschland

Brauereienweg Heiligenstadt - Leinleitertal

4:15 h 408 hm 409 hm 14,5 km moderate

Hiking trail

Fuchsweg }

Fuchsweg

Obertrubach, Deutschland

Fuchsweg

2:25 h 205 hm 206 hm 7,3 km easy

Hiking trail

Kinderwagenfreundlicher Erlebnisweg für die Kleinen }
Seele baumeln lassen inklusive }

Kormann´s Erlebnisrunde (Naturlehrpfad)

Ebermannstadt, Deutschland

Seele baumeln lassen inklusive

0:35 h 50 hm 50 hm 2,4 km very easy

Hiking trail

Entlang der Fraischgrenze Heimatgeschichte erleben }
13 Etappen - 200 Kilometer, 7 Flüsse, 3 Naturparks, 1malig }
Geologie - Kultur- Klettern }

Trubachweg

Obertrubach, Deutschland

Geologie - Kultur- Klettern

3:35 h 335 hm 322 hm 10,9 km moderate

Hiking trail

Eine }
Rundwanderwege durchs Klumpertal }
Herzlich willkommen auf dem Kirchberg in Gesees! }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen