Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
1:15 h 143 hm 155 hm 16,6 km easy
Strullendorf, Deutschland
Das alles bietet Ihnen die StrullendorferBierkellerrunde! Insgesamt 11 Bierkeller, Gaststätten und Brauereien liegendirekt an der Bierkellerrunde oder sind durch einen kurzen Abstecher zuerreichen.
Für die Rundstrecke sollten Sie mit einer reinen Fahrzeitvon 1 - 1,5 Stunden rechnen. Beginnen können Sie an verschiedenen Stellen, ambesten am Bahnhof Strullendorf oder an der Hauptsmoorhalle (Parkplatz). Hierkönnen Sie Ihr Auto kostenfrei parken. Selbstverständlich können Sie auch mitder S-Bahn nach Strullendorf fahren; vom Bahnhof sind es nur wenige Minuten mitdem Rad bis zur Hauptsmoorhalle.
Der Verlauf der Strecke (Markierung: Fahrrad mit Bierkrugund Sonne) ist gut zu erkennen. Sie ist leicht zu befahren und für Familien mitKindern geeignet. Der Weg ist überwiegend asphaltiert, die im Wald verlaufendenStreckenabschnitte sind mit Schotter und Split befestigt.
Sehenswertes:
Strullendorf mit Lindenallee und Kirche, Kirche St. Ägidius inAmlingstadt, Schloss Wernsdorf, Fachwerkensemble in Geisfeld und Roßdorf a.Forst
Distanzen:
Variante über Leesten ca. 19 km:
Bahnhof Strullendorf - Amlingstadt/Wernsdorf - Leesten - Geisfeld- Hauptsmoorwald - Bahnhof Strullendorf
Im Uhrzeigersinn 90 m Steigung, gegen Uhrzeigersinn 60 mSteigung.
Bahnhof Strullendorf nach…
…Wernsdorf ca. 4,8 km
…Leesten ca. 6,3 km
…nach Roßdorf ca. 4,7 km
…via Roßdorf nach Geisfeld ca. 6,9 km
…via Hauptsmoorwald nach Geisfeld ca. 11 km
Geisfeld - Regnitztaler Alm ca. 2,5 km
Tourenbeschreibung Variante gegen Uhrzeigersinn:
Start: Strullendorf Bahnhof oder Parkplatz an derHauptsmoorhalle
Von Strullendorf aus führt der Radweg über Lindenallee,Mühlberg in die Hauptsmoorstraße zur Hauptsmoorhalle und dann durch Wald undFeld bis kurz vor Amlingstadt. Wir überqueren die Staatsstraße 2188 und findenden alten Schwedenstein, der an die Kriegswirren des 30jährigen Krieges erinnert.
Wir fahren durch Amlingstadt (vorbei an der Slawenkirche St.Ägidius) und durch das direkt anschließende Wernsdorf. Auf Höhe vom GasthausSauer biegen wir links in den „Schlossplatz“ und weiter „Zur Schleifenmühle“vorbei am privat geführten Schloss Wernsdorf, das für hochkarätige Konzerteseine Toren öffnet. Wir fahren „Am Mühlbach“ immer geradeaus nach Leesten undbiegen dort nach links in die „Obere Leite“, die wir geradeaus fahren, um dannnach links abzubiegen und in westlicher Richtung den Ort wieder zu verlassen.Wir biegen in den ersten Feldweg nach rechts ab und folgen dem Weg RichtungGeisfeld.
Wir fahren in Geisfeld „Zum Steinich“ entlang und biegen beider Brauerei Griess nach links in die Magdalenenstraße ein. Weiter geht es geradeausRichtung Bamberg auf dem Radweg, der die Straße St. 2276 begleitet. Nach einemflachen Anstieg geht es abwärts, zunächst neben, dann abseits der Straße. Vordem Wald erreicht der Radweg wieder die Straße, die wir weiter RichtungBamberg/Regnitztaler Alm begleiten.
Nach einer leichten Rechtskurve quert die Bierkellerrundeerneut die Straße nach Bamberg und führt uns auf gut befahrbaren Waldwegendurch den Hauptsmoorwald. Unterwegs kommen wir am „Hubertusbrunnen“ vorbei. Wirfolgen der Beschilderung und überqueren den Sendelbach, der hier rechts desWeges ein reizvolles, offenes, mooriges Riedgrasgelände durchfließt. Linksliegt ein kleiner Waldteich, in dem einige abgestorbene Bäume stehen. Nacheiner weiten S-Kurve führt uns der Radweg nun lange geradeaus durch Misch- undLaubwaldbestände.
An der 4. Größeren Wegkreuzung biegen wir nach rechts ab undfahren auf einer Brücke über die Autobahn. Kurz nach der Brücke biegt der Wegnach links und läuft geradeaus bis zur Straße nach Amlingstadt, die wir überqueren.Durch den Wald geht es nun bis zum Ortsrand von Strullendorf. Wir haben nunwieder den Ausgangspunkt der Strullendorfer Bierkellerrunde erreicht.
Dauer: ca. 1:15 h
Aufstieg: 143 hm
Abstieg: 155 hm
Länge der Tour: 16,6 km
Höchster Punkt: 343 m
Differenz: 91 hm
Niedrigster Punkt: 252 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Brewery biking trail
Rest point
Open
Forchheim, Deutschland
Rundweg zu den bekanntesten Kellern zwischen Forchheim und Buttenheim am Fuße der Fränkischen Schweiz.
2:30 h 355 hm 318 hm 32,3 km moderate
Strullendorf, Deutschland
Die Strullendorfer Bierkellerrunde: bequemes Radfahren, reizvolle Landschaft, gemütliche Bierkeller
1:10 h 103 hm 103 hm 15,3 km easy
Aufseß, Deutschland
Eine zauberhafte Tour mit ausreichend Einkehrmöglichkeiten und historischen Gebäuden.
2:30 h 458 hm 348 hm 33,1 km moderate
Buttenheim, Deutschland
Gemütliche Rundtour entlang des Main-Donau-Kanals.
3:00 h 268 hm 268 hm 40,7 km moderate
Aufseß, Deutschland
Mit dieser Themenroute wird auf die besondere Biervielfalt und Biertradition im westlichen Oberfranken eingegangen, einer Region mit der höchsten Privatbrauereidichte weltweit.
15:00 h 2249 hm 1693 hm 206,1 km easy
Erlangen, Deutschland
Erlangen - Neuhaus a. d. Peg.
8:00 h 669 hm 1054 hm 67,3 km very easy
Betzenstein, Deutschland
Tour am südlichen Rand der Fränkischen Schweiz, zum Teil entlang des Veldensteiner Forstes.
2:29 h 597 hm 604 hm 37,5 km moderate
Plech, Deutschland
Die Dörferrunde PL1 führt Sie westlich um Plech
1:45 h 274 hm 291 hm 18,7 km easy
Nürnberg, Deutschland
Nürnberg - Walberla
4:40 h 352 hm 371 hm 39,9 km easy
Gräfenberg, Deutschland
An den Kirschgärten des Schwabachtalhanges vorbei und über den Hetzleser Berg zurück.
3:20 h 403 hm 421 hm 31,1 km difficult
Hollfeld, Deutschland
Von Hollfeld nach Waischenfeld
1:30 h 146 hm 171 hm 14,5 km easy
Ebermannstadt, Deutschland
Schweißtreibend den Albrand auf und ab seine Grenzen erleben und der Natur nahe kommen.
4:00 h 474 hm 476 hm 28,6 km difficult
Forchheim, Deutschland
Den südlichen Landkreis Forchheim mit den malerischen Städtchen Neunkirchen und Gräfenberg entdecken.
7:00 h 713 hm 655 hm 62,0 km difficult
Gräfenberg, Deutschland
Besuch der Bräuereigaststätten zwischen 1000-jähriger Linde in Kasberg, der Spiesmühle im Krummen Tal und der Lillachquelle
4:50 h 575 hm 1829 hm 39,0 km moderate
Forchheim, Deutschland
Sportlichere Radtour, die schöne Ausblicke ins Wiesent- und Regnitztal bietet.
4:10 h 546 hm 535 hm 37,5 km moderate
Gößweinstein, Deutschland
Bergauf und ab die romantischen Höhlen und bizarren Felsformationen der Fränk. Schweiz erleben.
7:00 h 1029 hm 1025 hm 58,9 km difficult
Forchheim, Deutschland
Radeln durch die Weiherlandschaft des Aischgrundes
5:00 h 397 hm 398 hm 45,9 km moderate
Forchheim, Deutschland
Ins Anbaugebiet der fränk. Spezialität „Kree „ (Meerettich) im Regnitzgrund, und für Sportlichere, Aussichtsmöglichkeiten auf dem Atzelsberg.
3:20 h 425 hm 154 hm 31,5 km easy
Eckersdorf, Deutschland
Die Tour verläuft im Uhrzeigersinn fast durchgängig auf separaten asphaltierten Radwegen und bietet vielfache Ausblicke in die typisch fränkische Landschaft des Hummelgaus.
2:30 h 191 hm 184 hm 26,3 km moderate
Bamberg, Deutschland
Natur, Kultur & Genuss – Der Aischtalradweg im Herzen Mittelfrankens
12:00 h 454 hm 275 hm 121,9 km moderate
Forchheim, Deutschland
Rad- und Erlebnistour im Regnitzgrund für unsere Kleinsten mit Familie.
2:15 h 87 hm 87 hm 22,9 km very easy
Effeltrich, Deutschland
Diese Tour ist relativ lang und beinhaltet einige Anstiege.
2:45 h 382 hm 382 hm 33,0 km moderate
Forchheim, Deutschland
Streckenverlauf: Forchheim – Wiesenthau – Schlaifhausen – Dietzhof – Leutenbach – Kirchehrenbach -Pretzfeld - Ebermannstadt – Niederfellendorf – Streitberg – Gasseldorf – Ebermannstadt – Rüssenbach – Weilersbach – Reuth - Forchheim ...
3:10 h 307 hm 315 hm 47,7 km moderate
Bamberg, Deutschland
Eine kultur-kulinarische Entdeckungsreise zu barocker Pracht, typisch fränkischer Bierkultur und zur Seele der Jeans.
4:45 h 689 hm 686 hm 66,6 km moderate
Creußen, Deutschland
Die Tour folgt den Talräumen des Roten Mains, der Fichtenohe und der Pegnitz.
3:30 h 264 hm 300 hm 35,1 km moderate
Betzenstein, Deutschland
Von Betzenstein aus fahren wir zum Wildgehege Hufeisen und über Weidensees wieder zurück.
2:00 h 245 hm 245 hm 22,0 km easy
Hollfeld, Deutschland
Burgen, Schlösser und Brauereien (Brauereiweg) in Kombination mit Felsengarten und mittelalterliches Stadtensemble. 2 Touren die getrennt oder kombiniert gefahren werden können.
4:10 h 692 hm 669 hm 60,4 km moderate
Gößweinstein, Deutschland
Von Gößweinstein, mit seiner Wallfahrtsbasilika, vorbei am Fränkische-Schweiz-Museum in Tüchersfeld nach Pottenstein und über Hühnerloh zurück.
1:30 h 431 hm 16,9 km moderate
Pegnitz, Deutschland
Ein Ausflug in den Veldensteiner Forst.
2:00 h 349 hm 323 hm 23,6 km moderate
Waischenfeld, Deutschland
Verbindungsweg zwischen Nankendorf und Waischenfeld
0:15 h 18 hm 2,7 km easy
Pottenstein, Deutschland
Von Püttlach (nahe Pottenstein) fahren wir nach Leups (gute Brauereigaststätte) und über Bodendorf wieder zurück.
1:40 h 389 hm 20,3 km moderate
Hollfeld, Deutschland
Von Hollfeld nach Burgkunstadt
2:45 h 241 hm 273 hm 33,1 km easy
Forchheim, Deutschland
Streckenverlauf:Forchheim – Wimmelbach – Oesdorf – Weppersdorf – Lauf – Haid – Stiebarlimbach – Kreuzberg – Hallerndorf – Trailsdorf – Schlammersdorf – Pautzfeld - Fo
2:33 h 242 hm 244 hm 38,4 km moderate
Ahorntal, Deutschland
Von Kirchahron über Burg Rabenstein und Köttweinsdorf, weiter nach Unterailsfeld und zurück über Adilitz bis nach Kirchahorn.
2:00 h 515 hm 26,6 km moderate
Memmelsdorf, Deutschland
Eine anspruchsvolle Rundtour mit vielen Facetten
4:45 h 381 hm 378 hm 66,7 km moderate
Forchheim, Deutschland
Streckenverlauf: Forchheim – Pautzfeld – Neuses – Altendorf – Hirschaid – Pettstadt – Erlach – Köttmannsdorf – Sassanfahrt – Seußling – Altendorf – Buttenheim – Eggolsheim - Fo
3:10 h 179 hm 180 hm 45,5 km moderate
Waischenfeld, Deutschland
Rundtour um Waischenfeld
1:30 h 396 hm 23,6 km moderate
Forchheim, Deutschland
Streckenverlauf: Forchheim – Kersbach – Effeltrich – Honings - Ebersbach – Marloffstein - Adlitz – Atzelsberg – Bräuningshof – Igelsdorf – Baiersdorf – Hausen - Forchheim
2:26 h 215 hm 207 hm 36,6 km moderate
Pottenstein, Deutschland
Von Pottenstein durch das Püttlachtal und über die Hohenmirsberger Platte zurück.
1:50 h 440 hm 437 hm 21,7 km moderate
Wiesenttal, Deutschland
Leichte Strecke entlang des Wiesenttales zwischen Muggendorf und Forchheim.
3:00 h 144 hm 139 hm 35,0 km moderate
Ebermannstadt, Deutschland
Der Maintal-Leinleitertal Radweg verbindet die zentrale Fränkische Schweiz mit dem Obermain.
4:00 h 594 hm 578 hm 50,5 km moderate
Pegnitz, Deutschland
Von Neuhaus a. d. Pegnitz nach Obertrubach
1:45 h 357 hm 299 hm 22,7 km easy
Pegnitz, Deutschland
Von Pegnitz über Pottenstein und Gößweinstein durch das romantische Wiesenttal nach Muggendorf.
2:20 h 522 hm 30,5 km moderate
Thurnau, Deutschland
85 km durch vier Naturparke
6:30 h 1004 hm 85,0 km easy
Bayreuth, Deutschland
Von Bayreuth über Pegnitz bis nach Neuhaus a. d. Pegnitz
3:45 h 577 hm 49,0 km moderate
Memmelsdorf, Deutschland
Schloss Seehof, die Giechburg, Schoss Greifenstein: Auf dieser E-Bike Tour liegt der Fokus auf den Burgen und Schlössern am Weg.
4:55 h 795 hm 796 hm 69,0 km moderate
Wonsees, Deutschland
Rundweg mit Besuch des historischen Stadtkerns von Hollfeld und dem beliebten Felsengarten Sanspareil.
2:00 h 387 hm 26,7 km moderate
Forchheim, Deutschland
Diese Tour eignet sich vor allem an heißen Sommertagen, da zwei Bademöglichkeiten auf der Strecke liegen.
2:35 h 108 hm 116 hm 38,9 km easy
Eckersdorf, Deutschland
Eine schöne Rundtour in die Wagnerstadt Bayreuth!
1:50 h 226 hm 226 hm 25,4 km easy