Osterbrunnen in Ebermannstadt

Am Marktplatz, 91320 Ebermannstadt

Gesprochene Sprachen:

languages.venus:germane Flagge

Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt können die Ebermannstädter Brunnen besucht werden, die fußläufig zu erreichen sind. Am Montag nach Palmsonntag erhält der Marienbrunnen am Marktplatz und der Brunnen am Kapellenplatz seinen österlichen Schmuck.

Die mit Penserla (farbige Bänder) geschmückten Osterbäume zieren den Platz um den zweiten Marktplatzbrunnen. Über das Büro für Jugendarbeit wird der Christophorusbrunnen in der Anlage beim Rathaus nach einem aktuellen Thema als “Osterbrunnen 2.0” gestaltet. 
Ein weiterer Brunnen mit österlichem Schmuck ist an der Ecke Breitenbacher / Friedhofstraße zu sehen.

Brunnen am Marktplatz: Der Marienbrunnen ist in seiner Form dem Marktbrunnen von 1867 entlehnt. Die Brunnenfigur der Buttenträgerin erinnert an die Zeit, als das Wasser mühsam zu den Häusern gebracht wurde. Eine Bronzeinschrift am Brunnenrand lautet: "Wir geben dir in deine Hand / die Heimat, unser Frankenland". Die Textzeile ist dem Marienlied "O himmlische Frau Königin" entnommen und wurde in der Version 1975 von Pater Paschalis Streidel gedichtet.  Der Brunnenschmuck besteht aus Bögen und Girlanden mit vielfarbig bemalten bunten Ostereiern, die vom Fränkische Schweiz Verein OG Ebermannstadt gestaltet wird.

Ein paar Meter entfernt steht ein zweiter Brunnen, an dem zwei Ziegen getränkt werden. Hier wird im Bereich um den Brunnen durch die mit Penserla (farbige Papierstreifen) geschmückten Birkenbäumchen eine ursprüngliche Form des Osterschmucks aufgegriffen. Beide Brunnen stammen aus der Künstlerwerkstatt Harro Frey und wurden 1998 im Zuge der Neugestaltung der Hauptstraße und des Marktplatzes neu erbaut. 

Der Brunnen am Kapellenplatz erinnert an den Schulrektor und Kantor Frantz Melchior Freytag (1720-1781), dem Schöpfer der bedeutenden "Ebermannstädter Liederhandschrift", einer Sammlung barocken Liedgutes um 1750. Die Figur wurde 1999 von Harro Frey geschaffen. Die kunstvoll am Brunnenkörper angebrachten Bögen und Girlanden zieren farbige, bemalte sowie mit Noten und Notenschlüssel bemalte Ostereier.  

Tipp: Der Marktplatz und der Kapellenplatz befinden sich im verkehrsberuhigten Innenstadtbereich. Die Haltstelle für Busse ist am Oberen Tor. Von dort ist es ein kurzer Fußweg bis zum Marktplatz 

Der Christopherusbrunnen in der Anlage am Rathaus (Franz-Dörrzapf-Straße) wird nach einem aktuellen Thema als Osterbrunnen 2.0 geschmückt. Die in einem Ferienprogramm von Kindern bemale Ostereier sind ein Teil des Brunnenschmuckes.

Ein weiterer Brunnen steht an der Ecke Friedhofstraße / Breitenbacher Straße. Vom gusseisernen Brunnen fließt das Wasser in zwei Becken. Der Brunnenköper und die Wasserbecken werden mit Girlanden und farbigen Eiern vom Bürgerverein Breitenbach geschmückt. 

Features

Train station nearby

Touristinformation Ebermannstadt

Contact person

Am Marktplatz 18, 91320 Ebermannstadt

+49 9194 50640

touristinfo@ebermannstadt.de

Die Durchfahrt der Hauptstraße (Fußgängerzone) ist nur für Lieferfahrzeuge möglich. Busfahrer bitten wir, den Busparkplatz am Oberen Tor anzufahren. Der Fußweg von der Kreuzung Bahnhofstraße/Kirchenplatz sowie vom Oberen Tor bis zum Marktplatz beträgt ca. 3 Gehminuten.
Der Kapellenplatz ist für Fahrzeuge gesperrt. Es ist nur ein kurzer Fußweg vom Marktplatz zum Osterbrunnen am Kapellenplatz. Der Weg ist ausgeschildert.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt in Ebermannstadt.

Navigation starten

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Marktplatzkrippe

Am Marktplatz, 91320 Ebermannstadt

Zum 1. Advent wird das Krippenhaus auf dem Ebermannstädter Marktplatz aufgestellt.

City

ca. 0,0 km entfernt

Siegerehrung: STADTRADELN im Landkreis Forchheim

Am Marktplatz, 91320 Ebermannstadt

Do., 14.08.2025 bis Do., 14.08.2025

Event

ca. 0,0 km entfernt

Ebermannstadt

Am Marktplatz 18, 91320 Ebermannstadt

Ebermannstadt ist die zentrale Stadt und das  "Herz der Fränkischen Schweiz".

Resort 6943 Einwohner

City TouristInformationCenter

ca. 0,0 km entfernt

MD-Bikes

Am Marktplatz 9, 91320 Ebermannstadt

Alles rund ums Bike.

BikeStore Bike repair

ca. 0,0 km entfernt

Eiscafé Danieli

Am Marktplatz 7, 91320 Ebermannstadt

Köstliche italienische Eiskreationen. Sitzplätze innen und außen sowie direkt am Ebermannstädter Marktplatz. Zum mitnehmen oder direkt vor Ort genießen. 

Italian

IceCreamShop

ca. 0,0 km entfernt

Bigdöner

Am Marktplatz 13, 91320 Ebermannstadt

Köstliche Döner und weitere türkische Gerichte direkt am Marktplatz. 

Turkish

FoodEstablishment

ca. 0,1 km entfernt

Hotel-Restaurant Schwanenbräu

Am Marktplatz 2, 91320 Ebermannstadt

Hotel

ca. 0,1 km entfernt

Bavarian Festbeer Brewery GmbH

Brauhausgasse 6, 91320 Ebermannstadt

Herzlich willkommen im Online-Shop bei der Bavarian Festbeer Brewery GmbH!

LocalBusiness Brewery

ca. 0,1 km entfernt

Brauereigasthof-Restaurant Schwanenbräu

Am Marktplatz 2, 91320 Ebermannstadt

Tradition trifft Genuss!

Franconian, Regional, International

Brewery Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Wurstmanufaktur und Metzgerei Hübschmann

Hauptstr. 34, 91320 Ebermannstadt

Butchery

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Tourist-Information Forchheim

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim

Forchheim - Jedes Eckla - liebenswert fränkisch!

TouristInformationCenter TouristTrip

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz Forchheim

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

TouristTrip Museum

Osterbrunnen am Asterbach

bei Untertrubach, 91286 Obertrubach

Osterbrunnen in Aufseß-Haag

Unterer Schloßberg, 91347 Aufseß

Osterbrunnen in Aufseß - Haag

Osterbrunnen in Betzenstein

Hauptstraße 40, 91282 Betzenstein

Der Luitpoldbrunnen in Betzenstein wird jedes Jahr um die Osterzeit kunstvoll geschmückt.

Osterbrunnen in Drosendorf

Drosendorf, 96142 Hollfeld

Der Drosendorfer Osterbrunnen ist eher eine "Osterbrücke".

Osterbrunnen in Geschwand

Geschwand, 91286 Obertrubach

Osterbrunnen in Gößweinstein an der Wallfahrts Basilika

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

Osterbrunnen unterhalb der berühmten Basilika von Balthasar Neumann in Gößweinstein.

Osterbrunnen in Hochstahl

Hochstahl, Hochstahl, 91347 Aufseß

Osterbrunnen im Aufsesser Ortsteil Hochstahl

Osterbrunnen in Kleingesee

Kleingesee-Weinstraße, Kleingesee, 91327 Gößweinstein

Der Osterbrunnen neben dem Feuerwehrhaus

Osterbrunnen in Oberailsfeld

Oberailsfeld, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal

Osterbrunnen im Ahorntaler Ortsteil Oberailsfeld

Osterbrunnen in Obernsees

An der Therme 2, 95490 Obernsees

Der Osterbrunnen in Obernsees

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen