- Fränkische Schweiz
- Detail
Dieser Themenweg gibt kurze Einblicke in die sehr lange Phase menschlicher Besiedlung der oberfränkischen Kulturlandschaft von der Steinzeit bis heute.
Der 8,4 km lange Weg durch die Siedlungsgeschichte verbindet Amlingstadt mit Litzendorf und hat in Roßdorf am Forst Anschluss an 2 weitere Themenwege, den 13 Brauereienweg und den Alten Roßdorfer Stadtweg. Darüber hinaus kreuzt er 1-mal in Roßdorf am Forst und 1-mal bei Geisfeld die Strullendorfer Bierkellerrunde, einen auch für Fußgänger attraktiven familienfreundlichen Radwanderweg (ca. 17 km), an dessen Strecke 15 Brauereien und Bierkeller zum Besuch einladen.
Der Weg durch die Siedlungsgeschichte verläuft abseits vielbefahrener Straßen über einen Gemeindeverbindungsweg, Feldwege (zum Teil geschottert, sonst Beton oder Asphalt) sowie einen Radweg und ist deshalb auch für Fahrradfahrer geeignet.
Informationen am Wege:
Kirche in Amlingstadt - Grabungen belegen, dass die Vorgängerbauten der heutigen Kirche in Amlingstadt bis in die Karolingerzeit um 800 nach Christus zurückgehen. In dieser Zeit fand die Missionierung der an Regnitz und Main ansässigen Slawen statt. Die spätgotische Kirche wurde zwischen 1420 und 1442 erbaut. Nach Zerstörung im 30-jährigen Krieg erfolgten nach 1644 der Wiederaufbau und die barocke Ausgestaltung.
Alte Heerstraße - Der Straßenname geht auf die alte Heerstraße zurück, die schon in der Karolingerzeit von Forchheim über Seußling, Amlingstadt, Roßdorf und Geisfeld nach Scheßlitz führte. Auf diesen Heerstraßen standen Reisende unter dem Land- oder Königsfrieden. Der Landesherr hatte für die Sicherheit zu sorgen. Altstraßen befanden sich in der Karolingerzeit zunehmend im Tal, während die Höhenwege lange Bedeutung hatten, um Zollstellen und starke Befestigungen zu umgehen.
Martern am Kirchweg - Mehrere Martern und eine Flurkapelle finden sich am Kirchweg von Roßdorf am Forst nach Amlingstadt. Rechts steht eine aus Sandstein gefertigte Renaissance Marter wohl aus dem 16. Jh., daneben der Sockel einer weiteren Marter. Die Flurkapelle links wurde 1891 von Georg Pfister aus Roßdorf auf Grund eines Gelübdes errichtet. Am Ortsrand von Amlingstadt steht eine Barockmarter aus Sandstein mit umrahmtem Doppelkreuz (gegenüber Wegkreuz). Der Stein direkt daneben ist der Rest einer alten Marter.
Roßdorfer Keller - Um Bier länger haltbar zu machen, wurde es ab dem 16. Jahrhundert in Felsenkellern gelagert und mit Eis gekühlt. Um 1800 entstanden in Franken sogenannte Sommerkeller. Diese wurden meist über den bestehenden Felsenkellern der Brauereien angelegt. Über dem Eingang zum Bierkeller wurde ein Kellerhaus errichtet. Das Kellerhaus in Roßdorf wurde 1913-14 erbaut und steht unter Denkmalschutz.
Wüstung „Altenhof“ - Dieses Areal war insbesondere im Mittelalter besiedelt. Durch Scherbenfunde ist eine Zeitspanne vom 08.-10. Jh. belegt. Bis 1250 stand hier noch eine Hofruine. Die Wüstung Altenhof lag an einem wichtigen Grenzpunkt. Hier berührten sich die Grenzen der Pfleg Giech mit der Zent Memmelsdorf und dem Forstbezirk Hauptsmoor. In der näheren Umgebung wurden auch Hinweise auf eine Besiedlung bereits in der Steinzeit gefunden.
Auf dem Schlossberg, direkt oberhalb von Geisfeld, ist heute noch eine vermutlich im 8. Jh. errichtete Ringwallanlage zu erkennen. Der karolingisch-ottonische Ringwall besitzt auf der Bergseite eine Höhe von 5,5m von der Wallkrone zum einstigen Graben.
Magdalenenkapelle - Von Johann Sauer aus Geisfeld auf dem Käppeleacker errichtete und 1888 geweihte kleine Feldkapelle. Die Flurbezeichnung Käppeleacker läßt auf ein ähnliches Vorgängerbauwerk schließen. Ursprünglich war die Kapelle mit einer Magdalenenstatue ausgestattet (Holzschnitzarbeit aus dem Grödnertal), die jedoch 1968 gestohlen wurde.
Pfarrer-Ultsch-Brunnen - Etwas abseits des Radweges gelegene eisenhaltige Quelle, die der ehemalige Geisfelder Pfarrer Ultsch 1936 fassen ließ. Heute befindet sich an dieser Stelle wieder eine natürliche Quelle. Der hier anstehende eisenhaltige Doggersandstein ist Ursache für die rotbraune Farbe des Wassers.
Frühkeltische Hügelgräber - Hinter Geisfeld, am Waldrand in Richtung Litzendorf, befindet sich eine Gruppe frühkeltischer Hügelgräber. Die ca. 33 noch vorhandenen historischen Grabhügel liegen im Wald. 6 Nachbauten befinden sich auf einer Wiese vor dem Waldrand und verdeutlichen ursprüngliche Ausgestaltung und Größe der Grabhügel. Der Durchmesser der Grabhügel konnte in Abhängigkeit von der sozialen Stellung des Verstorbenen bis zu 25m betragen. Bei Ausgrabungen im 19. Jh. wurde Material aus Bronze- und früher Eisenzeit geborgen.
Martern in Naisa - Die beiden Barockmartern aus Sandstein tragen die Jahreszahlen 1703 bzw. 1742 und flankieren das 1997 neu eingeweihte Dorfkreuz. Sie standen früher unter der Dorflinde. Der Name Naisa, erstmalig als Neysen erwähnt, geht auf slawische Wurzeln zurück. Nicht weit entfernt steht die wohl älteste Marter Frankens an der Einmündung des Kaywegs in die Hauptstraße, die die Jahreszahl MCCCL (1350) trägt.
Kirche „St. Wenzeslaus“ - Die Kirche wurde – an der Stelle von 2 Vorgängerbauten - nach Plänen des Barock-Baumeisters Johann Dientzenhofer zwischen 1715 und 1718 errichtet. Über dem Haupteingang ist das Wappen des Fürstbischofs Franz von Schönborn angebracht Der Hochaltar und die beiden Seitenaltäre wurden 1720 bis 1723 eingebaut. Mit dem Einbau der beiden Reliefs an der Südfassade (1723 Ölberg und 1734 Abnahme Christi vom Kreuz) wurde die Bauphase beendet.
Parkplätze:
- in Litzendorf am Seniorenheim, Pfarrer-Josef-Panzer-Straße
Anbindung an öffentlichen Nahverkehr:
- Litzendorf: Haltestellen der Linien 970, 972, 976 - Roßdorf und Geisfeld: Linie 970 (an Werktagen), Freizeitlinie 977 (an Sonn- undFeiertagen v. 01.05.-01.11)
-
Aufstieg: 115 hm
-
Abstieg: 92 hm
-
Länge der Tour: 8,4 km
-
Höchster Punkt: 343 m
-
Differenz: 67 hm
-
Niedrigster Punkt: 276 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Culture
Family suitability
Open
Rest point
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Montag (und nach Feiertagen): 16:30 bis 22:00 Uhr
An Feiertagen ab 11:30 Uhr geöffnet.
Durchgehend warme Küche bis 21:00 Uhr
Betriebsurlaub:
12.08. bis einschließlich 17.08.2024
28.10. bis einschließlich 10.11.2024
23.12. bis einschließlich 25.12.2024
Wernsdorf, Amlingstadter Straße 14, 96129 Strullendorf
Franconian, Regional, German
Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Wernsdorf, Schlossplatz 1, 96129 Strullendorf
Willkommen im Landgasthof Sauer in Wernsdorf.
Franconian, German

ca. 0,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Montag Ruhetag
Feiertage gleich zu behandeln wie Sonntags.
Amlingstadt, Am Hauptsmoorwald 3, 96129 Strullendorf
Alem Cacan und sein Team von der Almrausch-Hütte in Amlingstadt heißen Sie recht herzlich willkommen und wünschen Ihnen gemütliche und erholsame Stunden in unserem Waldbiergarten.
Franconian, Regional, German

ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
April / Mai bis September (nur bei schönem Wetter):
Täglich ab 16 Uhr, So und Feiertage ab 14 Uhr.
Roßdorf am Forst, Zum Felsenkeller 1, 96129 Strullendorf
Einer der urigsten & typischsten Felsenkeller in der Fränkischen Schweiz.
Franconian
Beer Cellar Beer garden Food Establishment Landmark Or Historical Building

ca. 1,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Montag Ruhetag.
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie am Sonntag.
Warme Küche:
11:30-14:00 Uhr & 16:30-20:30 Uhr
Betriebsurlaub: 23.12. - 26.12.2024
Roßdorf am Forst, Sutte 5, 96129 Strullendorf
Herzlich willkommen in der Brauerei Sauer in Strullendorf-Roßdorf! Wir laden Sie ein in unser Brauerei-Gasthaus mit gemütlichem Biergarten und separater Gambrinusstube für Feste und Feierlichkeiten. Die traditionsreiche Familienbrauerei finden Sie in Roßdorf, etwa 8 km südlich von Bamberg. Hier in Roßdorf am Forst bieten wir Ihnen fränkische Küche und saisonale Gerichte sowie die meisterhaft gebrauten Bierspezialitäten aus der eigenen Brauerei.
Franconian, Vegetarian, Regional
Beer garden Brewery E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 1,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Dienstag Ruhetag, auch an Feiertagen.
Kellerberg 9, 96129 Strullendorf
Herzlich Willkommen am Schwanenkeller Strullendorf!
Regional
Beer Cellar Beer garden E-Bike charging station Food Establishment

ca. 2,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:30 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:30 - 22:00 |
Freitag | 16:30 - 22:00 |
Samstag | 16:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Küche bis jeweils 21:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch Ruhetag. Für Feiertage gelten die gleichen Öffnungszeiten wie für Sonntag.
Betriebsurlaube und Öffnungszeiten an den Feiertagen:
24.12. bis 25.12.2024: geschlossen
26.12. bis 28.12.2024: 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
29.12.2024: Mittagstisch und Abends ab 17:00 Uhr
30.12.2024 geschlossen
31.12.2024: 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
01.01./02.01.2025: geschlossen
06.01.2025: geöffnet ab 11:00 Uhr
Lindenallee 17, 96129 Strullendorf
Franconian
Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 2,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Küche Dienstag - Sonntag bis 21:00 Uhr
Forchheimer Straße 23, 96129 Strullendorf
Echt. Frisch. Exklusiv - das Annexx in Strullendorf!
International

ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Der Keller ist ab Montag, den 09.09.2024 geschlossen.
Geisfeld, Kellerweg 9, 96129 Strullendorf
Herrlicher Keller in traumhafter Lage fernab vom Straßenverkehr! Ein sehr schön in stufenform angelegter Keller mit schönem Blick ins Naturschutzgebiet und übers Tal und zählt deshalb zu den schönsten Kellern der Region. Neben dem tollen Ambiente bietet der Keller auch fränkische Köstlichkeiten. Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz.
Franconian

ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00, 10:00 - 12:00 |
Sonntag | 15:00 - 22:00, 10:00 - 12:00 |
Dienstag und Mittwoch Ruhetage
Sa, So: 10:00-12:00 & 15:00-22:00 Uhr
An Feiertagen ist die Gaststätte von 15:00 - 22:00 Uhr geöffnet.
Am 24.12. 2024 findet das traditioneller Weißwurstfrühschoppen ab 10 Uhr in der Gaststube statt. Wir bitten jedoch um telefonische Vorbestellung.
An Silvester bleibt das Wirtshaus geschlossen!
Geisfeld, Magdalenenstraße 6, 96129 Strullendorf
Herzlich willkommen in der Brauerei Griess in Geisfeld!
Franconian
Beer garden Brewery E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 3,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 13:00, 16:00 - 18:00 |
Dienstag | 07:00 - 14:00, 15:30 - 18:00 |
Mittwoch | 07:00 - 14:00, 15:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:00 - 14:00, 15:30 - 18:00 |
Freitag | 07:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Magdalenenstr. 21, 96129 Strullendorf
Traditioneller Familienbetrieb, mit hauseigener Produktion, der Fleisch aus der Region verarbeitet.

ca. 3,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
An Feiertagen bereits ab 11:30 Uhr geöffnet.
Küche:
Mi-Fr: 17:00-20:30 Uhr
Sa: 11:30-20:30 Uhr
So: 11:30-14:00 Uhr
Rezeption: 09:00 – 20:00 Uhr. Montag+Dienstag Ruhetage
Wohnmobilstellplätze
Betriebsurlaub und Öffnungszeiten an den Feiertagen:
24.12.2024: geschlossen
25.12./26.12.2024: ausgebucht
27.12.2024: geschlossen
28.12./29.12.2024: geöffnet von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
30.12. 2024: geöffnet von 15:00 Uhr - 22:00 Uhr
31.12. 2024: ausgebucht
01.01.2025: geöffnet von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
02.01./03.01.2025: geöffnet von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
04.01. 2025: geöffnet von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
05.01./06.01.2025: geöffnet von 12:00 bis 15:00 Uhr
Ab 07.01. bis 23.01.2025 Betriebsurlaub
Litzendorfer Straße 3, 96129 Strullendorf
Das Hotel Landgasthof Büttel ist seit über 340 Jahren im Besitz der Familie Karmann-Büttel.
Franconian, Vegetarian, Regional, German
Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 3,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:00 - 20:00 |
Staatsstraße 2276 zwischen Bamberg und Geisfeld, 96129 Strullendorf
Die "Regnitztaler Alm" ist ein traditionsreiches Ausflugslokal mit Waldbiergarten, Kinderspielplatz und großem Parkplatz. Unter schattigen Laub- und Nadelbäumen, abseits der Hauptstraße, können Sie sich entspannen und die Natur genießen. Die Almhütte bietet rustikale Gasträume sowie fränkische Brotzeiten und kleine warme Gerichte.
Franconian

ca. 4,4 km entfernt
Luitpoldstr. 11, 96114 Hirschaid
Herzlich willkommen in der Brauerei Kraus in Hirschaid! // Corona-Krise: Getränkeabholung / Wurstabholung MO - FR: ab 8.00 bis 18.00 Uhr, Samstag ab 8.00 bis 14:30 Uhr, Donnerstag Leberkästag ab 11 Uhr, Samstag & Sonntag Essen to Go von 11.00 bis 14.30, Ostern von Karfreitag bis Ostermontag Essen to go.

ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:00 |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:00 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:00 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 13:30 |
Bestellungen unter Tel.: 095438240
Nürnberger Straße 96 - 100, 96114 Hirschaid
Familienbetrieb mit jahrzehntelanger Erfahrung
Regional

ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
- Warme Küche bis 21.00 Uhr
- Pizza ab 17:30 Uhr
- Di und Mi Ruhetag
Betriebsurlaub:
24.12./25.12.2024: geschlossen
31.12.2024/01.01.2025: geschlossen
Zeegendorf, Am Winkelweg 2, 96129 Strullendorf
Willkommen im Gasthaus Stark im Zeegenbachgrund! Unser Gasthaus befindet sich im schönen Franken - fast jeder kennt uns auch unter dem Namen "Schnitzelhausen". Seit 1964 verwöhnen wir unsere Gäste mit fränkischer Gastlichkeit und fränkischen Speisen. Generationen und Traditionen finden Sie bei uns. Vergessen Sie den Alltag und genießen Sie schöne Stunden in unseren rustikalen Gasträumen.
Franconian
ca. 5,4 km entfernt
Sassanfahrter Hauptstr. 26, Sassanfahrt, 96114 Hirschaid
Gemütliches Gasthaus mit eigener Metzgerei
Vegetarian

ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Nur bei schönem Wetter in der Sommersaison geöffnet.
Kunigundenruh 1, 96123 Litzendorf
Seit Sommer 2020 ist unser Biergarten an der Kunigundenruh vor den Toren Bambergs zum Entspannen, Genießen, Plaudern, Essen & Trinken bei gutem Wetter täglich geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Franconian, International
ca. 6,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
Ruhetage: Montag, Dienstag und Mittwoch
Küche Do-Sa bis 19 Uhr
Sonntag Küche bis 14 Uhr
Bamberger Straße 27, Pödeldorf, 96123 Litzendorf
Regional
ca. 6,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag Ruhetag
Betriebsurlaub: 24.12./25.12.2024; 01.01.2025
Pödeldorf, Hollfelder Str. 12, 96123 Litzendorf
Italian
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 2,1 km entfernt
Heinrichstraße 30, 96129 Strullendorf
Herzlich willkommen in unserem wunderschönen Ferien-Apartment Beller! Bei uns können Sie sich entspannen und einen erholsamen Urlaub verbringen.
FȚȚȚȚ

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt
Hauptsmoorstr. 2, 96129 Strullendorf
Kostenfreie Stellplätze an der Hauptsmoorhalle.

ca. 3,1 km entfernt
Geisfeld, Magdalenenstr. 6, 96129 Strullendorf
Am Ortseingang von Geisfeld, nahe der Brauerei Griess gelegen.

ca. 3,2 km entfernt
Litzendorfer Str. 3, 96129 Strullendorf
Ruhig gelegener Stellplatz am Hotel in Geisfeld.

ca. 4,9 km entfernt
Georg-Kügel-Ring 3, 96114 Hirschaid
Wohnmobilstellplatz zwischen dem Erlebnisbad FrankenLagune und der RegnitzArena

ca. 8,0 km entfernt
Aktuell wegen Baustelle geschlossen!
Lohndorf, Lohntalstr. 15, 96123 Litzendorf
Schöner Stellplatz im Grünen am Dorfrand von Lohndorf.

ca. 8,9 km entfernt
Tiefenellern, Staatsstraße 2281, 96123 Litzendorf
Fünf kostenfreie Stellplätze unweit von Tiefenellern.

ca. 8,9 km entfernt
An der Kreisstraße BA5 zwischen Memmelsdorf und Pödeldorf, 96117 Memmelsdorf
In Sichtachse zu Schloss Seehof und nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum Memmelsdorf entfernt.

ca. 9,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Küchenzeiten:
Mittagstisch
Montag bis Freitag 12.00 – 14.00 Uhr Mittagskarte
Samstag 11.30 – 14.00 Uhr Abendkarte
Sonn- und Feiertags 11.30 – 14.00 Uhr Sonntagskarte
Abends
Montag bis Samstag 17.00 – 20.30 Uhr Abendkarte
Sonntag 17.00 – 20.00 Uhr Abendkarte
Hauptstraße 11, 96117 Memmelsdorf
Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!
țțț
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German

ca. 9,3 km entfernt
Hauptstraße 11, 96117 Memmelsdorf
Hinter dem Hotel stehen fünf Stellplätze am Parkplatz bereit.

ca. 9,4 km entfernt
Bamberger Straße 2, 91330 Eggolsheim
BUCHEN SIE IHRE TRAUMAUSZEIT IN DER WHISKYDESTILLERIE „BLAUE MAUS“!
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Amlingstadt, St. Ägidiusplatz 1, 96129 Strullendorf
Seit über 40 Jahren wird der Brunnen vor der Pfarrkirche St. Ägidius in Amlingstadt als Osterbrunnen geschmückt

ca. 0,0 km entfernt
Pfarrbüro geöffnet Dienstag und Donnerstag von 9:00 - 11:00 Uhr
Amlingstadt, St.-Ägidius-Platz 1, 96129 Strullendorf
Die Pfarrkirche St. Ägidius geht auf eine Gründung Karls des Großen (814) zurück; der jetzige Bau wurde um 1430 errichtet. Im 30-jährigen Krieg wurde die Kirche 1631 von den Schweden bis auf die Mauern abgebrannt. 1640 wurde sie wieder aufgebaut.

ca. 0,1 km entfernt
Strullendorf
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal, Tour in der Gemeinde Strullendorf
4:45 h 293 hm 304 hm 15,3 km moderate

ca. 0,1 km entfernt
Strullendorf
Durch das idyllische Zeegenbachtal Wasser, Wald und Wiesen: Von Amlingstadt bis Zeegendorf
4:30 h 319 hm 323 hm 15,7 km easy

ca. 0,8 km entfernt
Wernsdorf, Schlossplatz 1, 96129 Strullendorf

ca. 0,8 km entfernt
Am Hauptsmoorwald 3, 96129 Strullendorf
Exkursion mit dem Biberberater
Sa., 25.10.2025

ca. 0,9 km entfernt
Geöffnet für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung und für Konzertbesucher zu den Konzertzeiten.
Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf
Das Kulturschloss vor den Toren Bambergs - lebendige Kulturgeschichte, musikalische Reisen und einzigartige Kulturprogramme

ca. 1,4 km entfernt
Roßdorf am Forst, Dorfstraße, 96129 Strullendorf

ca. 1,4 km entfernt
Strullendorf
Die historische Wegverbindung, auf der Waren von Roßdorf am Forst nach Bamberg transportiert wurden, ist Namensgeber dieser 7,5 km langen Wanderung.
1:55 h 79 hm 6,9 km very easy

ca. 1,9 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt
Von April bis September von Freitag - Sonntag & Feiertage:
ab 13.00 Uhr
In den Ferien von Montag bis Sonntag:
ab 13.00 Uhr
Im März und Oktober an Feiertagen, am Samstag und Sonntag:
ab 13.00 Uhr
Hauptsmoorstr. 2, 96129 Strullendorf
18 Bahnen laden Familien und Freunde zu gemütlichen Runden ein!

ca. 2,0 km entfernt
die Krippe kann bis Mariä Lichtmess tagsüber zu den üblichen Kirchenöffnungszeiten bewundert werden
Kalterfeldstraße 2, 96129 Strullendorf
Orientalische Weihnachtskrippe von Werner Übelein

ca. 2,0 km entfernt
Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mittwoch + Donnerstag 9:00 - 11:30 Uhr
Kalterfeldstraße 2, 96129 Strullendorf

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt
Strullendorf
Die Strullendorfer Bierkellerrunde: bequemes Radfahren, reizvolle Landschaft, gemütliche Bierkeller
1:10 h 103 hm 103 hm 15,3 km easy

ca. 2,0 km entfernt
Strullendorf
Die reizvolle Landschaft der Fränkischen Toskana mit dem Rad erfahren und in idyllische Bierkeller einkehren.
1:15 h 143 hm 155 hm 16,6 km easy
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Strullendorf
Die historische Wegverbindung, auf der Waren von Roßdorf am Forst nach Bamberg transportiert wurden, ist Namensgeber dieser 7,5 km langen Wanderung.
1:55 h 79 hm 6,9 km very easy



Ahorntal
Schöner Panoramaweg von der Burg Rabenstein durch das Ailsbachtal. Über das Schneiderloch, die Ludwigs- und Sophienhöhle geht es durch ein Felsenlabyrinth zurück zur Burg.
1:25 h 209 hm 209 hm 4,1 km moderate

Gößweinstein
Eine "sagenhafte" Wanderung für die ganze Familie
1:00 h 122 hm 2,2 km very easy

Gößweinstein
Der Balthasar-Neumann-Rundwanderweg wurde anlässlich des 250. Todestags des Architekten angelegt, des Erbauers der Basilika von Gößweinstein.
1:20 h 152 hm 152 hm 3,6 km very easy


Ahorntal
Malerische Wanderungen mit toller Aussicht ins Ailsbachtal!
3:10 h 247 hm 261 hm 9,6 km moderate

Litzendorf
Die Fränkische Straße der Skulpturen ist ein beschaulicher Rundwanderweg durch die östliche Fränkische Toskana.
3:05 h 124 hm 124 hm 10,9 km very easy

Talstraße, 91349 Egloffstein
Kulturhistorischer Wanderweg durch den Ort Egloffstein
1:30 h 2,0 km moderate

Egloffstein
Weg Nr. 3 (Egloffstein - Hundshaupten - Hundsboden - Egloffsteinerhüll)
4:30 h 377 hm 378 hm 13,8 km moderate

Egloffstein
Kulturweg Nr. 2 (Egloffstein - Schlehenmühle - Bieberbach - Affalterthal - Egloffstein)
4:35 h 407 hm 407 hm 13,8 km moderate

Egloffstein
Kulturweg Nr. 4 (Egloffstein - Dietersberg - Thuisbrunn - Egloffstein)
2:15 h 179 hm 178 hm 7,2 km easy

Talstraße, 91349 Egloffstein
KulturRallye durchs historische Egloffstein - ein spannendes Fragequiz für die ganze Familie
1:30 h 2,0 km moderate

Egloffstein
Kulturweg Nr. 1 (Egloffstein - Schweinthal - Mostviel - Egloffstein)
4:35 h 469 hm 469 hm 13,0 km moderate


Hetzles
Unterwegs durch ein schützenswertes Mosaik der Kultur- und Naturlandschaft am Hetzleser Berg
3:30 h 285 hm 284 hm 12,0 km moderate

Egloffstein
Rundwanderung rot-senkrecht
1:50 h 166 hm 167 hm 5,6 km very easy

Gräfenberg
Eine schöne Rundtour mit herrlichen Blicken auf Gräfenberg
1:45 h 134 hm 134 hm 4,2 km very easy

Egloffstein
Über Augustusfelsen zum Kugelspiel und über die Kirchenruine Dietersberg und den Paradiesweg zurück (Rundwanderung Rot-Ring)
1:15 h 116 hm 133 hm 3,5 km very easy

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Pretzfeld nach Egloffstein
3:00 h 112 hm 10,8 km easy

Egloffstein
Burgenstraße-Wanderweg von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h 226 hm 9,4 km easy

Obertrubach
Burgenstraße-Wanderweg von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h 284 hm 15,7 km moderate

Scheßlitz
Rundwanderweg im Burglesauer Tal
2:00 h 167 hm 6,3 km very easy

Bubenreuth
Abwechslungsreiche Halbtagestour mit vielen waldigen Abschnitten. Besonders schön im Frühsommer, etwas Vorsicht ist bei Glätte im Winter geboten!
2:40 h 163 hm 165 hm 8,9 km easy



Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
1:05 h 81 hm 95 hm 3,4 km very easy

Scheßlitz
Tour Scheßlitz - Hochwasserdamm – Feldkreuz am Fuße der Giechburg
1:25 h 51 hm 5,3 km very easy

Scheßlitz
Einfacher Rundweg um Scheßlitz
1:45 h 18 hm 6,8 km very easy

Scheßlitz
Kinderfreundliche Rundwanderung von Scheßlitz nach Würgau.
2:40 h 108 hm 9,5 km very easy

Litzendorf
Der Süden des 13-Brauereien-Weges - ideal mit Bus und Bahn kombinierbar.
4:40 h 198 hm 334 hm 16,0 km moderate

Ebermannstadt
Lichte Wälder. Bärlauch. Planeten. Flugplatz. Sternwarte. Eine Wanderung mit vielen Eindrücken und Schönheiten am Wegesrand.
4:45 h 313 hm 313 hm 15,0 km moderate

Pottenstein
Erlebnisreiche Halbtageswanderung um Pottenstein
2:00 h 157 hm 166 hm 5,5 km very easy

Gößweinstein
Kinder(wagen)freundliche Wanderung. Minigolfanlage, Naturbad und Pferdehof liegen an der Strecke.
1:35 h 109 hm 114 hm 5,1 km very easy

Hollfeld
Familienfreundliche Wanderung durch das Kainachtal
1:30 h 50 hm 51 hm 4,8 km very easy

Pottenstein
Familienfreundliche Halbtageswanderung mit vielen kindergerechten Angeboten
3:00 h 193 hm 201 hm 8,5 km easy

Pottenstein
Idyllische Halbtageswanderung entlang der Püttlach und durch schöne Wälder
1:40 h 156 hm 161 hm 5,1 km very easy

Mistelgau
Kinderwagenfreundlicher Erlebnisweg für die Kleinen
0:25 h 35 hm 1,0 km very easy

Ebermannstadt
Zu sagenhaften Burgen und imposanten Höhlen (99 km in 7 Tagen).
31:35 h 2513 hm 2513 hm 101,2 km very easy

Heiligenstadt
Burgenstraße-Wanderweg von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 15,3 km moderate

Wiesenttal
Burgenstraße-Wanderweg von Muggendorf nach Gößweinstein
3:00 h 317 hm 10,9 km easy

Gößweinstein
Burgenstraße-Wanderweg von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h 174 hm 7,6 km easy

Waischenfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 15,8 km moderate


Gößweinstein
Erlebniswanderung für Familien oder Gruppen mit Impulsen zum Mitmachen für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene
2:30 h 95 hm 95 hm 3,0 km very easy

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg - Teilstrecke 2 von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h 398 hm 12,3 km moderate

Pottenstein
Burgenstraße-Wanderweg von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h 273 hm 12,8 km easy

Obertrubach
Entlang der Fraischgrenze Heimatgeschichte erleben
1:25 h 133 hm 126 hm 4,4 km very easy