Von Burg zu Burg

5:50 h 343 hm 345 hm 19,6 km moderate

Hollfeld

>

Auf den Spuren vergangener Zeiten

Ausgangspunkt ist das Obere Tor in Hollfeld. Von hier führt die Markierung „Blauer Punkt“ über die Niklasengasse nach Weiher. Am Ortsrand von Weiher lässt man das kleine Barockschloss links liegen. Auf der Jurahöhe wandert man an Neidenstein mit der gleichnamigen Ruine vorbei. Weiter geht es auf dem Burgenweg bis Freienfels. Bei einem Abstecher in den Ort erkennt man von weitem die zweiflügelige Anlage des Schlosses, die durch die Familie von Aufseß erbaut wurde.

Zurück auf dem Burgenweg geht es nun in Richtung Wiesentfels mit einem trutzigen Schloss auf steilem Fels. Nach Wiesentfels führt der Weg durch ein Waldgebiet. Nach der Überquerung einer größeren Straße gelangt man in ein Tal, an dessen Rand das große und kleine Teufelsloch zu sehen sind. Im Felsendorf Krögelstein sind die Reste einer alten Burg (Torschwippbogen) zu erkennen. Sehenswert ist auch die frühere Burgkapelle, heute Pfarrkirche.

Der Markierung „Blauer Punkt“ folgend, gelangt man auf eine Anhöhe Richtung Wonsees mit Blick auf die Burg Zwernitz. Wenn man den Weg erweitern möchte, lässt sich von hier aus über Wonsees (gelber Punkt) ein Abstecher nach Sanspareil anhängen. Man hat dann die Möglichkeit, den schönen Felsengarten der Wilhelmine von Bayreuth zu bewundern oder das Jagdmuseum in der Burg Zwernitz zu besuchen.

Zurück in Wonsees bietet sich dann der Rückweg über Schlötzmühle nach Kainach an (grüne Raute). Oder man tritt ohne diese Weg-Erweiterung den Rückweg an und folgt der Markierung „Blauer Punkt“ nach Kainach (auch hier befindet sich ein kleines Schloss). Durch das naturbelassene Kainachtal geht es zurück nach Hollfeld. Hier bietet der kastanienumsäumte Marienplatz auf dem ehemaligen Burg-Berg einen schönen Abschluss der Wanderung.

Die Schlösser befinden sich in Privatbesitz, Schloss Wiesentfels und Schloss Freienfels können in den Sommermonaten am Wochenende besichtigt werden. Bitte erfragen Sie die Termine in der Touristinfo Hollfeld.

Markierungszeichen: Blauer Punkt
Einkehrmöglichkeiten: Freienfels, Hollfeld. Bei Verlängerung: Wonsees, Sanspareil
Sehenswürdigkeiten: Schlösser und Burgen entlang des Weges, Felsformationen, Altstadt Hollfeld
Weitere Informationen: www.noerdliche-fraenkische.de

Abkürzungen:
a) In Freienfels am Schloss vorbei und dann dem gelben Dreieck folgen über Neidenstein zurück nach Weiher.
b) Ab Krögelstein durch das Kaiserbachtal Richtung Kainach (Markierung „Fränkischer Gebirgsweg“)

Erweiterung:
Von der Hochfläche nach  Krögelstein über Wonsees, Sanspareil, Wonsees, Schlötzmühle, Kainach (Markierung "gelber Punkt" und "grüne Raute")

 

Ablauf:

  • Hollfeld

    City | City guide | Tourist Information Center

    Marienplatz 18, 96142 Hollfeld

    Resort 5027 Einwohner

    Das Jurastädtchen Hollfeld, liegt in der nördlichen Fränkischen Schweiz, zentral zwischen den Weltkulturerbe-Städten Bamberg und Bayreuth. In der Stadt und seiner landschaftlich reizvollen Umgebung finden sich zahlreiche touristische, kulturelle und sportliche Angebote, die erlebnisreiche und erholsame Urlaubstage versprechen.

  • 2
    Schloss Freienfels

    Landmark Or Historical Building

    Freienfels 56, Freienfels, 96142 Hollfeld

    Gut sichtbar erhebt sich noch heute über Freienfels das von den Herren von Aufseß begründete Schloss. Es ist vom Tal durch steil abfallende Felsen und von der Bergseite her durch zwei Gräben geschützt. Heute kann das Schloss an Samstagen im Rahmen einer Fühurng besichtigt werden.

  • Schloss Wiesentfels

    Landmark Or Historical Building | Tourist trip

    Schloss Wiesentfels, Wiesentfels, 96142 Hollfeld

    Das Tal der Wiesent wird hier immer enger. Zwischen den bewaldeten Berghängen liegt das Dorf Wiesentfels. Auf einem ca. 40 m hohen Fels ragt das verwinkelte Schloss empor. Im Talgrund stehen die Bauernhöfe und Häuser. Schon vom Tal her erkennt man den aufragenden Turm mit spitzem Dach, den Giebel des Hauptgebäudes und die Nebengebäude. Eine Straße führt steil den Berghang hinauf. Hohe Mauern schirmen den Privatbesitz jedoch vor neugierigen Blicken ab.

  • Aufstieg: 343 hm

  • Abstieg: 345 hm

  • Länge der Tour: 19,6 km

  • Höchster Punkt: 452 m

  • Differenz: 72 hm

  • Niedrigster Punkt: 380 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Day tour (hiking)

Circular route

Rest point

Open

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Landhotel Wittelsbacher Hof

Langgasse 8, 96142 Hollfeld

Lassen Sie sich in unserem Preisgekrönten Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen verwöhnen.

Restaurant

ca. 3,6 km entfernt

Gasthof Waldmühle

Freienfels 31, Freienfels, 96142 Hollfeld

Seien Sie zu Gast im Gasthof Waldmühle!

Regional

Beer garden Restaurant

ca. 5,3 km entfernt

Gasthof Zur alten Eisenbahn

Wadendorf 47, Wadendorf, 95515 Plankenfels

Wir verwöhnen Sie mit gut bürgerlicher Küche

Regional

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Gasthof-Pension Erlmann

Schirradorf 36, 96197 Wonsees

Fränkische Küche in Schirradorf.

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Landgasthof Goldenes Lamm

Hauptstraße 9, 95515 Plankenfels

Seit 150 Jahren werden Sie bei Familie Schreyer mit fränkischen Leckereien aus der Küche, Keller und eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnissen verwöhnt.

Bar or Pub Restaurant

ca. 7,3 km entfernt

Gaststätte "Zur Eisenbahn"

St. Rupertus Str. 3, Obernsees, 95490 Mistelgau- Obernsees

" Schattiger  Biergarten und Brotzeiten." 

Food Establishment

ca. 7,6 km entfernt

Brauerei Kathibräu

Heckenhof 1, 91347 Aufseß

Herzlich willkommen bei Kathibräu, dem legendären Bikertreff!

Brewery Restaurant

ca. 7,7 km entfernt

Brauereigasthof Rothenbach

Im Tal 70, 91347 Aufseß

Wir wollen Sie für unser Kulturgut Bier begeistern, Ihnen den Mund wässrig machen und Sie einladen auf eine erlebnisreiche Reise durch die wundervolle Welt der fränkischen Biervielfalt in der Weltrekordgemeinde Aufseß.

Regional

Brewery Restaurant

ca. 9,1 km entfernt

Gasthaus Passing

Tannfeld 11, 95349 Thurnau

Im Gasthaus Passing genießen Gäste täglich wechselnde fränkische Spezialitäten. Es gibt ein abwechslungsreiches Angebot an hausgemachten Speisen aus kalter und warmer Küche.

Franconian

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Wittelsbacher Hof

Langgasse 8, 96142 Hollfeld

Hotel

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnungen Kaupper

Langgasse 31a, 96142 Hollfeld

Holiday home

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnungen Neubauer

Kainacher Weg 3, 96142 Hollfeld

Holiday home

ca. 3,7 km entfernt

Gasthof Waldmühle

Freienfels 31, 96142 Hollfeld

Inn

ca. 4,4 km entfernt

Urlaub im Lochautal

Schönfeld 3, 96142 Hollfeld

FȚȚȚȚ

Holiday home

ca. 6,6 km entfernt

Ferienwohnungen May

Hammerweg 2, 95515 Plankenfels

Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Kunst & Rosen Tage

Marienplatz, 96142 Hollfeld

Sa., 17.05.2025

Event

ca. 0,1 km entfernt

Kunst & Rosen Tage

Marienplatz, 96142 Hollfeld

So., 18.05.2025

Event

ca. 0,1 km entfernt

Summertime-Songs - Sommerkonzert

Marienplatz, 96142 Hollfeld

Sa., 24.05.2025

Event

ca. 0,2 km entfernt

Hollfeld

Marienplatz 18, 96142 Hollfeld

Das Jurastädtchen Hollfeld, liegt in der nördlichen Fränkischen Schweiz, zentral zwischen den Weltkulturerbe-Städten Bamberg und Bayreuth. In der Stadt und seiner landschaftlich reizvollen Umgebung finden sich zahlreiche touristische, kulturelle und sportliche Angebote, die erlebnisreiche und erholsame Urlaubstage versprechen.

Resort 5027 Einwohner

City City guide Tourist Information Center

ca. 0,2 km entfernt

St. Gangolf-Türmerwohnung

Gangolfsberg, 96142 Hollfeld

Hoch oben in der Stadt Hollfeld liegt die ehemalige Kirche St. Gangolf. Wer die 98 Stufen erklimmt, dem bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Region. Auch die ehemalige Türmerwohnung kann besichtigt werden.

Viewpoint

ca. 0,2 km entfernt

Freibad Hollfeld - H2ollfeld

Badstraße 31, 96142 Hollfeld

H2ollfeld - das Familienbad im Kainachtal – beheiztes Familienbad für die ganze Familie! 

PublicSwimmingPool

ca. 0,2 km entfernt

Jubiläumskonzert 30 Jahre Coloured Black

Kirchplatz, 96142 Hollfeld

So., 18.05.2025

MusicEvent

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Werntal-Tour

Heiligenstadt

Durchs Werntal und zur Werntalquelle

3:45 h 283 hm 283 hm 11,4 km easy

Hiking trail

Trubachweg

Obertrubach

Geologie - Kultur- Klettern

3:35 h 335 hm 322 hm 10,9 km moderate

Hiking trail

Lindigweg

Mistelgau

Rundweg Lindig, "blauer Ring"

3:00 h 273 hm 276 hm 8,8 km easy

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen