Ebermannstadt ist die zentrale Stadt und das "Herz der Fränkischen Schweiz".
Der schlanke Kirchturm der St. Nikolauskirche weist den Weg in die Ebermannstädter Altstadt mit ihrer historischen Insellage. Der belebte, von Kastanienbäumen gesäumte, Marktplatz ist der Mittelpunkt der Stadt. Die kleinen Geschäfte, Cafés, Gaststätten und Eisdielen laden zum Bummeln und Verweilen ein. Alte Fachwerkhäuser, ruhige Gassen, die bezaubernde Marienkapelle und zwei malerische Scheunenviertel zeugen von einer bewegten Vergangenheit. Mit dem ausgeschilderten QR-Stadtrundgang erfahren Sie viel über die Geschichte der Stadt. Das pittoreske Wasserschöpfrad ist das Wahrzeichen unserer Stadt, das noch heute leise plätschernd das Wasser aus der Wiesent schöpft.
Nur wenige Schritte sind es vom Marktplatz bis zur Wiesent und dem "Insel-Rundweg", der zu einem gemütlichen Spaziergang um die Altstadt einlädt. Beschaulich-idyllische Winkel und fußläufig erreichbare Biergärten lassen Sie nach einem erlebnisreichen Tag zur Ruhe kommen.
Wander- und Spazierwege verlaufen bequem im Tal oder führen hinauf auf die Höhen des Jura. Etwas Besonderes ist dabei der Planetenwanderweg Feuerstein. Dem Wanderer erschließt sich der ehemalige Burgenkranz um Ebermannstadt mit den Burgställen auf dem Feuerstein, dem Hummerstein und dem Schlüsselstein. Der Radler entdeckt die Fränkische Schweiz bei interessanten und sportlichen Touren oder fährt bequem im Tal in die ehemalige Festungsstadt Forchheim oder durch das romantische Leinleitertal nach Heiligenstadt. Genussvoll und in aller Muße erleben Sie die Fränkische Schweiz bei einer Tour mit dem E-Bike, die beim Autohaus Hölzlein und beim Gasthof Resengörg als Leihräder zur Verfügung stehen.
Ob Sie nun Wandern und Radeln, Golfen oder Tennis spielen, zu einem Rundflug starten, Nostalgie bei einer Fahrt mit den historischen Zügen der Museumsbahn erleben oder einfach die Seele baumeln lassen – hier fühlen Sie sich wohl.
Entdecken Sie die Herzlichkeit unserer Stadt, eine bezaubernde Landschaft und unverfälschte Gemütlichkeit. In unserem Video über Ebermannstadt können Sie sich ein Bild der Stadt machen.
Geschichte
Ebermannstadt wird 981 als „Ebermarestad" erstmals urkundlich genannt und untersteht der Gerichtsbarkeit des Klosters St. Peter in Aschaffenburg. 1200 gelangt der Ort in den Besitz der Herren von Schlüsselberg. Durch Verdienste von Konrad II von Schlüsselberg erfolgte 1323 die Stadterhebung. Nach dem Tod Konrad II im Jahr 1347 wird der Schlüsselberger Besitz 1349 aufgeteilt und Ebermannstadt kommt 1390 endgültig an das Hochstift Bamberg. Beim Durchzug der Hussiten 1430 wird Ebermannstadt niedergebrannt. Es folgen weitere Verwüstungen im 2. Markgrafenkrieg 1552 / 53 und im 30-jährigen Krieg 1633 als die Stadt zeitweise von den Schweden besetzt war.
Nach 1670 wurden die sehenswerten Fachwerkhäuser am Marktplatz und in der Hauptstraße errichtet. In der Zeit der Koalitionskriege kam es zu mehrmaliger Besetzung durch französische Truppen. 1803 wird das Hochstift Bamberg aufgelöst und kommt an Bayern. 1862 entsteht der Landkreis Ebermannstadt der mit der Gemeindegebietsreform 1972 in die Landkreise Forchheim, Bayreuth, Kulmbach und Bamberg aufgeht.
1772 wird der Erfinder der „Wiener Würstchen", Johann Georg Lahner, in Gasseldorf geboren. Der Ebermannstädter Bildhauer Friedrich Theiler (1748 – 1826) fertigte für die Marienkapelle u. a. die „Strahlenmadonna", St. Wendelin und Hl. Sebastian. Ebenfalls aus der Hand Theilers stammt „Christus am Kreuz" in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus. Im Heimatmuseum Ebermannstadt ist ein Raum dem Künstler gewidmet. Seine Werke befinden sich in vielen Kirchen der Fränkischen Schweiz.
Sehenswert
Der Besucher erschließt sich die Altstadt bei einem Stadtrundgang. Sehenswerte Fachwerkhäuser am Marktplatz und in der Hauptstraße, der zentrale Marktplatz mit dem Marien- und Buttenträgerbrunnen, die Marienkapelle mit Wehrturm und spätbarocker Innenausstattung sowie die beiden Scheunenviertel prägen die Stadt. Stadtführungen mit dem Besuch der Marienkapelle werden nach Vereinbarung über die Touristinformation angeboten.
Das Heimatmuseum Ebermannstadt, im Bürgerhaus, Bahnhofstraße 5, gibt Einblicke in die Erdgeschichte mit für die Region typischen Fossilien. Die Sammlung umfasst weiter: Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts; Stadtgeschichte; Trachten; Lebenswelt der Frau; Handwerk sowie das Leben und Werk des Ebermannstädter Bildhauers Friedrich Theiler.
Eine Fahrt mit den historischen Zügen der Museumsbahn ist Nostalgie pur. Vom Bahnhof Ebermannstadt geht es an Sonntag- und Feiertagen auf einer 16 km langen Strecke entlang der Wiesent durch das malerische Wiesenttal, mit den Haltepunkten Streitberg, Muggendorf und Gößweinstein
Ein Tipp der Touristinformation: Besuchen Sie die Burgställe und Kirchen im Stadtgebiet!
Wandern um Ebermannstadt – Berg auf, Berg ab oder bequem nur im Tal
Die mit Mischwald bewachsenen Hügel, romantische Täler, saftig grüne Wiesen, idyllische Streuobstwiesen und bizarre Felsen machen den Reiz dieser besonderen Landschaft aus. Ein ausgedehntes und gut ausge¬bautes Wanderwegenetz durchzieht die Fränkische Schweiz. Wandertafeln und Markierungszeichen weisen den Weg durchs Tal und führen hinauf auf die Höhe des Jura. Lernen Sie beim Wandern die Natur in all ihren Facetten kennen, mit der Farbenpracht zur Kirschblüte, schattige Mischwälder im Sommer, den „Indiansummer“ im Herbst, wenn die Bäume in allen Farben leuchten oder im Winter, wenn der Raureif die Bäume in eisiges Weiß taucht.
Nach der Bewegung an der der frischen Luft, erleben Sie die fränkische Gemütlichkeit bei einem frisch gezapften Landbier in einem der Gaststätten oder im Biergarten. So klingt der Tag genüsslich und zufrieden aus.
Erholung und Freizeit / Öffnungszeiten in Ebermannstadt
Allgemeine Informationen
Die Ortsteile der Stadt Ebermannstadt (Landkreis Forchheim):
Öffnungszeiten
Vom 28.03. bis 29.10.2021: Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Freitag von 9.00 bis 14.00 Uhr.
Nov./Dez. 2021: Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr. Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr.
Jan. bis März 2021: nach telefonischer Vereibarung.
Eigenschaften
Features
Train station nearby
Features City
Castles
Guided hiking trails
Museum
Campsite
RV parking
Bike rental
Climbing possibility
Mountainbike trails
Nordic-walking trails
Hiking trails
Bike trails
Tennis court / hall
Golf course
Public sauna
Outdoor swimming pool
Train station nearby
Kontakt
Touristinformation
Operator
91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 5
+49 9194 506-50
Parken
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
Zurzeit nur Speisen to Go! Dienstag und Mittwoch Ruhetag.
91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 4
Italian
ca. 0,2 km entfernt
Cafe Or Coffee Shop | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
91320 Ebermannstadt, Hauptstraße 3
Turkish
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
91320 Ebermannstadt, Hauptstr. 34
ca. 0,2 km entfernt
Food Establishment | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Montag und Mittwoch kein Mittagstisch. Restaurant geöffnet ab 17 Uhr.
Samstag und Sonntag durchgehend warme Küche.
91320 Ebermannstadt, Hauptstr. 36
Franconian, Regional, International
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Warme Küche von 11.30 bis 14.30 Uhr und von 17.30 bis 20.30 Uhr.
91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 2
Franconian, Regional, International
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:30 |
Freitag | 17:00 - 23:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:30 |
Dienstag und Mittwoch Ruhetag.
91320 Ebermannstadt, Hauptstraße 29
Vegetarian, International, Asian
ca. 0,3 km entfernt
Von Ende Februar bis Mitte Oktober täglich durchgehend geöffnet.
91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 7
Italian
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 18:00 - 00:00 |
Donnerstag | 18:00 - 00:00 |
Freitag | 18:00 - 00:00 |
Samstag | 18:00 - 00:00 |
Sonntag | 18:00 - 00:00 |
91320 Ebermannstadt, Zum Breitenbach 5
Regional, International
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 15:00 - 22:00 |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 14:00 - 22:00 |
TIPP am Wochenende:
Freitags ab 17 Uhr frische Makrele und Forelle vom Grill.
Samstags ab 15 Uhr und sonntags ab 14 Uhr leckere Bratwürste und saftige Burger vom Grill.
Täglich leckere Biergarten-Brotzeiten.
Bei schönem Wetter geöffnet.
91320 Ebermannstadt, Am Kirchenwehr 10
Franconian, Regional
ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 13
Turkish
ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Saison von Ende Februar bis Ende Oktober. Im Winter geschlossen.
91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 14
Italian
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Ruhetage MO, Di und MI
91320 Ebermannstadt, Breitenbacher Straße 25
Greek
ca. 0,4 km entfernt
Cafe Or Coffee Shop | Ice Cream Shop
jetzt geöffnet
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 17:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
91320 Ebermannstadt, Breitenbacher Straße 18
ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 15:00 - 22:00 |
Bei schönem Wetter geöffnet.
91320 Ebermannstadt, Mühlenstraße 1
Franconian
ca. 1,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00 |
91320 Ebermannstadt, Sportplatzstraße 4
Greek
ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 21:00 |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | 16:00 - 21:00 |
Freitag | 16:00 - 21:00 |
Samstag | 16:00 - 21:00 |
Sonntag | 16:00 - 21:00 |
Sommerkeller. Bei schönem Wetter geöffnet.
91320 Ebermannstadt, Grubweg
Franconian
ca. 1,3 km entfernt
Cafe Or Coffee Shop | Restaurant
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 07:00 - 11:30, 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 07:00 - 11:30, 13:00 - 18:00 |
Freitag | 07:00 - 11:30, 13:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 11:30, 13:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
91320 Ebermannstadt, Diesbrunnenstraße 1
ca. 2,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Mitte April bis Ende September,
bei schönem Wetter auch früher oder später im Jahr (bitte anrufen!)
Montag bis Freitag ab 16:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage ab 11:00 Uhr
Hinweis: Reservierungen erst ab 25 Personen!
91362 Pretzfeld, Auf dem Kirschenfestgelände
Franconian, Vegan, Vegetarian
ca. 2,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 13:00 |
91320 Ebermannstadt, Lindenweg 2
Franconian, Regional
ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
91362 Pretzfeld, Egloffsteiner Straße 19
Franconian, Vegetarian, Regional
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
Event venue | Group accommodation | Hotel
91320 Ebermannstadt, Hauptstraße 36
țț|Gțțț
ca. 3,9 km entfernt
Guesthouse | Inn | Pension
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
91362 Pretzfeld, Wannbach 61
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
Von Ostern bis Oktober:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr.
Von November bis Ostern:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr.
Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr
91320 Ebermannstadt, Bahnhofstr. 5
ca. 0,1 km entfernt
Von Ostern bis Oktober:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 und 13.30 bis 17.00 Uhr.
November bis Ostern:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr.
91320 Ebermannstadt, Bahnhofstr. 5
ca. 0,1 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
geschlossen
Montag | 15:00 - 22:00 |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 14:00 - 22:00 |
TIPP am Wochenende:
Freitags ab 17 Uhr frische Makrele und Forelle vom Grill.
Samstags ab 15 Uhr und sonntags ab 14 Uhr leckere Bratwürste und saftige Burger vom Grill.
Täglich leckere Biergarten-Brotzeiten.
Bei schönem Wetter geöffnet.
91320 Ebermannstadt, Am Kirchenwehr 10
Franconian, Regional
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 15:00 - 22:00 |
Bei schönem Wetter geöffnet.
91320 Ebermannstadt, Mühlenstraße 1
Franconian
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead