Hiking trail

Weg durch die Siedlungsgeschichte

2:25 h 115 hm 92 hm 8,4 km very easy

Strullendorf

Karte wird geladen...

Dieser Themenweg gibt kurze Einblicke in die sehr lange Phase menschlicher Besiedlung der oberfränkischen Kulturlandschaft von der Steinzeit bis heute.

Der 8,4 km lange Weg durch die Siedlungsgeschichte verbindet Amlingstadt mit Litzendorf und hat in Roßdorf am Forst Anschluss an 2 weitere Themenwege, den 13 Brauereienweg und den Alten Roßdorfer Stadtweg. Darüber hinaus kreuzt er 1-mal in Roßdorf am Forst und 1-mal bei Geisfeld die Strullendorfer Bierkellerrunde, einen auch für Fußgänger attraktiven familienfreundlichen Radwanderweg (ca. 17 km), an dessen Strecke 15 Brauereien und Bierkeller zum Besuch einladen.

Der Weg durch die Siedlungsgeschichte verläuft abseits vielbefahrener Straßen über einen Gemeindeverbindungsweg, Feldwege (zum Teil geschottert, sonst Beton oder Asphalt) sowie einen Radweg und ist deshalb auch für Fahrradfahrer geeignet.

Informationen am Wege:

Kirche in Amlingstadt - Grabungen belegen, dass die Vorgängerbauten der heutigen Kirche in Amlingstadt bis in die Karolingerzeit um 800 nach Christus zurückgehen. In dieser Zeit fand die Missionierung der an Regnitz und Main ansässigen Slawen statt. Die spätgotische Kirche wurde zwischen 1420 und 1442 erbaut. Nach Zerstörung im 30-jährigen Krieg erfolgten nach 1644 der Wiederaufbau und die barocke Ausgestaltung.

Alte Heerstraße - Der Straßenname geht auf die alte Heerstraße zurück, die schon in der Karolingerzeit von Forchheim über Seußling, Amlingstadt, Roßdorf und Geisfeld nach Scheßlitz führte. Auf diesen Heerstraßen standen Reisende unter dem Land- oder Königsfrieden. Der Landesherr hatte für die Sicherheit zu sorgen. Altstraßen befanden sich in der Karolingerzeit zunehmend im Tal, während die Höhenwege lange Bedeutung hatten, um Zollstellen und starke Befestigungen zu umgehen.

Martern am Kirchweg - Mehrere Martern und eine Flurkapelle finden sich am Kirchweg von Roßdorf am Forst nach Amlingstadt. Rechts steht eine aus Sandstein gefertigte Renaissance Marter wohl aus dem 16. Jh., daneben der Sockel einer weiteren Marter. Die Flurkapelle links wurde 1891 von Georg Pfister aus Roßdorf auf Grund eines Gelübdes errichtet. Am Ortsrand von Amlingstadt steht eine Barockmarter aus Sandstein mit umrahmtem Doppelkreuz (gegenüber Wegkreuz). Der Stein direkt daneben ist der Rest einer alten Marter.

Roßdorfer Keller - Um Bier länger haltbar zu machen, wurde es ab dem 16. Jahrhundert in Felsenkellern gelagert und mit Eis gekühlt. Um 1800 entstanden in Franken sogenannte Sommerkeller. Diese wurden meist über den bestehenden Felsenkellern der Brauereien angelegt. Über dem Eingang zum Bierkeller wurde ein Kellerhaus errichtet. Das Kellerhaus in Roßdorf wurde 1913-14 erbaut und steht unter Denkmalschutz.

Wüstung „Altenhof“ - Dieses Areal war insbesondere im Mittelalter besiedelt. Durch Scherbenfunde ist eine Zeitspanne vom 08.-10. Jh. belegt. Bis 1250 stand hier noch eine Hofruine. Die Wüstung Altenhof lag an einem wichtigen Grenzpunkt. Hier berührten sich die Grenzen der Pfleg Giech mit der Zent Memmelsdorf und dem Forstbezirk Hauptsmoor. In der näheren Umgebung wurden auch Hinweise auf eine Besiedlung bereits in der Steinzeit gefunden.

Auf dem Schlossberg, direkt oberhalb von Geisfeld, ist heute noch eine vermutlich im 8. Jh. errichtete Ringwallanlage zu erkennen. Der karolingisch-ottonische Ringwall besitzt auf der Bergseite eine Höhe von 5,5m von der Wallkrone zum einstigen Graben.

Magdalenenkapelle - Von Johann Sauer aus Geisfeld auf dem Käppeleacker errichtete und 1888 geweihte kleine Feldkapelle. Die Flurbezeichnung Käppeleacker läßt auf ein ähnliches Vorgängerbauwerk schließen. Ursprünglich war die Kapelle mit einer Magdalenenstatue ausgestattet (Holzschnitzarbeit aus dem Grödnertal), die jedoch 1968 gestohlen wurde.

Pfarrer-Ultsch-Brunnen - Etwas abseits des Radweges gelegene eisenhaltige Quelle, die der ehemalige Geisfelder Pfarrer Ultsch 1936 fassen ließ. Heute befindet sich an dieser Stelle wieder eine natürliche Quelle. Der hier anstehende eisenhaltige Doggersandstein ist Ursache für die rotbraune Farbe des Wassers.

Frühkeltische Hügelgräber - Hinter Geisfeld, am Waldrand in Richtung Litzendorf, befindet sich eine Gruppe frühkeltischer Hügelgräber. Die ca. 33 noch vorhandenen historischen Grabhügel liegen im Wald. 6 Nachbauten befinden sich auf einer Wiese vor dem Waldrand und verdeutlichen ursprüngliche Ausgestaltung und Größe der Grabhügel. Der Durchmesser der Grabhügel konnte in Abhängigkeit von der sozialen Stellung des Verstorbenen bis zu 25m betragen. Bei Ausgrabungen im 19. Jh. wurde Material aus Bronze- und früher Eisenzeit geborgen.

Martern in Naisa - Die beiden Barockmartern aus Sandstein tragen die Jahreszahlen 1703 bzw. 1742 und flankieren das 1997 neu eingeweihte Dorfkreuz. Sie standen früher unter der Dorflinde. Der Name Naisa, erstmalig als Neysen erwähnt, geht auf slawische Wurzeln zurück. Nicht weit entfernt steht die wohl älteste Marter Frankens an der Einmündung des Kaywegs in die Hauptstraße, die die Jahreszahl MCCCL (1350) trägt.

Kirche „St. Wenzeslaus“ - Die Kirche wurde – an der Stelle von 2 Vorgängerbauten - nach Plänen des Barock-Baumeisters Johann Dientzenhofer zwischen 1715 und 1718 errichtet. Über dem Haupteingang ist das Wappen des Fürstbischofs Franz von Schönborn angebracht Der Hochaltar und die beiden Seitenaltäre wurden 1720 bis 1723 eingebaut. Mit dem Einbau der beiden Reliefs an der Südfassade (1723 Ölberg und 1734 Abnahme Christi vom Kreuz) wurde die Bauphase beendet.

Parkplätze:

- in Litzendorf am Seniorenheim, Pfarrer-Josef-Panzer-Straße

Anbindung an öffentlichen Nahverkehr:

- Litzendorf: Haltestellen der Linien 970, 972, 976 - Roßdorf und Geisfeld: Linie 970 (an Werktagen), Freizeitlinie 977 (an Sonn- undFeiertagen v. 01.05.-01.11)

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 2:25 h

Aufstieg: 115 hm

Abstieg: 92 hm

Länge der Tour: 8,4 km

Höchster Punkt: 343 m

Differenz: 67 hm

Niedrigster Punkt: 276 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Culture

Rest point

Family suitability

Open

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinien Litzendorf: 970, 972, 976 Buslinien Roßdorf & Geisfeld: 970, 977

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Willkommen im Landgasthof Sauer in Wernsdorf.

ca. 0,8 km entfernt

Landgasthof Sauer

geschlossen

96129 Strullendorf, Wernsdorf, Schlossplatz 1

Willkommen im Landgasthof Sauer in Wernsdorf.

Franconian, German

E-Bike charging station Restaurant

Alem Cacan und sein Team von der Almrausch-Hütte in Amlingstadt heißen Sie recht herzlich willkommen und wünschen Ihnen gemütliche und erholsame Stunden in unserem Waldbiergarten.

ca. 0,8 km entfernt

Almrauschhütte Amlingstadt

geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

96129 Strullendorf, Amlingstadt, Am Hauptsmoorwald 3

Alem Cacan und sein Team von der Almrausch-Hütte in Amlingstadt heißen Sie recht herzlich willkommen und wünschen Ihnen gemütliche und erholsame Stunden in unserem Waldbiergarten.

Franconian, Regional, German

Beer Cellar Beer garden Food Establishment

Einer der urigsten & typischsten Felsenkeller in der Fränkischen Schweiz.

ca. 1,3 km entfernt

Rossdorfer Felsenkeller

geschlossen

96129 Strullendorf, Roßdorf am Forst, Zum Felsenkeller 1

Einer der urigsten & typischsten Felsenkeller in der Fränkischen Schweiz.

Franconian

Beer Cellar Beer garden Food Establishment

Herzlich willkommen im Schwanenkeller Strullendorf!

ca. 1,7 km entfernt

Schwanenkeller

geschlossen

96129 Strullendorf, Kellerberg 9

Herzlich willkommen im Schwanenkeller Strullendorf!

Regional

Beer Cellar Beer garden E-Bike charging station Food Establishment

Lassen Sie sich von uns mit kulinarischen Gaumenfreuden aus der fränkischen und internationalen Küche verwöhnen.Ebenso bieten wir Ihnen:täglich Mittagstisch und AbendkarteFestraum für Feiern aller Art, bis 70 Personenim So...

ca. 2,3 km entfernt

Gasthaus Lindenbräu

geschlossen

96129 Strullendorf, Lindenallee 17

Lassen Sie sich von uns mit kulinarischen Gaumenfreuden aus der fränkischen und internationalen Küche verwöhnen.Ebenso bieten wir Ihnen:täglich Mittagstisch und AbendkarteFestraum für Feiern aller Art, bis 70 Personenim So...

Franconian

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Herrlicher Keller in traumhafter Lage fernab vom Straßenverkehr! Ein sehr schön in stufenform angelegter Keller mit schönem Blick ins Naturschutzgebiet und übers Tal und zählt deshalb zu den schönsten Kellern der Region. Neben dem tollen Ambiente bietet der Keller auch fränkische Köstlichkeiten. 14-tägig gibt es am Freitag feinen Fisch vom Grill. Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz.

ca. 2,9 km entfernt

Griess Keller

geschlossen (öffnet 16:30 Uhr)

96129 Strullendorf, Geisfeld, Kellerweg 9

Herrlicher Keller in traumhafter Lage fernab vom Straßenverkehr! Ein sehr schön in stufenform angelegter Keller mit schönem Blick ins Naturschutzgebiet und übers Tal und zählt deshalb zu den schönsten Kellern der Region. Neben dem tollen Ambiente bietet der Keller auch fränkische Köstlichkeiten. 14-tägig gibt es am Freitag feinen Fisch vom Grill. Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz.

Franconian

Beer Cellar Beer garden Food Establishment

Herzlich willkommen in der Brauerei Griess in Geisfeld!

ca. 3,0 km entfernt

Brauerei Gasthof Griess

geschlossen

96129 Strullendorf, Geisfeld, Magdalenenstraße 6

Herzlich willkommen in der Brauerei Griess in Geisfeld!

Franconian

Beer garden Brewery E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Das Hotel Landgasthof Büttel ist seit über 340 Jahren im Besitz der Familie Karmann-Büttel.

ca. 3,2 km entfernt

Landgasthof Büttel

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

96129 Strullendorf, Litzendorfer Straße 3

Das Hotel Landgasthof Büttel ist seit über 340 Jahren im Besitz der Familie Karmann-Büttel.

Franconian, Vegetarian, Regional, German

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Familienbetrieb mit jahrzehntelanger Erfahrung

ca. 4,8 km entfernt

Hotel-Restaurant Göller

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

96114 Hirschaid, Nürnberger Straße 96 - 100

Familienbetrieb mit jahrzehntelanger Erfahrung

Regional

Event venue Restaurant

Willkommen im Gasthaus Stark im Zeegenbachgrund! Unser Gasthaus befindet sich im schönen Franken - fast jeder kennt uns auch unter dem Namen

ca. 5,4 km entfernt

Gasthaus Stark

geschlossen

96129 Strullendorf, Zeegendorf, Am Winkelweg 2

Willkommen im Gasthaus Stark im Zeegenbachgrund! Unser Gasthaus befindet sich im schönen Franken - fast jeder kennt uns auch unter dem Namen "Schnitzelhausen". Seit 1964 verwöhnen wir unsere Gäste mit fränkischer Gastlichkeit und fränkischen Speisen. Generationen und Traditionen finden Sie bei uns. Vergessen Sie den Alltag und genießen Sie schöne Stunden in unseren rustikalen Gasträumen.

Franconian

Food Establishment Restaurant

Gemütliches Gasthaus mit eigener Metzgerei

ca. 5,4 km entfernt

Gasthof Spies

96114 Hirschaid, Sassanfahrter Hauptstr. 26, Sassanfahrt

Gemütliches Gasthaus mit eigener Metzgerei

Vegetarian

Restaurant

Seit Sommer 2020 ist unser Biergarten an der Kunigundenruh vor den Toren Bambergs zum Entspannen, Genießen, Plaudern, Essen & Trinken bei gutem Wetter täglich geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

ca. 6,1 km entfernt

Hartmanns Biergarten an der Kunigundenruh

geschlossen

96123 Litzendorf, Kunigundenruh 1

Seit Sommer 2020 ist unser Biergarten an der Kunigundenruh vor den Toren Bambergs zum Entspannen, Genießen, Plaudern, Essen & Trinken bei gutem Wetter täglich geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Franconian, International

Beer garden

Herzlich willkommen im Gasthof Krapp in Litzendorf!

ca. 6,3 km entfernt

Gasthof Krapp

geschlossen

96123 Litzendorf, Geisfelder Straße 5

Herzlich willkommen im Gasthof Krapp in Litzendorf!

Franconian

Beer garden Food Establishment Restaurant

Fränkische Küche, Brotzeiten, täglich Mittagstisch, sonntags verschiedene Braten, Wildgerichte (heimisches Wild). Spezialitäten: Sauerbraten, Schäuferla, Leberwurst mit Bratkartoffeln. 

ca. 6,3 km entfernt

Gasthaus Haderlein

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

96123 Litzendorf, Bamberger Straße 27, Pödeldorf

Fränkische Küche, Brotzeiten, täglich Mittagstisch, sonntags verschiedene Braten, Wildgerichte (heimisches Wild). Spezialitäten: Sauerbraten, Schäuferla, Leberwurst mit Bratkartoffeln. 

Regional

Food Establishment Restaurant

ca. 6,3 km entfernt

Pizzeria Venezia "Bei Manu" in Pödeldorf

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

96123 Litzendorf, Pödeldorf, Hollfelder Str. 12

Italian

Food Establishment Restaurant

Unterkünfte in der Nähe

Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!

ca. 9,3 km entfernt

Brauerei Gasthof Höhn

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

96117 Memmelsdorf, Hauptstraße 11

Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!

țțț

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German

Brewery E-Bike charging station Inn Restaurant

Weitere Tipps in der Nähe

Krippendarstellung, die einer Burganlage ähnelt, mit Königen, Schafen und Maria, Josef mit Kind.

ca. 0,0 km entfernt

St. Ägidius Amlingstadt

96129 Strullendorf, Amlingstadt, St. Ägidiusplatz 1

Place of Worship

Ein runder Steinbrunnen aus dessen Mitte sich eine flache runde Scheibe erhebt. Auf dem Rand des Brunnens liegt eine Girlande mit bunten Eiern und Schleifen.

ca. 0,8 km entfernt

Osterbrunnen in Wernsdorf

96129 Strullendorf, Wernsdorf, Schlossplatz 1

Im Vordergrund eine hügelige grüne Wiesen mit weißen Blümchen. Dahinter das Schloss mit weißer Fassade. Die Fenster sind gelb umrandet.

ca. 0,9 km entfernt

Schloss Wernsdorf

Öffnungszeiten

96129 Strullendorf, Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf

Das Kulturschloss vor den Toren Bambergs - lebendige Kulturgeschichte, musikalische Reisen und einzigartige Kulturprogramme

Landmark Or Historical Building Museum

Außenansicht der Krippendarstellung in einem braunen Holzhäuschen mit Sichtfenster.

ca. 1,4 km entfernt

Dorfkrippe Roßdorf am Forst

96129 Strullendorf, Roßdorf am Forst, Dorfstraße

Place of Worship

18 Bahnen laden Familien und Freunde zu gemütlichen Runden ein!

ca. 2,0 km entfernt

Minigolf Strullendorf

Öffnungszeiten

96129 Strullendorf, Hauptsmoorstr. 2

18 Bahnen laden Familien und Freunde zu gemütlichen Runden ein!

Minigolf

Ansammlung von beleuchteten Flachdächern vor einem Wüstenhintergrund.

ca. 2,0 km entfernt

St. Paul Strullendorf

Öffnungszeiten

96129 Strullendorf, Kalterfeldstraße 2

Orientalische Weihnachtskrippe von Werner Übelein

Place of Worship

Das könnte Dir auch gefallen

Eine einfache Wanderung durch Wiesen und Wälder.
Eine Wanderung durch das liebliche Trubachtal
Auf den Spuren vergangener Zeiten

Von Burg zu Burg

Hollfeld

Auf den Spuren vergangener Zeiten

5:50 h 343 hm 345 hm 19,6 km moderate

Hiking trail

Rundwanderweg
Rundwanderweg Blau-Ring
Rundwanderung rot-senkrecht
Neubürgweg - Lust auf Gipfelglück?

Neubürgweg

Mistelgau

Neubürgweg - Lust auf Gipfelglück?

3:30 h 255 hm 255 hm 10,7 km moderate

Hiking trail

Zu sagenhaften Burgen und imposanten Höhlen (99 km in 7 Tagen).