Vom Roten Main ins Pegnitztal

3:30 h 264 hm 300 hm 35,1 km moderate

Creußen

>
Die Tour folgt den Talräumen des Roten Mains, der Fichtenohe und der Pegnitz.
Die Tour folgt den Talräumen des Roten Mains, der Fichtenohe und der Pegnitz. Die Pegnitz bildet die östliche Begrenzung der Fränkischen Schweiz. Große Streckenanteile werden auf separaten Radwegen und Forststraßen zurückgelegt.   Tourenbeschreibung: Start in Creußen am Bahnhof. Der Bahnhofstraße 500 Meter folgen, im Kreisel rechts, 130 Meter hinab, die Bundestraße queren. Schräg gegenüber in den Hinteren Torweg, nach 60 Metern an der Gabelung rechts ab in den Hintermühlweg fahren. Die Creußener Altstadt auf 700 Metern Länge umrunden, die Bundesstraße an der Ampelanlage queren, den hier linksseitigen Pegnitz-Radweg nutzen. Nun etwas hinauf, die Staatsstrasse queren, danach die Zufahrt der Sandgrube. Einen kurzen Anstieg meistern und weiter neben der Bahnstrecke radeln. Unter der Bundesstraße hindurch, am Naturschutzgebiet Craimoosweiher entlangstreifen, und auf flacher Route nach 4,8 Kilometern Schnabelwaid erreichen. Hier die Bundesstraße an der Ampel überqueren. Die folgenden hügeligen 4,2 Kilometer führen in die Zipser Ortsmitte. An der Gabelung der Hauptstraße leicht rechts halten, nach 300 Metern rechts ab. An der Wiegeanlage aufwärts, nach 180 Metern links in den asphaltierten Flur-/Forstweg einbiegen. Auf welligen 1,8 Kilometern eine langgezogene Abfahrt hinunter, die Bahnstrecke unterqueren, in einen straßenbegleitenden Radweg an der Bundesstraße einmünden. 500 Meter bis zur Kreisstraße, diese überqueren. Dem eben verlaufenden Radweg 1,6 Kilometer folgen und die Guyancourt-Brücke unterqueren. An der südlichen Radwegegabel scharf rechts, auf die Brücke auffahren, 330 Meter bis zur Amag-Hilpert-Straße radeln, dort rechts einbiegen. Ab hier 800 Meter bis zum Pegnitzer Bahnhof, und weitere 350 Meter bis zur nächsten Kreuzung fahren. Der leicht abfallenden Bahnhofstraße rechts abbiegend 300 Meter folgen, im Linksbogen in die Schloßstraße einfahren. In deren Verlauf die Pegnitz überqueren, an der Gabelung leicht rechts halten und nach insgesamt 500 Metern rechts in die Galgengasse abbiegen. Nach 200 Metern unmittelbar vor dem Kreisel auf den linksseitigen Fuß- und Radweg wechseln. Die Sichtverhältnisse sind hier eingeschränkt! Dieser Radweg führt auf 1,1 Kilometern über eine Kuppe immer parallel zur Bundesstraße bis zur Einmündung in die Veldensteiner Straße. Nun links abbiegen, die welligen 2 Kilometer auf Straße und Radweg fahren, und in der Ortsmitte von Horlach links in die Weinstraße abbiegen. Nach 200 Metern unmittelbar vor der Gaststätte rechts in Richtung Veldensteiner Forst abzweigen. Ab hier auf hügeliger geschotterter Strecke 900 Meter bis zur Unterquerung der Bundesstraße und nochmals 600 Meter bis zum Großen Lochstein radeln, dann links abbiegen. Dem moderaten Anstieg 700 Meter folgen, dann rechts Richtung Kleiner Stern einmünden. Diese große Wegekreuzung nach 420 Metern auf leicht ansteigender Route geradeaus überqueren. Der Route nun auf leicht abfallender Forststraße durch Wildruhezonen nachfahren, nach 2 Kilometern eine Forststraßengabel geradeaus überqueren, und nach erneuten 2 Kilometern den Bahndamm in der Pegnitzaue erreichen. Ab hier 1,3 Kilometer auf ebener Strecke bis zur Wegegabelung an der Bahnbrücke. Jetzt rechts halten und die nächsten 1,3 Kilometer auf hügeliger asphaltierter Straße bis zur nächsten Kreuzung radeln. Hier wiederum geradeaus, auf geschotterter Forststraße am Wasserwerk entlang einen kurzen Anstieg meistern und nach 1,1 Kilometern auf die Kreisstraße links einmünden. Die Route führt durch Mosenberg, schlängelt sich südwärts und trifft über die Bahnbrücke kommend nach 3,2 Kilometern auf den kleinen Ortsteil Hammerschrott. Auf den folgenden 300 Metern am südlichen Ortsende erst die Pegnitz, anschließend die Staatsstraße überqueren und auf den separaten Fuß- und Radweg nach rechts Richtung Neuhaus a.d. Pegnitz einmünden. Nun 500 Meter geradeaus, rechts abbiegend die Bahnbrücke unterqueren und sich nach 200 Metern auf der Hauptstraße unmittelbar hinter der Pegnitzbrücke links Richtung Bahnhof orientieren. Nur noch 300 Meter, und das Ziel ist erreicht.   Besonderheiten: Vogelbeobachtungsturm Craimoosweiher; Veldensteiner Forst: eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete mit markanten Felsformationen und Pegnitzaue.   An- und Abreise sowie der Rückweg können flexibel mit der Bahn angetreten werden. Bahnhöfe unterwegs: Creußen, Schnabelwaid, Pegnitz, Neuhaus a.d. Pegnitz.   Markierung: Creußen bis zur Altstadt = MainRadweg, anschließend bis Neuhaus a.d. Pegnitz = Pegnitz-Radweg PE   Sehenswürdigkeiten: Creußen: Krügemuseum und Altstadt; Pegnitz: Hist. Rathaus, Zaußenmühle mit Pegnitzquelle, Schlossberg, Karstwunder Wasserberg, Stollen Erwein; Veldensteiner Forst: Großer Lochstein und Pegnitzaue; Neuhaus a.d. Pegnitz: Burg Veldenstein     Gastronomie: Creußen, Schnabelwaid, Pegnitz, Horlach, Hammerschrott, Neuhaus a.d. Pegnitz.
  • Dauer: ca. 3:30 h

  • Aufstieg: 264 hm

  • Abstieg: 300 hm

  • Länge der Tour: 35,1 km

  • Höchster Punkt: 466 m

  • Differenz: 85 hm

  • Niedrigster Punkt: 381 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Day tour biking

Rest point

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Herzlich willkommen in der Brauerei Kürzdörfer in Lindenhardt bei Creußen!

ca. 7,0 km entfernt

Brauerei Kürzdörfer

jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

95473 Creußen, Brauhausgasse 3, Lindenhardt

Herzlich willkommen in der Brauerei Kürzdörfer in Lindenhardt bei Creußen!

Brewery E-Bike charging station Restaurant

Herzlich willkommen in der Brauerei Gradl in Leups bei Pegnitz!

ca. 8,4 km entfernt

Brauerei Gradl

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

91257 Pegnitz, Leups 6, Leups

Herzlich willkommen in der Brauerei Gradl in Leups bei Pegnitz!

Brewery Restaurant

Herzlich Willkommen,

ca. 8,6 km entfernt

Wirtshaus Weiglathal

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

95503 Hummeltal, Weiglathal 1

Herzlich Willkommen,

Brewery Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Herzlich willkommen in Creußen!

ca. 0,4 km entfernt

Touristinformation Creußen

Öffnungszeiten

95473 Creußen, Bahnhofstr. 11

Herzlich willkommen in Creußen!

Tourist Information Center

Herzlich willkommen in Creußen!

ca. 0,4 km entfernt

Touristinformation Creußen

Öffnungszeiten

95473 Creußen, Bahnhofstr. 11

Herzlich willkommen in Creußen!

City guide Cultural guide

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Gemütliche Rundtour entlang des Main-Donau-Kanals.
Nürnberg - Walberla
Von Hollfeld nach Waischenfeld
Radeln durch die Weiherlandschaft des Aischgrundes
Kulmbach - Bayreuth

Rotmain Radweg

Kulmbach

Kulmbach - Bayreuth

6:00 h 445 hm 529 hm 55,0 km moderate

Cycling trail

Von Hollfeld nach Burgkunstadt
Rundtour um Waischenfeld
Von Bamberg bis nach Nürnberg
Pretzfeld - Obertrubach

Trubachtal Radweg

Obertrubach

Pretzfeld - Obertrubach

2:30 h 307 hm 173 hm 20,5 km easy

Cycling trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen