Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Eine Wanderung auf die Bierkeller Forchheims
Wir starten bei der Wandertafel in der Unteren Kellerstraße beim Kellerwald und folgen dem Markierungszeichen "Rotpunkt" bergauf zu den Unteren Kellern. Nachdem wir den großen Platz linkerhand haben liegen lassen, verlassen wir in der Rechtskurve das asphaltierte Sträßchen, biegen links in den Wald und erreichen kurz darauf einen gut befestigten Forstweg, dem wir für ca. 700 m folgen. Hier links abbiegen und nach weiteren 1,2 km erreichen wir eine Wandertafel in Serlbach, einem Ortsteil von Forchheim.
Hier verlassen wir unser Markierungszeichen und folgen dem „grünen Ring“ nicht links abbiegend, sondern geradeaus aus der Ortschaft heraus auf einem kleinen Sträßchen. Kurz darauf nach einer Rechtskurve treffen wir wieder auf den „gelb Senkrechtstrich“, biegen links ab und folgen beiden Markierungszeichen, später auf einem Forstweg, für ca. 1 km.
Der „Grüne Ring“ biegt nun hier nach links ab. Wir aber biegen nach rechts ab, bleiben jetzt immer auf dem Forstweg und laufen ohne Markierung bis hinunter zur Bundesstraße B470, wo wir links schon den Parkplatz und den Schweizer Keller sehen. Bis hier 5,5 km.
Öffnungszeiten des Schweizer Kellers:
Sommerkeller von April – September: Mo – Sa 16.00 – 21.00 Uhr, So + Feiertag 11.00 – 21.00 Uhr, Di Ruhetag
Gestärkt von einem guten Bier und einer typischen fränkischen Brotzeit o.ä. gehen wir zurück zu dem Ort, wo wir aus dem Wald kamen. Nun folgen wir dem Markierungszeichen „grün Schrägstrich“ gemäß Wegweiser in Richtung Forchheim – Auf den Kellern bergaufwärts bis wir auf die Hutstraße stoßen, die den Berg hinauf kommt. Hier verlassen wir wieder unser Markierungszeichen und laufen links bergab dem „schwarzen K auf blauen Grund“ für ca. 200 m folgend. Wir treffen auf die Markierung „rot / weiß diagonal“, der wir bis zu den oberen Forchheimer Kellern folgen, zuerst entlang einem Panoramaweg mit Blick in das weite Wiesenttal und auf den gegenüber liegenden Tafelberg, das Walberla, später auf Forstwegen durch den Wald.
Auf den Kellern angelangt, können wir unsere Wanderung bei einem guten fränkischen Bier ausklingen lassen.
Dauer: ca. 3:10 h
Aufstieg: 207 hm
Abstieg: 214 hm
Länge der Tour: 10,3 km
Höchster Punkt: 348 m
Differenz: 72 hm
Niedrigster Punkt: 276 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Theme hiking trail
Brewery hiking trail
Circular route
Open
Rest point
Culinaric
Heiligenstadt, Deutschland
Ein gutes Bier und dazu hausgemachtes fränkisches Essen: In eine der Brauereigaststätten rund um Heiligenstadt sollte man einfach einkehren!
4:35 h 398 hm 13,9 km easy
Ahorntal, Deutschland
Von Brauerei zu Brauerei im Ahorntal
7:30 h 533 hm 533 hm 23,5 km difficult
Hummeltal, Deutschland
Dieser Wanderweg ist eine gute Gelegenheit auf einer reizvollen Route Biere von vier fränkischen Kleinbrauereien zu verkosten.
6:00 h 453 hm 453 hm 18,0 km moderate
Waischenfeld, Deutschland
Die in Waischenfeld ansässige Brauerei Heckel ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz und braut einmal pro Monat ein helles Schankbier für den Ausschank in der Gaststätte.
4:30 h 349 hm 349 hm 13,0 km moderate
Weißenohe, Deutschland
Wandern auf den Spuren fränkischer Braukultur zwischen Weißenohe, Gräfenberg, Hohenschwärz und Thuisbrunn!
5:40 h 437 hm 437 hm 18,0 km moderate
Forchheim, Deutschland
Der WALK OF BEER ist eine geschichtliche Themenroute, die die Forchheimer Innenstadt und den Kellerwald verbindet!
0:50 h 70 hm 3 hm 2,8 km very easy
Strullendorf, Deutschland
Die historische Wegverbindung, auf der Waren von Roßdorf am Forst nach Bamberg transportiert wurden, ist Namensgeber dieser 7,5 km langen Wanderung.
1:55 h 79 hm 6,9 km very easy
Aufseß, Deutschland
Werden Sie "Fränkischer Biergenießer der vier Weltrekord-Brauereien"
4:00 h 170 hm 159 hm 14,0 km easy
Memmelsdorf, Deutschland
Kurz und knackig - der Norden des 13-Brauereien-Wegs mit 5 Brauereien
3:30 h 190 hm 180 hm 12,0 km easy
Heiligenstadt, Deutschland
Brauereienweg Heiligenstadt - Leinleitertal
4:15 h 408 hm 409 hm 14,5 km moderate
Heiligenstadt, Deutschland
Ein ausgezeichneter Rundwanderweg durch das legendäre Trockental der oberen Leinleiter mit 3 perfekten Einkehrmöglichkeiten.
7:00 h 413 hm 417 hm 23,1 km difficult
Gößweinstein, Deutschland
Wanderung zur Brauerei Held in Oberailsfeld und zum Forsthaus Schweigelberg
4:50 h 421 hm 421 hm 14,6 km moderate
Waischenfeld, Deutschland
An mäandernden Bachläufen entlang zu urigen Brauereien (67 km in 3 Tagen bzw. 90 km in 4 Tagen).
26:45 h 1372 hm 1395 hm 89,7 km moderate
Mistelgau, Deutschland
Kinderwagenfreundlicher Erlebnisweg für die Kleinen
0:25 h 35 hm 1,0 km very easy
Ebermannstadt, Deutschland
Seele baumeln lassen inklusive
0:35 h 50 hm 50 hm 2,4 km very easy
Gräfenberg, Deutschland
Hier begleiten den Wanderer Legenden und Geschichten, die sich wie in allen Regionen dieser Welt stets in Wechselwirkung mit der Umgebung entwickelt haben.
3:15 h 261 hm 262 hm 8,5 km easy
Obertrubach, Deutschland
Herz stärken – Natur erleben! …und dabei Herzfrequenz und Blutdruck messen.
1:45 h 100 hm 100 hm 5,9 km very easy
Obertrubach, Deutschland
Entlang der Fraischgrenze Heimatgeschichte erleben
1:25 h 133 hm 126 hm 4,4 km very easy
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 2 (Egloffstein - Schlehenmühle - Bieberbach - Affalterthal - Egloffstein)
4:35 h 407 hm 407 hm 13,8 km moderate
Egloffstein, Deutschland
Weg Nr. 3 (Egloffstein - Hundshaupten - Hundsboden - Egloffsteinerhüll)
4:30 h 377 hm 378 hm 13,8 km moderate
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 4 (Egloffstein - Dietersberg - Thuisbrunn - Egloffstein)
2:15 h 179 hm 178 hm 7,2 km easy
Eggolsheim, Deutschland
13 Etappen - 200 Kilometer, 7 Flüsse, 3 Naturparks, 1malig
60:00 h 3154 hm 2832 hm 206,1 km moderate
Pegnitz, Deutschland
Der vom Imkerverein Pegnitz angelegte Lehrpfad ist der 1. Lehrpfad seiner Art in Oberfranken.
1:40 h 112 hm 110 hm 5,2 km very easy
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 1 (Egloffstein - Schweinthal - Mostviel - Egloffstein)
4:35 h 469 hm 469 hm 13,0 km moderate
Kasendorf, Deutschland
Rundweg um Kasendorf mit Aussichtspunkten sowie geologischen und vor- und frühgeschichtlichen Besonderheiten
3:00 h 309 hm 306 hm 8,5 km easy
Obertrubach, Deutschland
Geologie - Kultur- Klettern
3:35 h 335 hm 322 hm 10,9 km moderate
Gößweinstein, Deutschland
Der Balthasar-Neumann-Rundwanderweg wurde anlässlich des 250. Todestags des Architekten angelegt, des Erbauers der Basilika von Gößweinstein.
1:20 h 152 hm 152 hm 3,6 km very easy
Gößweinstein, Deutschland
Eine "sagenhafte" Wanderung für die ganze Familie
1:00 h 122 hm 2,2 km very easy
Pretzfeld, Deutschland
Kirschenlehrpfad im Herzen der Fränkischen Schweiz
3:15 h 225 hm 225 hm 10,1 km easy
Bayreuth, Deutschland
Der thematische Spazier- und Wanderweg führt durch die Kulturlandschaft der idyllischen Auen des Roten Mains.
8:20 h 177 hm 31,1 km moderate
Hiltpoltstein, Deutschland
Der Naturlehrpfad führt rund um Hiltpoltstein und bietet auf vielen Schautafeln Informationen zur Fauna und Flora.
2:30 h 151 hm 141 hm 6,7 km very easy
Ebermannstadt, Deutschland
Erfahren Sie die Größe der Planeten unseres Sonnensystems und deren Entfernung zueinander.
2:45 h 257 hm 255 hm 9,1 km moderate
Obertrubach, Deutschland
Entdecke Tiere und Pflanzen und erfahre dabei alles über die Natur!
1:40 h 103 hm 106 hm 5,1 km very easy
Pottenstein, Deutschland
Rundwanderwege durchs Klumpertal
1:00 h 104 hm 108 hm 2,7 km very easy
Pretzfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Pretzfeld nach Egloffstein
3:00 h 112 hm 10,8 km easy
Egloffstein, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h 226 hm 9,4 km easy
Obertrubach, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h 284 hm 15,7 km moderate
Forchheim, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg durch das Trubachtal (gesamt)
36:25 h 2135 hm 671 hm 121,1 km moderate
Forchheim, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg über Wiesenttal in 9 Etappen
35:25 h 2402 hm 671 hm 116,0 km moderate
Litzendorf, Deutschland
Ideal für Familien mit Kindern: Auf den Naturerlebnisweg gibt es an 16 Stationen Spannendes über Pflanzen und Tiere zu erfahren.
1:50 h 175 hm 175 hm 5,3 km easy
Forchheim, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg - Teilabschnitt 1 von Forchheim nach Pretzfeld
2:55 h 118 hm 98 hm 10,6 km easy
Mistelbach, Deutschland
Herzlich willkommen auf dem Kirchberg in Gesees!
0:15 h 22 hm 22 hm 0,5 km very easy
Memmelsdorf, Deutschland
Ein wahrer Genuss: 13 Brauereien und die liebliche Landschaft der Fränkischen Toskana!
10:25 h 632 hm 645 hm 34,7 km moderate
Heiligenstadt, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 15,3 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Muggendorf nach Gößweinstein
3:00 h 317 hm 10,9 km easy
Gößweinstein, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h 174 hm 7,6 km easy
Waischenfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 15,8 km moderate
Hiltpoltstein, Deutschland
Der Obstinfo-Weg ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Forchheim und des Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura e.V.
0:20 h 36 hm 36 hm 1,0 km very easy