Zwischen Aufseß- und Wiesenttal

2:00 h 221 hm 221 hm 21,7 km easy

Hollfeld, Deutschland

>
Auf Flur- und Forstwegen, Pfaden, Rad- und Fußwegen, verkehrsarmen Nebenstraßen Tour mittel mit mehreren Steigungen, Markierung MTB 2

Auf Flur- und Forstwegen, Pfaden, Rad- und Fußwegen, verkehrsarmen Nebenstraßen
Tour mittel mit mehreren Steigungen, Markierung MTB 2

Ausgehend vom Ortsteil Treppendorf führt die Strecke entlang des Wiesenttales auf der alten Eisenbahntrasse, dem neuen Radweg Richtung Bayreuth. Der Weg führt weiter in das Einzugsgebiet der Gemeinde Aufseß.

Zunächst gelangen wir in den Ort Hochstahl. Die 1919 erbaute katholische Pfarrkirche steht an der Stelle einer um 1629 erbauten Vorgängerkirche. Sehenswert sind der holzgeschnitzte Opferstock aus dem Jahr 1527, der aus der ehemaligen Wallfahrtskapelle St. Friedel stammt, und eine spätgotische Madonna von 1470 aus der alten Hochstahler Kirche.

Es bieten sich Gelegenheiten zu einem Abstecher nach Heckenhof oder Aufseß mit seinen bekannten Schlössern Unter- und Oberaufseß, dem Stammsitz der Herren von und zu Aufseß.

Seit dem 27. September 2000 steht die Gemeinde Aufseß mit ihren vier Brauereien im Guinnes Buch der Rekorde. Weltweit hat sie gemessen an den 1.500 Einwohnern die größte Brauereidichte.
In den Brauereien werden die meist traditionell untergärigen, dunklen Biere gebraut. Die süffigen Biere können entlang des Weges in den Brauereigaststätten in Hochstahl, Heckenhof und Sachsendorf probiert werden, die vierte Brauerei befindet sich in Aufseß.

Umgeben von bizarren Felswänden am Oberlauf der Aufseß gelegen, befinden sich die Orte Neuhaus und Sachsendorf. Besonders die rechte Hangseite flussaufwärts schmückt ein eindrucksvolles Felsenpanorama. Als markanteste Felsen finden wir den "Alten Fritz", nördlich davon streckt sich die Felsnadel Himmelssteuberer gekrönt mit dem Wappenwimpel der einstigen Gemeinde Neuhaus in die Höhe.
Von Sachsendorf aus führt uns der Weg zurück zum Ausgangspunkt nach Treppendorf bzw. Hollfeld.

  • Dauer: ca. 2:00 h

  • Aufstieg: 221 hm

  • Abstieg: 221 hm

  • Länge der Tour: 21,7 km

  • Höchster Punkt: 474 m

  • Differenz: 104 hm

  • Niedrigster Punkt: 370 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Rest point

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
MTB-Tour Gräfenberg }

MTB-Tour Gräfenberg

Gräfenberg, Deutschland

MTB-Tour Gräfenberg

1:00 h 184 hm 188 hm 10,7 km very easy

Bike trail

Die Dörferrunde PL1 führt Sie westlich um Plech }
Eine Autoroute in die schönsten Winkel der Fränkischen Schweiz! }
Jura.Ultra.Trail * Trailrunning: perfekte Vorbereitung für schwere Alpen-Trails }
Rainers Lieblingstour }

Rainers Biker-Tour

Kulmbach, Deutschland

Rainers Lieblingstour

5:00 h 3065 hm 3065 hm 238,2 km easy

Motorcycle trail

Eine einfache Wanderung durch Wiesen und Wälder. }

Salzleckenweg

Glashütten, Deutschland

Eine einfache Wanderung durch Wiesen und Wälder.

2:00 h 136 hm 138 hm 5,4 km very easy

Hiking trail

Von Sebastian ausgearbeitete Tagestour }

Sebastians Biker-Tour

Kulmbach, Deutschland

Von Sebastian ausgearbeitete Tagestour

6:00 h 3112 hm 3112 hm 291,1 km easy

Motorcycle trail

Radeln durch die Weiherlandschaft des Aischgrundes }

Karpfen Tour (FO 2)

Forchheim, Deutschland

Radeln durch die Weiherlandschaft des Aischgrundes

5:00 h 397 hm 398 hm 45,9 km moderate

Cycling trail

Rundweg Lindig, }

Lindigweg

Mistelgau, Deutschland

Rundweg Lindig, "blauer Ring"

3:00 h 273 hm 276 hm 8,8 km easy

Hiking trail

Tageswanderung zur Burgruine Leienfels }

Über die Jurahochfläche

Pottenstein, Deutschland

Tageswanderung zur Burgruine Leienfels

5:55 h 434 hm 433 hm 19,2 km moderate

Hiking trail

Schneeschuhwanderung Tour 3 in Gößweinstein }
Schneeschuhwanderung Tour 4 in Gößweinstein }
Idyllische Tour mit Wassererlebnis. }
Osterbrunnen und Burgen in der Fränkischen Schweiz }
3-Täler-Osterbrunnen-Rundtour }

Osterbrunnen im Wiesent-, Trubach- und Püttlachtal

Gößweinstein, Deutschland

3-Täler-Osterbrunnen-Rundtour

2:00 h 459 hm 540 hm 61,5 km very easy

Auto route

Ca. 4 km lange Rundtour südlich von Bärnfels }

Paradiesweg

Obertrubach, Deutschland

Ca. 4 km lange Rundtour südlich von Bärnfels

1:30 h 117 hm 116 hm 4,5 km very easy

Hiking trail

Der Nordic Walking Trail-Blau Nr. 1 ist eine leichte Tour. }
Der Nordic Walking Trail- Schwarz Nr. 1 ist eine schwierige Tour. }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen