- Fränkische Schweiz
- Detail
Die MTB-Route zwischen Pegnitz und Pottenstein ist laut der bike (4/2005) eine der 10 schönsten Routen Deutschlands.
Startpunkt unserer 37 km langen Rundtour ist die Pegnitzquelle. Anfangs auf Asphalt, noch recht gemütlich, hinauf zur Schlossbergfestwiese. Den Biergarten links liegen lassen (auch wenn’s schwer fällt). Die Beine noch nicht richtig warm, geht’s rechts hoch in den ersten, durch Mischwald geprägten, Single-Trail. Uns erwartet nun ein ca. 5 km langer wunderschöner welliger Waldtrail (der nur durch ca. 200 m Asphalt unterbrochen wird) zum Hollenberg. Am Fuße angelangt, beginnt eine kurze Tragepassage, an der Zwergenhöhle vorbei (kurzer Abstecher erlaubt) zur Ruine Hollenberg (kurzer Abstecher lohnenswert: Aussicht).
Weiter geht es durch den schmalen Felsspalt am Parkplatz des Kiosk "Bergstation Hollenberg", den wir später noch einmal erreichen werden. Auf festem Waldboden in die Abfahrt hinein, unten erreichen wir einen Forstweg, gerade weiter bergauf zur verfallenen Pirkenreuther Kapelle (etwa 10 Meter vom Weg rechts ab).
Genießen Sie die nun folgende Abfahrt, die allerdings mit einigen versteckten Wurzeln gespickt ist, während sie bei unserem gegenüberliegenden Anstieg zum „Kapellenhof“ deutlich zu sehen und zu spüren sind. Cool down ist angesagt auf dem Panoramaweg zwischen Elbersberg und Burg Pottenstein. Er hat seinen Namen zurecht und das sollte hier jeder nutzten. An der Burg angelangt, rechts auf Asphalt steil bergab.
Die Stadt Pottenstein ist unbedingt einen Ausflug wert! Unsere nun folgenden 4 km führen uns durch das wunderschöne „Obere Püttlachtal“, das sich vom „Waldcafé“ bis zum „Heiligensteg“ dahinschlängelt. Dies ist eines der zwei letzten autofreien Flusstäler der Fränkischen Schweiz. Genießen Sie es! Achtung: Dieser Abschnitt wird auch stark (besonders am Wochenende) von Wanderern frequentiert. Der Wanderer hat Vorrang!
Kurzer anspruchsvoller Anstieg, im unteren Teil wurzelig und felsig, nach oben hin flacher. Die folgende Abfahrt beginnt gemütlich und mündet nach kurzer Fahrt in eine schmale Felsrinne. Achtung bei Nässe! Wie vorher schon erwähnt, gelangen wir nun nochmals über eine Schotterauffahrt zum Kiosk "Bergstation Hollenberg" (selbst gebackenes Holzofenbrot mit guter Brotzeit). Frisch gestärkt treten wir links hoch nach Körbeldorf. Auf der Anhöhe erblicken wir bereits unser nächstes Ziel, den Aussichtsturm auf dem Kleinen Kulm.
Den „Kleinen Kulm“ fest im Blick, lassen wir Körbeldorf hinter uns liegen und biegen links von der Teerstrasse in den Feldweg ab. Den höchsten Punkt der Tour erreicht, bieten sich eindrucksvolle Blicke über die Höhenzüge der Fränkischen Schweiz im Westen und im Norden bis Ochsenkopf und Schneeberg im Fichtelgebige. Nach zwei schönen Abfahrten erreichen wir Büchenbach. „Vor lauter Hast keine Rast!? Lassen Sie es sich nun schmecken beim "Beck“ (selbst gebrautes Bier mit leckerer Brotzeit)!
In Kaltenthal biegen wir in den Imkerlehrpfad ein und folgen diesem Rundweg an einigen Fischerweihern vorbei nach Buchau. In Buchau angelangt, biegen wir rechts ab und kurbeln den letzten Anstieg hinauf. Nun heißt es genießen, die Tour Revue passieren lassen, bis wir in einen sehr schmalen, von Hecken gesäumten Pfad einbiegen, in dem wir unsere Fahrtechnik ein letztes Mal unter Beweis stellen können. Am Finkenbrünnlein vorbei, erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt, die Pegnitzquelle.
-
Aufstieg: 858 hm
-
Abstieg: 858 hm
-
Länge der Tour: 36,0 km
-
Höchster Punkt: 613 m
-
Differenz: 249 hm
-
Niedrigster Punkt: 364 m
Difficulty
difficult
Panoramic view
very high
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Tour tip
Circular route
Open
Rest point
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Bahnhofsstr. 5, 91257 Pegnitz
Wo das orientalische Indien auf das rustikale Italien trifft
Italian, Indian

ca. 0,4 km entfernt
Am Buchauer Berg 4, 91257 Pegnitz
Herzlich willkommen bei der Brauer-Vereinigung Pegnitz!

ca. 4,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 09:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
Sie können immer anrufen 09241/3311 oder im Netz den genauen Zeitraum entnehmen
Marktstraße 29, Büchenbach, 91257 Pegnitz
Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Herold!

ca. 6,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Unsere Urlaubszeiten erfahren Sie auf der Homepage unter www.leupser.de
Leups 6, Leups, 91257 Pegnitz
Wir begrüßen Sie herzlich bei der Brauerei Gradl in Leups bei Pegnitz!

ca. 7,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Durchgehend warme Küche bis 16:00 Uhr
Kapellenweg 13, 91278 Pottenstein
Erholung in ruhiger Alleinlage

ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Brauhausgasse 3, Lindenhardt, 95473 Creußen
Herzlich willkommen in der Brauerei Kürzdörfer in Lindenhardt bei Creußen!
ca. 8,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Schüttersmühle 4, 91278 Pottenstein

ca. 9,5 km entfernt
Forstackerstraße 1, Waidach, 91278 Pottenstein
Herzlich willkommen im Gasthof "Zum Knopfloch"

ca. 9,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Aktuell eingeschränkte Öffnungszeiten!
Bitte vorher anrufen!
Telefon: 09243/7017564
Haselbrunn 7, 91278 Pottenstein
Die etwas andere fränkische Gastwirtschaft

ca. 9,8 km entfernt
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Internetseite.
Am Langen Berg 50, 91278 Pottenstein
Die Ausflugsgastronomie Pottenstein ist eine ideale Ergänzung zu jeder Wanderung oder einer wilden Rodelfahrt direkt am Erlebnisfelsen.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 6,4 km entfernt
Öffnungszeiten nach Absprache.
Hauptstraße 57, 91289 Schnabelwaid
Lass dich begeistern von der liebevollen Ausstrahlung und dem sanften Gemüt der Alpakas.
Direct marketer Farm Shop Hiking trip RVPark Tourist trip Zoo

ca. 7,5 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
E-Bike-Verleih am Samstag: nur auf Anfrage bzw. mit Termin.
Püttlach 13, 91278 Pottenstein
Ein unvergesslicher Urlaub! Das Hüttendorf Fränkische Schweiz für die ganze Familie.

ca. 7,8 km entfernt

ca. 9,1 km entfernt

Zur Allee 49, 91278 Pottenstein
2 Ferienhäuser mit extra Saunahaus in der historischen Lindenallee am Ortsrand von Kühlenfels
2x FȚȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Pegnitz
Wandertour von Pegnitz nach Pottenstein mit Felsen und Höhlen, Schlössern und Burgen sowie zahlreichen Aussichtspunkten.
4:00 h 220 hm 281 hm 13,8 km moderate

ca. 0,1 km entfernt
Pegnitz
Von Pegnitz über Pottenstein und Gößweinstein durch das romantische Wiesenttal nach Muggendorf.
2:20 h 522 hm 30,5 km moderate

ca. 0,3 km entfernt
Pegnitz
Schöne Rundtour von Pegnitz startend über den Kleinen Kulm, die Burgruine Hollenberg, die Zwergenhöhle und über die Voitshöhe.
5:15 h 443 hm 443 hm 16,2 km moderate

ca. 0,3 km entfernt
Badebereich ganzjährig von Januar bis Dezember geöffnet, Saunabereich von Ende September bis Mitte Mai.
Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Internetseite www.cabriosol-pegnitz.de.
Badstraße 4, 91257 Pegnitz
Willkommen im Ganzjahresbad in Pegnitz! Das CabrioSol bietet Ihnen Entspannung, Sport, Spaß und Erholung!

ca. 0,4 km entfernt
Badstraße 4, 91257 Pegnitz
Doppeldosis Aquanastik mit anschließender Belohnung um 16.15 Uhr und 17.30 Uhr. Kostenlos und ohne Anmeldung.
Do., 03.04.2025

ca. 0,4 km entfernt
Badstraße 4, 91257 Pegnitz
Doppeldosis Aquanastik mit anschließender Belohnung um 16.15 Uhr und 17.30 Uhr. Kostenlos und ohne Anmeldung.
Do., 08.05.2025

ca. 0,4 km entfernt
Badstraße 4, 91257 Pegnitz
Wellness-Specials in der Damensauna: Montags ist die Sauna exklusiv für die Damen reserviert
Mo., 07.04.2025

ca. 0,4 km entfernt
Badstraße 4, 91257 Pegnitz
Wellness-Specials in der Damensauna: Montags ist die Sauna exklusiv für die Damen reserviert
Mo., 12.05.2025

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Badstraße 4, 91257 Pegnitz
Die Wohlfühl-Auszeit mitten in der Woche: Saunavergnügen schon ab 9 Uhr morgens
Mi., 26.03.2025

ca. 0,4 km entfernt
Badstraße 4, 91257 Pegnitz
Wellnesspause mitten in der Woche: Saunavergnügen schon ab 9 Uhr morgens
Mi., 09.04.2025

ca. 0,4 km entfernt
Badstraße 4, 91257 Pegnitz
Wellnesspause mitten in der Woche: Saunavergnügen schon ab 9 Uhr morgens
Mi., 07.05.2025

ca. 0,4 km entfernt
Badstraße 4, 91257 Pegnitz
Auf die Plätze, fertig, Ostereiersuche: Unser Wasserdrache Cabriolino begrüßt alle Kinder zu einem Nachmittag voller Wasserspaß
Sa., 12.04.2025

ca. 0,4 km entfernt
Badstraße 4, 91257 Pegnitz
Unser Wasserdrache Cabriolino begrüßt alle Kinder zu einem Nachmittag voller Wasserspaß
Sa., 03.05.2025
ca. 0,4 km entfernt
Hauptstraße 24, 91257 Pegnitz
So., 04.05.2025
ca. 0,4 km entfernt
Hauptstraße 24, 91257 Pegnitz
Vortrag und Diskussionsrunde mit Oberregierungsrat Oliver Legler, Leiter des Kommunalbüros für ärztliche Versorgung im Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit LGL
Fr., 11.04.2025
ca. 0,4 km entfernt
Hauptstraße 24, 91257 Pegnitz
Vortrag und Diskussionsrunde mit Beate Klofat, Dipl.-Psychologin Psychologische Psychotherapeutin
Fr., 23.05.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Hummeltal
Dieser Wanderweg ist eine gute Gelegenheit auf einer reizvollen Route Biere von vier fränkischen Kleinbrauereien zu verkosten.
6:00 h 453 hm 453 hm 18,0 km moderate


Gräfenberg
Abwechslungsreiche und kindertaugliche Runde ohne jeglichen Kontakt zum Straßenverkehr.
0:55 h 138 hm 135 hm 8,2 km very easy

Plankenfels
Drei Aussichtspunkte und ein idyllisches Tal in der östlichen Fränkischen Schweiz.
1:30 h 377 hm 377 hm 15,2 km easy

Hollfeld
Auf Flur- und Forstwegen, Pfaden, Rad- und Fußwegen, verkehrsarmen Nebenstraßen Tour schwer, viele Steigungen, Markierung MTB 1
2:30 h 543 hm 538 hm 23,4 km moderate

Plankenfels
Von Plankenfels auf der „Via Imperialis“ hinauf nach Wohnsgehaig, vorbei an der Neubürg, hinunter ins Zeubachtal, von Waischenfeld über Nankendorf zurück nach Plankenfels.
2:15 h 417 hm 417 hm 23,7 km easy

Hollfeld
Auf Flur- und Forstwegen, Pfaden, Rad- und Fußwegen, verkehrsarmen Nebenstraßen Tour mittel mit mehreren Steigungen, Markierung MTB 2
2:00 h 221 hm 221 hm 21,7 km easy

Gößweinstein
In der Kürze liegt die Würze! Auf dieser kleinen Runde kommt man aus dem Staunen kaum heraus!
1:10 h 189 hm 191 hm 3,9 km easy

Pegnitz
Schöne Rundtour von Pegnitz startend über den Kleinen Kulm, die Burgruine Hollenberg, die Zwergenhöhle und über die Voitshöhe.
5:15 h 443 hm 443 hm 16,2 km moderate

Glashütten
Eine einfache Wanderung durch Wiesen und Wälder.
2:00 h 136 hm 138 hm 5,4 km very easy

Pottenstein
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km very easy

Weißenohe
Durch malerische Landschaften und Obstplantagen
3:25 h 641 hm 621 hm 37,7 km moderate

Litzendorf
Vom Eulenstein aus hat der Wanderer einen herrlichen Ausblick auf das Ellertal bis nach Bamberg.
1:00 h 148 hm 137 hm 2,7 km easy

Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:00 h 162 hm 151 hm 6,3 km easy

Heiligenstadt
Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt.
3:15 h 609 hm 605 hm 28,5 km moderate

Heiligenstadt
Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt.
4:30 h 958 hm 959 hm 41,5 km difficult

Litzendorf
Auf Forstwegen und Trails durch den idyllischen Geisberger Forst
1:29 h 503 hm 500 hm 16,6 km easy


Heiligenstadt
Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt.
4:45 h 1053 hm 1051 hm 42,5 km difficult

Egloffstein
Familienfreundliche Kurzvariante der Obstlerrunde
1:31 h 283 hm 286 hm 16,9 km easy

Weißenohe
Familienfreundliche Kurzvariante der Obstlerrunde
1:13 h 253 hm 241 hm 13,5 km easy
Hiltpoltstein
Familienfreundliche Kurzvariante der Obstlerrunde
1:26 h 306 hm 301 hm 16,0 km easy

Pottenstein
Wandertour Pottenstein "Auf die Hohe Leite"
5:00 h 387 hm 383 hm 15,1 km moderate

Strullendorf
Durch das idyllische Zeegenbachtal Wasser, Wald und Wiesen: Von Amlingstadt bis Zeegendorf
4:30 h 319 hm 323 hm 15,7 km easy

Mistelgau
Der Wanderweg ist naturbelassen und bietet alles was ein Wanderherz begehrt.
4:15 h 271 hm 272 hm 13,7 km moderate

Aufseß
Werden Sie "Fränkischer Biergenießer der vier Weltrekord-Brauereien"
4:00 h 170 hm 159 hm 14,0 km easy

Memmelsdorf
Auf dieser abwechslungsreichen Radtour erradeln Kulturliebhaber quasi eine große Outdoor-Kunstgalerie
1:30 h 162 hm 170 hm 20,9 km easy

Obertrubach
Entlang der Fraischgrenze Heimatgeschichte erleben
1:25 h 133 hm 126 hm 4,4 km very easy

Eckersdorf
Eine schöne Rundtour in die Wagnerstadt Bayreuth!
1:50 h 226 hm 226 hm 25,4 km easy

Obertrubach
Herz stärken – Natur erleben! …und dabei Herzfrequenz und Blutdruck messen.
1:45 h 100 hm 100 hm 5,9 km very easy

Pretzfeld
Kirschenlehrpfad im Herzen der Fränkischen Schweiz
3:15 h 225 hm 225 hm 10,1 km easy

Hiltpoltstein
Rundwanderung zu den Drei Zinnen über Wölfersdorf, Kemmathen und Großenohe
3:30 h 192 hm 197 hm 10,9 km moderate


Egloffstein
Rundwanderung Gelb-Ring
1:15 h 154 hm 158 hm 3,0 km very easy

Ahorntal
Malerische Wanderungen mit toller Aussicht ins Ailsbachtal!
3:10 h 247 hm 261 hm 9,6 km moderate

Eckersdorf
Route V "Waldhütte - Teufelsloch", Schwarzer Punkt 5
2:00 h 131 hm 127 hm 7,1 km very easy

Obertrubach
Entdecke Tiere und Pflanzen und erfahre dabei alles über die Natur!
1:40 h 103 hm 106 hm 5,1 km very easy

Plankenfels
Erdgeschichte erwandern – eine Wanderung durch das Lochautal zum Plankenstein
2:00 h 171 hm 175 hm 6,1 km easy



Plech
Sehr abwechslungsreiche Tour mit einigen Steigungen und vielen Aussichtsmöglichkeiten
2:45 h 79 hm 5 hm 9,7 km easy



Plech
Kurze Runde um den Markt Plech
1:13 h 232 hm 229 hm 13,6 km easy

Litzendorf
Dieser Wanderweg nach Scheßlitz bietet wunderschöne Aussichten auf das Bamberger Land.
5:15 h 455 hm 455 hm 16,1 km moderate

Pegnitz
Der vom Imkerverein Pegnitz angelegte Lehrpfad ist der 1. Lehrpfad seiner Art in Oberfranken.
1:40 h 112 hm 110 hm 5,2 km very easy

Betzenstein
Der Betzengravel führt von der namensgebenden beschaulichen Kleinstadt Betzenstein in den Veldensteiner Forst und wieder zurück.
3:00 h 414 hm 418 hm 35,7 km moderate

Hiltpoltstein
Rundweg zur Obsversuchsanlage und zu beeindruckenden Felstürmen
1:30 h 113 hm 113 hm 3,7 km very easy

Obertrubach
Eine Wanderung durch das liebliche Trubachtal
5:55 h 181 hm 336 hm 20,6 km moderate

Betzenstein
Verkürzter Betzengravel - besonders familienfreundlich
2:00 h 341 hm 343 hm 24,2 km easy

Hiltpoltstein
Der Naturlehrpfad führt rund um Hiltpoltstein und bietet auf vielen Schautafeln Informationen zur Fauna und Flora.
2:30 h 151 hm 141 hm 6,7 km very easy